openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reg-Email GmbH

23.08.201117:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: Reg-Email GmbH
Manfred Faulhaber, Geschäftsführer von STAGEx
Manfred Faulhaber, Geschäftsführer von STAGEx

(openPR) Schwäbisch Gmünd, 23. August 2011

STAGEx bietet Anwendern seiner webbasierten Kommunikationsplattform dank Reg-Email Lösung einen erheblichen Mehrwert und erhöhte internationale Sicherheit

Reg-Email, zertifizierter deutscher Telekommunikations-Dienstleister und Spezialist für das rechtssichere digitale Einschreiben, kooperiert mit dem Softwareanbieter STAGEx (www.stage-x.de). Der Service von Reg-Email ermöglicht den Anwendern der webbasierten Kommunikationsplattform STAGEx INQUIRE den barrierefreien, kostengünstigen, revisions- und manipulationssicheren Versand jeglicher Dokumententypen per Knopfdruck. Dazu wurde ein „Versandbutton“ in die Benutzeroberfläche von INQUIRE integriert, der direkt auf den Dienst von Reg-Email verlinkt. Dank diesem Service können Anwender ihre digitalen Einschreiben schnell und einfach ohne Medienbrüche auch international versenden. Die Softwarepartner Reg-Email und STAGEx bieten Nutzern damit einen erheblichen Mehrwert in den Bereichen Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit. Der Versand der Mails wird über den Reg-Email Server geroutet, erfolgt mithilfe des hochsicheren Reg-Email Transfer Protokolls und basiert auf einem Hash-Schutzcode, der Nachrichten, Rechnungen und beliebige Attachements manipulationssicher versiegelt.



STAGEx, Spezialist für webbasierte Unternehmenskommunikation und Wissensmanagement, verfügt mit der Lösung INQUIRE über eine leistungsfähige, webbasierte Anwendung zur Abbildung aller maßgeblichen Prozesse in einem Unternehmen. Die modular aufgebaute Applikation bietet einem breiten Kundenkreis eine große Bandbreite an Speziallösungen für die verschiedensten Bereiche. Zu nennen wären hier beispielsweise Adressverwaltung, Auftragswesen, Dokumentenmanagement und Schriftverkehr sowie Event-, Kurs- oder Bildungsmanagement und Projektmanagement mit Leistungserfassung. STAGEx erhielt in den letzten Jahren vermehrt Anfragen nach Lösungen für digitale Einschreiben und hatte gründlich nach geeigneten Angeboten recherchiert. Doch keines der Produkte konnte überzeugen, bis die Anwendung von Reg-Email vorgestellt wurde. „Bisher waren die Anbieter zu unflexibel und die Produkte zu aufwendig und kompliziert in der Registrierung. Der Dienst von Reg-Email allerdings überzeugt auf der ganzen Linie und erweist sich als völlig unkompliziert. Nach nur drei einfachen Schritten kann man seine Mails schon versenden, das System versteht wirklich jeder, und jeder kann es nutzen“, begründet Manfred Faulhaber, Gründer und Geschäftsführer von STAGEx, die Kooperation mit Reg-Email und seine Begeisterung für deren Services.

Ferner ist die Kooperation auch wegen der internationalen Ausrichtung beider Partner besonders interessant. Denn anders als Anwendungen von Mitbewerbern, sind die Lösungen von Reg-Email keine nationalen Insellösungen, sondern vielmehr sowohl technisch, als auch organisatorisch für den weltweiten Dokumentenversand geeignet. So ist der Server von Reg-Email beispielsweise als einer von wenigen in der Lage, den internationalen Zeichensatz UTF 8 umzusetzen und abzubilden. Auch die Anpassung von Marketingmaterialien auf die nationalen Besonderheiten des für STAGEx so wichtigen Schweizer Markt war für Reg-Email aufgrund seiner hohen Flexibilität kein Problem. Von der ersten Kontaktaufnahme der beiden Unternehmen, über das erste Treffen und die Entscheidung zur Zusammenarbeit bis zur erfolgreichen Implementierung des Reg-Email-Versandbuttons verging nur rund eine Woche. Die Implementierung des Reg-Email-Versandbuttons wurde durch IT Personal von STAGEx anhand eines Manuals von Reg-Email durchgeführt und verlief völlig problemlos.

Der neue Dienst von Reg-Email ist vor allem für die Nutzer der INQUIRE-Bausteine E-Mail Management und Auftrags-, bzw. Mahnwesen interessant. Die Funktion für digitale Einschreiben bietet jedoch auch für allen anderen Module und Bereiche der Software-Plattform große Vorteile.
So nutzt STAGEx beispielsweise selber die Reg-Email Services beim Schriftverkehr mit seinen Schweizer Partnern und für den innerschweizerischen Mailverkehr seines Berner Schwesterunternehmens SwissAtrium GmbH (www.swissatrium.ch). Weil sich in der Schweiz die elektronische Rechnungsstellung bisher sehr viel mehr durchgesetzt hat, als in Deutschland, findet der Dienst von Reg-Email auch hier Verwendung und sorgt für den rechtlich korrekten Ablauf der Transaktionen.

Die Abrechnung mit den Versendern wird direkt von Reg-Email selber durchgeführt. Da die Nutzung mit – wenn auch geringen – Kosten verbunden ist, kann jedes anwendende Unternehmen selber entscheiden, welche seiner Mitarbeiter das digitale Einschreiben nutzen dürfen und welche nicht. Diese Zugangsbeschränkungen sind individuell und flexibel, aber zentral handhabbar und durch das Rechtesystem in INQUIRE einzustellen. Alles läuft anschließend automatisch im Hintergrund ab. Die Nutzer können sich sowohl bei Reg-Email direkt, als auch über einen entsprechenden Button in der Anwendung INQUIRE für den Service registrieren lassen.

STAGEx Geschäftsführer Faulhaber freut sich über die neue Lösung für digitale Einschreiben. „Der Zeit- und Ressourcen-Aufwand für die Implementierung der Reg-Email Lösung in unsere Applikation war äußerst gering, und auch die Nutzung ist sehr einfach. Der Mehrwert, den wir damit unseren Kunden bieten können, ist dagegen sehr groß. Der Dienst ist eine sehr wichtige Ergänzung unseres Portfolios. Außerdem erweitert sich dadurch unser Geschäftsfeld und wir können ganz neue Zielgruppen ansprechen. Da der ‚Versandbutton‘ kinderleicht in unsere bereits bestehende Lösung eingebaut werden kann, ist auch keine Softwareumstellung notwendig.“

Der Reg-Email Dienst DirectAccess funktioniert mittels eines speziellen SMTP-Zugangs und kann von jedem beliebigen Mailprogramm, bzw. Mail-Server angesprochen werden. Die digitalen Einschreiben passieren den Reg-Email Server, werden von dort zugestellt, protokolliert und auf Wunsch archiviert. Sie werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Versenders gespeichert. Die Empfänger erhalten die Mail als so genannte SplitMail, d.h., die visualisierte Nachricht ist zweigeteilt. Sie besteht einerseits aus dem eigentlichen Inhalt der Mail und andererseits aus einem Abschnitt, der sie als digitales Einschreiben mit Transfer Protokoll kennzeichnet und einen Button mit der Aufforderung enthält, den Empfang per Mauseklick zu bestätigen. So erkennt der Empfänger auf einen Blick die Intention des Versenders und die Bedeutung der protokollierten Nachricht.

Auch Hans-Peter Bauer, Geschäftsführer Marketing und Sales bei Reg-Email, äußert sich sehr positiv über die Zusammenarbeit mit STAGEx. „Nachdem wir über gemeinsame Geschäftspartner und Fachkollegen via Xing-Netzwerk miteinander in Kontakt getreten waren, ging alles sehr schnell. Unsere Lösung war das, worauf STAGEx schon seit mehr als einem Jahr gewartet hatte, und wir wollten die Chance nicht verpassen, unseren Service in eine sehr erfolgreiche und hochwertige Gesamtlösung zu integrieren und damit den Anwendern Mehrwert zu bieten. Auch international sehen wir bei unserer Zusammenarbeit noch großes Potenzial.“

Das Reg-Email-Verfahren kann jederzeit barrierefrei getestet werden. Der Testeingang erlaubt zehn kostenlose Transfers mit voller Leistung.

Weitere Informationen zum Service von Reg-Email erhalten Sie unter: www.reg-email.de oder http://www.reg-email.info/
Über Reg-Email GmbH:

Reg-Email – das digitale Soforteinschreiben. Der Service von Reg-Email ist international und mit jedem Versand-Tool sofort nutzbar. Verschickt werden kann von und an jede Email-Adresse. Eindeutige Versandprotokolle dokumentieren den Zugang der Nachricht wie beim postalischen Einschreiben. Ein Hash-Sicherheitscode schützt Nachricht und Attachments vor Manipulationen. Als zertifiziertes Telekommunikationsunternehmen steht Reg-Email für Daten- und Übertragungssicherheit. www.reg-email.de
Über STAGEx:

STAGEx ist ein seit 2003 in Europa agierendes Unternehmen und Spezialist für Prozesse der webbasierten Unternehmenskommunikation und Wissensmanagement. STAGEx und die Schweizer Schwesterfirma SwissAtrium GmbH sind Anbieter der leistungsfähigen Softwarelösung „STAGEx INQUIRE“, mit der alle gängigen Aufgaben in einem Unternehmen abgewickelt werden können. Spezialmodule aus den Bereichen Kurs-, Event-, Bildungsmanagement runden das Spektrum ab. Die mandantenfähige und mehrwährungsfähige Lösung besticht durch das Gesamterscheinungsbild und die Individualität und der Vielzahl an Funktionen. www.stage-x.de
Pressekontakt Deutschland:

Ralf Hartmann / Martin Uffmann
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Strasse 14
85748 Garching/München
Tel.: +49 89 360 363-41
E-Mail / E-Mail

Unternehmenskontakt

Hans-Peter Bauer
Reg-Email GmbH
Güglingstraße 78
73529 Schwäbisch Gmünd
Tel +49 7171 104 191-11
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 564599
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reg-Email GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 1a-Social-Media

Bild: Isa - 2 Songs mit ganz viel Herz ...Bild: Isa - 2 Songs mit ganz viel Herz ...
Isa - 2 Songs mit ganz viel Herz ...
"Helping Hands" und "Feel like a stroke kid" sind die ersten Veröffentlichungen der jungen Sängerin aus ihrem im Herbst erscheinenden Album "Hope" ------------------------------ Auf den ersten Blick ist Isabel aus Rödinghausen (OWL) - kurz Isa - ein Mädchen wie jedes andere. Sie ist 17 Jahre alt, geht auf das Gymnasium und liebt Musik, Zeichnen und die Schauspielerei. Doch sie hat auch eine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die nicht jedes Kind in ihrem Alter hat - denn Isabel hatte um die Geburt herum einen Schlaganfall. Trotz der daue…
24.04.2018
Bild: Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013Bild: Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013
Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013
SCHAKI – Deutschlands größte Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder hat mit ihrem selbstgedrehten Film „Skill League – Vertraue deinen Fähigkeiten“ den KiKa Zukunftsmacher Preis 2013 gewonnen. Mit insgesamt mehr als 40% aller Stimmen räumte der Film in der Online-Abstimmung richtig ab. Seit vielen Jahren bereits engagiert sich die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder –SCHAKI- für betroffene Kinder und deren Familien. Die Diagnose Schlaganfall ist für viele Betroffene zunächst einmal ein Schock und der gemeinsame Austausch in der Grupp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: REG - Wasserregulierung einfach gemachtBild: REG - Wasserregulierung einfach gemacht
REG - Wasserregulierung einfach gemacht
Mechanische Durchflussbegrenzer aus dem Hause Kobold Die mechanische Regeleinheit REG des Messtechnik Spezialisten aus Hofheim/Ts. besticht durch seine einfache, wie effektive Funktionsweise. Einmal verbaut begrenzt er den Durchfluss auf einen vorher festgelegten Wert, unabhängig von Druckschwankungen. Durch die hochwertige Edelstahlausführung ist der REG vollständig wartungsfrei. Ohne Hilfsenergie auskommend und sicher vor Manipulation eignet sich der REG besonders für Verbrauchsanwendungen und gleichmäßige Versorgung mehrerer Verbraucher.…
Fortschritt für die Erstellung mehrsprachiger Web-Anwendungen
Fortschritt für die Erstellung mehrsprachiger Web-Anwendungen
… Unternehmen am Donnerstag, den 14. September 2006, seine Lösung mit Case Study im Rahmen einer Installation Party in München. Gleichzeitig ist das der offizielle Start für die neugegründete deutsche Tochter, die Reg-iNet GmbH. Sie wird die gesamte DACH-Region vom IT-Standort München aus bedienen. Reg-iNet GmbH Robert Specht Vertrieb & Marketing
Regency Silver durchteuft bei Bohrungen auf seinem Projekt Dios Padre in Sonora (Mexiko) 5,34 g/t Gold auf 54,65 m einschließlich 7,36 g/t Gold auf 38 m
Regency Silver durchteuft bei Bohrungen auf seinem Projekt Dios Padre in Sonora (Mexiko) 5,34 g/t Gold auf 54,65 m einschließlich 7,36 g/t Gold auf 38 m
Die Bohrungen durchschneiden weiterhin mächtige Abschnitte mit hohen Goldgehalten und erweitern damit die Mineralisierung entlang des Streichens der Entdeckungsbohrung Vancouver, BC - 2. November 2023 / IRW-Press / - Regency Silver Corp. (Regency Silver oder das Unternehmen, TSXV- RSMX und OTCQB-RSMXF) freut sich bekannt zu geben, dass das Bohrloch REG-23-21 einen Abschnitt von 54,65 m mit 5,34 g/t Gold durchteuft hat, einschließlich eines Teilintervalls mit 7,36 g/t auf 38 m. Bei diesem Bohrloch handelte es sich um eine Step-Out-Bohrung, di…
Bild: Europäisches Projekt will Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen in den Schlüsseltechnologien verbessernBild: Europäisches Projekt will Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen in den Schlüsseltechnologien verbessern
Europäisches Projekt will Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen in den Schlüsseltechnologien verbessern
Das Interreg Europe Projekt NMP-REG ("Delivering Nanotechnologies, Advanced Materials and Production to Regional Manufacturing") geht der Frage nach, wie die Rahmenbedingungen für Innovationsprozesse im Bereich der Schlüsseltechnologien nachhaltig verbessert werden können. Als Projektergebnis sollen Handlungsvorschläge für die lokale Politik erarbeitet werden, die anschließend in regionalen Aktionsplänen umgesetzt werden: http://www.interregeurope.eu/nmp-reg/. Im Rahmen des Projekts analysieren die Partner die bestehenden Politikinstrumente …
Bild: Leer, vorverdrahtet oder anschlussfertig: Modulare, Platz sparende Steckdosenverteiler im neuen DesignBild: Leer, vorverdrahtet oder anschlussfertig: Modulare, Platz sparende Steckdosenverteiler im neuen Design
Leer, vorverdrahtet oder anschlussfertig: Modulare, Platz sparende Steckdosenverteiler im neuen Design
Schalksmühle, 23.11.2006. Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, führender Hersteller im Gehäuse- und Elektroinstallationsbereich, bietet mit seinen neuen Steckdosenverteilern besonders flexible Montagemöglichkeiten. Kunden haben die Wahl zwischen leeren Gehäusen, vorverdrahteten Lösungen oder anschlussfertig bestückten Modulen. Das STV Programm von Spelsberg …
Bild: IMSWARE bringt erste intelligente REG-IS Integration in CAFM-SoftwareBild: IMSWARE bringt erste intelligente REG-IS Integration in CAFM-Software
IMSWARE bringt erste intelligente REG-IS Integration in CAFM-Software
Dinslaken, 24.10.2014 – Auf ihrem Anwendertreffen hat IMS jetzt die erste intelligente Integration des Regelwerks Informationssystems REG-IS in eine CAFM-Software in Deutschland vorgestellt. IMSWARE greift als erste Software am Markt per Webservice auf die Inhalte der REG-IS Datenbank zu und filtert die Ergebnisse passgenau für den jeweiligen Anwender und die betroffene Facility. Nutzer können so schnell und exakt den für sie gültigen Pflichten nachkommen, leicht und nachhaltig Rechtssicherheit herstellen, die für sie geltenden Auflagen der B…
Bild: Projekt NMP-REG: Blick zurück auf eine erfolgreiche ZusammenarbeitBild: Projekt NMP-REG: Blick zurück auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Projekt NMP-REG: Blick zurück auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Am 31. März 2019 endet die erste Projektphase des Interreg Europe Projekts NMP-REG. Anlass genug, um nach drei Jahren intensiver und erfolgreicher Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus anderen europäischen Regionen und Stakeholdern aus Nordrhein-Westfalen ein erstes Resümee zu ziehen. Hierzu hat der Cluster NMWP.NRW zu der Informationsveranstaltung „Erfolgreich in den Schlüsseltechnologien“ am 26. März 2019 nach Düsseldorf eingeladen, die gleichzeitig das Final Dissemination Event der Phase 1 des Projekts NMP-REG darstellte und an der 20 V…
Bild: REG-IS-Automation ist Thema beim 12. IMSWARE AnwendertreffenBild: REG-IS-Automation ist Thema beim 12. IMSWARE Anwendertreffen
REG-IS-Automation ist Thema beim 12. IMSWARE Anwendertreffen
Dinslaken, 16.09.2014 - Wie sich die REG-IS Nomenklatur automatisiert in CAFM-Software integrieren lässt, zeigt IMS auf seinem 12. IMSWARE Anwendertreffen am 23. Oktober 2014. Von 9:00 bis 16:00 Uhr finden IMSWARE Anwender im TRYP Hotel im CentrO Oberhausen vielfältige Impulse für den täglichen Einsatz von CAFM-Software und wie diese zur Betreiberverantwortung beitragen kann. Mit dem REG-IS genannten Regel-Informations-System hat das Beratungsunternehmen Rödl & Partner eine umfangreiche Datenbank zu Regelwerken mit FM-Bezug aufgebaut. IMS ha…
Bild: Reg-Email unterstützt Softwareanbieter STAGEx bei Versand rechtssicherer digitaler EinschreibenBild: Reg-Email unterstützt Softwareanbieter STAGEx bei Versand rechtssicherer digitaler Einschreiben
Reg-Email unterstützt Softwareanbieter STAGEx bei Versand rechtssicherer digitaler Einschreiben
STAGEx bietet Anwendern seiner webbasierten Kommunikationsplattform dank Reg-Email Lösung einen erheblichen Mehrwert und erhöhte internationale Sicherheit Schwäbisch Gmünd, 23. August 2011 – Reg-Email, zertifizierter deutscher Telekommunikations-Dienstleister und Spezialist für das rechtssichere digitale Einschreiben, kooperiert mit dem Softwareanbieter …
Reg-Email, der unkomplizierte Dienst für das sichere elektronische Einschreiben, ist online
Reg-Email, der unkomplizierte Dienst für das sichere elektronische Einschreiben, ist online
… Während Pilot- und Anmeldeprozesse für Online-Brief, E-Post-Brief und De-Mail laufen und der Kunde sich mit der Prozedur einer neuen E-Mail-Adresse herumschlagen darf, geht Reg-Email, ein neuer Telekommunikationsanbieter, online und bietet nicht nur ein Plus an Leistung, sondern diese auch sofort und unkompliziert. Die Erfolgsgeschichte der E-Mail ist …
Sie lesen gerade: Reg-Email GmbH