openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MINT-Bildung: Zimmerwetter-Projekt ausgezeichnet

18.06.201808:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: MINT-Bildung: Zimmerwetter-Projekt ausgezeichnet
Zimmerwetter erhält das Wirkt-Siegel (Foto: Anna Gold)
Zimmerwetter erhält das Wirkt-Siegel (Foto: Anna Gold)

(openPR) Hamburg, 13.06.2018 – Der Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. erhält das Spendensiegel des unabhängigen Analysehauses PHINEO für seine besonders erfolgreiche Arbeit, Kindern durch MINT-Bildung das Rüstzeug für die Zukunft zu geben.


Im Zimmerwetter-Projekt des Regionalverbands erforschen Schulklassen der Jahrgänge 5 und 6 durch spannende Experimente das Raumklima. „Was in der Schule gelernt wird, findet auch zu Hause Verwendung: Ganz konkret lernen das die Kinder im Projekt Zimmerwetter. Durch Experimente erfahren sie, wie eine gesunde Luft zu Raumklima und Lernleistung beiträgt – egal, wo sie sich aufhalten.“ sagt Benjamin von der Ahe, Analyst bei PHINEO, dazu.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Das aufwändige Analyseverfahren war auch für uns sehr aufschlussreich. Wir hoffen, zukünftig mit dem Wirkt-Siegel noch erfolgreicher arbeiten zu können“, ergänzt Meike Ried, Projektleiterin Zimmerwetter.

Am 12. Juni 2018 wurde das PHINEO Wirkt-Siegel in Berlin unter der Schirmherrschaft des Nationalen MINT Forums an insgesamt 19 Projekte vergeben.

Hintergrund:
Bei MINT-Bildung geht es um mehr als Fachkräftesicherung. Grundlegende MINT-Kenntnisse sind in einer digitalisierten Welt Voraussetzung, damit jede und jeder sich an der Gesellschaft beteiligen und sie zukunftsfähig gestalten kann. Doch immer weniger Kinder und Jugendliche interessieren sich für MINT-Fächer, vor allem Mädchen und junge Frauen finden nur schwer einen Zugang zu Natur-wissenschaft und Technik. Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Elternhäusern haben deutlich schlechtere Chancen auf eine gute MINT-Bildung, Deutschland schneidet im internationalen Vergleich bei Bildungsgerechtigkeit und Leistungsniveau nur mittelmäßig ab. Das Analysehaus PHINEO hat in einem 1,5-jährigen Verfahren untersucht, wie gemeinnützige Projekte aus ganz Deutschland diesen Herausforderungen begegnen. Heraus kam: Die Projekte leisten kreative und grundlegende Arbeit, um Kindern und Jugendlichen MINT-Kenntnisse zu vermitteln, ihre Talente zu fördern und sie fit für die Zukunft in einer digitalisierten Gesellschaft zu machen. Der PHINEO-Themenreport zeigt Qualitätskriterien für herausragende Projekte in der außerschulischen MINT-Bildung und gibt Tipps für Förderinnen und Förderer. Außerdem werden 19 ausgezeichnete Projekte und deren Ansätze porträtiert.

PHINEO ist ein gemeinnütziges Analyse- und Beratungshaus für wirkungsvolles gesellschaftliches Engagement. Ziel ist es, die Zivilgesellschaft zu stärken. Mit Wirkungsanalysen, einem kostenfreien Spendensiegel, Publikationen, Workshops und Beratung unterstützt PHINEO gemeinnützige Organisationen und InvestorInnen wie Stiftungen oder Unternehmen dabei, sich noch erfolgreicher zu engagieren. Bei der Arbeit im Themenfeld MINT-Bildung wird PHINEO von der Siemens Stiftung, der Fritz Henkel Stiftung, der Vector Stiftung und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gefördert. Weitere Unterstützung erhalten wir von acatech. Die Schirmherrschaft trägt das Nationale MINT Forum. Der Themenreport steht ab dem 12.06.2018 kostenfrei zur Verfügung unter www.phineo.org/publikationen.

Weitere Informationen zum Zimmerwetter-Projekt unter www.zimmerwetter.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1007737
 622

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MINT-Bildung: Zimmerwetter-Projekt ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionalverband Umweltberatung Nord e.V.

Bild: Giftige Pflanzen spielend kennen lernenBild: Giftige Pflanzen spielend kennen lernen
Giftige Pflanzen spielend kennen lernen
Brettspiel Aconito Ostern steht vor der Tür. Wer noch ein sinnvolles Geschenk für die ganze Familie sucht, ist mit dem neuen Brettspiel Aconito des Regionalverbands Umweltberatung Nord e.V. gut bedient. Es wurde von dem Giftpflanzenteam des Verbands über 4 Jahre entwickelt und ist jetzt zum Preis von 29 € zzgl. Versand (6,99 €) bestellbar. Aconito ist ein unterhaltsames Brettspiel, bei dem die Spielenden mit ihren Spielfiguren durch die Natur wandern. Dabei entdecken sie am Wegesrand faszinierende Pflanzenschönheiten. Mit nicht immer ganz e…
Bild: Online-Seminar für Eltern: Wäsche trocknen, kochen, badenBild: Online-Seminar für Eltern: Wäsche trocknen, kochen, baden
Online-Seminar für Eltern: Wäsche trocknen, kochen, baden
Ein Baby oder Kleinkind in der Familie macht viel Wäsche. Wäscheständer mit feuchten Babysachen blockieren die Wohnung. Kochen und Baden kommen noch dazu und schon steigt das Schimmelrisiko. In dem zweiteiligen Online-Seminar “Wäsche trocknen, kochen, baden” des Regionalverbands Umweltberatung Nord e.V., das am 2. und 9. September jeweils von 20 bis 21 Uhr stattfindet, erfahren Eltern, wie sie ein gesundes Raumklima für sich und ihr Kind schaffen können. Sie bekommen hilfreiche Informationen und praktische Tipps für ein schimmelfreies Zuhause…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zimmerwetter für Deutschen Engagementpreis 2018 nominiertBild: Zimmerwetter für Deutschen Engagementpreis 2018 nominiert
Zimmerwetter für Deutschen Engagementpreis 2018 nominiert
Das Zimmerwetter-Projekt des Regionalverbands Umweltberatung Nord e.V. (R.U.N.) ist nominiert für den deutschen Dachpreis für freiwilliges Engagement. Zuvor hatte das Projekt bereits das PHINEO Wirkt-Siegel erhalten. Jetzt haben die Zimmerwetter-Profis des R.U.N. die Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld. Hamburg, 23.04.2018: Das Zimmerwetter-Projekt …
Bild: Junge Zimmerwetter-ForscherBild: Junge Zimmerwetter-Forscher
Junge Zimmerwetter-Forscher
… kurzen Zeit gelernt hatten. Jedes Kind erhielt eine Urkunde und darf sich jetzt „Zimmerwetter-Forscher“ nennen. Unter dem Motto „Lüften, aber richtig!“ bringt das Zimmerwetter-Projekt seit 2009 Kindern und Erwachsenen mit Spaß und Experimenten die energieeffiziente und gesunde Raumnutzung näher. Moderne, wärmegedämmte Wohnräume erfordern ein anderes …
Bild: Lüftungs-Profi werden und Schulkinder begeisternBild: Lüftungs-Profi werden und Schulkinder begeistern
Lüftungs-Profi werden und Schulkinder begeistern
… Luft für unsere Schulkinder Nie war Lüften so wichtig wie in Zeiten von Corona. Aerosole gelten als einer der Hauptübertragungswege für das Virus. Das Zimmerwetter-Projekt des Regionalverbands Umweltberatung Nord verfolgt bedarfsgerechtes Lüften und Heizen als zentrales Anliegen. Jetzt lädt es technisch Interessierte ein, in einer 8-stündigen Schulung …
Bild: Jetzt Zimmerwetter-Profi werdenBild: Jetzt Zimmerwetter-Profi werden
Jetzt Zimmerwetter-Profi werden
… wieder Interessierte zu ehrenamtlichen Zimmerwetter-Profis aus, die anschließend mit Schulkindern in Hamburg und in den Landkreisen Lüneburg und Harburg messen und experimentieren. Das Zimmerwetter-Projekt bringt Kindern und Jugendlichen seit 2009 das bedarfsgerechte Lüften und Heizen mit Messungen, Experimenten und viel Spaß näher. Ziel ist gesundes …
Bild: Zimmerwetter-Profis für SchulklassenBild: Zimmerwetter-Profis für Schulklassen
Zimmerwetter-Profis für Schulklassen
… Wohnen. Nachdem es draußen endlich wieder kalt geworden ist, starten über 60 ehrenamtliche Zimmerwetter-Profis in 7 Städten bzw. Regionen in die dritte Saison des Zimmerwetter-Projekts. In Hamburg, Kiel, Büsum und Umgebung, Bremen, Duisburg und in den Landkreisen Lüneburg und Harburg können Schulen in diesem Winter erneut spannenden Zimmerwetter-Unterricht …
Bild: Deutsche Postcode Lotterie fördert das Zimmerwetter-ProjektBild: Deutsche Postcode Lotterie fördert das Zimmerwetter-Projekt
Deutsche Postcode Lotterie fördert das Zimmerwetter-Projekt
Das Zimmerwetter-Projekt des Regionalverbands Umweltberatung Nord (R.U.N.) freut sich dieses Jahr über ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Seit Dezember 2019 fördert die Deutsche Postcode Lotterie das Zimmerwetter-Projekt mit 6.000 Euro. Mit dieser großzügigen Unterstützung kann der R.U.N. sein Bildungsprojekt in Schleswig-Holstein ausweiten. Projektinitiatorin …
Bild: Ehrenamtliche Zimmerwetter-Profis gesuchtBild: Ehrenamtliche Zimmerwetter-Profis gesucht
Ehrenamtliche Zimmerwetter-Profis gesucht
… von ehrenamtlichen Zimmerwetter-Profis in Hamburg und in den Landkreisen Lüneburg und Harburg. „Lüften, aber richtig!“ unter diesem Motto bringt das Zimmerwetter-Projekt seit 2009 Schülerinnen und Schülern das energieeffiziente und gesunde Wohnen näher. In einer Zimmerwetter-Unterrichtseinheit erkunden ehrenamtliche Zimmerwetter-Profis mit Schulkindern …
NDR berichtet über das Zimmerwetter-Projekt
NDR berichtet über das Zimmerwetter-Projekt
Das Zimmerwetter-Projekt des Regionalverbands Umweltberatung Nord e.V. wird von der BINGO-Projektförderung unterstützt. Am 13. Januar 2020 hat ein Filmteam den Zimmerwetter-Unterricht im Gymnasium Lerchenfeld besucht und die Schülerinnen und Schüler beim Messen und Experimentieren begleitet. Daraus ist ein toller Filmbeitrag entstanden, der am 26. Februar …
Bild: Energiespar- und Lüftungs-Profi werden und Schulkinder begeisternBild: Energiespar- und Lüftungs-Profi werden und Schulkinder begeistern
Energiespar- und Lüftungs-Profi werden und Schulkinder begeistern
… Energie sparen – das können Interessierte jetzt direkt von den Profis lernen und mit Messungen, Experimenten und viel Spaß an Schulkinder weitergeben. Das Zimmerwetter-Projekt des Regionalverbands Umweltberatung Nord e.V. verfolgt gesundes und energiesparendes Lüften und Heizen als zentrales Anliegen. Jetzt lädt es technisch Interessierte ein, in einer …
Bild: Zimmerwetter gewinnt im Sparda-Bank Hamburg AwardBild: Zimmerwetter gewinnt im Sparda-Bank Hamburg Award
Zimmerwetter gewinnt im Sparda-Bank Hamburg Award
… sich in Schulen erfolgreich für energiesparendes und gesundes Lüften ein. Seit drei Jahren bilden Ehrenamtliche Schüler/innen zu „kleinen Zimmerwetter-Experten“ aus. Jetzt hat das Zimmerwetter-Projekt einen Preis in der Kategorie "Umweltschutz" im Sparda-Bank Hamburg Award 2015 gewonnen. Am 7. Oktober 2015 fand die feierliche Preisverleihung im Wälderhaus …
Sie lesen gerade: MINT-Bildung: Zimmerwetter-Projekt ausgezeichnet