openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Software-Check – Effiziente Lizenzanalyse mit Einsparpotenzialen bis zu 40 %

05.09.202513:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Software-Check – Effiziente Lizenzanalyse mit Einsparpotenzialen bis zu 40 %

(openPR) Die Digital Business-Beratung pörtner consulting erweitert ihr Leistungsportfolio um den neuen Service „Software-Check“. Damit erhalten Unternehmen, besonders aus dem Mittelstand, ein schnelles und effizientes Verfahren, um ihre Software-Landschaft zu analysieren und Einsparpotenziale durch Lizenz-Optimierung zu realisieren.

Schritt für Schritt: von Bestandsaufnahme bis Maßnahmeplan

Der „Software-Check“ setzt an, wo in vielen Unternehmen hohe Kosten durch Überlizenzierung, ungenutzte Software oder veränderte Organisationsstrukturen entstehen – beispielsweise durch Mitarbeiterfluktuation oder Umstrukturierungen. Innerhalb von etwa drei Wochen analysiert pörtner consulting:

  • Im ersten Schritt die eingesetzte Software und Cloud-Services, einschließlich Lizenzanzahl, Nutzungsgrund und Nutzungsgrad.
  • Anschließend erfolgt gemeinsam mit der IT-Abteilung ein Online-Workshop (ca. drei Stunden), in dem Priorisierung und Kategorisierung (Capability Mapping) vorgenommen werden.
  • Im nächsten Schritt werden Einsparpotenziale sowie Ansätze zur Lizenz-Optimierung erarbeitet.
  • Den Abschluss bildet eine Managementpräsentation mit konkretem Maßnahmenplan.

Kosten-Nutzen-Kalkulation: Attraktive Preisgestaltung

  • Software-Check Mittelstand (bis 500 Mitarbeitende): ca. 3 Wochen, Pauschalpreis 1.490 € zzgl. USt.
  • Software-Check2Go (bis 20 Mitarbeitende): einmalig 290 € zzgl. USt., ideal für kleinere Betriebe.

Große Wirkung mit hoher Wirkung: Einsparpotenziale bis 40 %

Auf Basis von Branchenerfahrungen und typischen Unternehmensstrukturen kann der „Software-Check“ Einsparpotenziale von bis zu 40 % aufzeigen. Dieser Ansatz bietet Unternehmen eine wirksame Möglichkeit, ihre IT-Kosten zu optimieren und digitale Strukturen effizient zu gestalten.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • pörtner consulting
    Im Bruch 31
    56414 Hunsangen
    Deutschland

News-ID: 1291164
 183

Pressebericht „Software-Check – Effiziente Lizenzanalyse mit Einsparpotenzialen bis zu 40 %“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pörtner consulting Digitalisierungsberatung

Bild: Neues Fachbuch: „CRM für den Mittelstand“ zeigt Unternehmen den Weg zu erfolgreichem KundenmanagementBild: Neues Fachbuch: „CRM für den Mittelstand“ zeigt Unternehmen den Weg zu erfolgreichem Kundenmanagement
Neues Fachbuch: „CRM für den Mittelstand“ zeigt Unternehmen den Weg zu erfolgreichem Kundenmanagement
Mit _„CRM für den Mittelstand“_ veröffentlicht der Digital-Experte Andreas Pörtner einen praxisorientierten Leitfaden, der speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) zugeschnitten ist. Das Buch erscheint in der Reihe _Digital Business Guides_ und liefert Unternehmen einen klaren Fahrplan, wie Customer Relationship Management (CRM) strategisch, technologisch und kulturell erfolgreich eingeführt werden kann. „CRM ist keine Software – es ist eine Haltung“, betont der Autor. Genau diese Perspektive macht das Wer…
Bild: Networking 2.0: Warum NFC-Visitenkarten die Papierkarte ablösenBild: Networking 2.0: Warum NFC-Visitenkarten die Papierkarte ablösen
Networking 2.0: Warum NFC-Visitenkarten die Papierkarte ablösen
Visitenkarten gehören seit Jahrzehnten zum geschäftlichen Alltag. Doch in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation immer mehr an Bedeutung gewinnen, geraten die klassischen Papierkarten ins Hintertreffen. NFC-Visitenkarten sind die Antwort auf veraltete Kontaktmethoden – digital, smart und zukunftsfähig. Was sind NFC-Visitenkarten? Der Begriff NFC steht für „Near Field Communication“. Diese Technologie ermöglicht es, Daten drahtlos über kurze Entfernungen zu übertragen – schnell, sicher und unkompliziert. Eine NFC-Visiten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tognum setzt beim Software-Lizenzmanagement auf inChargeBild: Tognum setzt beim Software-Lizenzmanagement auf inCharge
Tognum setzt beim Software-Lizenzmanagement auf inCharge
… bei gleichzeitiger Sicherstellung des tatsächlich benötigten Lizenzbestandes, um Lizenzengpässe zu vermeiden. Darüber hinaus vereinfacht inCharge, als zentrales Lizenzanalyse- und Lizenzmanagementsystem, die Administration des gesamten Lizenzbestandes. Weitere Details unter: www.inCharge.eu Tognum AG Die Tognum-Gruppe mit ihren beiden Geschäftsbereichen …
Bild: Grünes Rechenzentrum mit visionappBild: Grünes Rechenzentrum mit visionapp
Grünes Rechenzentrum mit visionapp
… Energiebedarf haben Rechenzentren mit ihren zahlreichen leistungsfähigen Servern. Als Spezialist für serverbasierte Lösungen beschäftigt sich visionapp schon seit längerem mit möglichen Einsparpotenzialen. Auch dabei gilt ein einfaches Prinzip: Ausschalten, wenn kein Nutzungsbedarf besteht. In einem Rechenzentrum (RZ) sind die Geräte in der Regel rund …
Bild: GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf Bild: GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf
GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf
… kommenden Updates folgen, sodass die Lösung bald eine breite Palette von Immobilientypen abdeckt.GebäudeCheck bietet detaillierte Prognosen zu Kosten, Einsparpotenzialen und gesetzlichen Vorgaben. So lassen sich wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen einfach identifizieren und Fördermöglichkeiten optimal nutzen.Besonders profitieren kommunale Bestandshalter …
Bild: Know Your Customer - Scalaris bietet integrierte Lösung mit World-CheckBild: Know Your Customer - Scalaris bietet integrierte Lösung mit World-Check
Know Your Customer - Scalaris bietet integrierte Lösung mit World-Check
… Lösungen für das unternehmensweite Informationsmanagement, hat die Partnerschaft mit World-Check offiziell besiegelt. Unternehmen profitieren von einer schlüsselfertigen Anwendung für effiziente Know Your Customer (KYC) und Crime Due Diligence Prozesse. Scalaris integriert World-Check in seine ICM-Lösung (Intelligence & Compliance Management). Dabei …
Bild: Einkaufsberatung Efficio entscheidet sich für NLPP-Methode zur PreisanalyseBild: Einkaufsberatung Efficio entscheidet sich für NLPP-Methode zur Preisanalyse
Einkaufsberatung Efficio entscheidet sich für NLPP-Methode zur Preisanalyse
… März 2019 – Die Einkaufsberatung Efficio hält permanent nach innovativen Technologien Ausschau, die zu besseren Sourcing-Entscheidungen führen. Zur Identifizierung von Einsparpotenzialen nutzt das Unternehmen im Rahmen seiner Beratungsaufträge jetzt auch die NLPP-Methode (Non-linear Performance Pricing). NLPP ist als Softwarelösung erhältlich. Mit Büros …
Automobilexperte Uwe Röhrig über die Einsparmaßnahmen beim Zulieferer Delphi
Automobilexperte Uwe Röhrig über die Einsparmaßnahmen beim Zulieferer Delphi
… Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und Inhaber des Automobilberatungsunternehmens International Car Concept (ICC), zu den Sparmaßnahmen. „Was sind das für Größenordungen an Einsparpotenzialen, wenn der Hauspostverteiler abgeschafft und beim externen Cateringangebot in Zukunft strenge Diät angesagt ist? Ironisch könnte man die Vermutung anstellen, …
Bild: Nebenzeiten reduzierenBild: Nebenzeiten reduzieren
Nebenzeiten reduzieren
… Voreinstellung sind zu fehleranfällig. TDM-Software sorgt für Ordnung in der Fertigung und somit für die Realisierung von immensen Einsparpotenzialen. (Bild: TDM)http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures/2606_173828_Werkzeugwagen-1.jpg Bild 2: Beispielergebnis für die Berechnung von Einsparpotenzialen im Einsatz mit TDM. Grundlage für die Berechnung sind …
DNS ab sofort Authorized Training Center (ATC) für Check Point
DNS ab sofort Authorized Training Center (ATC) für Check Point
… Check Point im Detail kennenzulernen und den Einsatz an praxisorientierten Beispielen auszuprobieren. Die drei Kurse sind modular aufgebaut und bilden auch eine sehr effiziente Vorbereitung auf die Prüfungen zum Check Point Certified Security Administrator (CCSA) und zum Check Point Certified Security Expert (CCSE). Check Point Kurs-Inhalte im Detail: Check …
SAP 2.0 – Webbasierte Organisationssysteme auf der Intec in Leipzig
SAP 2.0 – Webbasierte Organisationssysteme auf der Intec in Leipzig
… einem Online-Shop oder ein onlinebasierter Vertriebskatalog für Außendienstmitarbeiter auf einem tragbaren Tablet-PC. Die Grenzen werden alleinig anhand der Einsparpotenzialen innerhalb des Unternehmens gezogen. Während die Industrialisierung längst abgeschlossen ist, verschlafen viele Mittelständler die Digitalisierung Ihres Unternehmens. Unmengen von …
Controlware lädt ein zum IT-Forum „Check Point Update & Roadmap 2010+ – Effizienter Security-Betrieb“
Controlware lädt ein zum IT-Forum „Check Point Update & Roadmap 2010+ – Effizienter Security-Betrieb“
… Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet am 10. Juni 2010 in Dietzenbach das IT-Forum „Check Point Update & Roadmap 2010+ – Effizienter Security-Betrieb“. Im Mittelpunkt des Events stehen das Firewall-Management mit Lösungen von Check Point und AlgoSec sowie sicheres mobiles Arbeiten. Die kostenfreie …
Sie lesen gerade: Software-Check – Effiziente Lizenzanalyse mit Einsparpotenzialen bis zu 40 %