(openPR) Ab sofort gibt es den Verein nestwärme e.V. Deutschland auch in München. Dank des finanziellen Engagements der Vodafone Stiftung Deutschland kann die Familien- und Kinderorganisation jetzt auch Berliner Familien mit schwerkranken und behinderten Kindern notwendige Entlastung zukommen lassen: insgesamt 300.000 Euro hat die Vodafone Stiftung hierfür zur Verfügung gestellt. Nun wird das Projekt ZeitSchenken in München initiiert, das bereits schon hunderten betroffenen Familien in Berlin, Trier und Hamburg Hilfe gebracht hat. Der bundesweit tätige Verein eröffnet mit der Münchner Geschäftsstelle seinen achten Standort.
Mehr als 950.000 Familien mit behinderten und chronisch kranken Kindern leben in Deutschland, davon 25.000 behinderte Kinder bis 18 Jahre in Bayern; rund 4.000 betroffene Kinder in München. Laut Anmerkung des Bayerischen Landesamtes für Statistik ist bei diesen Berechnungen die Zahl der behinderten Kinder, für die kein Antrag auf Schwerbehinderung gestellt wurde, unbekannt. Schätzungen zufolge wird bundesweit in knapp 3 Prozent aller Mehrpersonenhaushalte ein minderjähriges behindertes Kind zu Hause gepflegt. Alle diese Familien sind fast immer mit den Belastungen der häuslichen Pflege ihres kranken Kindes alleingelassen: Spezielle Pflege, Rund-um-die-Uhr-Betreuung und die damit verbundene starke Belastung lassen die Eltern, vor allem in den ersten drei Lebensjahren ihres kranken Kindes, an ihre physischen und psychischen Grenzen kommen. „Mit dem bundesweiten Projektausbau ‚ZeitSchenken‘ können wir konkrete Hilfe vor Ort anbieten“, erklärt nestwärme-Gründerin und Erste Vorsitzende Petra Moske. “Unsere Geschäftsstellen bilden ein Portal für engagierte Menschen, die Familien mit behinderten oder schwerkranken Kindern etwas Wertvolles schenken möchten – ihre Zeit“, so Moske weiter.
„Gesellschaftliches Engagement bedeutet für uns innovativ und nachhaltig zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beizutragen. Das Projekt ZeitSchenken erfüllt beide Kriterien“, sagt Thomas Holtmanns, Geschäftsführer der Vodafone Stiftung. “Es freut uns umso mehr, dass wir in diesem Jahr neben Berlin jetzt auch in München eine nestwärme-Geschäftsstelle eröffnen können“, so Holtmanns weiter.
nestwärme e.V. Deutschland hofft auf rege Nachfrage sowohl von betroffenen Familien als auch von Menschen, die ihre Zeit ‚verschenken’ wollen. Zur Kontaktaufnahme hat der Verein eine bundesweite nestwärme-Hotline eingerichtet. Unter der Nummer 01805 / 990177 oder aber unter www.nestwaerme.de können persönliche Anliegen geklärt werden.
nestwärme e.V. Deutschland, Hauptgeschäftsstelle
Petra Moske
Christophstraße 1, 54290 Trier
Tel: 0173/7055055

Vodafone Stiftung Deutschland gemeinnützige GmbH
Dirk Haushalter
Am Seestern 1, 40547 Düsseldorf
Tel: 0211 / 533-6786 , Mobil: 0172 / 240 3359

Über nestwärme e. V. Deutschland und das Projekt ZeitSchenken
nestwärme e.V. Deutschland ist eine gemeinnützige Familien- und Kinderorganisation. Ziel der Einrichtung ist die Verbesserung der Lebensbedingungen von Familien und Alleinerziehenden mit schwerkranken oder behinderten Kindern sowie deren Geschwister. Der Schwerpunkt liegt auf Beratung und Entlastung der Familien, Sicherung häuslicher Kinderkrankenpflege, Lobby-, Öffentlichkeits- und Projektarbeit sowie die Hilfe zur Selbsthilfe.