openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Starke Hilfe - starke Eltern: Vodafone Stiftung und nestwärme Deutschland bringen ZeitSchenker nach München

22.05.200709:57 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Starke Hilfe - starke Eltern: Vodafone Stiftung und nestwärme Deutschland bringen ZeitSchenker nach München
Gründerin und 1. Vorsitzende von nestwärme e.V. Deutschland: Petra Moske
Gründerin und 1. Vorsitzende von nestwärme e.V. Deutschland: Petra Moske

(openPR) Ab sofort gibt es den Verein nestwärme e.V. Deutschland auch in München. Dank des finanziellen Engagements der Vodafone Stiftung Deutschland kann die Familien- und Kinderorganisation jetzt auch Berliner Familien mit schwerkranken und behinderten Kindern notwendige Entlastung zukommen lassen: insgesamt 300.000 Euro hat die Vodafone Stiftung hierfür zur Verfügung gestellt. Nun wird das Projekt ZeitSchenken in München initiiert, das bereits schon hunderten betroffenen Familien in Berlin, Trier und Hamburg Hilfe gebracht hat. Der bundesweit tätige Verein eröffnet mit der Münchner Geschäftsstelle seinen achten Standort.



Mehr als 950.000 Familien mit behinderten und chronisch kranken Kindern leben in Deutschland, davon 25.000 behinderte Kinder bis 18 Jahre in Bayern; rund 4.000 betroffene Kinder in München. Laut Anmerkung des Bayerischen Landesamtes für Statistik ist bei diesen Berechnungen die Zahl der behinderten Kinder, für die kein Antrag auf Schwerbehinderung gestellt wurde, unbekannt. Schätzungen zufolge wird bundesweit in knapp 3 Prozent aller Mehrpersonenhaushalte ein minderjähriges behindertes Kind zu Hause gepflegt. Alle diese Familien sind fast immer mit den Belastungen der häuslichen Pflege ihres kranken Kindes alleingelassen: Spezielle Pflege, Rund-um-die-Uhr-Betreuung und die damit verbundene starke Belastung lassen die Eltern, vor allem in den ersten drei Lebensjahren ihres kranken Kindes, an ihre physischen und psychischen Grenzen kommen. „Mit dem bundesweiten Projektausbau ‚ZeitSchenken‘ können wir konkrete Hilfe vor Ort anbieten“, erklärt nestwärme-Gründerin und Erste Vorsitzende Petra Moske. “Unsere Geschäftsstellen bilden ein Portal für engagierte Menschen, die Familien mit behinderten oder schwerkranken Kindern etwas Wertvolles schenken möchten – ihre Zeit“, so Moske weiter.

„Gesellschaftliches Engagement bedeutet für uns innovativ und nachhaltig zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beizutragen. Das Projekt ZeitSchenken erfüllt beide Kriterien“, sagt Thomas Holtmanns, Geschäftsführer der Vodafone Stiftung. “Es freut uns umso mehr, dass wir in diesem Jahr neben Berlin jetzt auch in München eine nestwärme-Geschäftsstelle eröffnen können“, so Holtmanns weiter.

nestwärme e.V. Deutschland hofft auf rege Nachfrage sowohl von betroffenen Familien als auch von Menschen, die ihre Zeit ‚verschenken’ wollen. Zur Kontaktaufnahme hat der Verein eine bundesweite nestwärme-Hotline eingerichtet. Unter der Nummer 01805 / 990177 oder aber unter www.nestwaerme.de können persönliche Anliegen geklärt werden.

nestwärme e.V. Deutschland, Hauptgeschäftsstelle
Petra Moske
Christophstraße 1, 54290 Trier
Tel: 0173/7055055
E-Mail, www.nestwaerme.de


Vodafone Stiftung Deutschland gemeinnützige GmbH
Dirk Haushalter
Am Seestern 1, 40547 Düsseldorf
Tel: 0211 / 533-6786 , Mobil: 0172 / 240 3359
E-Mail www.vodafone-stiftung.de

Über nestwärme e. V. Deutschland und das Projekt ZeitSchenken
nestwärme e.V. Deutschland ist eine gemeinnützige Familien- und Kinderorganisation. Ziel der Einrichtung ist die Verbesserung der Lebensbedingungen von Familien und Alleinerziehenden mit schwerkranken oder behinderten Kindern sowie deren Geschwister. Der Schwerpunkt liegt auf Beratung und Entlastung der Familien, Sicherung häuslicher Kinderkrankenpflege, Lobby-, Öffentlichkeits- und Projektarbeit sowie die Hilfe zur Selbsthilfe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 136412
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Starke Hilfe - starke Eltern: Vodafone Stiftung und nestwärme Deutschland bringen ZeitSchenker nach München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PublicScience

Bild: Zwillingsbilder. Röntgenfotografien von SkulpturenBild: Zwillingsbilder. Röntgenfotografien von Skulpturen
Zwillingsbilder. Röntgenfotografien von Skulpturen
Ab dem 15. April 2011 präsentiert das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité (BMM) eine neue Sonderausstellung. Unter dem Titel „Zwillingsbilder. Röntgenfotografien von Skulpturen“ zeigt die Kuratorin Uta Kornmeier zwanzig Radiografien von Skulpturen unterschiedlichster Materialien aus Marmor, Bronze oder Holz. Dabei werden spektakuläre und unvermutete Einblicke in das Innenleben der Skulpturen sichtbar. Skulpturen werden geröntgt, um ihren Aufbau zu untersuchen. So wird beispielsweise festgestellt, ob für das Auge unsichtbare Risse…
15.04.2011
Bild: 28. Lange Nacht der Museen: Programm des Berliner Medizinhistorischen Museums der CharitéBild: 28. Lange Nacht der Museen: Programm des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité
28. Lange Nacht der Museen: Programm des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité
Am Samstag, dem 29. Januar ist es soweit: erstmalig in 2011 und insgesamt zum 28. Mal startet die „Lange Nacht der Museen“. Rund 70 Einrichtungen sind von 18.00 bis 02.00 Uhr dabei. So auch wieder das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité (BMM) auf dem Campus Mitte. Dem Leben auf der Spur Rund 1.400 Objekte auf 800 m² Ausstellungsfläche zeigt die Dauerausstellung „Dem Leben auf der Spur“. Sie führt die Besucher unter anderem vom Anatomischen Theater durch den Sammlungssaal des Pathologen sowie durch die Labore des 19. und 20. Jahrhu…
27.01.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „ZeitSchenker“ für Eltern in Not ab sofort auch in BerlinBild: „ZeitSchenker“ für Eltern in Not ab sofort auch in Berlin
„ZeitSchenker“ für Eltern in Not ab sofort auch in Berlin
… liebende Menschen jeden Alters in betroffenen Familien. Die Formen des Engagements reichen von der Hilfe im Haushalt oder bei Behördengängen bis zur Kinderbetreuung und Kinderpflege. ZeitSchenker gehen mit den gesunden Geschwisterkindern ins Kino, helfen ihnen bei den Hausaufgaben oder hören einfach mal zu. Art und Häufigkeit der Unterstützung sind so …
Ein Gefühl von Sicherheit und Heimat „nestwärme“ - Eltern in Not ab sofort auch in Baden-Württemberg
Ein Gefühl von Sicherheit und Heimat „nestwärme“ - Eltern in Not ab sofort auch in Baden-Württemberg
… haben starke Schmerzen und schlafen keine Nacht durch. Allen gemein ist jedoch, dass sie ständiger Beaufsichtigung bedürfen. Dies bedeutet für die Eltern Dauereinsatz. "Die ZeitSchenker geben Familien durch ihre Unterstützung Entlastung und somit ein kleines Stück Normalität zurück. nestwärme ist für mich ein Gefühl von Sicherheit und Heimat“, erklärte …
ZeitSchenken – eine Brücke zwischen den Generationen
ZeitSchenken – eine Brücke zwischen den Generationen
Vodafone Stiftung unterstützt nestwärme beim Ausbau der Zeitschenker-Drehscheibe Die Medien sind zur Zeit voll mit Berichten über verzweifelte und überforderte Eltern, die in einer Kurzschlusshandlung ihre ganze Familie auslöschen, ihre Kinder verhungern oder verwahrlosen lassen. Während auf politischer Ebene noch über Präventionsmaßnahmen diskutiert …
Bild: Hast Du etwas Zeit für mich? Geschenkte Zeit und Hilfe für Kinder mit BehinderungenBild: Hast Du etwas Zeit für mich? Geschenkte Zeit und Hilfe für Kinder mit Behinderungen
Hast Du etwas Zeit für mich? Geschenkte Zeit und Hilfe für Kinder mit Behinderungen
… Geschwisterkind haben. Diese Unterstützung ermöglicht den Eltern, sich wieder den Bereichen zu widmen, die sie vernachlässigten mussten. Für alle die sich vorstellen können als ZeitSchenker ehrenamtlich tätig zu werden, gibt es am Mittwoch, den 02. September von 16.00 bis 21.00 Uhr einen unverbindlichen Informationstag in der Berliner Geschäftsstelle …
Bild: Hast Du etwas Zeit für mich? Geschenkte Zeit und Hilfe für Kinder mit BehinderungenBild: Hast Du etwas Zeit für mich? Geschenkte Zeit und Hilfe für Kinder mit Behinderungen
Hast Du etwas Zeit für mich? Geschenkte Zeit und Hilfe für Kinder mit Behinderungen
… ersten Quartal diesen Jahres von unseren ehrenamtlichen Helfern geschenkt. Wir freuen uns, dass wir immer mehr Berliner Bürger für die nestwärme-Idee ZeitSchenken gewinnen können. ZeitSchenker entlasten Familien mit schwerkranken Kindern oftmals schon durch ihr Dasein und Zuhören. Sie schenken ihnen kleine, aber wichtigen Auszeiten in dem oft stark belasteten …
Bild: Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet Kooperation mit dem Kinderschutzbund in BayernBild: Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet Kooperation mit dem Kinderschutzbund in Bayern
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet Kooperation mit dem Kinderschutzbund in Bayern
… of the art.  „Der Projektstart in München für Bayern mit diesen starken Schulungspartnern in 7 Regionen markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein auf unserem Weg 5.000 Kitas in Deutschland zu erreichen. Denn nur durch die Partner vor Ort kann das Projekt in guter Qualität in die Kitas Einzug halten und nachhaltig umgesetzt werden. Ich bedanke mich …
Bild: Die wahren Superstars unserer ZeitBild: Die wahren Superstars unserer Zeit
Die wahren Superstars unserer Zeit
… tätige Verein „Nestwärme e.V. Deutschland“ hilft seit 1999 mit beeindruckendem ehrenamtlichen Engagement Familien mit behinderten und schwerkranken Kindern. Die Ehrenamtlichen heißen ZeitSchenker und jeder Einzelne von ihnen schenkt mit seiner Zeit zugleich auch Herzlichkeit, aktive Zuwendung, Unterstützung und Nestwärme. Dazu Nestwärme-Gründerin Petra …
Bild: Generation 55+: Potentiale nutzen, Gesellschaft stärken - Nestwärme e.V. Deutschland von PHINEO ausgezeichnetBild: Generation 55+: Potentiale nutzen, Gesellschaft stärken - Nestwärme e.V. Deutschland von PHINEO ausgezeichnet
Generation 55+: Potentiale nutzen, Gesellschaft stärken - Nestwärme e.V. Deutschland von PHINEO ausgezeichnet
… ist bei pflegenden Familien keine Seltenheit. Nestwärme e.V. Deutschland unterstützt diese Familien mit dem ursprünglich für 55+-Engagierte konzipierte Projekt „ZeitSchenken“. Ehrenamtliche ZeitSchenker übernehmen z.B. regelmäßig die kleinen „Patienten“. Die innere Stärke und Gelassenheit der ZeitSchenker im Umgang mit den kranken oder behinderten Kindern …
Bild: Gründer mit Verantwortung: Hotel Utopia gewinnt Förderpreis für Sozialunternehmer 'Act for Impact'Bild: Gründer mit Verantwortung: Hotel Utopia gewinnt Förderpreis für Sozialunternehmer 'Act for Impact'
Gründer mit Verantwortung: Hotel Utopia gewinnt Förderpreis für Sozialunternehmer 'Act for Impact'
… Gastgebern. Den zweiten Platz gewann veedu, ebenfalls aus Berlin. Mit ihren modernen Videos wollen sie wichtige Ausbildungsinhalte spielerisch vermitteln und somit der hohen Abbrecherquote in Deutschland entgegen wirken. Veedu freuen sich über 5.000 Euro Preisgeld. Zum ersten Mal wurde zudem ein Film-Gutschein in Höhe von 3.000 Euro vergeben. Diesen …
Bild: Die ZeitSchenker - Helden des AlltagsBild: Die ZeitSchenker - Helden des Alltags
Die ZeitSchenker - Helden des Alltags
Im Rahmen der ARD Serie „Gott und die Welt“ wird am Sonntag, 22. März, um 17.30 Uhr die Sendung „Die ZeitSchenker“ über die ehrenamtlichen Helfer der nestwärme e.V. Deutschland ausgestrahlt. In dem 30minütigen nestwärme-Portrait stellt Ute Kunsmann vom Saarländischen Rundfunk die Arbeit der ZeitSchenker, wie sich die mehr als 500 ehrenamtlichen Helfer …
Sie lesen gerade: Starke Hilfe - starke Eltern: Vodafone Stiftung und nestwärme Deutschland bringen ZeitSchenker nach München