(openPR) Stuttgart, den 12. April 2007 - Unter www.rechtsanwaltsofort.de stellt die Stuttgarter Rechtsanwältin Simone Scholz dem Arbeitnehmer ab sofort einen anwaltlichen Leitfaden zum kostenlosen Download zur Verfügung. Der Ratgeber behandelt die wichtigsten Fragestellungen rund um das Thema „Beendigung eines Arbeitsvertrages“ und „Abfindung“. Die Rubrik „Ratgeber“ soll kontinuierlich um praktische Vorlagen und übersichtliche Leitfäden des Miet-, Immobilien- und Arbeitsrechts erweitert werden.
Arbeitnehmer sind häufig verunsichert, wenn es um die Frage der Beendigung ihres Arbeitsvertrages geht. Welche Kündigungsmöglichkeiten gibt es für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Welche Kündigungsfristen sind einzuhalten? Wie kann sich der Arbeitnehmer gegen eine Kündigung zur Wehr setzen? Was ist beim Abschluss eines Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrages zu beachten? Wann kommt eine Abfindung in Betracht und wie wird diese berechnet? Rechtsanwältin Scholz bietet auf ihrem Internetportal www.rechtsanwaltsofort.de unter der Rubrik „Ratgeber“ nun eine Broschüre zum kostenlosen Download an. Diese gibt dem Arbeitnehmer in leicht verständlicher Form Antworten zu den wichtigsten Fragestellungen.
Zur Verfügung steht zudem eine Checkliste, die den Arbeitnehmer auf entscheidungsrelevante Punkte beim Abschluss eines Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrages hinweist. „Insbesondere die in Betracht kommenden Ansprüche sind in der Liste aufgeführt“, erläutert Scholz, „so dass geltend zu machende Ansprüche nicht in Vergessenheit geraten und später ausgeschlossen sind.“
Pressekontakt
Birgit Krause . jd&p kommunikationsagentur .
Tel: (06131) 90622-44 . E-Mail:
. www.jd-p.de
Quelle
Rechtsanwältin Simone Scholz . Firnhaberstraße 5a . 70174 Stuttgart
Über Rechtsanwaltsofort.de
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist Simone Scholz seit dem Jahr 1998 zugelassene Rechtsanwältin und für die Kanzlei Kosmidis, Pantzer, Gudnason in Stuttgart tätig. Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehören das Immobilien-, Miet- und Arbeitsrecht. Mit ihrem Internetportal www.rechtsanwaltsofort.de ermöglicht die Juristin kompetente Rechtsberatung ohne großen Zeitaufwand: per E-Mail (
) oder Telefon (0900/5869292) gibt die Rechtsexpertin unverzüglich Rechtsauskünfte zu einem fixen Pauschalhonorar. Dabei legt Simone Scholz bei ihrer täglichen Arbeit größten Wert auf eine umfassende Beratung und verständliche Erklärung der Rechtslage. Als Rechtsanwältin ist sie am Landgericht und Oberlandesgericht Stuttgart zugelassen, an allen Amtsgerichten, Landgerichten, Oberlandesgerichten und Arbeitsgerichten Deutschlands vertretungsberechtigt sowie Mitglied der Rechtsanwaltskammer Stuttgart.













