openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kampf gegen Missbrauch im Netz / Knuddels reduziert Verdachtsfälle durch KI-Filter um 93 %

12.09.202509:24 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Kampf gegen Missbrauch im Netz / Knuddels reduziert Verdachtsfälle durch KI-Filter um 93 %

(openPR) Die deutsche Chat-Community Knuddels hat einen Erfolg im Kampf gegen den Missbrauch ihrer Plattform erzielt und setzt neue Maßstäbe im digitalen Nutzerschutz. Eine im Juni 2023 gestartete Initiative zur Bekämpfung von Cybergrooming und der Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen hat die Anzahl identifizierter Verdachtsfälle um 93 % gesenkt. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit hochrangigen deutschen Sicherheitsbehörden durchgeführt.

Das Fundament dieses Ergebnisses ist ein von Knuddels entwickelter KI-Filter, der in dieser Form für Echtzeit-Chat-Plattformen einzigartig ist. Das Filtersystem kombiniert komplexe linguistische Sprachmuster mit modernster künstlicher Intelligenz, um strafbare Inhalte präzise zu erkennen. Im Gegensatz zu reaktiven Meldesystemen greift der Filter proaktiv ein: Potenziell schädliche oder strafbare Inhalte werden durch ein mehrstufiges KI-Modell in Echtzeit erkannt und Gespräche automatisch blockiert. Bei eindeutigen Verstößen kann das System Accounts eigenständig sperren. Der Schutz der Privatsphäre hat dabei oberste Priorität: Das System arbeitet ausschließlich mit anonymisierten Daten und unterscheidet präzise zwischen harmloser Kommunikation und missbräuchlichen Inhalten. Ein spezialisiertes Team aus KI-Experten und Community-Managern entwickelt den Filter kontinuierlich weiter.

Null Toleranz: Präventive Wirkung zeigt sich deutlich

Knuddels verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber dem Missbrauch seiner Plattform und geht dabei weit über gesetzliche Anforderungen und Branchenstandards hinaus. Die KI verhindert den Großteil der Versuche proaktiv. Jeder gemeldete Fall, bei dem sich ein Anfangsverdacht erhärtet, wird konsequent zur Anzeige gebracht.

Diese kompromisslose Haltung entfaltet eine starke präventive Wirkung und schreckt potenzielle Täter nachweislich ab. Gleichzeitig führt die proaktive Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden regelmäßig zu Ermittlungserfolgen. Wenn in den Medien über Gerichtsprozesse berichtet wird, ist dies oft das direkte Resultat der Meldungen durch Knuddels selbst. Diese Berichte sind ein Beleg für die Effektivität unserer Maßnahmen, nicht für eine Unsicherheit der Plattform.

Vertrauen ist die Basis

Holger Kujath, Mitgründer und Geschäftsführer von Knuddels, sagt: "Knuddels steht für authentische menschliche Begegnungen. Das ist nur auf einem Fundament aus Vertrauen und Sicherheit möglich. Wir haben deshalb massiv in eigene Technologie investiert, statt uns mit dem Status Quo zufriedenzugeben. Die 93%ige Reduktion beweist, dass dieser Weg wirkt. Konsequenter Schutz und freie Kommunikation schließen sich nicht aus - sie bedingen einander."

Seit über 15 Jahren kooperiert die Chat-Plattform proaktiv mit Ermittlungsbehörden und arbeitet an Innovationen, um Straftaten zu reduzieren und Täter langfristig aus dem Verkehr zu ziehen. Auch zukünftig wird Knuddels technologische Innovationen einsetzen, um den bestmöglichen Rahmen für sichere und positive Online-Erlebnisse zu bieten.

Diese Pressemitteilung auf unserer Webseite ansehen.

Unsere Pressemitteilung zum Start der Initiative.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1291686
 247

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kampf gegen Missbrauch im Netz / Knuddels reduziert Verdachtsfälle durch KI-Filter um 93 %“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Strato verstärkt Engagement gegen Internet-Kriminalität in EuropaBild: Strato verstärkt Engagement gegen Internet-Kriminalität in Europa
Strato verstärkt Engagement gegen Internet-Kriminalität in Europa
… ist und was nicht. Im globalen Medium Internet reicht es nicht, national handlungsfähig zu sein. Nur ein länderübergreifender Rechtsrahmen schafft die Voraussetzungen dafür, Missbrauch im Netz wirkungsvoll zu unterbinden.“ naiin verzeichnete in den vergangenen fünf Jahren einen rapiden Anstieg der Kriminalität im Internet. Laut Initiative hat nicht …
Bild: RTL startet neue Scripted-Reality "Die Trovatos" im FebruarBild: RTL startet neue Scripted-Reality "Die Trovatos" im Februar
RTL startet neue Scripted-Reality "Die Trovatos" im Februar
… ausgerissenen Teenager auf oder entlarven einen Heiratsschwindler, dem bislang nicht beizukommen war. Der RTL-Zuschauer kennt die Familie bereits als erfahrenes Ermittlerteam aus der Sendung "Verdachtsfälle". Mit dem neuen Format möchte RTL nun an die Topquoten von „Familien im Brennpunkt“ und „Verdachtsfälle“ anknüpfen, die der Sender zurzeit mit anderen …
Bild: Spenden-Erfolg: Chat-Community setzt Zeichen gegen ExtremismusBild: Spenden-Erfolg: Chat-Community setzt Zeichen gegen Extremismus
Spenden-Erfolg: Chat-Community setzt Zeichen gegen Extremismus
Knuddels.de-Mitglieder sammeln 10.000 Euro für Amadeu Antonio Stiftung Bei einer Online-Aktion für Toleranz und respektvolles Miteinander sammelte die Community von Deutschlands größter Chat-Plattform Knuddels.de 10.000 Euro Spenden zugunsten der Amadeu Antonio Stiftung. Unter dem Motto „Knuddels und Du – gemeinsam für Toleranz und Akzeptanz“ beteiligten …
Bild: Chat-Plattform Knuddels.de startet neues Online-GameBild: Chat-Plattform Knuddels.de startet neues Online-Game
Chat-Plattform Knuddels.de startet neues Online-Game
Bei „Teamfight“ treten Spielergruppen in acht Minispielen gegeneinander an Ettlingen, 5. Mai 2011 – Knuddels.de, Deutschlands größte Chat-Community, bietet mit „Teamfight“ ab sofort eine neue Ergänzung ihrer erfolgreichen Online-Games-Familie. Dabei geht es darum, als Gruppe gegen andere Teams anzutreten und in acht Minispielen zu besiegen. Bei „Teamfight“ …
Bild: Medienaufsichten nutzen KI-Tool von CondatBild: Medienaufsichten nutzen KI-Tool von Condat
Medienaufsichten nutzen KI-Tool von Condat
… für Medien NRW nutzen seit November 2021 auch die Medienanstalten weiterer Bundesländer das KI-Tool zur Medienaufsicht. Dieses ermöglicht auch eine häuserübergreifende Vernetzung beim gemeinsamen Kampf gegen rechtswidrige Inhalte im Netz. " Das KI-Tool der Landesanstalt für Medien NRW basiert auf der von Condat entwickelten Smart Media Engine, einem …
HiMedia übernimmt Online- und Mobile-Vermarktung von Deutschlands größter Chat-Community
HiMedia übernimmt Online- und Mobile-Vermarktung von Deutschlands größter Chat-Community
Knuddels.de kehrt zu bewährtem Expertenteam zurück Düsseldorf, 12. März 2015 – HiMedia vermarket ab sofort Knuddels.de, die größte deutsche Chat-Community. Unterstützung bietet der Premium-Digital-Vermarkter in der Online- und Mobil-Vermarktung von Knuddels.de und den Apps für Android und iOS. Werbungtreibende haben nun die Möglichkeit, ihre Zielgruppe …
Bild: Knuddels.de: Deutschlands größte Chat-Plattform sieht rotBild: Knuddels.de: Deutschlands größte Chat-Plattform sieht rot
Knuddels.de: Deutschlands größte Chat-Plattform sieht rot
Neue Farbgestaltung, neues User-Profil, neue Foto-Authentifizierung Ettlingen, 12. März 2012 – Deutschlands größte Chat-Community Knuddels.de optimiert das Angebot für seine Nutzer und präsentiert sich gleichzeitig in einem neuen, erwachseneren Farblayout. Neben dem komplett überarbeiteten User-Profil und der erstmals angebotenen Foto-Authentifizierung …
„Handeln statt Schweigen“
„Handeln statt Schweigen“
Wir setzen uns ein für Opfer und gegen sexuellen Missbrauch Einladung zur erstmaligen Ausstellung von Bildern Betroffener Laut Kriminalstatistik Bayern des Jahres 2011 wurden 1688 Kinder im Alter bis 14 Jahren Opfer von sexuellem Missbrauch. Davon waren 75 Buben und 179 Mädchen jünger als sechs Jahre! In Deutschland wurden im letzten Jahr insgesamt 12444 …
Bild: Stellungnahme zum Thema: verurteilter Lehrer darf weiter unterrichtenBild: Stellungnahme zum Thema: verurteilter Lehrer darf weiter unterrichten
Stellungnahme zum Thema: verurteilter Lehrer darf weiter unterrichten
… Sanktionen und vor allem strengere Einstellungskriterien bei Menschen die im Rahmen ihrer Tätigkeit Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben, ausspricht. Verdachtsfälle sexuellen Missbrauchs sollen künftig schneller und auch konsequenter verfolgt werden. Beteiligte Institutionen sollen vernetzter auf Verdachtsfälle reagieren und sie bearbeiten. Ein …
Bild: Die Zukunft der Online-Dating-Betrügereien und der Einsatz von Künstlicher IntelligenzBild: Die Zukunft der Online-Dating-Betrügereien und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Die Zukunft der Online-Dating-Betrügereien und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz
… finanzielle Nöte geraten ist. Diese Notlage brachte ihn dazu, zunächst seine Tochter und dann sich selber umzubringen. Die Rolle von Künstlicher Intelligenz beim Kampf gegen ScammerUm die wachsende Bedrohung durch Online-Dating-Betrügereien effektiv zu bekämpfen, ist es ratsam, dass Dating-Websites auf Künstliche Intelligenz setzen. Dabei spielen verschiedene …
Sie lesen gerade: Kampf gegen Missbrauch im Netz / Knuddels reduziert Verdachtsfälle durch KI-Filter um 93 %