openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Engagiert für Inklusion: AfB als besonders wirkungsvoll ausgezeichnet

17.09.201412:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die AfB gemeinnützige GmbH wurde am Freitagabend in Berlin von der Bundesbehindertenbeauftragten Verena Bentele für die vorbildliche Arbeit mit dem Wirkt-Siegel von PHINEO ausgezeichnet. Der erfolgreiche Handlungsansatz: Die AfB wirkt durch das Recycling ausrangierter Computer nicht nur der Umweltbelastung entgegen – als Top-Arbeitgeberin fördert die Organisation Inklusion auch auf dem Arbeitsmarkt.


Das gemeinnützige Analysehaus PHINEO hat mit Unterstützung der Bundesliga-Stiftung sowie der Sir Peter Ustinov Stiftung gemeinnützige Organisationen, die sich für Inklusion in Deutschland einsetzen, auf ihre Wirksamkeit geprüft. Dabei ging es um die Frage, was nachhaltig für eine bessere Teilhabe von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft wirkt. Welche Handlungsansätze sind erfolgversprechend? Woran erkennt man professionell arbeitende Projekte? Und was sind Best-Practice-Beispiele?
Ergebnis der Analyse: Im gesamten Bundesgebiet gibt es ein ausgesprochen vielfältiges und buntes Engagement für Inklusion. 15 Organisationen werden heute in Berlin im Rahmen des zweitägigen Kongress „Gemeinsam – jederzeit und überall“ für ihre herausragende Arbeit mit dem Wirkt-Siegel ausgezeichnet. Das Wirkt-Siegel ist ein Spendensiegel für besonders wirkungsvoll arbeitende Organisationen. Die AfB ist eine davon.
AfB – Partnerschaften mit gesellschaftlichem Mehrwert:

AfB kümmert sich um das Recycling ausrangierter Computer – mit gesellschaftlichem Mehrwert. Unternehmen können ihre IT-Altgeräte der AfB überlassen und auf diesem Weg gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Die Organisation führt eine zertifizierte Datenlöschung durch, testet, repariert und reinigt die Geräte und bringt sie über ihren Onlineshop sowie 13 Standorte in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz in die Hände neuer Nutzer. Die Arbeit der AfB hilft Unternehmen, Altgeräte umwelt- und klimaschonend auszutauschen und die Sicherheit ihrer Daten zu wahren. Viele Firmen rüsten in Sachen IT etwa alle drei Jahre auf, doch ohne die AfB landen die alten Rechner meist auf dem Müll. Die Organisation möchte jedoch nicht nur der Umweltbelastung durch Elektroschrott-Export entgegenwirken, sondern auch Inklusion auf dem Arbeitsmarkt fördern. Jeder Mensch, egal ob mit oder ohne Behinderung, soll einen Arbeitsplatz finden, mit dem er oder sie zufrieden ist. Viele Menschen mit Handicap leiden weit mehr unter fehlenden Aufgaben und Perspektiven als unter ihrer Beeinträchtigung. Viele von ihnen erhalten nicht einmal einen Ausbildungsplatz, geschweige denn einen Job, der zu ihnen und ihren Fähigkeiten passt. AfB hat Lösungen dafür erarbeitet, wie alle in einem Beruf arbeiten können, der ihnen liegt. AfB wurde bereits vor 10 Jahren in Ettlingen bei Karlsruhe gegründet und hat sich seither zu einem professionellen IT-Systemhaus entwickelt. Heute werden zahlreiche Unternehmenspartner neben dem Austausch gebrauchter IT-Geräte auch in Sachen Tonermanagement und In-house IT-Services von AfB betreut.

DAS WIRKT
Die Analysten von PHINEO haben AfB vor allem deshalb positiv bewertet, weil das Konzept unternehmerisches Geschick mit sozialer und ökologischer Denke verbindet und allen voran ein Top-Arbeitgeber ist. Alle Abläufe im Betrieb sind barrierefrei gestaltet, jeder Arbeitsplatz ist auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden zugeschnitten und das Miteinander ist natürlicher Bestandteil des Arbeitsalltags. Jeder zweite der 203 AfB-Angestellten hat ein Handicap. Die Mitarbeitenden mit Behinderung arbeiten im Vertrieb ebenso wie im Marketing, bei der Datenlöschung genauso wie im Verkauf oder auf der Leitungsebene. Elf junge Menschen mit Behinderung machen bei der AfB eine Ausbildung zur Fachkraft für IT-Systeme. 2013 hat die Organisation mehr als 220.000 Teile bearbeitet. Aktuell entsorgen rund 400 Partnerunternehmen via AfB – und kurbeln damit ganz nebenbei ihre CSR-Wirkungen an. Die Nachhaltigkeitsbilanz der AfB-Partner verbessert sich deutlich, sie unterstützen Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und fördern aktiv den Umweltschutz, denn durch die Aufbereitung gebrauchter IT-Geräte werden große Mengen anCO2 vermieden und der Abbau natürlicher Rohstoffe reduziert.
Mit der Auszeichnung möchte PHINEO zu mehr Unterstützung und langfristiger Förderung gemeinnütziger Projekte ermutigen. Denn um das Ziel einer vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft (UN-Behindertenrechtskonvention) zu erreichen, braucht es eine starke Zivilgesellschaft, die sich in allen Lebensbereichen engagiert.
PHINEO lud gemeinnützige Organisationen aus ganz Deutschland zum Verfahren ein und prüfte deren Arbeit über ein Jahr lang auf Herz und Nieren. Die Teilnehmenden füllten umfangreiche Fragebögen aus, reichten Unterlagen ein und wurden von dem Analyseteam vor Ort besucht. Eine unabhängige Kommission entschied im letzten Schritt, welches Projekt das Wirkt-Siegel erhält. Es zeigt Geldgeberinnen und Geldgebern, dass ihr Geld bei diesen Organisationen optimal angelegt ist. AfB gehört dazu.

Kurzinformation zu PHINEO
PHINEO ist ein gemeinnütziges Analyse- und Beratungshaus für wirkungsvolles gesellschaftliches Engagement. Ziel ist es, die Zivilgesellschaft zu stärken. Mit Wirkungsanalysen, einem kostenfreien Spendensiegel, Publikationen, Workshops und Beratung unterstützt PHINEO gemeinnützige Organisationen und InvestorInnen wie Stiftungen oder Unternehmen dabei, sich noch erfolgreicher zu engagieren. www.phineo.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816285
 728

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Engagiert für Inklusion: AfB als besonders wirkungsvoll ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AfB gemeinnützige GmbH

Bild: AfB als "Projekt Nachhaltigkeit 2019" ausgezeichnetBild: AfB als "Projekt Nachhaltigkeit 2019" ausgezeichnet
AfB als "Projekt Nachhaltigkeit 2019" ausgezeichnet
Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB gGmbH ist vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und dem RENN Netzwerk (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien) als "Projekt Nachhaltigkeit 2019" im Schwerpunktbereich „Soziale Gerechtigkeit, Umweltgerechtigkeit“ ausgezeichnet worden. „Diese Auszeichnung ist eine tolle Anerkennung unserer Arbeit“, freut sich AfB-Geschäftsführer Daniel Büchle. „Seit bald 15 Jahren engagieren wir uns für mehr Nachhaltigkeit im IT-Bereich. Wir schaffen Bewusstsein bei Unternehmen und Verbrauchern dafür, dass geb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: S-Kreditpartner GmbH führt die afb Credit Management Solution der afb Application Services AG erfolgreich einBild: S-Kreditpartner GmbH führt die afb Credit Management Solution der afb Application Services AG erfolgreich ein
S-Kreditpartner GmbH führt die afb Credit Management Solution der afb Application Services AG erfolgreich ein
München, 20. November 2013 - Die S-Kreditpartner GmbH, eine gemeinsame Tochter der Landesbank Berlin AG und der Deutsche Leasing AG, führt die afb Credit Management Solution (afb-CMS) der afb Application Services AG (afb) ein. Das neue System hilft S-Kreditpartner, die Händlereinkaufsfinanzierung in der Sparkassen-Finanzgruppe zu stärken. Insbesondere …
Bild: Nachhaltigkeit im IT-Bereich: Auszeichnung für sozial-ökologisches EngagementBild: Nachhaltigkeit im IT-Bereich: Auszeichnung für sozial-ökologisches Engagement
Nachhaltigkeit im IT-Bereich: Auszeichnung für sozial-ökologisches Engagement
arbeiten demnach behinderte und nicht-behinderte Menschen gleichermaßen zusammen. Alle Bereiche des Prozesses, zum Beispiel die Geräteaufbereitung, das Marketing und der Verkauf, sind barrierefrei gestaltet. Besonders stolz ist die AfB GmbH auf die zahlreich gewonnenen Preise und Auszeichnungen für Inklusion und Nachhaltigkeit.
Bild: S-Kreditpartner GmbH wählt Software der afb Application Services AG für die AbsatzfinanzierungBild: S-Kreditpartner GmbH wählt Software der afb Application Services AG für die Absatzfinanzierung
S-Kreditpartner GmbH wählt Software der afb Application Services AG für die Absatzfinanzierung
München, 30. Juli 2014 – Die afb Application Services AG (afb), ein führender, europaweit agierender Gesamtdienstleister für die Optimierung des Kreditgeschäfts von Banken und Leasinggesellschaften, hat heute bekannt gegeben, dass die S-Kreditpartner GmbH, eine gemeinsame Tochter der Landesbank Berlin AG und der Deutsche Leasing AG, eine weitere afb-Lösung …
Bild: AfB als "Projekt Nachhaltigkeit 2019" ausgezeichnetBild: AfB als "Projekt Nachhaltigkeit 2019" ausgezeichnet
AfB als "Projekt Nachhaltigkeit 2019" ausgezeichnet
… Engagement zu verbinden. Wir werden uns auch zukünftig für „social & green IT“ stark machen und bei Unternehmen und Verbrauchern Bewusstsein schaffen für Inklusion und Nachhaltigkeit im IT-Bereich“, bekräftigt Büchle. „Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro stellen wir gleichmäßig allen deutschen AfB-Niederlassungen für Mitarbeiter-Events zur Verfügung …
AfB und Stifter-helfen weiten Partnerschaft aus
AfB und Stifter-helfen weiten Partnerschaft aus
… gebrauchte, generalüberholte und voll funktionsfähige Hardware wie Notebooks, Desktop-PCs, Server, Mobiltelefone, Drucker oder Flachbildschirme an Non-Profits. Die Hardware stammt von gesellschaftlich engagierten Unternehmen, die damit den gemeinnützigen Sektor unterstützen wollen. Seit Februar 2011 wurden insgesamt mehr als 7.000 gebrauchte und von der …
Bild: Mit Hilfe der RWE IT: Schon zehn nachhaltige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffenBild: Mit Hilfe der RWE IT: Schon zehn nachhaltige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen
Mit Hilfe der RWE IT: Schon zehn nachhaltige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen
Klima schonen, Perspektiven schaffen, Verantwortung übernehmen Über 18.000 IT-Geräte wurden 2011 an AfB übergeben: 15% mehr als im Jahr zuvor Unter dem Motto „Klima schonen, Perspektiven schaffen, Verantwortung übernehmen“ steht die Zusammenarbeit der RWE IT GmbH mit der AfB gGmbH (Arbeit für Menschen mit Behinderung)“. Als größter Partner der AfB …
Bild: Wechsel im Vorstand der afb Application Services AGBild: Wechsel im Vorstand der afb Application Services AG
Wechsel im Vorstand der afb Application Services AG
afb Application Services AG (afb), ein führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für digitale, integrierte Omni-Business Modelle, gibt einen Wechsel im Vorstand bekannt. ------------------------------ München, 9. Januar 2018 - Die afb Application Services AG (afb), ein führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für digitale, integrierte …
Aktionstag am 2. Oktober bei gemeinnützigem Systemhaus AfB
Aktionstag am 2. Oktober bei gemeinnützigem Systemhaus AfB
Sonderkonditionen für alle bei Stifter-helfen.net registrierten Non-Profit-Organisationen Ettlingen/München/Siegburg/Wien/Zürich, 21. September 2015 – Das gemeinnützige IT-Systemhaus AfB, Arbeit für Menschen mit Behinderung gGmbH, führt gemeinsam mit dem IT-Spendenportal Stifter-helfen.net – IT für Non-Profits am Freitag, den 2. Oktober, von 10 bis …
afb bietet intelligente App zur Digitalisierung dokumentenintensiver Prozesse
afb bietet intelligente App zur Digitalisierung dokumentenintensiver Prozesse
afb bietet eine App zum einfachen Digitalisieren von Dokumenten und automatischen Zuordnen zu Finanzierungsanträgen. ------------------------------ München, 14. Dezember 2017 - Die afb Application Services AG (afb), ein führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für digitale, integrierte Omni-Business Modelle, bietet eine App zum einfachen …
Bild: afb Application Services AG Kunden nicht von Heartbleed-Bug betroffenBild: afb Application Services AG Kunden nicht von Heartbleed-Bug betroffen
afb Application Services AG Kunden nicht von Heartbleed-Bug betroffen
München, 29. April 2014 – Die afb Application Services AG (afb), ein führender Spezialist im Kreditvergabebereich von Banken und Leasinggesellschaften, hat heute bekannt gegeben, dass dank eines ausgereiften Sicherheitskonzepts kein Kunde, der seine Infrastruktur von afb hosten lässt, von der OpenSSL-Sicherheitslücke „Heartbleed“ betroffen ist. Der Heartbleed-Bug …
Sie lesen gerade: Engagiert für Inklusion: AfB als besonders wirkungsvoll ausgezeichnet