openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Modernisierung der Zulassung: MyDigitalCar treibt digitale Lösungen voran

09.10.202514:51 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) PRESSEINFORMATION

Berlin, 9. Oktober 2025 Mit dem neuen Modernisierungsplan für die öffentliche Verwaltung hat die Bundesregierung ein deutliches Signal gesetzt: Behörden, Ämter, Bürgerinnen und Bürger sollen entlastet, Prozesse vereinfacht und die Digitalisierung zentraler Verwaltungsleistungen beschleunigt werden. Ein Schwerpunkt dieser Agenda ist die Digitalisierung beziehungsweise Neuordnung der Kfz-Zulassung – ein Bereich, in dem MyDigitalCar bereits heute eine aktive Rolle spielt und die erste Stufe dieser Modernisierung erfolgreich mitgestaltet hat.

MyDigitalCar: B2B-Lösung mit Zukunft

Als einer der führenden Anbieter für digitale Fahrzeugzulassungen in Deutschland hat MyDigitalCar im Jahr 2025 bereits über 100.000 Zulassungen für Unternehmen, Autohäuser und Flottenbetreiber abgewickelt. MyDigitalCar ist ein vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zertifizierter Softwareanbieter für die digitale Fahrzeugzulassung. Die Plattform nutzt die Großkundenschnittstelle (GKS) und erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Datenintegrität. Über die cloudbasierte Anwendung lassen sich Zulassungen, Abmeldungen und Ummeldungen innerhalb weniger Minuten und unabhängig vom Standort und ohne Behördengang durchführen.

Die Lösung kann vollständig in bestehende IT-Umgebungen integriert werden und ist technisch darauf ausgelegt, als Ökosystem künftig auch weitere digitale Services für den Automobilsektor abzubilden. „Wir begrüßen, dass die Bundesregierung die Digitalisierung der Fahrzeugzulassung zu einer nationalen Priorität macht“, sagt Markus Linde, CEO von MyDigitalCar. „Unsere Erfahrungen aus über 100.000 erfolgreichen Zulassungen zeigen, wie digitale Verfahren Verwaltung und Wirtschaft gleichermaßen entlasten. Jetzt wollen wir gemeinsam mit den Behörden und den Kunden die nächsten Schritte gestalten.“

Effizienz für Verwaltung und Wirtschaft

MyDigitalCar arbeitet bereits erfolgreich mit zahlreichen deutschen und internationalen Fahrzeugherstellern, Flottenbetreibern und Zulassungsdienstleistern zusammen. Die Plattform kann entweder direkt über eine benutzerfreundliche Anwendung genutzt oder über eine flexible API nahtlos in bestehende Systemlandschaften integriert werden. So werden alle relevanten Daten sicher an das KBA und die zuständigen Zulassungsbehörden übermittelt.

Das Ergebnis:

  • Bereits über 100.000 digital bearbeitete Zulassungen im ersten Halbjahr 2025
  • Zulassungen in Minuten statt Tagen oder Wochen
  • Transparente Statusmeldungen für alle Beteiligten
  • Entlastung der Zulassungsstellen durch automatisierte Workflows
  • Reduzierte Bearbeitungszeiten und amtliche Gebühren

Kooperation mit Verwaltung und Partnern

MyDigitalCar steht exemplarisch für die Ziele der Modernisierungsagenda: weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und stärkere Bürger- und Kundenorientierung.
Das Unternehmen arbeitet eng mit Behörden, Systempartnern und ihren Kunden zusammen, um praxisnahe digitale Lösungen in die Verwaltung zu integrieren.

Die erfolgreiche Umsetzung der ersten Stufe war ein gemeinsamer Erfolg von Verwaltung, Wirtschaft und Technologie“, ergänzt Markus Linde. “Wir werden auch künftig eng mit unseren Partnern zusammenarbeiten, um die weiteren Entwicklungsphasen erfolgreich zu unterstützen – für eine moderne, effiziente und bürgernahe Fahrzeugzulassung.“

Video:
Online Zulassung
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1293736
 191

Pressebericht „Modernisierung der Zulassung: MyDigitalCar treibt digitale Lösungen voran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressemitteilungen MDC

Bild: Zwei Jahre i-Kfz: 100.000+ digitale Zulassungen (H1/2025) – mit MyDigitalCar Software.Bild: Zwei Jahre i-Kfz: 100.000+ digitale Zulassungen (H1/2025) – mit MyDigitalCar Software.
Zwei Jahre i-Kfz: 100.000+ digitale Zulassungen (H1/2025) – mit MyDigitalCar Software.
Braunschweig, 18. September 2025 – Seit dem Start der Stufe i-Kfz-4 am 1. September 2023 ist die internetbasierte Fahrzeugzulassung in Deutschland in ihrer heutigen Form aktiv. Anlässlich des zweijährigen Jubiläums zieht MyDigitalCar, Anbieter von Softwarelösungen für die digitale Fahrzeugzulassung, eine positive Bilanz: Bereits im ersten Halbjahr 2025 wurden über 100.000 An- und Abmeldungen über Systeme von MyDigitalCar abgewickelt. Inzwischen setzen rund 400 Unternehmen auf die Software – darunter Fahrzeughersteller, Flottenbetreiber, Autoh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Datenschutzauditgesetz: Datenschutzaudit lieber praktisch und privat als staatlich und bürokratisch
Datenschutzauditgesetz: Datenschutzaudit lieber praktisch und privat als staatlich und bürokratisch
Der Innenausschuss hat eine Beschlussempfehlung und einen Bericht in Form der Drucksache 16/4882 vorgelegt, in dem eine Modernisierung und Weiterentwicklung des Datenschutzrechts gefordert wird. Aus den wesentlichen Feststellungen und Forderungen sollen diejenigen eines Vorhabens herausgegriffen werden, die die UIMCert schon seit langem aufgestellt und …
PKS und VEDA schließen Vertriebskooperation
PKS und VEDA schließen Vertriebskooperation
Alsdorf/ Ravensburg, November 2011. PKS GmbH und VEDA GmbH informieren Interessenten künftig auch über den Modernisierungsansatz des jeweils anderen Partners. Ziel ist es, aus der Sicht und im Interesse des Kunden die bestmögliche Lösung zu finden. Als SoftwareHersteller mit langer Tradition auf IBM i kennen VEDA und PKS die Herausforderung, Anwendungen …
Bild: Zwei Jahre i-Kfz: 100.000+ digitale Zulassungen (H1/2025) – mit MyDigitalCar Software.Bild: Zwei Jahre i-Kfz: 100.000+ digitale Zulassungen (H1/2025) – mit MyDigitalCar Software.
Zwei Jahre i-Kfz: 100.000+ digitale Zulassungen (H1/2025) – mit MyDigitalCar Software.
… der Stufe i-Kfz-4 am 1. September 2023 ist die internetbasierte Fahrzeugzulassung in Deutschland in ihrer heutigen Form aktiv. Anlässlich des zweijährigen Jubiläums zieht MyDigitalCar, Anbieter von Softwarelösungen für die digitale Fahrzeugzulassung, eine positive Bilanz: Bereits im ersten Halbjahr 2025 wurden über 100.000 An- und Abmeldungen über Systeme …
Bild: Nachhaltigkeit bei Minimax: Mehrwegflaschen für GaslöschanlagenBild: Nachhaltigkeit bei Minimax: Mehrwegflaschen für Gaslöschanlagen
Nachhaltigkeit bei Minimax: Mehrwegflaschen für Gaslöschanlagen
… einer Sicht- und Druckprüfung unterzogen, als Grundlage für die Neuaufbringung des Prüfstempels. Die Erneuerung der Grundierung und Lackierung sind möglich, ebenso die Modernisierung der Ventiltechnik. Die alten Behälter werden wieder in den Materialkreislauf eingefügt.Chance zur ModernisierungWenn auch beim Austausch der Flaschen die Sicherstellung der …
Bild: Biozidrecht ++ BfArM: Händedesinfektionsmittel können Biozide seinBild: Biozidrecht ++ BfArM: Händedesinfektionsmittel können Biozide sein
Biozidrecht ++ BfArM: Händedesinfektionsmittel können Biozide sein
… Einerseits ein „Weiter so“, also eine Perpetuierung der pauschalen Einstufung solcher Präparate als Arzneimittel, wie es früher üblich war. Andererseits eine Modernisierung der rechtlichen Qualifizierung von Haut- und Händedesinfektionsmitteln – etwa zur chirurgischen Händedesinfektion – durch eine differenzierende Betrachtungsweise, wonach je nach Einzelfall …
Bild: Beratung und Projekte im Gesundheitswesen - von der Idee bis zur erfolgreichen UmsetzungBild: Beratung und Projekte im Gesundheitswesen - von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung
Beratung und Projekte im Gesundheitswesen - von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung
… Arbeitsbedingungen zu verbessern. Er ist seit dem Jahr 2007 erfolgreich in der Gesundheitsbranche tätig. Das Gesundheitsministerium hat im Kabinett den Entwurf eines Gesetzes zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) beschlossen. Das Gesetz soll ab dem Jahr 2021 die Rahmenbedingungen für Telemedizin und die digitale Transformation in der …
Bild: Schwimmhallen-Sanierung mit SystemBild: Schwimmhallen-Sanierung mit System
Schwimmhallen-Sanierung mit System
… Die Experten der im mittleren Neckartal, in Offenau, ansässigen Firma Iso - GmbH verfügen seit über 35 Jahren über ein Serviceangebot zur Modernisierung und Sanierung von Schwimmhallen. Das Iso-Plus-System kann nämlich bei höchst unterschiedlichsten Problemstellungen zum Tragen kommen. "Hervorzuheben ist unsere ganzheitliche Herangehensweise", betont …
OpenConnect ist neues Mitglied in der Oracle Modernization Alliance
OpenConnect ist neues Mitglied in der Oracle Modernization Alliance
… IT-Systeme umwandeln. „Um für eine Mitgliedschaft in der Oracle Modernization Alliance in Betracht zu kommen, müssen Partnerfirmen ihren anhaltenden Erfolg in der Modernisierung von IT unter Beweis stellen“, erklärt Lance Knowlton, Vice President of Modernization Solutions bei Oracle. „OpenConnect unterstützte bereits seit langem mehrere Fortune-Firmen …
Bild: Alte Heizkostenverteiler bedrohen die Rechtssicherheit aktueller AbrechnungenBild: Alte Heizkostenverteiler bedrohen die Rechtssicherheit aktueller Abrechnungen
Alte Heizkostenverteiler bedrohen die Rechtssicherheit aktueller Abrechnungen
… die jährliche Abrechnung häufig deutlich teurer ist. Wohnungseigentümer und Verwalter, in deren Liegenschaften solche Geräte eingesetzt werden, sollten dringend über eine Modernisierung nachdenken. Komfortbewusste Eigentümer, die darüber hinaus Wert auf Zukunftssicherheit legen, sollten einen Wechsel auf Funktechnologie anstreben. So kann die Jahresablesung …
Bild: RDW modernisiert IT mit DeltaBild: RDW modernisiert IT mit Delta
RDW modernisiert IT mit Delta
… Fahrzeugtechnologie, Zulassung und Information der Niederlande, die Development Platform SCOUT² für multi-plattform Anwendungsentwicklung jetzt produktiv einsetzt. RDW, www.RDW.nl , entschied sich für die Modernisierung ihrer gesamten Anwendungsarchitektur. Derzeit gibt es mehr als 13.000 Anwendungsmodule auf einem Unisys Mainframe mit OS 2200. Als ersten Schritt der …
Sie lesen gerade: Modernisierung der Zulassung: MyDigitalCar treibt digitale Lösungen voran