openPR Recherche & Suche
Presseinformation

'ERV für Deutschland' erhält durch Bundeskabinettsbeschluss juristischen Rahmen

02.08.200412:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bremen/Hameln: Das durch die Partnerschaft von bremen online services GmbH & Co. KG (bos) und dem Softwarehaus AM-SoFT IT-Systeme hervorgegangene Produkt 'ERV für Deutschland' hat durch den Beschluss des Bundeskabinetts nun rechtliche Rahmenbedingungen erhalten. Am 28. Juli 2004 wurde das 'Justizkommunikationsgesetz' von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries durch das Kabinett beschlossen. 'ERV für Deutschland' setzt die Anforderungen des Gesetzes für die elektronische Kommunikation mit und zwischen Gerichten um. Wenn das Gesetz in Kraft tritt, werden durch die Festigung des juristischen Rahmens die Anwendungsmöglichkeiten für die elektronische Kommunikation erweitert.



Bereits auf der CeBIT 2004 besiegelten bos und AM-SoFT ihre Partnerschaft und hoben das Produkt-Bundle 'ERV für Deutschland' aus der Wiege. 'ERV für Deutschland' besteht aus den Produkten 'DocumentBeam®' für den Elektronischen Gerichtsbriefkasten von AM-SoFT und 'Govello', einer OSCI-Kommunikations-Software auf Basis von Governikus, aus dem Hause bos. Beide Produkte sind praxisbewährt und zum Teil schon lange im Einsatz, ihre Kombination führt zu einer ganzheitlichen Kommunikations-Infrastruktur für die Justiz. Die vollständige Integration beider Basisprodukte erfolgt schrittweise und erlaubt den bestehenden Anwendern eine sanfte Migration im Sinne eines maximalen Investitionsschutzes. Beide Produkte besitzen unterschiedliche Stärken. So ist in das Produkt 'Govello' zum Beispiel eine Signaturanwendungskomponente integriert, DocumentBeam® legt größeres Gewicht auf die Integration von Fachlogik. 'ERV für Deutschland' ist attraktiv für die Benutzer, denn es deckt alle populären Kommunikationsformen ab. Das System ist schlank konzipiert, leicht beherrschbar im Betrieb und justizfachlich sowie technologisch zukunftsorientiert. Auch die bereits vorliegende Bundeslizenz für Governikus und deren Übertragung auf die Länder, macht die Lösung vorteilhaft. Die Beschaffung der Software-Komponenten für den elektronischen Rechtsverkehr in Deutschland ist mit geringem technischem Aufwand zu einem sehr guten Preis-Leitungs-Verhältnis möglich.

Der aktuelle Beschluss des Bundeskabinetts vom 28. Juli für das Justizkommunikationsge-setzes legt den Grundstock für den rechtlichen Rahmen des elektronischen Rechtsverkehrs. Brigitte Zypries unterstrich die Notwendigkeit für zeitgemäße Kommunikationsformen in der Justiz: "In Zeiten knapper finanzieller und personeller Ressourcen ist elektronischer Rechts-verkehr für eine moderne Justiz unerlässlich. Elektronisch übersandte Dokumente sind schneller beim Empfänger als Briefe und Faxe und sie haben zudem den Vorteil, dass man damit elektronische Akten anlegen kann. So können mehrere Bearbeiter gleichzeitig an einer Akte arbeiten. Das ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass Bürgerinnen und Bürger schneller zu ihrem Recht kommen.", sagte die Bundesjustizministerin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 34941
 2216

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „'ERV für Deutschland' erhält durch Bundeskabinettsbeschluss juristischen Rahmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bremen online services GmbH & Co. KG

Echtstart zur Umsetzung der EU-DLR für Kunden der bremen online services problemlos verlaufen
Echtstart zur Umsetzung der EU-DLR für Kunden der bremen online services problemlos verlaufen
Bremen, 12. Januar 2010. Der Startschuss zum Echtstart der Umsetzung der Diensleistungsrichtlinie ist Ende 2009 gefallen. Dabei setzen in Deutschland die 16 Bundesländer auf unterschiedliche Modelle, um den Anforderungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie (EU-DLR) zu entsprechen. Einige Bundesländer - darunter Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen und Bremen - haben bereits frühzeitig ihre Strategien mit der bos KG hinsichtlich der technischen Realisierung abgestimmt. Ziel war es, bereits vorhandene Technologi…
Bild: Erfolg für PEPPOL: neue Partner, mehr MittelBild: Erfolg für PEPPOL: neue Partner, mehr Mittel
Erfolg für PEPPOL: neue Partner, mehr Mittel
Die Freie Hansestadt Bremen und der Softwarehersteller bremen online services engagieren sich in einem EU-Projekt zur europaweiten elektronischen Beschaffung öffentlicher Stellen. Nachdem im ersten Jahr an IT-Spezifikationen und der Entwicklung von Software-Komponenten gearbeitet wurde, werden die Ergebnisse nun bald in den ersten Pilotierungen sichtbar, die im Jahr 2010 starten werden. Lesen Sie die Pressemitteilung der Europäischen Kommission: Das Projekt PEPPOL (Pan-European Public Procurement Online) hat sein erstes Jahr erfolgreich hint…

Das könnte Sie auch interessieren:

Einmal abgeschlossen – alle Reisen versichert:
Einmal abgeschlossen – alle Reisen versichert:
… Urlauber vor Reiseantritt krank und sind unsicher, ob sie gleich stornieren sollen oder auf eine mögliche Genesung hoffen können, haben sie die Möglichkeit, sich im Rahmen des medizinischen Beratungsservice von unabhängigen Reisemedizinern kostenlos beraten lassen. Das Risiko der höheren Stornokosten übernimmt die ERV, wenn die Reise doch zu einem späteren …
Bild: Elektronischer Rechtsverkehr in Deutschland - Anwenderkreis konstituierte sichBild: Elektronischer Rechtsverkehr in Deutschland - Anwenderkreis konstituierte sich
Elektronischer Rechtsverkehr in Deutschland - Anwenderkreis konstituierte sich
… Hessen, Nordrhein-Westfalen, und dem Kammergericht Berlin. Ziel des Anwenderkreises ist es, sich über die weitere Zielgruppen- und bedarfsgerechte Ausgestaltung des Elektronischen Rechtsverkehrs in Deutschland zu verständigen. Im Rahmen des Treffens präsentierten die Firmen AM-SOFT IT –Systeme GmbH (AM-SoFT) und bremen online services GmbH & Co KG …
Auslandskrankenversicherung erstattet Reisenden Behandlungskosten bei Sport-Unfällen
Auslandskrankenversicherung erstattet Reisenden Behandlungskosten bei Sport-Unfällen
… ihre Kompetenz als Reiseversicherer hinaus als innovatives Dienstleistungsunternehmen. Die ERV hat über 100 Jahre Reiseschutz-Geschichte geschrieben und ist Marktführer unter den Reiseversicherern in Deutschland. Als einer der führenden Anbieter in Europa ist sie heute in über 20 Ländern vertreten. Mit ihrem internationalen Netzwerk sorgt die ERV dafür, …
Bild: ERV travel & care App bietet neue Möglichkeiten der KundenbeziehungBild: ERV travel & care App bietet neue Möglichkeiten der Kundenbeziehung
ERV travel & care App bietet neue Möglichkeiten der Kundenbeziehung
… und equeo die neuen Bestandteile der App. Der Relaunch der ERV travel & care App ist ein weiterer konsequenter Schritt, den die ERV im Rahmen ihrer fortgeschrittenen Digitalisierungsstrategie geht. Potentiale heben, Mehrwert schaffen Gregor Engelmeier, Leiter des Teams für digitale Intervention bei equeo: „Wir sind stolz darauf, mit der ERV travel …
Anex Tour vertraut auf Reiseschutzprodukte der ERV
Anex Tour vertraut auf Reiseschutzprodukte der ERV
… "Wir arbeiten seit mehreren Jahren erfolgreich auf internationaler Ebene mit Anex Tour zusammen. Umso mehr freut es uns, dass Anex Tour nun auch in Deutschland auf die Kompetenz und Zuverlässigkeit der ERV vertraut. Als Marktführer für Reiseversicherungen in Deutschland stehen wir Anex Tour mit exzellenten Reiseschutzprodukten zur Seite." "Anex Tour …
Bild: Sicher unterwegs mit der „ERV travel & care” App: Jetzt für alle zum TestenBild: Sicher unterwegs mit der „ERV travel & care” App: Jetzt für alle zum Testen
Sicher unterwegs mit der „ERV travel & care” App: Jetzt für alle zum Testen
… Verfügung. Die Kernfunktionen umfassen außerdem etwa den Dokumenten-Safe, den SMS-Service für kritische Situationen und eine Medikamentensuche. Die App ist in neun ERV-Ländern verfügbar: Neben Deutschland und Großbritannien steht sie auch den ERV-Kunden in Schweden, Dänemark, Spanien, Polen, China, Tschechien und Italien zur Verfügung. Die App kann im iTunes …
Bild: Auslandskrankenversicherung der ERV erstattet Kosten für stationäre und ambulante BehandlungenBild: Auslandskrankenversicherung der ERV erstattet Kosten für stationäre und ambulante Behandlungen
Auslandskrankenversicherung der ERV erstattet Kosten für stationäre und ambulante Behandlungen
… gegen unvorhergesehene Kosten für medizinische Behandlungen und Krankenrücktransport abzusichern. Marktführer in Sachen Reiseschutz ist die ERV, der Reiseversicherer der ERGO. Im Rahmen der Auslandskrankenversicherung erstattet sie die Kosten für stationäre und ambulante Behandlungen auf Reisen und unterstützt Reisende mit wertvollen Informationen zur …
Bild: 110 Jahre ERV - 33 Jahre Hans Stadler: Ein gebührender Abschied für einen langjährigen Begleiter und GestalterBild: 110 Jahre ERV - 33 Jahre Hans Stadler: Ein gebührender Abschied für einen langjährigen Begleiter und Gestalter
110 Jahre ERV - 33 Jahre Hans Stadler: Ein gebührender Abschied für einen langjährigen Begleiter und Gestalter
… auf die Entwicklungen und die Geschichte des Reiseversicherers selbst geschaut, sondern auch das langjährige Engagement und die vielen Verdienste von Hans Stadler im großen Rahmen gewürdigt. Über drei Jahrzehnte hatte er die ERV in ihrem Transformationsprozess begleitet und als wichtiger Akteur mitgestaltet. Zum Ende seiner beruflichen Laufbahn lohnt …
Bild: Stiftung Warentest zeichnet die Reiserücktrittsversicherung RRV-Topschutz der ERV mit Bestnoten ausBild: Stiftung Warentest zeichnet die Reiserücktrittsversicherung RRV-Topschutz der ERV mit Bestnoten aus
Stiftung Warentest zeichnet die Reiserücktrittsversicherung RRV-Topschutz der ERV mit Bestnoten aus
… RRV-Topschutz genau die Bedürfnisse unserer Kunden getroffen haben“, sagt Esther Grafwallner, Leiterin Produktmanagement ERV. Der RRV-Topschutz der ERV erstattet im Rahmen der Reiserücktrittsversicherung die Stornokosten, wenn der Urlaub zum Beispiel wegen einer plötzlichen Erkrankung oder aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung nicht …
Herbstzeit ist Wanderzeit - sicher in die Berge und zurück
Herbstzeit ist Wanderzeit - sicher in die Berge und zurück
… 10.000 Euro. Diese ist Bestandteil der Auslandsreisekrankenversicherung. Sie deckt neben Behandlungskosten im Ausland auch die Bergrettung sowie den Krankenrücktransport im Ausland und innerhalb Deutschlands ab, sofern der Ausflug mindestens 50 km vom Wohnort entfernt liegt. Wenn ein Zwischenfall am Berg dazu führt, dass eine eigenständige Heimreise nicht …
Sie lesen gerade: 'ERV für Deutschland' erhält durch Bundeskabinettsbeschluss juristischen Rahmen