openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitales Einschreiben 2.0 – neuer Online-Dienst ermöglicht sicheren E-Mail-Versand

21.10.202509:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Digitales Einschreiben 2.0 – neuer Online-Dienst ermöglicht sicheren E-Mail-Versand
Einschreiben
Einschreiben

(openPR) Der neue digitale Dienst „einschreiben.online“ setzt ab sofort neue Maßstäbe im sicheren Dokumentenversand. E-Mails mit Rückschein, verschlüsselte Dateianhänge, große Dateiübertragungen und volle DSGVO-Konformität – alles vereint in einer einfachen Online-Lösung.

Hintergrund

  • Viele Unternehmen und Dienstleister stehen heute vor der Herausforderung, vertrauliche Dokumente sicher und nachvollziehbar zu versenden.
  • Standard-E-Mails bieten keinen Nachweis über den Empfang.
  • Es fehlt Transparenz darüber, wann und ob der Empfänger eine Nachricht oder Datei geöffnet hat.
  • Große Dateien können häufig nicht über klassische E-Mail-Systeme versendet werden.

Die Lösung

„einschreiben.online“ adressiert diese Herausforderungen mit einem modernen, sicheren und nutzerfreundlichen System:

  • E-Mail-Einschreiben mit Rückschein: Der Absender wird automatisch informiert, sobald der Empfänger die Nachricht oder den Anhang öffnet – optional mit digitaler Unterschrift.
  • Verschlüsselter Dokumentenversand: Dateien werden passwortgeschützt übertragen. Das Passwort kann auf Wunsch separat per SMS übermittelt werden.
  • Große Dateien versenden: Der Dienst unterstützt Dateiversand deutlich über die üblichen E-Mail-Grenzen hinaus.
  • DSGVO-Konformität: Ein Auftragsverarbeitungsvertrag ermöglicht Unternehmen den rechtssicheren Einsatz des Dienstes.

Tarife & Einstieg

Der Einstieg ist unkompliziert: Ein 14-tägiger Testzeitraum erlaubt es, den Dienst risikofrei kennenzulernen. Anschließend stehen verschiedene Abo-Modelle zur Verfügung – vom Starterpaket bis zur Enterprise-Lösung – je nach Versandvolumen und Funktionsumfang.

Warum dieser Dienst gerade jetzt relevant ist

Mit der zunehmenden Digitalisierung wächst auch die Notwendigkeit, vertrauliche Informationen sicher, nachvollziehbar und datenschutzkonform zu versenden. Klassische Posteinschreiben sind langsam und umständlich, einfache E-Mails dagegen unsicher. Der neue Online-Dienst bietet hier eine effiziente Alternative für moderne Geschäftsprozesse.

Zielgruppen

Der Dienst richtet sich insbesondere an:

  • Kleine und mittelständische Unternehmen, die Angebote, Rechnungen oder Aufträge digital versenden.
  • Anwaltskanzleien, Steuerberater und Notare, die regelmäßig vertrauliche Dokumente übermitteln.
  • Behörden, Organisationen und Institutionen mit hohen Anforderungen an Datenschutz und Nachweisbarkeit.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • pörtner consulting
    Im Bruch 31
    56414 Hunsangen
    Deutschland

News-ID: 1294412
 1

Pressebericht „Digitales Einschreiben 2.0 – neuer Online-Dienst ermöglicht sicheren E-Mail-Versand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pörtner consulting Digitalisierungsberatung

Bild: Kosten im Blick: IT-Projektkalkulator von Pörtner Consulting erleichtert ProjektplanungBild: Kosten im Blick: IT-Projektkalkulator von Pörtner Consulting erleichtert Projektplanung
Kosten im Blick: IT-Projektkalkulator von Pörtner Consulting erleichtert Projektplanung
Pörtner Consulting, Spezialist für digitale Geschäftsprozesse und IT-Transformationen, präsentiert heute seinen neuen IT-Projektkosten-Rechner (IT-Projektkalkulator). Mit diesem Online-Tool können Unternehmen und Projektverantwortliche schnell, transparent und bequem eine erste Kostenprognose für ihre IT-Projekte in über 90 Kategorien einholen. Kostenberechnung mit hoher Vielfalt & Flexibilität Der Online-Rechner deckt ein breites Spektrum von IT-Vorhaben ab – von ERP-Einführungen über Cloud-Migration und Plattform-Integrationen bis hin zu K…
Bild: Neuer Lehrgang “PIM-Manager-Lehrgang" - Kompetenzen für das Produktinformationsmanagement der ZukunftBild: Neuer Lehrgang “PIM-Manager-Lehrgang" - Kompetenzen für das Produktinformationsmanagement der Zukunft
Neuer Lehrgang “PIM-Manager-Lehrgang" - Kompetenzen für das Produktinformationsmanagement der Zukunft
Die Digitalisierung von Produktdaten und medienneutrale Bereitstellung von Produktinformationen gewinnt in nahezu allen Branchen an Bedeutung. pörtner consulting reagiert auf diese Entwicklung und startet mit dem PIM-Manager-Lehrgang ein praxisorientiertes Weiterbildungsangebot, das Fach- und Führungskräfte in Marketing, IT und Markenkommunikation gezielt befähigt, PIM-Systeme einzuführen, zu steuern und zu betreiben. Ziel & Inhalt Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen rund um Produktinformationsmanagement (PIM) und Datenmanagement in U…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: eMail-Einschreiben: Die digitale Form des EinschreibensBild: eMail-Einschreiben: Die digitale Form des Einschreibens
eMail-Einschreiben: Die digitale Form des Einschreibens
Schon seit vielen Jahrzehnten hat sich das Brief-Einschreiben bewährt. Mit einschreiben.online betritt nun ein neuer Anbieter den Markt und hat die Idee des Einschreibens ins digitale Zeitalter übertragen. Das Versenden eines digitalen Einschreibens wird nun so einfach wie das Versenden einer eMail.eMail-Einschreiben mit Rückschein und verschlüsselter …
Bild: De-Mail-Start zur IFA geplant: Dokumente sicher per E-Mail versendenBild: De-Mail-Start zur IFA geplant: Dokumente sicher per E-Mail versenden
De-Mail-Start zur IFA geplant: Dokumente sicher per E-Mail versenden
… CHIP Test & Kauf hat beide Dienste verglichen. Wer früher ein Dokument nachweisbar und rechtsverbindlich zustellen wollte, kam um den Gang zum Briefkasten oder den Versand per Einschreiben nicht herum. Mit De Mail ist das Versenden von Verträgen oder vertraulichen Schreiben schnell und einfach per E-Mail vom eigenen Account aus möglich. Ab September …
Facebook-Seite für regimail private
Facebook-Seite für regimail private
… private erfüllt alle Anforderungen an die vertrauliche und verbindliche Kommunikation im privaten Bereich. Eine durchgängige Verschlüsselung garantiert den sicheren E-Mail-Versand nur an die tatsächlich angegebenen Adressaten. Dabei können die bestehenden E-Mail-Adressen beibehalten werden. Eine automatische Empfangsbestätigung dokumentiert, wann der …
Stark für den Klimaschutz: mailworxs fährt grün
Stark für den Klimaschutz: mailworxs fährt grün
… mit dem putzigen Aussehen trägt das Logo der Firma mailworXs und wirbt mit einer Aufschrift für klimaneutrale Fortbewegung. Der Dienstleister versendet Tagespost, Einschreiben, Infopost, Pakete, Warensendungen und vieles mehr. Angesprochen sind zum aktuellen Zeitpunkt ausschließlich gewerbliche Unternehmen. Briefkästen in Nürnberg und Region gibt es …
Sicherer E-Mail-Verkehr im Netz. De-Mail-Pilotprojekt lässt auf neue Entwicklung schließen
Sicherer E-Mail-Verkehr im Netz. De-Mail-Pilotprojekt lässt auf neue Entwicklung schließen
… Portokosten gespart. Der Inhalt der De-Mail ist verschlüsselt und integritätsgeschützt, wodurch die Nachrichten nicht von Dritten mitgelesen werden können. Wie beim postalischen Einschreiben ist es möglich, signierte Bestätigungen über Versand und Erhalt der Nachricht zu bekommen. Der Zugang zum Postfach kann über die vertrauten Webportale erfolgen. …
Regify: vertrauliche Geschäftskommunikation für ITEBO-Kunden
Regify: vertrauliche Geschäftskommunikation für ITEBO-Kunden
… unseren Kunden einen kostengünstigen Weg zur Nutzung vertraulicher Kommunikation an“, so Dieter Rieken, zuständig für die IT-Strategie bei der ITEBO. Digitales Einschreiben mit Empfangsbestätigung Regify-Services bieten Behörden auch deshalb Vorteile, weil sie anders als beispielsweise De-Mail oder E-Postbrief mit den bestehenden E-Mail-Adressen genutzt …
QOUX  postBox - digitale Post wird abhörsicher
QOUX postBox - digitale Post wird abhörsicher
… erlauben eine direkte Zustellung, ohne Datenspuren im Internet Die neue Technologie QOUX (sprich [kju:]) schützt Internet-Kommunikation vor Neugier und Manipulation „Digitales Einschreiben“ Köln, 9. Oktober 2008. Mit der QOUX ¦ postBox hat der Kölner Software-Hersteller kambrix eine Technologie entwickelt, die Internet-Kommunikation direkt zwischen …
Bild: Reg-Email GmbHBild: Reg-Email GmbH
Reg-Email GmbH
… Lösung einen erheblichen Mehrwert und erhöhte internationale Sicherheit Reg-Email, zertifizierter deutscher Telekommunikations-Dienstleister und Spezialist für das rechtssichere digitale Einschreiben, kooperiert mit dem Softwareanbieter STAGEx (www.stage-x.de). Der Service von Reg-Email ermöglicht den Anwendern der webbasierten Kommunikationsplattform …
Bild: Reg-Email unterstützt Softwareanbieter STAGEx bei Versand rechtssicherer digitaler EinschreibenBild: Reg-Email unterstützt Softwareanbieter STAGEx bei Versand rechtssicherer digitaler Einschreiben
Reg-Email unterstützt Softwareanbieter STAGEx bei Versand rechtssicherer digitaler Einschreiben
… internationale Sicherheit Schwäbisch Gmünd, 23. August 2011 – Reg-Email, zertifizierter deutscher Telekommunikations-Dienstleister und Spezialist für das rechtssichere digitale Einschreiben, kooperiert mit dem Softwareanbieter STAGEx (www.stage-x.de). Der Service von Reg-Email ermöglicht den Anwendern der webbasierten Kommunikationsplattform STAGEx …
Bild: Nie war gut ankommen so einfach...Bild: Nie war gut ankommen so einfach...
Nie war gut ankommen so einfach...
… werden soll. Dabei setzt Briefauftrag.de auf neuste Digitaldrucker für einen brillanten Ausdruck. Die Schreiben werden Montags bis Freitags verschickt - auf Wunsch auch als Einschreiben/Einwurf. Die Versandliste ermöglicht es zu jeder Zeit den Status des Briefes zu verfolgen. Durch die moderne Digitaldrucktechnik wird ein Druckbild auch bei Grafiken …
Sie lesen gerade: Digitales Einschreiben 2.0 – neuer Online-Dienst ermöglicht sicheren E-Mail-Versand