(openPR) Die Digital Business-Beratung pörtner consulting erweitert ihr Leistungsportfolio um den neuen Service „Software-Check“. Damit erhalten Unternehmen, besonders aus dem Mittelstand, ein schnelles und effizientes Verfahren, um ihre Software-Landschaft zu analysieren und Einsparpotenziale durch Lizenz-Optimierung zu realisieren.
Schritt für Schritt: von Bestandsaufnahme bis Maßnahmeplan
Der „Software-Check“ setzt an, wo in vielen Unternehmen hohe Kosten durch Überlizenzierung, ungenutzte Software oder veränderte Organisationsstrukturen entstehen – beispielsweise durch Mitarbeiterfluktuation oder Umstrukturierungen. Innerhalb von etwa drei Wochen analysiert pörtner consulting:
- Im ersten Schritt die eingesetzte Software und Cloud-Services, einschließlich Lizenzanzahl, Nutzungsgrund und Nutzungsgrad.
- Anschließend erfolgt gemeinsam mit der IT-Abteilung ein Online-Workshop (ca. drei Stunden), in dem Priorisierung und Kategorisierung (Capability Mapping) vorgenommen werden.
- Im nächsten Schritt werden Einsparpotenziale sowie Ansätze zur Lizenz-Optimierung erarbeitet.
- Den Abschluss bildet eine Managementpräsentation mit konkretem Maßnahmenplan.
Kosten-Nutzen-Kalkulation: Attraktive Preisgestaltung
- Software-Check Mittelstand (bis 500 Mitarbeitende): ca. 3 Wochen, Pauschalpreis 1.490 € zzgl. USt.
- Software-Check2Go (bis 20 Mitarbeitende): einmalig 290 € zzgl. USt., ideal für kleinere Betriebe.
Große Wirkung mit hoher Wirkung: Einsparpotenziale bis 40 %
Auf Basis von Branchenerfahrungen und typischen Unternehmensstrukturen kann der „Software-Check“ Einsparpotenziale von bis zu 40 % aufzeigen. Dieser Ansatz bietet Unternehmen eine wirksame Möglichkeit, ihre IT-Kosten zu optimieren und digitale Strukturen effizient zu gestalten.