openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesjustizministerin Zypries zu Besuch bei Danet: Zypries informiert über IT-Gipfel

02.05.200717:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: Bundesjustizministerin Zypries zu Besuch bei Danet: Zypries informiert über IT-Gipfel
Dr. Reiner Nickel und Brigitte Zypries
Dr. Reiner Nickel und Brigitte Zypries

(openPR) Weiterstadt, 2. Mai 2007 – Bundesjustizministerin Brigitte Zypries besuchte vor kurzem das Weiterstädter IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Danet GmbH.

Am Anfang des Besuches widmete sich Brigitte Zypries dem Standort des Weiterstädter IT-Unternehmens und dessen Umfeld. Die Ministerin verschaffte sich aus dem neunten Stock des Firmengebäudes einen umfassenden Überblick über die Region. Dabei galt die Aufmerksamkeit insbesondere dem benachbarten Shopping Center, das gerade zwischen dem Firmensitz von Danet und der Autobahn A5 gebaut wird.



In der Unternehmensvorstellung hob Danet-Geschäftsführer Dr. Reiner Nickel die Internationalität des Unternehmens aber auch seine regionale Verbundenheit hervor. Danet ist in Österreich und England mit eigenen Niederlassungen vertreten ist und realisiert international Projekte, gleichwohl arbeiten rund 350 der insgesamt 450 Mitarbeiter in Weiterstadt. „Wir sind international erfolgreich, aber in Weiterstadt zu Hause“, erläutert Nickel. Erfreuliches konnte er auch über die aktuelle Geschäftsentwicklung berichten. Nach einem eher schwierigen Jahr 2005 konnte Danet im letzten Jahr wieder ein äußerst positives Ergebnis erwirtschaften.

Neben dem wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens interessierte sich Bundesjustizministerin Zypries auch für dessen innovatives Lösungsangebot. Nickel erläuterte ihr das Lösungsportfolio anhand von zwei Projektbeispielen, schließlich hat das Unternehmen namhafte Kunden vorzuweisen. So hat Danet beispielsweise die Discounter Schlecker und dessen Service Provider allMobility unterstützt, als virtueller Netzwerk-Betreiber Mobilfunkverträge und -karten in den Shops und über das Internet zu verkaufen. Für den Mobilfunknetzbetreiber Vodafone testet Danet derzeit die Qualität von mobilen Anwendungen wie zum Beispiel Mobil-TV.

In der anschließenden inhaltlichen Diskussion ging es primär um den nationalen Gipfel für die Informationstechnologie (IT), den die Bundesregierung am 18. Dezember 2006 am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam veranstaltete. Nickel machte deutlich, dass mittelständische Unternehmen wie Danet zwar an solchen Initiativen interessiert seien, es aber äußerst schwer sei, daran teilzunehmen. Die Bundesjustizministerin sagte Nickel zu, dass sie sich erkundigen werde, ob beim nächsten IT-Gipfel noch mehr mittelständische Unternehmen wie Danet teilnehmen können.

Abschließend erläuterte der Danet-Finanzchef Dr. Burkhard Austermühl, wie die Mitarbeiter am Unternehmen beteiligt sind. Sie besitzen über die Danet Partner GbR 26 Prozent des Unternehmens. Die Mitarbeiter können selbst entscheiden, ob sie sich am Unternehmen beteiligen wollen oder nicht. Die Gesellschafteranteile können zweimal im Jahr unter den Mitarbeitern gehandelt werden. Damit unterscheide sich das Modell vom so genannten Investivlohn, bei dem ein Teil des Arbeitsentgelts nicht an den Arbeitnehmer ausgezahlt, sondern in eine Unternehmensbeteiligung umgewandelt wird. Gerade die Freiwilligkeit ist für Austermühl wesentlich. Rund 50 Prozent der Mitarbeiter nutzen bei Danet die Mitarbeiterbeteiligung.

"Der Besuch bei Danet in Weiterstadt war überaus interessant und aufschlussreich", erläutert Brigitte Zypries. "Es ist beeindruckend, welche innovativen Modelle und Leistungen ein mittelständisches Unternehmen wie Danet zur Marktreife bringt. So hat mich vor allem das Testen der Qualität von mobilen Anwendungen überzeugt. Vielleicht kommen ja bald auch einfach zu bedienende Handys für ältere Menschen auf den Markt.“

Auch Dr. Reiner Nickel war angetan vom Gespräch: "Wir freuen uns und sind stolz, dass Bundesjustizministerin Zypries sich trotz ihres sehr engen Terminkalenders Zeit für Danet genommen hat. Das Gespräch hat gezeigt, dass der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft wichtig ist, um gemeinsam Initiativen wie den IT-Gipfel oder die Region Darmstadt Rhein-Main-Neckar voranzubringen.“

Kontakt
Danet GmbH
Gutenbergstrasse 10
64331 Weiterstadt
Deutschland
Tel. +49 6151 – 868 – 0
Fax +49 6151 – 868 – 131
E-Mail
www.danet.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 133093
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesjustizministerin Zypries zu Besuch bei Danet: Zypries informiert über IT-Gipfel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Danet Group

Devoteam erhält den European Company Award in der Kategorie Wachstum
Devoteam erhält den European Company Award in der Kategorie Wachstum
Paris / Weiterstadt, 14. April 2009 – Das französische IT-Beratungsunternehmen Devoteam erhielt anlässlich des 5. Treffens der europäischen Unternehmen (5e Rencontres de l’Entreprise Européenne) die Auszeichnung für das stärkste Wachstum. Der Juryvorsitzende Didier Lombard, CEO von France Telecom, übergab den Preis an Stanislas und Godefroy de Bentzman, den beiden Co-CEOs von Devoteam. Die Jury hatte Devoteam wegen der Erfolgsgeschichte des Unternehmens ausgewählt. Devoteam wurde im Jahr 1995 gegründet und beschäftigt mittlerweile über 4.800…
Devoteam veröffentlicht Jahresabschluss 2008
Devoteam veröffentlicht Jahresabschluss 2008
Paris / Weiterstadt, 12. März 2009 – Devoteam verbuchte im Geschäftsjahr 2008 einen konsolidierten Umsatz von 459,5 Millionen Euro, dies entspricht einer Steigerung von 24 Prozent. Zwei Drittel des Umsatzes resultieren dabei aus organischem Wachstum. Zum Jahresende beschäftigte Devoteam 4.278 Mitarbeiter in 24 Ländern und wickelte 48 Prozent seiner Geschäftsaktivitäten außerhalb Frankreichs ab (gegenüber 45 Prozent in 2007). Die operative Marge stieg um 29 Prozent auf 40,3 Millionen Euro (8,8 Prozent des Umsatzes in 2008). Die Steigerung um…

Das könnte Sie auch interessieren:

Brigitte Zypries gratuliert Renate Jaeger
Brigitte Zypries gratuliert Renate Jaeger
Berlin, 29. April 2004 - Mit folgendem Glückwunschschreiben hat Bundesjustizministerin Brigitte Zypries der Richterin des Bundesverfassungsgericht Renate Jaeger zur Wahl zur Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gratuliert: Sehr geehrte Frau Jaeger, zu Ihrer Wahl zur Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gratuliere …
Bild: Zypries' dreiste Unwahrheiten zum privatwirtschaftlichen AuskunftsanspruchBild: Zypries' dreiste Unwahrheiten zum privatwirtschaftlichen Auskunftsanspruch
Zypries' dreiste Unwahrheiten zum privatwirtschaftlichen Auskunftsanspruch
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat dem Bürger sowie dem Parlament im Gesetzgebungsverfahren um die Vorratsdatenspeicherung mehrfach bewusst die Unwahrheit gesagt. Gegenüber dem Focus dementierte sie zuletzt am 29.12.2007 den Plan, einen zivilrechtlichen Auskunftsanspruch zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen mit der Vorratsdatenspeicherung …
Bild: verclas & friends macht die IT&Media 2012 zum AnziehungspunktBild: verclas & friends macht die IT&Media 2012 zum Anziehungspunkt
verclas & friends macht die IT&Media 2012 zum Anziehungspunkt
… einer IT-Konferenz haben wir verclas & friends kennen gelernt.“ Die PR-Agentur hat ein schlüssiges PR-Konzept entwickelt und den Zuschlag erhalten. Die Fachmesse wurde Anfang Februar auf einer großen Pressekonferenz mit der Ex-Bundesjustizministerin Brigitte Zypries und dem Darmstädter Oberbürgermeister Jochen Partsch bereits offiziell vorgestellt.
Rot/Grün verweigert Ministerbefragung zu allgemeiner Dienstpflicht im Familienausschuss
Rot/Grün verweigert Ministerbefragung zu allgemeiner Dienstpflicht im Familienausschuss
… zivildienstpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Ina LENKE: In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist der Antrag der FDP, Bundesjustizministerin Brigitte Zypries und Bundesinnenminister Otto Schily zu einer Befragung zum von den beiden Ministern geforderten Zwangsdienst in den Ausschuss einzuladen, brüsk …
Bild: Trennungsväter unterstützen die Kreuzigungsdemonstration von Mathieu CarrièreBild: Trennungsväter unterstützen die Kreuzigungsdemonstration von Mathieu Carrière
Trennungsväter unterstützen die Kreuzigungsdemonstration von Mathieu Carrière
… von Mathieu Carrière eine Kontroverse unter den Vätern entstanden sei. Mit der Kreuzigung demonstrierte Carrière für die Rechte der Väter nach Trennungen. Bundesjustizministerin Zypries war über diese Demonstration „empört“. Diese Veröffentlichung nutzten viele Trennungsväter, um sich sehr deutlich hinter die Demonstration von Mathieu Carrière zu stellen. …
Bild: Erweiterte Informationspflichten für Versicherungsvermittler bringen Verbrauchern keine VorteileBild: Erweiterte Informationspflichten für Versicherungsvermittler bringen Verbrauchern keine Vorteile
Erweiterte Informationspflichten für Versicherungsvermittler bringen Verbrauchern keine Vorteile
… im Rahmen der geplanten Verordnung zum jetzt neu gefaßten Versicherungsvertragsgesetz (VVG) bleiben weiterhin umstritten. In einem offenen Brief an Bundesjustizministerin Brigitte Zypries erklärte der Düsseldorfer Branchendienst 'versicherungstip', daß die beabsichtigten Neuregelungen nicht zu einem verbesserten Verbraucherschutz führen, sondern auf …
Bild: Schmerzensgeld infolge ärztlicher Falschbehandlung (Arzthaftung)Bild: Schmerzensgeld infolge ärztlicher Falschbehandlung (Arzthaftung)
Schmerzensgeld infolge ärztlicher Falschbehandlung (Arzthaftung)
… der Schaffung gesetzlicher Grundlagen zum Thema Arzthaftung geführt. Aktuelle Zahlen belegen, dass es jährlich zu etwa 40.000 Verfahren wegen ärztlicher Falschbehandlung kommt.Bundesjustizministerin Zypries erklärte hierzu in einer Rede am 18.08.2009 in Lüdenscheid folgendes: „Wir wollen die Rechte der Patientinnen und Patienten verbessern. Bis heute …
Kopfschuetteln ueber Landesjustizminister
Kopfschuetteln ueber Landesjustizminister
… Wohnraumueberwachungen zu verpflichten, erklaert der Justitiar der SPD-Bundestagsfraktion, Hermann Bachmaier: Eine gesetzliche Verpflichtung von Privatpersonen, bei der Verwanzung von Wohnungen zu helfen, ist mit unserer Verfassung nicht zu vereinbaren. Es ist gut, dass Bundesjustizministerin Brigitte Zypries das unmissverstaendlich klargestellt hat.
'ERV für Deutschland' erhält durch Bundeskabinettsbeschluss juristischen Rahmen
'ERV für Deutschland' erhält durch Bundeskabinettsbeschluss juristischen Rahmen
… 'ERV für Deutschland' hat durch den Beschluss des Bundeskabinetts nun rechtliche Rahmenbedingungen erhalten. Am 28. Juli 2004 wurde das 'Justizkommunikationsgesetz' von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries durch das Kabinett beschlossen. 'ERV für Deutschland' setzt die Anforderungen des Gesetzes für die elektronische Kommunikation mit und zwischen …
Bild: Gesundheitsurlaub im bayerischen Golf und ThermenlandBild: Gesundheitsurlaub im bayerischen Golf und Thermenland
Gesundheitsurlaub im bayerischen Golf und Thermenland
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries bei den „Bad Griesbacher Gesprächen“ Prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft sind regelmäßig Gast im bayerischen Bad Griesbach im Passauer Land. Im europaweit bekannten Kurort Bad Griesbach sind die „Bad Griesbach Gespräche“ zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen seit langem etabliert. Nächster …
Sie lesen gerade: Bundesjustizministerin Zypries zu Besuch bei Danet: Zypries informiert über IT-Gipfel