openPR Recherche & Suche
Presseinformation

STO: Ideal zur Rückzahlung einer Crowdfinanzierung oder Anleihe

Bild: STO: Ideal zur Rückzahlung einer Crowdfinanzierung oder Anleihe
STO-Realisierung in Mitteleuropa
STO-Realisierung in Mitteleuropa

(openPR) Ein STO (Security Token Offering) bietet eine ideale Möglichkeit, auslaufende Crowd- oder Anleihekredite zurückzuzahlen. Die Umsetzung ist einfach und eröffnet gleichzeitig die Türe zu weiterem Wachstumskapital; davon ist IR CONSULT, seit 25 Jahren Spezialist für Kapitalmarktfinanzierung, überzeugt.

Einige Unternehmen haben in den letzten Jahren eine Crowdfinanzierung oder sogar eine Unternehmensanleihe genutzt, um ihr Wachstum zu finanzieren. Viele hatten damit große Erfolge. Jedoch sind diese Finanzierungsmöglichkeiten endlich, d. h. dass der damit verbundene Kredit nach 2 bis 5 Jahren zurückgezahlt werden muss. Dafür gibt es wiederum verschiedene Möglichkeiten: eine Rückzahlung aus dem Cash-Flow, eine erneute Crowd- oder Anleihefinanzierung oder eine Ausgabe von Token über ein STO.

STOs haben darüber hinaus weitere wesentliche Vorteile: Bei einem STO werden Krypto-Token generiert und weltweit an Investoren verkauft. Damit kann das emittierende Unter-nehmen seine weiteren Wachstumspläne realisieren. Da Security-Token Wertpapiere sind, können die Tokenkäufer auch Gewinnbeteiligungen oder Zinsen erhalten und oft auch noch profitieren, falls das Unternehmen einmal verkauft werden sollte. Ein zusätzlicher großer Vorteil besteht darin, dass die Unternehmen, die schon eine Crowd- oder Anleihefinanzierung hatten, schon einmal einen Wertpapierprospekt oder Businessplan erstellt haben. Sie erfüllen damit die Voraussetzung für ein STO. Und besonders für Crowdunternehmen entfallen die Höchstsumme einer Emission von 8 Mio. € sowie die limitierenden deutschen Bestimmungen: ein STO kann weltweit angeboten werden.

Gleichzeitig sind Token keine Aktien, d. h. der Tokenbesitzer erhält (meist) keine direkten Anteile am Unternehmen und auch keine Stimmrechte. Es gibt also bei Kapitalmaßnahmen keine Verwässerung der Altbesitzer, und trotzdem erhält das Unternehmen das benötigte Wachstumskapital. Also eine Win-Win-Situation par Excellence. Und nach ein paar Jahren mit Unternehmenswachstum und Wertsteigerung kann ein Börsengang (IPO) ein idealer Exit für Tokenbesitzer darstellen. IR CONSULT unterstützt dank einer frühzeitigen und gesamtheitlichen Planung alle einzelnen Finanzierungsschritte und beschleunigt damit die Realisierung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1057908
 269

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „STO: Ideal zur Rückzahlung einer Crowdfinanzierung oder Anleihe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IR CONSULT STO, IPO & IR

Bild: STO: Ideal zur Projekt- oder WachstumsfinanzierungBild: STO: Ideal zur Projekt- oder Wachstumsfinanzierung
STO: Ideal zur Projekt- oder Wachstumsfinanzierung
Ein STO (Security Token Offering) bietet eine ideale Möglichkeit, neue Projekte oder Wachstumsinvesti-tionen zu finanzieren. Die Umsetzung ist einfach und eröffnet gleichzeitig die Türe zu weltweiten Ab-satzmärkten; davon ist IR CONSULT, seit 25 Jahren Spezialist für Kapitalmarktfinanzierung, überzeugt. Manchmal haben Unternehmen neue Ideen für Projekte, die aber entweder separiert zum angestammten Geschäft realisiert werden sollen oder nicht aus dem Cash-Flow finanziert werden können. Auch für Wachstumsinvestitionen in der Produktion oder i…

Das könnte Sie auch interessieren:

ad hoc: gamigo AG: Vorzeitige Kündigung und Rückzahlung der Anleihe 13/18
ad hoc: gamigo AG: Vorzeitige Kündigung und Rückzahlung der Anleihe 13/18
… vorzeitig mit Wirkung zum 30. Juni 2017 zu kündigen. Die gamigo macht damit von ihrem Sonderkündigungsrecht gemäß § 9 Abs. 5 der Anleihebedingungen Gebrauch. Die Rückzahlung erfolgt gemäß der Anleihebedingungen zu 101,50 Prozent des Nennbetrags. Die Rückzahlung der Anleihe zuzüglich der aufgelaufenen und noch nicht gezahlten Zinsen erfolgt voraussichtlich am …
Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“
- Gefahr der vorzeitigen Rückzahlung - Musterdepot verkauft Dürr-Anleihe und realisiert Gewinn von 25,6% In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Dürr-Anleihe (A1EWGX) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, dass aufgrund der guten Geschäftsentwicklung bei der Dürr AG eine vorzeitige Rückzahlung der Anleihe zum 28.09.2014 …
Bild: STO: Ideal zur Projekt- oder WachstumsfinanzierungBild: STO: Ideal zur Projekt- oder Wachstumsfinanzierung
STO: Ideal zur Projekt- oder Wachstumsfinanzierung
… Wachstumsinvestitionen in der Produktion oder in die globale Markterschließung werden zusätzliche Budgets notwendig, für die es auch Finanzierungsalternativen gibt: so z. B. Crowdfinanzierung oder Unternehmensanleihe. Jedoch sind diese Finanzierungsmöglichkeiten endlich, d. h. dass der damit verbundene Kredit nach 2 bis 5 Jahren zurückgezahlt werden …
Bild: eno energy GmbH: Laufzeit der Anleihe soll verlängert werdenBild: eno energy GmbH: Laufzeit der Anleihe soll verlängert werden
eno energy GmbH: Laufzeit der Anleihe soll verlängert werden
… energy GmbH sollen über eine Verlängerung der Laufzeit der Anleihe um drei Jahre abstimmen. Ursprünglich wäre die Anleihe zum 30. Juni 2016 zur Rückzahlung fällig. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Windpark-Projektierer eno energy GmbH lädt die Anleihegläubiger …
Bild: German Pellets GmbH: Kurssturz bei den Anleihen – Möglichkeiten der AnlegerBild: German Pellets GmbH: Kurssturz bei den Anleihen – Möglichkeiten der Anleger
German Pellets GmbH: Kurssturz bei den Anleihen – Möglichkeiten der Anleger
… die Anleihe-Gläubiger. Der Kurs der Anleihen ist abgestürzt und nun sollen die Bedingungen für die Anleihe 2011/16 geändert werden. Die wäre am 31. März eigentlich zur Rückzahlung fällig. Im Jahr 2011 hatte die German Pellets GmbH die erste von mehreren Anleihen mit einem Emissionsvolumen von 80 Millionen Euro begeben (ISIN: DE000A1H3J67). Die mit 7,25 …
Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“ (Update)Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“ (Update)
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“ (Update)
… dem Ergebnis, die Anleihe auf „unattraktiv“ einzustufen. Grund hierfür sind nicht die (sehr guten) Geschäftszahlen des Unternehmens, sondern die Möglichkeit der vorzeitigen Rückzahlung zum Nennwert (100%). Bereits im November 2013 hatte die KFM Deutsche Mittelstand AG in ihrem KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer zur 7,25% Dürr-Anleihe auf die „Gefahr“ …
Bild: EECH KG – BSZ® e.V. Vertrauensanwälte erstreiten erstes Urteil in Sachen „Windkraft Italien“Bild: EECH KG – BSZ® e.V. Vertrauensanwälte erstreiten erstes Urteil in Sachen „Windkraft Italien“
EECH KG – BSZ® e.V. Vertrauensanwälte erstreiten erstes Urteil in Sachen „Windkraft Italien“
AG Hamburg verurteilt EECH KG zur vorzeitigen Rückzahlung der Anleihe und zur Übernahme der Verfahrenskosten Das Amtsgericht Hamburg hat heute zum ersten Mal auch die EECH Windkraft Italien KG zur vorzeitigen Rückzahlung der Inhaberteilschuldverschreibung „Windkraft Italien“ und zur Übernahme der durch das gerichtliche Verfahren entstandenen Gerichts- …
Peach Property Group zahlt EUR 50 Mio. Anleihe zurück
Peach Property Group zahlt EUR 50 Mio. Anleihe zurück
… gestern die Unternehmensanleihe der deutschen Tochter Peach Property Group (Deutschland) AG (ISIN DE000A1KQ8K4) mit einem Nominalbetrag von EUR 50 Mio. planmässig zurückgezahlt. Die Rückzahlung der zuletzt ausstehenden EUR 46,7 Mio. erfolgte aus operativem Cashflow. Dieser ergab sich aus dem erfolgreichen Asset Management der Peach Property Group in …
Bild: Unterlagen Eingereicht: LCX plant 10 Millionen Euro Blockchain AnleiheBild: Unterlagen Eingereicht: LCX plant 10 Millionen Euro Blockchain Anleihe
Unterlagen Eingereicht: LCX plant 10 Millionen Euro Blockchain Anleihe
LCX ist Vorreiter bei der Tokenisierung von Kapitalmärkten und digitalen Wertpapieren. LCX hat die Dokumente für eine Blockchain Anleihe bei der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein eingereicht. LCX plant, dieses Security Token Offering (STO) auf dem Token Launchpad von LCX auf LCX.com in vollständig konformer Weise und nach behördlichen Genehmigungen durchzuführen. Eine …
Finanzwissen: Was genau sind eigentlich Anleihen?
Finanzwissen: Was genau sind eigentlich Anleihen?
… ohne zusätzliche Sicherheiten stellen zu müssen. Der Käufer einer Anleihe hat folgende Ansprüche: - Recht auf Verzinsung in Höhe des Coupons (gemäß den Anleihebedingungen) - Recht auf Rückzahlung (in der Regel zu 100 %) - Vorrangige Rückzahlung gegenüber Aktionären im Insolvenzfall. Der große Unterschied zu Aktien ist, dass der Käufer von Anleihen keine …
Sie lesen gerade: STO: Ideal zur Rückzahlung einer Crowdfinanzierung oder Anleihe