openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stark für den Klimaschutz: mailworxs fährt grün

28.06.201717:45 UhrLogistik & Transport

(openPR) Der Paxster, das neue umweltfreundliche Fahrzeug des Briefdienstleisters mailworXs GmbH, nahm am Firmenstandort in Nürnberg seinen Dienst auf

Nürnberg. Der kleine Öko-Flitzer wird seit April im Industriegebiet von Nürnberg-Langwasser eingesetzt, um Briefe zuzustellen. Wer das Fahrzeug einmal gesehen hat, erkennt ihn sofort wieder: Das weiße Gefährt mit dem putzigen Aussehen trägt das Logo der Firma mailworXs und wirbt mit einer Aufschrift für klimaneutrale Fortbewegung. Der Dienstleister versendet Tagespost, Einschreiben, Infopost, Pakete, Warensendungen und vieles mehr. Angesprochen sind zum aktuellen Zeitpunkt ausschließlich gewerbliche Unternehmen. Briefkästen in Nürnberg und Region gibt es derzeit 36, weitere sind bereits in Planung. Eine genaue Übersicht aller Briefkästen gibt es unter www.mailworxs.de.



Trotz seiner geringen Größe hat es der Paxster in sich: Einerseits ist er modern und zuverlässig, andererseits verhilft er dem Unternehmen zu einer größeren Effizienz. Paxster sind Fahrzeuge, die extra für die Briefzustellung entwickelt wurden. Sie sind umweltfreundlich, klein und wendig, bieten dabei jeglichen Fahrerkomfort, sodass Bücken, Strecken oder umständliches Aussteigen der Vergangenheit angehören.

"Da mehr Briefe in kürzerer Zeit schonender zugestellt werden können, wurde die Tätigkeit der Zusteller vereinfacht und deren Arbeitsbedingungen verbessert," bestätigt Kai Ubben, Prokurist der Firma, die Funktionalität des kleinen Flitzers. "Die Vorteile für den Betrieb liegen klar auf der Hand - aus diesem Grund entschieden wir uns für die Anschaffung des Fahrzeugs."

Umweltschutz wird großgeschrieben

Der Umweltschutzgedanke ist dem Unternehmen schon lange ein Anliegen, daher setzt der Briefdienstleister auf eine ökologische Zustellung. Ein Großteil der Lieferungen wird mit dem E-Bike zugestellt. Sonstige Zustellfahrzeuge möchte mailworXs in absehbarer Zeit durch umweltfreundliche Fahrzeuge ersetzen. Auch die Anschaffung weiterer Paxster ist geplant.

Des Weiteren hat sich maillworXs durch den Anbieter für den Klima- und Ressourcenschutz „FirstClimate“ seinen klimaneutralen Versand zertifizieren lassen. So hat jeder Kunde die Möglichkeit, durch den Erwerb eines Green-Mail-Labels (Zusatzmarke) die Post emissionsarm zu verschicken. Damit unterstützt der Briefdienstleister Klimaprojekte in Uganda, Peru, Bolivien und Malawi. Auf lange Sicht gesehen soll das Unternehmen komplett klimaneutral sein – sowohl der Fuhrpark als auch der Versand.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 956904
 564

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stark für den Klimaschutz: mailworxs fährt grün“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unternehmen zusammen für Nachhaltigkeit – Wir bleiben dran!Bild: Unternehmen zusammen für Nachhaltigkeit – Wir bleiben dran!
Unternehmen zusammen für Nachhaltigkeit – Wir bleiben dran!
… stark von den Auswirkungen der Coronakrise betroffen. Um die negativen Folgen abzufedern wurden erste Soforthilfen auf den Weg gebracht. Doch Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen rücken oftmals in den Hintergrund. Der Aufruf soll ein Signal senden, dass die Unternehmen trotz Coronakrise hinter sozialen und ökologischen Maßnahmen stehen. Campudus beteiligt …
Bild: Bundesweite Befragung der Wirtschaftsförderer zum Umgang mit BestandsgebietenBild: Bundesweite Befragung der Wirtschaftsförderer zum Umgang mit Bestandsgebieten
Bundesweite Befragung der Wirtschaftsförderer zum Umgang mit Bestandsgebieten
… städtebauliche Aufwertungs- und Revitalisierungsmaßnahmen sowie den Umgang mit leer stehenden und problematischen Immobilien. Zukünftig dürften auch der Energieumbau und Klimaschutz bedeutende Aktionsfelder der Bestands- und Standortpflege sein. Die Aufwertung von Gebieten, ein aktives Brachflächenrecycling - welches häufig mit Revitalisierungsmaßnahmen …
Umwelt- und Klimaschutz so präsent wie noch nie. Welchen Einfluss hat das auf das Reiseverhalten der Deutschen
Umwelt- und Klimaschutz so präsent wie noch nie. Welchen Einfluss hat das auf das Reiseverhalten der Deutschen
Online Umfrage der GreenLine Hotels zeigt, wie wichtig den Menschen Achtsamkeit im Urlaub ist und welchen großen Einfluss Nachhaltigkeits-Siegel bei der Hotelwahl haben.Klimaschutzdemonstrationen, der Hype um Greta Thunberg und das Umdenken der Menschen zum Green Lifestyle sind allgegenwärtig. Dies veranlasste die GreenLine Hotels, die Buchungsplattform …
Bild: Tourismus neu denken: Weg vom schnellen Geld instabiler Märkte, hin zum nachhaltigen GastBild: Tourismus neu denken: Weg vom schnellen Geld instabiler Märkte, hin zum nachhaltigen Gast
Tourismus neu denken: Weg vom schnellen Geld instabiler Märkte, hin zum nachhaltigen Gast
… ins Lot zu bringen. Eine Rückbesinnung auf heimische, europäische Gästeschichten mit gleichzeitig höherem Stammgäste-Potential ist nicht nur ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz, sondern macht auch unabhängig von exotischen, instabilen Märkten.“, so Tourismus-Expertin und Geschäftsführerin von access media Mag. Iris Haiderer. Die Devise lautet: alte …
Bild: Tempodrom Berlin: Zukunftsweisender Klimaschutz für den VeranstaltungssektorBild: Tempodrom Berlin: Zukunftsweisender Klimaschutz für den Veranstaltungssektor
Tempodrom Berlin: Zukunftsweisender Klimaschutz für den Veranstaltungssektor
… durch den Energieverbrauch, die An- und Abreise der Besucher sowie zahlreiche andere Faktoren verursacht werden, durch Investitionen in anerkannte und zusätzliche Klimaschutzprojekte ausgeglichen – nach dem anerkannten Prinzip der Klimaneutralität. Betrachtet man jedoch die Klimaneutralität für einzelne Veranstaltungen genauer, so ist festzustellen, …
Warum Eichenparkett immer beliebter wird
Warum Eichenparkett immer beliebter wird
Die Kaufentscheidung beim Bodenbelag wird zunehmend auch vom Klimaschutz beeinflusst. Eichenparkett ist auch deshalb stark nachgefragt, was ein Experte von der Landhausdielen Manufaktur bestätigt.Weissach im Tal, 16. Februar 2022. In den letzten Jahren ist der Klimaschutz in das Bewusstsein vieler Menschen gerückt und hat zunehmend auch Auswirkungen …
NABU begrüßt Röttgens Forderung nach einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung
NABU begrüßt Röttgens Forderung nach einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung
Tschimpke: Positives Signal für Umwelt- und Klimaschutz Berlin - Der NABU hat die Forderungen von Bundesumweltminister Norbert Röttgen nach einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung, in der Umwelt- und Klimaschutz zu mehr Beschäftigung führt, sowie Röttgens positive Erwartungshaltung an den Weltklimagipfel in Kopenhagen begrüßt. „Bundesumweltminister Norbert …
Bild: Offsetdruckerei Schwarzach ist mit ClimatePartner ein klimaneutrales UnternehmenBild: Offsetdruckerei Schwarzach ist mit ClimatePartner ein klimaneutrales Unternehmen
Offsetdruckerei Schwarzach ist mit ClimatePartner ein klimaneutrales Unternehmen
Verpackungsspezialist baut Vorreiterrolle im Klimaschutz aus Schwarzach / München, 22.08.2012 - Die Offsetdruckerei Schwarzach Gesellschaft mbH, Spezialist für Feinkartonagen und Etiketten, weitet die Kooperation mit ClimatePartner aus: Neben dem erfolgreichen Angebot des klimaneutralen Drucks hat sich die Druckerei entschlossen, selbst ein klimaneutrales …
Die Stadtregion Münster erhält als erste Region in Deutschland das eea-Label Energie- und Klimaschutzregion
Die Stadtregion Münster erhält als erste Region in Deutschland das eea-Label Energie- und Klimaschutzregion
Stark im Verbund. In der Stadtregion Münster engagieren sich 12 Städte und Gemeinden gemeinsam für den Klimaschutz. Hierzu formulierten sie im Herbst 2014 gemeinsame Klimaschutzziele, die in konkrete interkommunale Maßnahmen überführt werden. Am 19.06.2015 verlieh Leonhard Meyer von der Bundesgeschäftsstelle European Energy Award im Beisein von Münsters …
Weltweiter Klimaschutz in entscheidender Phase
Weltweiter Klimaschutz in entscheidender Phase
… Jahren ein ungebremster Anstieg droht, erklärt der zuständige Bericht erstatter der SPD-Bundestagsfraktion im Umweltausschuss, Ulrich Kelber: Dieses Jahrzehnt wird für den weltweiten Klimaschutz entscheidend. Gelingt eine Trendumkehr zu deutlich sinkenden Emissionen, können die negativen Folgen des Klimawandels wie zum Beispiel Überschwemmungen und Stürme …
Sie lesen gerade: Stark für den Klimaschutz: mailworxs fährt grün