(openPR) Mit Wachstumskapital ("Venture Capital") werden junge innovative Unternehmen finanziert. Die Anlageklasse ist gerade in der gegenwärtigen Situation sehr attraktiv: inflationssicher (Anlage in Sachwerten), wenig volatil (unabhängig vom Auf und Ab der Börse) und renditestark (hohe Innovationskraft der Unternehmen). Früher konnten allerdings Privatanleger nur dann in Wachstumskapital investieren, wenn sie mehrere Millionen Euro zur Verfügung hatten. Anlegern mit kleineren Investitionsbeträgen war die Anlageklasse verschlossen.
Dies ändert sich durch den Contrium 1 Private Equity, einen Dachfonds des Hamburger Emissionshauses Contrium Capital AG. Der Fonds richtet sich an Privatanleger, die in Wachstumskapital investieren möchten. Aktuell umfasst das Portfolio des Contrium 1 Private Equity bereits 21 dynamische Wachstumsunternehmen, die mit einer Ausnahme alle ihren Sitz in Deutschland haben. Insgesamt soll das Portfolio auf 40-60 Beteiligungen anwachsen, wodurch die Anleger eine breite Streuung - breiter als bei vielen Aktienindizes - und dementsprechende Sicherheit durch die Diversifikation erhalten. Die Portfoliounternehmen kommen aus verschiedensten Branchen - Internet, Software, Medien, Medizintechnik, Biotechnologie, Optik, um nur einige zu nennen. Das macht den Fonds unabhängig von der Konjunkturentwicklung in einzelnen Sektoren. Da die meisten Investitionen in Deutschland erfolgen, hat der Fonds außerdem kein Dollarrisiko.
Der Contrium 1 Private Equity ist bei ausgewählten Finanzvermittlern erhältlich.








