openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste Wachstumsfinanzierung aus dem CISPA-Inkubator: Startup Kertos erhält Series-A-Finanzierung über 14 Millionen Euro

17.09.202508:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Erste Wachstumsfinanzierung aus dem CISPA-Inkubator: Startup Kertos erhält Series-A-Finanzierung über 14 Millionen Euro

(openPR) Das vom CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit unterstützte Compliance-Startup Kertos hat sich 14 Millionen Euro von Privatinvestoren gesichert. Damit erreicht es die bislang größte Investition, die ein Startup aus dem CISPA-Startup-Inkubator seit dessen Gründung 2019 eingeworben hat. Es handelt sich dabei erstmalig um eine sogenannte Series-A-Finanzierung eines Inkubator-Startups – ein bedeutender Erfolg für das junge Unternehmen und das Innovationsumfeld von CISPA.

Die Runde wurde vom globalen Fintech-Investor Portage angeführt, mit Beteiligung der bestehenden Investoren Redstone, 10x Founders, Seed + Speed und Pi Labs. Kertos entwickelt KI-native Infrastruktur zur Automatisierung von Compliance und Risikomanagement im großen Maßstab. Die Plattform ermöglicht sichere, lokal angepasste Compliance im Einklang mit EU-Vorgaben (bspw. DSGVO) und KI-Regulierung (bspw. AI Act).

Bereits im Herbst 2023 erhielt das Startup mit Unterstützung des CISPA eine staatliche Förderung in Höhe von knapp 800000 Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (jetzt: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt). Mit bisher insgesamt 20 Millionen Euro Finanzierung plant Kertos nun den weiteren Ausbau seiner KI-Angebote sowie die Expansion in ganz Europa.

„Cybersecurity und KI gehören zu den Schlüsselfaktoren für die digitale Zukunft – und Unternehmen wie Kertos liefern hier genau die Lösungen, die der Markt dringend braucht“, sagt Maximilian Wolf, Leiter des Technologietransfers am CISPA. „Dass Investoren dies erkennen, bestätigt damit auch den Weg, den wir am CISPA mit der Unterstützung dieser Unternehmen eingeschlagen haben.“

Auch Dr. Kilian Schmidt, Co-Founder und CEO von Kertos, hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem CISPA hervor: „Die Finanzierungsrunde ist ein bedeutender Meilenstein für uns und eine Bestätigung unserer Vision seit dem ersten Tag: Compliance sollte kein Painpoint sein, sondern ein Antrieb. Sie muss intelligent, skalierbar und zu 100 % automatisiert sein. Die Zusammenarbeit mit dem CISPA war für uns ein wichtiger Technologie-Baustein auf unserem bisherigen Weg. Der Zugang zur Cybersecurity-Community, das strukturierte Förderumfeld und die Begleitung durch den Inkubator haben uns in einer frühen Phase entscheidend weitergebracht. Dafür sind wir sehr dankbar.“

Über Kertos:
Kertos gestaltet den Umgang mit Compliance-Herausforderungen durch eine Kombination aus regulatorischer Expertise und KI-basierter Automatisierung neu. Das Startup ermöglicht es Unternehmen in ganz Europa, Compliance-Prozesse zu automatisieren und mit komplexen Vorschriften zu Datenschutz, KI und Governance Schritt zu halten. Kertos‘ Projekt „E2ESec“ wurde 2023 im Rahmen der Initiative StartUpSecure vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (jetzt: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt) mit fast 800.000 Euro gefördert. Die Lösung integriert sich in Sekunden in jede IT-Landschaft, identifiziert Assets, liefert Echtzeiteinblicke, definiert Risiken und automatisiert Compliance-Workflows – von Dokumentationserstellung und Beweiserfassung bis hin zu Risiko-Monitoring. Damit werden der Zeit- und Ressourcenaufwand maßgeblich reduziert. Mit Kertos navigieren Unternehmen sicher durch DSGVO, ISO 27001, NIS2, SOC II, den AI Act und viele weitere Regelwerke. Compliance wird zum Selbstläufer: Nahtlos, skalierbar und mühelos. Mehr unter www.kertos.io.

Über CISPA und den Startup-Inkubator:
Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit erzielt als international renommiertes Forschungszentrum für Cybersicherheit wegweisende Durchbrüche in der Grundlagenforschung. Gleichzeitig etabliert es sich als Drehscheibe für Innovationen und disruptive Lösungen, die Erkenntnisse aus der Wissenschaft in die Wirtschaft transferiert. Über Produkte und Dienstleistungen der CISPA-Startups gelangt der wissenschaftliche Fortschritt an den Markt und erzeugt einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung der Gesellschaft. Der CISPA-Inkubator unterstützt junge Unternehmen aus dem Bereich der Cybersicherheit, ihre Projekte zur Marktreife zu führen. Startups profitieren nicht nur von der Unterstützung beim Einwerben von Finanzmitteln, sondern haben auch Zugang zum großen Netzwerk der CISPA-Community und ermöglichen sich Kontakte zu den Spitzenforscher:innen des Zentrums.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1292013
 291

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste Wachstumsfinanzierung aus dem CISPA-Inkubator: Startup Kertos erhält Series-A-Finanzierung über 14 Millionen Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Liminale 2025: Hochschule Hannover feiert erfolgreiche Premiere des Festivals für InnovationenBild: Liminale 2025: Hochschule Hannover feiert erfolgreiche Premiere des Festivals für Innovationen
Liminale 2025: Hochschule Hannover feiert erfolgreiche Premiere des Festivals für Innovationen
Unter dem Motto „Zwischen Jetzt und Morgen: Raum für innovative Ideen“ brachte die Hochschule Hannover (HsH) auf dem Gelände des Kulturzentrums Faust e.V. erstmals ihr neues Festival-Format auf die Bühne. Im Mittelpunkt standen zentrale Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Künstliche Intelligenz und neue Arbeitswelten. Zahlreiche Expertinnen und Experten aus Forschung, Wirtschaft und Politik folgten dem Ruf der HsH und gestalteten das Programm für die mehr als 750 Teilnehmenden. Wie können Ideen in die Praxis umgesetzt werden? Der erste Festival…
Bild: Partnerschaft steigert messbar die LebenszufriedenheitBild: Partnerschaft steigert messbar die Lebenszufriedenheit
Partnerschaft steigert messbar die Lebenszufriedenheit
„Der Beginn einer Partnerschaft ist der Wendepunkt für die Lebenszufriedenheit und dies zum Guten – das Zusammenziehen bringt vor allem Stabilität. Das geht deutlich aus den Daten hervor“, erklärt der Erstautor der Studie, Dr. Usama EL-Awad von der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft der Universität Bielefeld. Beziehungen machen glücklich Den größten Zugewinn an Lebenszufriedenheit erleben Menschen beim Übergang in die Partnerschaft. Beginnt die Beziehung bereits ein Jahr vor dem Zusammenzug, stabilisiert dieser nur noch das Nive…

Das könnte Sie auch interessieren:

InitialFactor mit dem ueber.mut von Christian Lutz
InitialFactor mit dem ueber.mut von Christian Lutz
… und erfahrensten österreichischen Internet-Unternehmer das InitialFactor-Netzwerk weiter auf. Lutz ist ein Pionier im österreichischen Online-Business: 1999 gründete er UCP, welches mit sieben Millionen registrierter User auf den Portalen sms.at sowie uboot.com sehr erfolgreich und 2006 um 275 Millionen US-Dollar verkauft wurde. Seit 2006 investierte …
Bild: Rheinland-Pitch bietet Sprungbrett für StartupsBild: Rheinland-Pitch bietet Sprungbrett für Startups
Rheinland-Pitch bietet Sprungbrett für Startups
… der VOX Show „Die Höhle der Löwen“ auch deutschlandweit bekannt. Dort schlugen sie das bislang höchste Angebot der TV-Investoren aus und nahmen im Folgenden ein Millionen-Investment von Porsche an. Das Finale für sich entscheiden konnte in dem Jahr das Düsseldorfer Startup shop.Co. Mit ihrem Browser-Plugin möchten sie das Online-Shopping vereinfachen. …
Bild: Mellow Boards startet mit Finanzierung in Millionenhöhe ins neue JahrBild: Mellow Boards startet mit Finanzierung in Millionenhöhe ins neue Jahr
Mellow Boards startet mit Finanzierung in Millionenhöhe ins neue Jahr
… E-Mobility Startup Mellow Boards startet nach seiner zweiten erfolgreichen Finanzierungsrunde mit Rückenwind ins neue Jahr. Ihr Entwicklungs- und Produktionspartner TQ Systems investiert 1,5 Millionen Euro und sichert so die Finanzierung von technischer Seite bis zur Serienreife. In München unterzeichneten die Mellow Boards Gründer Johannes Schewe (CEO) …
Venture Capital und Startup NEWS vom 05. April 2017
Venture Capital und Startup NEWS vom 05. April 2017
… Unternehmertum Venture Capital Partners, der Investment-Arm der UnternehmerTUM und Coparion beteiligen sich neu am Connected-Car Startup. *** Logistik-Start-Up fliit sammelt 1.5 Millionen bei Seed-Finanzierungsrunde ein *** Das Berliner Logistik-Start-Up fliit, das die letzte Meile für Retailer organisiert, kündigt den Abschluss einer erfolgreichen Seed-Finanzierungsrunde …
Bild: Clearco startet in Deutschland und stellt Wachstumskapital in Höhe von 500 Mio. Euro hierzulande zur VerfügungBild: Clearco startet in Deutschland und stellt Wachstumskapital in Höhe von 500 Mio. Euro hierzulande zur Verfügung
Clearco startet in Deutschland und stellt Wachstumskapital in Höhe von 500 Mio. Euro hierzulande zur Verfügung
… bietet schnelle umsatzbasierte Finanzierungsangebote für Online-Unternehmen - Weltweit größter E-Commerce Investor bietet Online-Unternehmen und GründerInnen durch umsatzbasierte Wachstumsfinanzierung ("Revenue-Based-Financing") schnellen Zugang zu Kapital. - Clearco verbindet die Vorteile von Wagniskapital mit denen traditioneller Kreditgeber: Unternehmen …
M Cube: Neuer Inkubator in Berlin – CHECK24 Gründer helfen Startups
M Cube: Neuer Inkubator in Berlin – CHECK24 Gründer helfen Startups
M Cube heißt der neue Inkubator für Internet Startups in Berlin. Gegründet von den Führungspersonen von CHECK24, hilft M Cube jungen Startups schneller zu wachsen und Fehler in der essentiellen ersten Wachstumsphase zu vermeiden. Berlin, 13. März 2012 Was brauchen Startups? Gründer bringen Motivation, Leidenschaft und eine Geschäftsidee mit – aber oft …
Bild: Top 5 Startups in Deutschland, die Anfang 2023 Finanzierung erhalten habenBild: Top 5 Startups in Deutschland, die Anfang 2023 Finanzierung erhalten haben
Top 5 Startups in Deutschland, die Anfang 2023 Finanzierung erhalten haben
… das die Finanzierung demokratisieren soll, indem es den Investoren ermöglicht, Aktien direkt in Startups zu kaufen und zu verkaufen. Das Unternehmen sammelte 13,2 Millionen US -Dollar in einer Finanzierungsrunde von  Future Ventures.Personio. Das Startup aus München ist eine Cloud-basierte Personalmanagementplattform, die sich an KMUs richtet. Das Unternehmen …
Bild: Tech and Talent Capital gegründet. Ehemaliger SERgroup-Gesellschafter fördert disruptive Hightech-Start-upsBild: Tech and Talent Capital gegründet. Ehemaliger SERgroup-Gesellschafter fördert disruptive Hightech-Start-ups
Tech and Talent Capital gegründet. Ehemaliger SERgroup-Gesellschafter fördert disruptive Hightech-Start-ups
… Herausforderung besteht nicht darin, dass es im deutschsprachigen Raum an grundlegenden Fördermöglichkeiten zum Gründungsstart fehlt. Unverändert schwierig ist die Wachstumsfinanzierung von kapitalintensiveren Technologieunternehmen. Junge Hightech-Unternehmer sind zudem und zumeist auf die Entwicklung fokussiert. Ihnen fehlt die unternehmerische Erfahrung …
Bild: printmate gewinnt Investor für Series A FinanzierungBild: printmate gewinnt Investor für Series A Finanzierung
printmate gewinnt Investor für Series A Finanzierung
(Berlin, Stuttgart, den 20. September 2016) — Die TAKKT Beteiligungsgesellschaft (TBG) engagiert sich beim Berliner Startup printmate GmbH (www.printmate.de), der ersten Onlinedruckerei mit Fokus auf Versandverpackungen. Die Minderheitsbeteiligung in Höhe von 30 Prozent im Rahmen der Series A Finanzierung dient der Internationalisierung und dem Ausbau …
Bild: Zweite Finanzierungsrunde für Geschäftsreiseportal meroltBild: Zweite Finanzierungsrunde für Geschäftsreiseportal merolt
Zweite Finanzierungsrunde für Geschäftsreiseportal merolt
… ist anschließend ein wichtiger Schritt um das Angebot 2017 abzurunden. In Kombination mit den spannenden und hilfreichen Travel Management Features möchte merolt somit der One-Stop-Shop für die Geschäftsreisen aller kleinen und mittelständischen Unternehmen werden und im Zuge dessen die Series-A-Finanzierung im Laufe des Jahres erfolgreich abschließen.
Sie lesen gerade: Erste Wachstumsfinanzierung aus dem CISPA-Inkubator: Startup Kertos erhält Series-A-Finanzierung über 14 Millionen Euro