openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kosten im Blick: IT-Projektkalkulator von Pörtner Consulting erleichtert Projektplanung

17.10.202510:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: Kosten im Blick: IT-Projektkalkulator von Pörtner Consulting erleichtert Projektplanung
IT-Projektkalkulator
IT-Projektkalkulator

(openPR) Pörtner Consulting, Spezialist für digitale Geschäftsprozesse und IT-Transformationen, präsentiert heute seinen neuen IT-Projektkosten-Rechner (IT-Projektkalkulator). Mit diesem Online-Tool können Unternehmen und Projektverantwortliche schnell, transparent und bequem eine erste Kostenprognose für ihre IT-Projekte in über 90 Kategorien einholen.

Kostenberechnung mit hoher Vielfalt & Flexibilität
Der Online-Rechner deckt ein breites Spektrum von IT-Vorhaben ab – von ERP-Einführungen über Cloud-Migration und Plattform-Integrationen bis hin zu KI-/Machine-Learning-Implementierungen. In wenigen Schritten können Nutzer Angaben wie Unternehmensgröße, Projektumfang, Anzahl der Benutzer, Standorte und Zeitrahmen eingeben. Der Rechner berücksichtigt zudem optionale Aspekte wie Systemintegration, Datenmigration, Schulungen und individuelle Anpassungen.

Damit verschafft das Tool Unternehmen aller Größen einen schnellen Anhaltspunkt für die finanziellen Dimensionen ihrer geplanten IT-Vorhaben – ohne formelle Angebotsprozesse oder tiefe technische Analyse im ersten Schritt.

Pörtner Consulting: Ihr Partner für Digitalisierung & IT-Strategie
Pörtner Consulting hat sich als Anbieter für „digital business consulting & solutions“ in Deutschland etabliert.
Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Begleitung von Digitalisierungsprojekten, Software- und Systemeinführungen, Prozessoptimierung und IT-Strategieberatung. Mit dem neuen Kostenrechner erweitert Pörtner Consulting sein Leistungsportfolio um ein digitales Self-Service-Tool, das Unternehmen frühzeitig Orientierung gibt und gleichzeitig die Expertise des Hauses unterstreicht.

Vorteile des IT-Projektkalkulators im Überblick

  • Umfangreich & flexibel:
    Über 90 verschiedene Projektarten stehen zur Auswahl, von klassischen IT-Projekten bis zu innovativen KI- und Integrationslösungen.
  • Transparenz & Planungssicherheit:
    Nutzer sehen sofort, welche Faktoren die Projektkosten beeinflussen, z. B. Standorte, Benutzeranzahl oder Schulungsaufwand.
  • Leitende Orientierung:
    Das Tool liefert keine verbindlichen Angebote, aber eine realistische Kostenschätzung für die weitere Projektplanung.
  • Lead-Generierung & Expertise-Signal:
    Interessierte können im Anschluss direkt ein unverbindliches Angebot von Pörtner Consulting anfordern – und profitieren dabei von der Fachkompetenz des Unternehmens.

Zielgruppe & Einsatzmöglichkeiten
Der IT-Projektkalkulator richtet sich an:

  • Unternehmen, die ein IT-Vorhaben planen und finanzielle Eckwerte abschätzen wollen
  • Projektverantwortliche und Entscheidungsträger, die vor einer detaillierten Ausschreibung erste Schätzwerte benötigen
  • Berater und Dienstleister, die ein besseres Verständnis für Kostenrahmen bei Kundenprojekten gewinnen möchten

Zugänglichkeit & nächster Schritt
Nach Ausfüllen der Projektdaten erhalten Nutzer eine Kostenschätzung und haben anschließend die Möglichkeit, direkt ein unverbindliches Angebot von Pörtner Consulting anzufordern.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • pörtner consulting
    Im Bruch 31
    56414 Hunsangen
    Deutschland

News-ID: 1294255
 259

Pressebericht „Kosten im Blick: IT-Projektkalkulator von Pörtner Consulting erleichtert Projektplanung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pörtner consulting Digitalisierungsberatung

Bild: Digitales Einschreiben 2.0 – neuer Online-Dienst ermöglicht sicheren E-Mail-VersandBild: Digitales Einschreiben 2.0 – neuer Online-Dienst ermöglicht sicheren E-Mail-Versand
Digitales Einschreiben 2.0 – neuer Online-Dienst ermöglicht sicheren E-Mail-Versand
Der neue digitale Dienst „einschreiben.online“ setzt ab sofort neue Maßstäbe im sicheren Dokumentenversand. E-Mails mit Rückschein, verschlüsselte Dateianhänge, große Dateiübertragungen und volle DSGVO-Konformität – alles vereint in einer einfachen Online-Lösung. Hintergrund * Viele Unternehmen und Dienstleister stehen heute vor der Herausforderung, vertrauliche Dokumente sicher und nachvollziehbar zu versenden. * Standard-E-Mails bieten keinen Nachweis über den Empfang. * Es fehlt Transparenz darüber, wann und ob der Empfänger eine Nach…
21.10.2025
09:00
Bild: Neuer Lehrgang “PIM-Manager-Lehrgang" - Kompetenzen für das Produktinformationsmanagement der ZukunftBild: Neuer Lehrgang “PIM-Manager-Lehrgang" - Kompetenzen für das Produktinformationsmanagement der Zukunft
Neuer Lehrgang “PIM-Manager-Lehrgang" - Kompetenzen für das Produktinformationsmanagement der Zukunft
Die Digitalisierung von Produktdaten und medienneutrale Bereitstellung von Produktinformationen gewinnt in nahezu allen Branchen an Bedeutung. pörtner consulting reagiert auf diese Entwicklung und startet mit dem PIM-Manager-Lehrgang ein praxisorientiertes Weiterbildungsangebot, das Fach- und Führungskräfte in Marketing, IT und Markenkommunikation gezielt befähigt, PIM-Systeme einzuführen, zu steuern und zu betreiben. Ziel & Inhalt Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen rund um Produktinformationsmanagement (PIM) und Datenmanagement in U…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Künstlicher Intelligenz zum Qualitätssprung – Fachbuch zu intelligentem Software-TestingBild: Mit Künstlicher Intelligenz zum Qualitätssprung – Fachbuch zu intelligentem Software-Testing
Mit Künstlicher Intelligenz zum Qualitätssprung – Fachbuch zu intelligentem Software-Testing
… Praxis, Toolvergleiche, Handlungsempfehlungen und Checklisten machen das Werk zu einem wertvollen Werkzeug für jede Organisation, die Testing neu aufstellen will.Pörtner Consulting: Beratung, die über Tools hinausgehtMit der Veröffentlichung des Buchs unterstreicht Pörtner Consulting seine Position als Vordenker für ganzheitliche Qualitätssicherung und …
Bild: EDI-Seminar: Datenaustausch mit Kunden, Lieferanten, Marktplätzen und Cloud-Anbietern in einer vernetzten WeltBild: EDI-Seminar: Datenaustausch mit Kunden, Lieferanten, Marktplätzen und Cloud-Anbietern in einer vernetzten Welt
EDI-Seminar: Datenaustausch mit Kunden, Lieferanten, Marktplätzen und Cloud-Anbietern in einer vernetzten Welt
… profitieren insbesondere durch:praxisnahe Einblicke aus realen EDI-Projektenstrukturiertes Vorgehen bei Einführung und Betreuung von Datenaustauschlösungenfundierte Entscheidungshilfen bei Softwareauswahl und ProjektplanungAnmeldung & weitere InformationenInteressierte können sich telefonisch unter 06435 / 5480251, per E-Mail an oder über das Online-Formular …
Bild: Der Workshop von pörtner consulting - Intelligente Enterprise Search LösungenBild: Der Workshop von pörtner consulting - Intelligente Enterprise Search Lösungen
Der Workshop von pörtner consulting - Intelligente Enterprise Search Lösungen
… Fastsearch…) Erarbeitung einer Herangehensweise Datenaufbereitung und -migration (u. a. Ablösung von Bestandslösungen wie Google Search Appliance) Enterprise Search EinführungProjektplanung und -durchführung Unternehmensweites Knowledge Management Case Studies Ausblick Das Seminar richtet sich vor allem an Projektmanager, Intranetbetreuer, Portalmanager …
Bild: Pörtner Consulting startet neuen Zertifikats-Lehrgang „DAM Manager“Bild: Pörtner Consulting startet neuen Zertifikats-Lehrgang „DAM Manager“
Pörtner Consulting startet neuen Zertifikats-Lehrgang „DAM Manager“
… Asset Management, Bild- und MediendatenbankenSystemstrategien, Marktüberblick und EvaluierungsansätzeIT-Integration, Schnittstellenmanagement zu CMS, PIM, Shopsystemen und KreativsoftwareProjektplanung, -durchführung und SteuerungProzesse, Organisationskonzepte, Rollen und Rechte in DAM-SystemenDigital Asset Operations, Datenmigration, Asset Lifecycle …
Bild: pörtner consulting startet umfassendes SaaS‑Lösungsangebot für kleine und mittelständische UnternehmenBild: pörtner consulting startet umfassendes SaaS‑Lösungsangebot für kleine und mittelständische Unternehmen
pörtner consulting startet umfassendes SaaS‑Lösungsangebot für kleine und mittelständische Unternehmen
pörtner consulting, führender Spezialist für Digital Business Transformation in Deutschland, baut sein Portfolio gezielt mit modernen SaaS‑Lösungen für KMUs aus. Ziel ist es, kleinen und mittelständischen Firmen den Zugang zu leistungsfähigen, cloudbasierten Tools zu erleichtern – von der Auswahl bis zur Zertifizierung und strategischen Nutzung.Gerade …
Bild: Praxisnahes Online-Seminar zur erfolgreichen CRM-EinführungBild: Praxisnahes Online-Seminar zur erfolgreichen CRM-Einführung
Praxisnahes Online-Seminar zur erfolgreichen CRM-Einführung
… digitalen CRM ab, darunter:Definition und Abgrenzung von CRM und DCRMCRM-Vorteile, Ansätze, Projektphasen und EinsatzszenarienEntwicklung einer CRM-Strategie und ProjektplanungEvaluierung geeigneter CRM-Tools sowie Einblick in digitale TechnologienKennzahlen (KPIs), Performance-Marketing und ein interaktiver Praxis-WorkshoTermine & FormateDie Seminare …
Bild: Software-Check – Effiziente Lizenzanalyse mit Einsparpotenzialen bis zu 40 %Bild: Software-Check – Effiziente Lizenzanalyse mit Einsparpotenzialen bis zu 40 %
Software-Check – Effiziente Lizenzanalyse mit Einsparpotenzialen bis zu 40 %
Die Digital Business-Beratung pörtner consulting erweitert ihr Leistungsportfolio um den neuen Service „Software-Check“. Damit erhalten Unternehmen, besonders aus dem Mittelstand, ein schnelles und effizientes Verfahren, um ihre Software-Landschaft zu analysieren und Einsparpotenziale durch Lizenz-Optimierung zu realisieren.Schritt für Schritt: von Bestandsaufnahme …
Bild: Innovatives Besuchermanagement-Tool „visitortool.net“Bild: Innovatives Besuchermanagement-Tool „visitortool.net“
Innovatives Besuchermanagement-Tool „visitortool.net“
Mit der Einführung von visitortool.net präsentiert das IT-Beratungsunternehmen Pörtner Consulting eine moderne Lösung für digitales Besuchermanagement. Das Tool ermöglicht Unternehmen eine effiziente und datenschutzkonforme Verwaltung von Besucherströmen.Effiziente Besucherverwaltung für Unternehmen jeder Größe„visitortool.net“ ist eine cloudbasierte …
Bild: pörtner consulting startet neuen modularen CIO-Lehrgang für IT-FührungskräfteBild: pörtner consulting startet neuen modularen CIO-Lehrgang für IT-Führungskräfte
pörtner consulting startet neuen modularen CIO-Lehrgang für IT-Führungskräfte
… Implementierung von IT-Architekturen und -Infrastrukturen, Cloud- und Hybrid-Umgebungen, Sicherheits- und Datenschutzmanagement.IT-ProjektmanagementMethoden zur Projektplanung, agile und traditionelle Ansätze, Ressourcen- und Budgetsteuerung, Risikomanagement.IT-SicherheitsmanagementSicherheitsstrategien, Incident-Response, Krisenmanagement, Compliance …
Bild: pörtner consulting startet neues Seminar: „ERP-Einführung leicht gemacht“Bild: pörtner consulting startet neues Seminar: „ERP-Einführung leicht gemacht“
pörtner consulting startet neues Seminar: „ERP-Einführung leicht gemacht“
Mit dem Seminar „ERP-Einführung leicht gemacht“ bietet pörtner consulting ein kompaktes, praxisnahes Weiterbildungsformat, das Unternehmen gezielt dabei unterstützt, ERP-Systeme wirkungsvoll auszuwählen, einzuführen und zu optimieren.ERP-Systeme (Enterprise-Resource-Planning) sind zentrale Komponenten moderner Unternehmensführung – sie steuern Kernprozesse, …
Sie lesen gerade: Kosten im Blick: IT-Projektkalkulator von Pörtner Consulting erleichtert Projektplanung