(openPR) regify informiert über sichere E-Mail für Privatnutzer
Luxemburg, 24. April 2012 – Die regify-Gruppe mit Hauptsitz in Luxemburg erweitert ihre Social Media-Aktivitäten um die Online-Community Facebook. Neben Twitter erschließt sich der internationale Anbieter für die vertrauliche und verbindliche E-Mail-Kommunikation und digitale Post einen weiteren Informationskanal. Damit nutzt regify die Möglichkeit, über Facebook mit den Nutzern in direkten Kontakt zu treten. Der Facebook-Auftritt konzentriert sich auf die neu auf den Markt gebrachte E-Mail-Lösung regimail private für Privatnutzer.
Unter www.facebook.com/regimailprivate wird über die Funktionsweise und den Nutzen der Lösung, über die Provider sowie Veranstaltungen informiert. „Darüber hinaus geben wir Tipps rund um den elektronischen Versand vertraulicher Daten“, sagt Kurt Kammerer, Geschäftsführer der regify-Gruppe. „Im privaten Bereich wird es immer wichtiger, personenbezogene und andere sensible Daten wie Adress-, Konten- oder Vertragsinformationen bei der E-Mail-Kommunikation mit zum Beispiel Versicherern, Bankberatern oder Ärzten zu schützen. Wir bieten mit regimail private eine entsprechende, einfach handhabbare Lösung an.“
Zehn kostenlose Transaktionen
regimail private erfüllt alle Anforderungen an die vertrauliche und verbindliche Kommunikation im privaten Bereich. Eine durchgängige Verschlüsselung garantiert den sicheren E-Mail-Versand nur an die tatsächlich angegebenen Adressaten. Dabei können die bestehenden E-Mail-Adressen beibehalten werden. Eine automatische Empfangsbestätigung dokumentiert, wann der Empfänger die E-Mail geöffnet. „Damit arbeitet regimail private wie ein Einschreiben, funktioniert aber deutlich schneller“, führt Kammerer aus. Zehn Transaktionen monatlich können Privatanwender kostenfrei durchführen. Für einen höheren Bedarf bieten zertifizierte regify-Provider günstige Flatrates an.
regimail private auf Facebook: www.facebook.com/regimailprivate
Folgen Sie der regify-Gruppe auf Twitter: www.twitter.com/regify