(openPR) München, 14. Mai 2012 – Der Start von De-Mail wurde bereits mehrfach verschoben. Zur IFA Anfang September soll der Online Dienst zum zertifizierten Versenden vertraulicher E-Mails endlich großflächig verfügbar sein. Mit der Telekom und United Internet bieten dann gleich zwei große Provider den Service an und treten damit in Konkurrenz zum E Postbrief der Deutschen Post. Das Magazin CHIP Test & Kauf hat beide Dienste verglichen.
Wer früher ein Dokument nachweisbar und rechtsverbindlich zustellen wollte, kam um den Gang zum Briefkasten oder den Versand per Einschreiben nicht herum. Mit De Mail ist das Versenden von Verträgen oder vertraulichen Schreiben schnell und einfach per E-Mail vom eigenen Account aus möglich. Ab September werden unter anderem die Telekom sowie die United Internet-Töchter 1&1, Web.de und GMX den Dienst anbieten. Registrierungen sind jetzt schon möglich.
Ähnlich wie beim E-Postbrief, mit dem die Deutsche Post bereits seit knapp zwei Jahren einen vergleichbaren Service bietet, können die Kunden nach einmaliger Registrierung vertrauliche E-Mails an jeden Empfänger senden, der ebenfalls registriert ist. „Telekom-Kunden erhalten dabei quasi eine kostenlose Grundversorgung“, erklärt Dr. Frank Wermeyer, De Mail-Verantwortlicher bei der Telekom, im Interview mit CHIP Test & Kauf. Drei De-Mails im Monat seien kostenlos, jede weitere werde mit 39 Cent berechnet. Ähnliche Vergünstigungen wird auch United Internet anbieten.
Damit ist die De-Mail deutlich günstiger als der E-Postbrief, der mit 55 Cent dem Preis für einen gewöhnlichen Brief entspricht. „Dafür bietet der E-Postbrief einen zusätzlichen Service“, so Ingo Kuss, Chefredakteur CHIP Test & Kauf: „Er kann auch als gewöhnlicher Brief versendet werden, falls der Adressat nicht über einen entsprechenden Account verfügt.“
Den Artikel zum Thema mit weiteren Hintergrundinformationen sowie das Interview mit Dr. Frank Wermeyer finden Sie in der aktuellen Ausgabe der CHIP Test & Kauf (Juni/Juli 2012), die derzeit im Handel sowie im CHIP-Kiosk erhältlich ist.