openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Clearco startet in Deutschland und stellt Wachstumskapital in Höhe von 500 Mio. Euro hierzulande zur Verfügung

Bild: Clearco startet in Deutschland und stellt Wachstumskapital in Höhe von 500 Mio. Euro hierzulande zur Verfügung

(openPR) Kanadisches Finanzunternehmen bietet schnelle umsatzbasierte Finanzierungsangebote für Online-Unternehmen

- Weltweit größter E-Commerce Investor bietet Online-Unternehmen und GründerInnen durch umsatzbasierte Wachstumsfinanzierung ("Revenue-Based-Financing") schnellen Zugang zu Kapital.



- Clearco verbindet die Vorteile von Wagniskapital mit denen traditioneller Kreditgeber: Unternehmen erhalten Finanzierung ohne Abgabe von Firmenanteilen oder das Leisten von Garantien.

- Clearco schließt somit die Marktlücke zwischen Investitionen durch VCs und zinsgebundene Darlehen von Kreditinstituten.

- Die erfahrene Tech-Unternehmerin Mariam Koorang ist General Manager DACH von Clearco.

Clearco verkündet den Markteintritt in Deutschland und bietet Online-Unternehmen durch umsatzbasierte Wachstumsfinanzierung ("Revenue-Based-Financing") schnellen Zugang zu Kapital. Der kanadische E-Commerce-Investor trifft Kapitalentscheidungen komplett unabhängig von Geschlecht und anderen Faktoren, wie etwa Herkunft, Ausbildung oder Standort. Die Anwendung einer Künstlichen Intelligenz ermöglicht dies. So stellt Clearco sicher, dass Finanzierungsentscheidungen nicht unterbewusst von Vorurteilen oder Stereotypen geleitet werden. Vielmehr werden in einem ersten Schritt die erwarteten Umsatzsteigerungen der zu fördernden Unternehmen als relevantes Parameter berücksichtigt. Dafür bringt das Unternehmen seine eigenkapitalfreien Finanzierungslösungen für Online-Unternehmen und deren GründerInnen nach Deutschland.

Mit dem Start in Deutschland möchte Clearco eine entscheidende Rolle in der boomenden deutschen Startup-Szene spielen und dazu beitragen, das prognostizierte Wachstum der deutschen Wirtschaft von über 4,3 % in diesem Jahr zu erreichen (Quelle: DIW). Hierfür plant Clearco Investitionen in Höhe von 500 Millionen in deutsche Online-Unternehmen. Um den Besonderheiten im deutschen Markt gerecht zu werden, bietet Clearco seine Lösungen ab sofort in deutscher Sprache an. Aktuell finanziert Clearco Unternehmen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Großbritannien, Irland und den Niederlanden.

Clearco ist globaler Marktführer und Pionier für umsatzbasierte Wachstumsfinanzierung. Die jeweilige Höhe der Vorfinanzierung kalkuliert das Unternehmen mittels eigener Technologie, bestehend aus einer Kombination von Künstlicher Intelligenz und Data Science. Hierdurch wird der Zugang zu Kapital für GründerInnen von Online-Unternehmen vereinfacht. Der Investitionsprozess wird dabei von mehreren Wochen auf wenige Tage verkürzt - frei von persönlichen Verpflichtungen und Garantien. Denn: Clearco erhält keine Unternehmensanteile. Weiterhin bietet Clearco Services an, die über eine reine Kapitalvergabe hinausgehen. So ermöglicht das Startup zum Beispiel auch die Finanzierung von Warenbeständen, den Zugang zu einem internationalen Netzwerk von GründerInnen sowie zu Analyse- und Evalutiontools, welche die GründerInnen bei ihrer datenbasierten Skalierung unterstützen sollen.

Die GründerInnen Michele Romanow und Andrew D'Souza sind prominente Tech-UnternehmerInnen. Romanow ist etwa bekannt aus der kanadischen TV-Show Dragons' Den, dem Vorbild von "Die Höhle Der Löwen". Insgesamt hat das Gründer-Duo umgerechnet bereits mehr als drei Milliarden Euro in über 7.000 Unternehmen auf drei Kontinenten investiert. Der Fokus lag dabei auf E-Commerce-Unternehmen.

In Deutschland ist die Nachfrage ebenfalls groß, der Umsatz im deutschen E-Commerce-Markt wächst seit der Jahrtausendwende stetig. Im Jahr 2020 wurden im B2C-E-Commerce fast 73 Milliarden Euro umgesetzt, ein Plus von 23 Prozent.) Laut dem EY Startup-Barometer floss 2021 am meisten Geld an Fintech/Insurtech-Unternehmen (3,8 Milliarden Euro), bereits an zweiter Stelle folgen E-Commerce-Unternehmen mit Investitionen in Höhe von 3,7 Milliarden Euro (Vorjahr 1,0 Milliarden Euro). Knappe 520 Milliarden Euro betrug der gesamte E-Commerce-Umsatz des Jahres 2020 in Europa, meldet das Statistik-Portal Statista. Nach Großbritannien liegt Deutschland an zweiter Stelle mit einem Umsatzanteil von über 19 Prozent.

"Wir freuen uns, das umsatzbasierte Finanzierungsmodell von Clearco ab sofort auch GründerInnen in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Deutschland ist nicht nur die größte Volkswirtschaft Europas, sondern ist ebenso Heimat einer aufregenden und florierenden Startup-Landschaft. Wir sind davon überzeugt, einen bedeutenden Einfluss auf den deutschen E-Commerce-Markt haben zu werden und es GründerInnen in Deutschland zu ermöglichen, schneller zu wachsen und zu skalieren - ohne dabei das hart verdiente Eigenkapital aufgeben zu müssen", so Michele Romanow, Mitgründerin und CEO.

Einzigartig ist Clearcos Ansatz: mit proprietären Algorithmen - allesamt unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Standort - ermöglicht Clearco ein absolut inklusives Finanzierungsangebot für GründerInnen, ohne dabei auf ein bestehendes Netzwerk oder Startup-Hubs angewiesen zu sein.

Aktuelle Daten unterstreichen das Engagement des Unternehmens für mehr Diversität: im Vergleich zu traditionellen VCs finanziert Clearco 25-mal mehr weibliche Gründerinnen. Momentan besteht das Portfolio des Unternehmens zu 50% aus von Frauen gegründeten Startups. Auch in Deutschland liegt der Fokus auf Verbrauchermarken mit ersten Investments in u.a. VAHA, UNU motors, Maniko oder Ava&May.
"Wir freuen uns zur Demokratisierung von Unternehmensfinanzierungen beizutragen und dabei die Vielzahl an außergewöhnlichen Verbrauchermarken und innovativen E-Commerce-Startups zu unterstützen. Wir sind unheimlich stolz auf unsere Technologie, die Vorurteile gegenüber Unternehmen und der GründerInnen hinsichtlich einer möglichen Finanzierung ausschließt. Unser Vorhaben ist mit GründerInnen aller Altersgruppen, Geschlechter, Rassen, Bildungshintergründen und Regionen zusammenzuarbeiten und ihnen einen simplen Zugang zu Kapital, Daten und Erkenntnissen zu verschaffen - um sie letztendlich beim Unternehmenswachstum zu unterstützen", so Mariam Koorang, General Manager von Clearco Deutschland.

Als Teil des kontinuierlichen Wachstums und der Expansion des Unternehmens hat Clearco seinen internationalen Vertriebs- und Geschäftsentwicklungsstandort in Dublin eingerichtet. Das Team ist u.a. für die Umsetzung der Wachstumspläne Clearcos in Europa verantwortlich.

Weitere Information unter: https://clear.co/

EY Startup-Barometer: https://go.ey.com/3wWUJyF


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Openers GmbH / Agentur für Clearco
Frau Deborah Bremmer
Usedomer Straße 32
13355 Berlin
Deutschland

fon ..: +49 (0) 179 93 13 507
web ..: https://clear.co/
email : E-Mail

Über Clearco:
Clearco ist der global größte E-Commerce-Investor, der Unternehmen eigenkapitalfreien Finanzierungslösungen zur Verfügung stellt. Clearco bietet GründerInnen umgehenden Zugang zu einem globalen Netzwerk von Partnern sowie Einsichten und Daten-Tools, um sie bei der Skalierung ihres Unternehmens zu unterstützen. Clearco hat mehr als drei Milliarden Euro in mehr als 7000 Online-Unternehmen und Marken investiert, darunter Vanity Planet, Glamnetic, Public Goods, Soludos und Monos. Für weitere Informationen besuchen Sie clear.co und @getClearco.


Pressekontakt:

Openers GmbH / Agentur für Clearco
Frau Deborah Bremmer
Usedomer Straße 32
13355 Berlin

fon ..: +49 (0) 179 93 13 507
web ..: https://clear.co/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1229835
 1104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Clearco startet in Deutschland und stellt Wachstumskapital in Höhe von 500 Mio. Euro hierzulande zur Verfügung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MIG Fonds und weitere Bestandsinvestoren erhöhen Engagement für Anbieter von Telefonanlagen 'aus der Cloud'Bild: MIG Fonds und weitere Bestandsinvestoren erhöhen Engagement für Anbieter von Telefonanlagen 'aus der Cloud'
MIG Fonds und weitere Bestandsinvestoren erhöhen Engagement für Anbieter von Telefonanlagen 'aus der Cloud'
MIG Fonds und weitere Bestandsinvestoren erhöhen Engagement - BayernLB Capital Partner steigt neu ein: Vier Mio. Euro Wachstumskapital für Anbieter von Telefonanlagen 'aus der Cloud' München, 13. Januar 2012. MIG Fonds, High-Tech Gründerfonds, BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft und Earlybird Venture Capital haben im Rahmen einer Kapitalerhöhung …
PROKON Unternehmensgruppe: Nachhaltige Entwicklung im ersten Halbjahr 2011
PROKON Unternehmensgruppe: Nachhaltige Entwicklung im ersten Halbjahr 2011
… Biomasse. Das insgesamt realisierte Investitionsvolumen beträgt 933,8 Mio. Euro, davon allein 681,6 Mio. Euro (73%) im Hauptgeschäftsfeld Windenergie. In diesem Halbjahr konnten in Deutschland 4 neue Windparks mit einer installierten Leistung von 32,5 MW in Betrieb genommen werden. Damit stieg die Gesamtkapazität der PROKON Unternehmensgruppe zur Windstromerzeugung …
Auch Privatanleger können in Wachstumskapital investieren
Auch Privatanleger können in Wachstumskapital investieren
Mit Wachstumskapital ("Venture Capital") werden junge innovative Unternehmen finanziert. Die Anlageklasse ist gerade in der gegenwärtigen Situation sehr attraktiv: inflationssicher (Anlage in Sachwerten), wenig volatil (unabhängig vom Auf und Ab der Börse) und renditestark (hohe Innovationskraft der Unternehmen). Früher konnten allerdings Privatanleger …
evobis Venture Conference: „Kapital für die Wachstumsphase“ Pitch-Bewerbung bis zum 22. April
evobis Venture Conference: „Kapital für die Wachstumsphase“ Pitch-Bewerbung bis zum 22. April
… integriert eines der größten Business Angel-Netzwerke Deutschlands und hat Start-ups seit Ende 2010 bei Finanzierungsrunden von insgesamt über 49 Mio. Euro an Seed- und Wachstumskapital unterstützt. Aktuell konnten zwei Münchener Start-ups Kapital für die Expansion einsammeln: Die Testbirds GmbH konnte eine Finanzierungsrunde in Höhe von Höhe von 2,1 …
Ziele im ersten Halbjahr voll erreicht - EBITDA um EUR 4,9 Mio
Ziele im ersten Halbjahr voll erreicht - EBITDA um EUR 4,9 Mio
… Ausbau der Marktposition im Mittelpunkt stehen. Mit den von der Hauptversammlung im Juni beschlossenen Kapitalmaßnahmen hat sich die d+s online AG über einen Investor-Vertrag weiteres Wachstumskapital in Höhe von mindestens EUR 3,0 Mio. gesichert. Dieses soll in der zweiten Jahreshälfte für Akquisitionen eingesetzt werden, mit denen die d+s online AG …
Cytocentrics bietet bevorzugte Methode zur Entwicklung neuer Medikamente/ die neuen Blockbuster kommen
Cytocentrics bietet bevorzugte Methode zur Entwicklung neuer Medikamente/ die neuen Blockbuster kommen
… Die Düsseldorfer Stars Innovation AG, Venture Capital Spezialist für Start-up-Finanzierungen, beteiligt sich an dem Unternehmen und stellt 2 Mio. Euro als Wachstumskapital zur Verfügung. Deutsche Nobelpreisträger entwickelten die Technik Cytocentrics hat das Verfahren so automatisiert, dass die Effizienz um ein Vielfaches gesteigert wird. Bisher konnten …
WCM AG steigert Konzernergebnis nach 9 Monaten 2015 auf 17,6 Mio. Euro
WCM AG steigert Konzernergebnis nach 9 Monaten 2015 auf 17,6 Mio. Euro
… Anstieg des Eigenkapitals erwartet. Immobilienbestand aufgebaut Die WCM AG hat in den vergangenen Monaten strategiekonform Büroimmobilien an den großen Wirtschaftsstandorten in Deutschland wie der Rhein-Main-Region, Bonn, Düsseldorf und Berlin erworben. Hinzu kommen Einzelhandelsimmobilien in der Rhein-Main-Region, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Berlin. …
Bild: Enpal erhält 215 Millionen Euro in Series-D-Finanzierungsrunde unter Führung von TPG Rise ClimateBild: Enpal erhält 215 Millionen Euro in Series-D-Finanzierungsrunde unter Führung von TPG Rise Climate
Enpal erhält 215 Millionen Euro in Series-D-Finanzierungsrunde unter Führung von TPG Rise Climate
… erzielenAnkündigung erfolgt nur wenige Wochen nach dem Abschluss einer weiteren Refinanzierung in Höhe von 855 Mio. EUR Enpal erhält weitere 215 Mio. EUR an Wachstumskapital von namhaften Investoren. Die Series-D-Finanzierungsrunde wird von TPG Rise Climate angeführt, einem der weltweit führenden Investoren im Bereich „Erneuerbare Energien und Climate …
Bild: 17 Mio. Euro für Start-ups in München und Südbayern: Die Erfolgsbilanz des evobis Finanzierungsnetzwerks 2013Bild: 17 Mio. Euro für Start-ups in München und Südbayern: Die Erfolgsbilanz des evobis Finanzierungsnetzwerks 2013
17 Mio. Euro für Start-ups in München und Südbayern: Die Erfolgsbilanz des evobis Finanzierungsnetzwerks 2013
… erfolgreichen Markteintritt und schnelles Wachstum zu finden. Im vergangenen Geschäftsjahr unterstützte evobis insgesamt 26 Start-ups bei der erfolgreichen Suche nach Seed- oder Wachstumskapital. Immer wichtiger werden Business Angels. Insgesamt erhielten im vergangenen Geschäftsjahr 26 junge High-Tech Unternehmen über evobis 17 Mio. Euro Seed- und …
Konzernabschluss 2024 zeigt deutlich verbessertes EBIDTA
Konzernabschluss 2024 zeigt deutlich verbessertes EBIDTA
… (2023) auf minus 3,5 Mio. Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 führte. Bei zwei Kapitalerhöhungen im Jahr 2024 konnten ca. 3,2 Mio. Euro als Wachstumskapital für die Entwicklung der einzigartigen Staige-Kameratechnik generiert werden. Die zunehmende Professionalisierung und Digitalisierung im Sport und insbesondere die Nutzung von KI zur Erfassung …
Sie lesen gerade: Clearco startet in Deutschland und stellt Wachstumskapital in Höhe von 500 Mio. Euro hierzulande zur Verfügung