openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rheinland-Pitch bietet Sprungbrett für Startups

08.06.201710:53 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Rheinland-Pitch bietet Sprungbrett für Startups

(openPR) Größtes Pitch-Event seiner Art verzeichnet zunehmend Erfolgsgeschichten

Köln, 08. Juni 2017. Der monatliche Rheinland-Pitch hat sich zum größten Startup Pitch-Event seiner Art in Deutschland etabliert. Am 22. Juni 2017 steht nun erneut das große Sommer-Finale in Düsseldorf an, dem im letzten Jahr knapp 1.000 Zuschauer beiwohnten. Die Startups trackle, evopark, curassist, shop.Co und die Deutsche Technikberatung sind ehemalige Teilnehmer voriger Rheinland-Pitches, die im Folgenden erfolgreich Investments für sich gewinnen konnten.


Immer mehr Erfolgsgeschichten gehen aus dem Kreis der Rheinland-PitchTeilnehmer hervor. Die Deutsche Technikberatung beispielsweise bietet Privatkunden und kleinen Unternehmen schnelle Hilfe bei Technik-Fragen jeglicher Art. Zunächst beteiligte sich die METRO GROUP als Minderheitsgesellschafter am Kölner Startup, dann stieg die Media-Saturn-Mutter Ceconomy AG als Hauptgesellschafter mit ein. Das Parkservice Startup evopark pitchte beim Sommer-Finale 2015 in Düsseldorf und ist spätestens seit der Teilnahme in der VOX Show „Die Höhle der Löwen“ auch deutschlandweit bekannt. Dort schlugen sie das bislang höchste Angebot der TV-Investoren aus und nahmen im Folgenden ein Millionen-Investment von Porsche an. Das Finale für sich entscheiden konnte in dem Jahr das Düsseldorfer Startup shop.Co. Mit ihrem Browser-Plugin möchten sie das Online-Shopping vereinfachen. Im Frühjahr 2017 sammelten sie nun über sechs Millionen von bekannten Investoren ein. Das social Startup curassist siegte beim Winterfinale 2015 in Köln und erhielt im Folgejahr eine sechsstellige Seed-Finanzierung. Bei trackle handelt es sich um ein High-Tech-Startup, welches mittels Wearable die fruchtbaren Tage der Frau anzeigt und somit bei der Familienplanung hilft. Nach dem Sieg beim Winterfinale 2016 in Köln folgten mehrere Investments, unter anderem eine sechstellige Summe von der NRW.Bank.

Der monatlich stattfindende Rheinland-Pitch wurde 2013 vom Startup-Inkubator STARTPLATZ initiiert und gibt Startups die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee auf großer Bühne vor meist mehr als 100 Zuschauern, bestehend aus potentiellen Investoren, Unternehmen, Startups und Interessierten, zu präsentieren. Der Gründerwettbewerb bietet Startups aller Gründungsphasen die Gelegenheit, ihr Vorhaben vorzustellen und in Kontakt mit Investoren, Partnern und Mentoren zu kommen. Gleichzeitig bekommen Investoren, Business Angels & Co die Chance, junge Startups kennenzulernen und somit neue Investment-Möglichkeiten zu erschließen. Die Teams haben sieben Minuten Zeit für ihren Pitch und weitere sieben Minuten für Fragen des Publikums. Der Sieger wird anschließend von den Zuschauern gewählt. Zwei Mal im Jahr findet zudem das große Rheinland-Pitch Finale statt, bei dem jeweils drei Teilnehmer aus den letzten sechs Monaten sowie ein neues Startup als Wildcard-Gewinner, welches via Social Media gewählt wurde, präsentieren. Im Sommer 2016 füllten knapp 1.000 Zuschauer das Boui Boui Bilk in Düsseldorf und wählten gemeinsam mit der hochkarätigen Jury das Gewinner Team Volunteer World. Insgesamt haben sich bei den bisherigen 43 Pitches mehr als 140 Startups vorgestellt. Lorenz Gräf, Geschäftsführer des STARTPLATZ, freut sich über die stetig wachsenden Teilnehmer- und Besucherzahlen: „Der Rheinland-Pitch zeigt, dass die hiesige Gründerszene enorm gewachsen und ein stabiles Ökosystem für Startups entstanden ist. Erfolgsgeschichten wie die von trackle oder evopark zeigen, dass wir auch hier im Rheinland viele Startups mit großem Potenzial haben.“

Das Sommerfinale des Rheinland-Pitches am 22. Juni 2017 im Flughafen Düsseldorf ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung der Digitalen Stadt Düsseldorf, der Landeshauptstadt Düsseldorf, des Flughafen Düsseldorf und dem STARTPLATZ. Alle Informationen und kostenlose Zuschauertickets gibt es unter www.rheinland-pitch.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954296
 745

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rheinland-Pitch bietet Sprungbrett für Startups“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STARTPLATZ

Bild: Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019Bild: Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019
Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019
Um die Rheinland-Pitch Saison des Jahres 2019 gebührend abzuschließen, fanden sich am Mittwoch, den 11. Dezember rund 400 Startup-Enthusiasten im ausverkauften Börsensaal der IHK Köln ein, erpicht darauf, das Rheinland-Pitch Winterfinale hautnah mitzuerleben. Die fachkundige Jury und das neugierige Publikum stimmten zu gleichen Teilen für ihren Favoriten ab. Aus den fünf Startups, die sich für das Winterfinale qualifizieren konnten, ging am Ende das Team von Die Pferde App als Sieger hervor, eine Plattform, die darauf abzielt, den Stallbetrie…
Bild: WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in DüsseldorfBild: WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in Düsseldorf
WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in Düsseldorf
Köln, 19. Juni 2018. Beim dritten Mal ist’s Tradition, sagt man im Rheinland. Traditionell fanden sich daher auch wieder rund 1.000 Besucher im Flughafen Düsseldorf für den größten Gründerwettbewerb dieser Art in Deutschland ein. Vier Startups präsentierten den Zuschauern und einer hochkarätigen Expertenjury ihre Business-Ideen. Durchsetzen konnte sich am Ende WeAre, einem Tech-Startup, welches Virtual-Reality-Konferenzsysteme entwickelt. Den zweiten Platz besetzte das Team von Socialbnb, gefolgt von as good as pros und Sincroll. Eröffnet w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in DüsseldorfBild: WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in Düsseldorf
WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in Düsseldorf
… welches Virtual-Reality-Konferenzsysteme entwickelt. Den zweiten Platz besetzte das Team von Socialbnb, gefolgt von as good as pros und Sincroll. Eröffnet wurde das diesjährige Rheinland-Pitch Finale von Stephan Schneider, Vorstandsvorsitzender der Digitalen Stadt Düsseldorf und Senior Manager Public Affairs bei der Vodafone GmbH, Dr. Lorenz Gräf, Gründer …
Bild: Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019Bild: Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019
Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019
Um die Rheinland-Pitch Saison des Jahres 2019 gebührend abzuschließen, fanden sich am Mittwoch, den 11. Dezember rund 400 Startup-Enthusiasten im ausverkauften Börsensaal der IHK Köln ein, erpicht darauf, das Rheinland-Pitch Winterfinale hautnah mitzuerleben. Die fachkundige Jury und das neugierige Publikum stimmten zu gleichen Teilen für ihren Favoriten …
Pitch Club #13 goes Mainz am 16. November 2017 ab 14 Uhr im Roxy
Pitch Club #13 goes Mainz am 16. November 2017 ab 14 Uhr im Roxy
… 2017 ab 14 Uhr, seine mittlerweile 13. Edition „Pitch Club #13 goes Mainz“ im Roxy (Holzhofstraße 7, 55116 Mainz) in Mainz. Die Veranstaltung gibt jungen, kreativen Startups die Möglichkeit, ihre Ideen vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt: Die Bühne wird zum „Ring“, in dem sich Gründerinnen …
Bild: Pitch Club #27 am 14. Dezember 2022 ab 14 Uhr im “Tokonoma” in Frankfurt am Main Bild: Pitch Club #27 am 14. Dezember 2022 ab 14 Uhr im “Tokonoma” in Frankfurt am Main
Pitch Club #27 am 14. Dezember 2022 ab 14 Uhr im “Tokonoma” in Frankfurt am Main
… begleitet, ist klar: „Als etablierte Plattform mit Ausstrahlung, weit über die Region hinaus, ist der Pitch Club aus meiner Sicht gerade für early stage Startups das perfekte Sprungbrett – wir sind sehr gespannt auf die innovativen Geschäftsideen dieser Runde“  und Dr. Clemens Maschke, ebenfalls Partner bei Dentons in Frankfurt ergänzt: „Es ist immer wieder …
Invenox ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2018 in Düsseldorf
Invenox ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2018 in Düsseldorf
Köln, 27. Juni 2018. Über 1.000 Besucher lockte das diesjährige Finale des Rheinland-Pitches am gestrigen Abend in den Düsseldorfer Flughafen. Vier Startups präsentierten beim größten Gründerwettbewerb dieser Art in Deutschland den Zuschauern und einer hochkarätigen Expertenjury ihre Business-Ideen. Durchsetzen konnte sich am Ende Martin Hammer mit Invenox, …
Persofoto.de ist Gewinner des zweiten Rheinland-Pitches
Persofoto.de ist Gewinner des zweiten Rheinland-Pitches
… im STARTPLATZ, sowie eine Menge Kontakte zu potentiellen Investoren. Zur Veranstaltung Im April startete der STARTPLATZ ein neues, exklusives Pitch & Networking Format, den Rheinland-Pitch. Ziel des Rheinland-Pitches ist es, jungen Startups aus dem gesamten Rheinland die Möglichkeit zu geben, vor einem hochkarätigen Publikum ihre Geschäftsideen zu …
Bild: Pitch Club #13 goes Mainz am 16. November 2017 ab 14 Uhr im RoxyBild: Pitch Club #13 goes Mainz am 16. November 2017 ab 14 Uhr im Roxy
Pitch Club #13 goes Mainz am 16. November 2017 ab 14 Uhr im Roxy
… 2017 ab 14 Uhr, seine mittlerweile 13. Edition „Pitch Club #13 goes Mainz“ im Roxy (Holzhofstraße 7, 55116 Mainz) in Mainz. Die Veranstaltung gibt jungen, kreativen Startups die Möglichkeit, ihre Ideen vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt: Die Bühne wird zum „Ring“, in dem sich Gründerinnen …
Bild: Größter Startup-Pitch Wettbewerb Deutschlands feiert JubiläumBild: Größter Startup-Pitch Wettbewerb Deutschlands feiert Jubiläum
Größter Startup-Pitch Wettbewerb Deutschlands feiert Jubiläum
Köln, 29. November 2017. Mehr als 350 Besucher zog es für das diesjährige Winterfinale des Rheinland-Pitches Montagabend in das voll ausverkaufte Wallraf-Richartz Museum in Köln. Bereits zum 50. Mal präsentierten vier Startups ihre Geschäftsidee beim größten Gründerwettbewerb dieser Art in Deutschland den Zuschauern und einer Expertenjury. Durchsetzen …
Gewinner des Rheinland-Pitch Sommer-Finales 2017 in Düsseldorf
Gewinner des Rheinland-Pitch Sommer-Finales 2017 in Düsseldorf
Köln, 23. Juni 2017. Über 1.000 Besucher lockte das diesjährige Finale des Rheinland-Pitches am gestrigen Abend in den Düsseldorfer Flughafen. Vier Startups präsentierten beim größten Gründerwettbewerb dieser Art in Deutschland den Zuschauern und einer Expertenjury ihre Businessideen. Durchsetzen konnte sich am Ende Frank Heck und Santosh Satschdeva …
Soziales Startup curassist ist Sieger des Rheinland-Pitch Winter Finales 2015
Soziales Startup curassist ist Sieger des Rheinland-Pitch Winter Finales 2015
Köln, 01. Dezember 2015. Vier Startups präsentierten am gestrigen Abend beimRheinland-Pitch Winter Finale im Wallraf-Richartz-Museum vor mehr als 250 Zuschauern und einer Expertenjury ihre Business-Ideen. Durchsetzen konnte sich am Ende Thomas Müller mit curassist, einer Online-Plattform für die direkte Vernetzung von freiberuflichen Pflegekräften und …
Sie lesen gerade: Rheinland-Pitch bietet Sprungbrett für Startups