(openPR) nestwärme e.V. Deutschland ist eins von bundesweit 13 wirkungsvollen Projekten, die das unabhängige Analysehaus PHINEO im Themenfeld Engagement 55+ empfiehlt. Alle 13 Projekte nutzen das Engagement der Generation 55+ gezielt, um die Gesellschaft zu stärken. PHINEO kommt zu dem Schluss: Hier wirkt Engagement 55+ in vorbildhafter Weise.
In Deutschland leben über eine Million Familien, die ein chronisch krankes oder behindertes Kind zu Hause pflegen und betreuen – ein Vollzeit-Job, der Eltern oft physisch und psychisch an ihre persönlichen Grenzen bringt. Soziale Isolation ist bei pflegenden Familien keine Seltenheit. Nestwärme e.V. Deutschland unterstützt diese Familien mit dem ursprünglich für 55+-Engagierte konzipierte Projekt „ZeitSchenken“. Ehrenamtliche ZeitSchenker übernehmen z.B. regelmäßig die kleinen „Patienten“. Die innere Stärke und Gelassenheit der ZeitSchenker im Umgang mit den kranken oder behinderten Kindern sowie auch die Lebenserfahrung sind für die betroffenen Eltern eine große Hilfe bei der Bewältigung der täglichen Hürden.
Aufgrund der enormen Nachfrage wurde das Projekt mittlerweile für alle Altersgruppen geöffnet. Es dient somit als Beispiel dafür, wie ein Impuls von Älteren ausgehen und dann in die Gesellschaft eingebunden werden kann.
Kompetenzen von älteren Menschen gezielt nutzen
Sowohl das Wirkungspotential des Projekts als auch die Leistungsfähigkeit und Transparenz von nestwärme sind bemerkenswert und versprechen eine hohe Wirksamkeit und Effizienz. Dem in Trier gegründeten Verein gelingt es vorbildhaft, die Kompetenzen von älteren Menschen gezielt zu nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt PHINEO, das unabhängige Analysehaus für wirkungsvolles gesellschaftliches Engagement, nach der Analyse von insgesamt 68 gemeinnützigen Organisationen. „Die Kompetenzen der Generation 55+ verschwinden noch allzu oft in der Versenkung. Nestwärme e.V. schafft es, diese Kompetenzen wie Erfahrungswissen und persönliche Stärke zum Wohle der Gesellschaft einzusetzen“ fasst Franz-Martin Schäfer, PHINEO-Analyst, das Analyse-Fazit zusammen.
PHINEO gibt Stiftern, Spendern und sozial engagierten Unternehmen Orientierung bei der Suche nach Themenfeldern und konkreten Projekten für ihr wirkungsvolles soziales Engagement. Den Rahmen der Analyse von Projekten aus dem Bereich Engagement 55+ bildet der Themenreport „Erfahrungssache – Engagement 55+ wirkt!“. Dieser gibt erstmals einen Überblick über Strukturen, Handlungsansätze und die Rolle der Zivilgesellschaft beim Thema Engagement 55+ und stellt 13 wirkungsvoll arbeitende Projekte umfassend vor. Der Report wurde durch den Generali Zukunftsfonds gefördert. Auf www.phineo.org steht der Report zum kostenlosen Download bereit.
Ein ausführliches Porträt des Vereins nestwärme finden Interessierte auf www.phineo.org/projektportraets. Das Porträt ermöglicht einen detaillierten Einblick in Stärken und Potentiale der Organisation. Stifter, Spender und sozial engagierte Unternehmen bekommen so mehr Sicherheit bei der Entscheidung, sich finanziell zu engagieren. Wer sich davon überzeugen lässt, kann gleich aktiv werden und über die PHINEO-Website direkt an nestwärme e.V. Deutschland spenden.