(openPR) Studentinnen der Hochschule Reutlingen arbeiten für „nestwärme“
Trier/Reutlingen. Im Studienschwerpunkt Textildesign des Studiengangs Master of Arts an der Hochschule Reutlingen haben die Studentinnen Sandra Haag und Anja Kilian eine Konzeption zum Thema „Merchandising – Ideen für nestwärme e.V. Deutschland“ erstellt. Im Rahmen einer Ergebnis-Präsentation in der nestwärme-Geschäftsstelle in Trier wurden Produkte vorgestellt, die Schutz und Wärme schenken und die Spaß machen.
Gemäß dem Leitbild der Hochschule hat sich auch die Fakultät Textil & Design der Weiterentwicklung der Gesellschaft verpflichtet. In diesem Kontext initiiert die Studiendekanin Design, Prof. Brigitte Scheufele, regelmäßig praktische Studienprojekte, die das Ziel haben, Lehrinhalte in einem realen Umfeld zu vermitteln. Für nestwärme sollten in diesem Semester moderne und originelle Produkte entwickelt werden, die zur Philosophie des Vereins passen und die das Gefühl von Wärme, Schutz und Geborgenheit vermitteln.
„Während des Studiums die Chance zu bekommen, an einem realen Projekt arbeiten zu können, ist natürlich immer sehr spannend. Aber ‚nestwärme’ macht es gleich doppelt so schön, da es für eine gute Sache steht.“, erläutert Anja Kilian ihre Motivation. Gemeinsam entwickelte und produzierte sie mit ihrer Kommilitonin Sandra Haag u.a. eine originelle Lunchbox, einen Handwärmer für kalte Wintertage und eine praktische Handyschutzhülle. Sie suchten auch bereits passende Lieferanten, entwickelten Ideen für Verpackung und Präsentation sowie Verkaufsstrategien und stellten erste Überlegungen zu Kosten und Budget an. Insgesamt entwickelten sie 20 verschiedene Merchandising-Produkte..
„Wir sind glücklich über das tolle Engagement und die schönen Ideen und können es kaum erwarten, bis wir einige der Produkte unserem nestwärme-Netzwerk präsentieren können“, freut sich Petra Moske, Vorsitzende des Vereins, über die gute Zusammenarbeit.
Das Projekt wurde von Frau Prof. Scheufele betreut. Sie wird nestwärme bei der Umsetzung der Ideen weiterhin unterstützen. Auch Anja Kilian will sich über das Semester hinaus für nestwärme engagieren.