openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strato verstärkt Engagement gegen Internet-Kriminalität in Europa

20.11.200610:37 UhrIT, New Media & Software
Bild: Strato verstärkt Engagement gegen Internet-Kriminalität in Europa

(openPR) Die Strato AG will sich auch über Deutschland hinaus im Kampf gegen Internet-Kriminalität engagieren. Das kündigte Damian Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Strato AG, bei seiner Wahl zum 2. Vorsitzenden der Sicherheitsinitiative „no abuse in internet“ (naiin) in Berlin an.

Durch Schmidts Ernennung zum 2. Vorsitzenden des naiin e.V. gibt die Initiative ihrer erweiterten Tätigkeit in Europa zusätzliches Gewicht. Die STRATO AG ist Europas zweitgrößter Webhoster und in sechs europäischen Ländern aktiv. Schmidt will naiin insbesondere dabei unterstützen, auf eine Harmonisierung des europäischen Rechts hinzuwirken: „STRATO ist ein großer Teil des europäischen Internets und wir erleben täglich, dass jedes Land etwas anderes darunter versteht, was im Internet legal ist und was nicht. Im globalen Medium Internet reicht es nicht, national handlungsfähig zu sein. Nur ein länderübergreifender Rechtsrahmen schafft die Voraussetzungen dafür, Missbrauch im Netz wirkungsvoll zu unterbinden.“

naiin verzeichnete in den vergangenen fünf Jahren einen rapiden Anstieg der Kriminalität im Internet. Laut Initiative hat nicht nur die Zahl der Betrugsdelikte und illegalen Web-Inhalte zugenommen, sondern auch die der sexuellen Übergriffe auf Kinder. naiin ist in den vergangenen Jahren mehr als 126.000 Hinweisen aus der Bevölkerung nachgegangen und stellt damit eindrucksvoll unter Beweis, was gemeinnütziges Engagement bewirken kann.

naiin-Präsident Arthur Wetzel unterstreicht in diesem Zusammenhang die soziale Verantwortung der Internet-Dienstleister. „Bislang unternimmt die Internet-Wirtschaft viel zu wenig und wundert sich dann, wenn die Politik regulierend eingreift. Daher rufen wir alle verantwortungsbewussten Unternehmen auf, sich unserem Anliegen, dem Kampf gegen unter anderem Kinderpornografie, Rechtsextremismus und Online-Betrug anzuschließen“, so Wetzel. Er zeigt sich vor allem von den Global Playern enttäuscht, die sich dem Problem eher mit Image-Kampagnen annäherten als mit inhaltlicher Arbeit.

„Gerade Unternehmen, die eine beherrschende Stellung in ihrem Marktsegment einnehmen, sollten sich auch aktiv für ein klaren Rechtsrahmen im Internet einsetzen“, unterstreicht Schmidt den Appell Wetzels. „Die Initiative naiin bietet die richtige Plattform, um gemeinsam mit politischen Entscheidern an den offenen Fragen zu arbeiten. Denn wo im Internet die Freiheit endet und Missbrauch beginnt können und dürfen nicht einzelne Unternehmen allein entscheiden.“

Neben Damian Schmidt sind Arthur Wetzel, Marcus Ross, ehemaliger Deutschland-Chef des Internet-Riesen VeriSign, und der Berliner Rechtsanwalt Sven Peitzner in den naiin-Vorstand gewählt worden.

naiin - no abuse in internet e.V.
Einsteinpalais
Friedrichstraße 171
10117 Berlin

Presse-Ansprechpartner:
Herr Dennis Grabowski
Tel.: 02266 / 44 000 91 (naiin-Standort Köln)
E-Mail: E-Mail
Internet: www.naiin.org

Über naiin - no abuse in internet

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108754
 2202

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strato verstärkt Engagement gegen Internet-Kriminalität in Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von naiin - no abuse in internet e.V.

Bild: Lösegeld-Trojaner im Anhang: Falsche Zahlungsaufforderungen nennen Namen und Anschriften ihrer EmpfängerBild: Lösegeld-Trojaner im Anhang: Falsche Zahlungsaufforderungen nennen Namen und Anschriften ihrer Empfänger
Lösegeld-Trojaner im Anhang: Falsche Zahlungsaufforderungen nennen Namen und Anschriften ihrer Empfänger
Berlin - Derzeit ist eine E-Mail-Schwemme an falschen Zahlungsaufforderungen in Umlauf, die als Datei-Anhang unter anderem einen Verschlüsselungstrojaner – so genannte Ransomware – umfassen. Unter dem Namen seriöser Online-Shops werden Betroffene in den E-Mails angemahnt, einen noch offenen Betrag für eine angeblich getätigte Bestellung zu begleichen. Der bezifferte Betrag liegt meist zwischen 500 und 1.000 Euro. Um die Echtheit des Anliegens vorzutäuschen, werden die Empfänger mit ihrem Namen angesprochen. Zudem wird deren vermeintliche Wohn…
Bild: Kompromissloses Bekenntnis zum DatenschutzBild: Kompromissloses Bekenntnis zum Datenschutz
Kompromissloses Bekenntnis zum Datenschutz
Berlin / Sande - Der internationale Medien- und Kommunikationsdienstleister connect - Media & Teledienst ist ab sofort Mitglied bei naiin. Das Unternehmen untermauert mit seinem Beitritt zur gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation, die von der Netzgemeinde und Internet-Wirtschaft getragen wird, sein Bekenntnis zum Datenschutz. "Gerade in unserer Branche ist das Thema Datenschutz sehr wichtig. Unsere Mitgliedschaft bei naiin soll zeigen, dass wir die Rechte und Pflichten der Kunden und Nutzer innerhalb der Internet-Wirtschaft ernst nehmen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Kampf gegen Rechtsextremismus: Das Internet nicht vergessen!
Kampf gegen Rechtsextremismus: Das Internet nicht vergessen!
… in deren Aktivitäten einbezogen. Erst vor wenigen Tagen hatte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble das zurückhaltende Engagement der Internet-Wirtschaft im Umgang mit Internet-Kriminalität und -Sicherheit kritisiert. Rückhalt für seine Äußerungen bekommt der CDU-Politiker nun auch von naiin. "Trotz einem fortdauernden Anstieg der Internet-Kriminalität …
naiin verteidigt Kritik am AOL-Sicherheitsrat
naiin verteidigt Kritik am AOL-Sicherheitsrat
… Arthur Wetzel, Präsident von naiin, seine Äußerungen vom Freitag. Naiin gehe es ausschließlich um die Sache – und zwar um eine nachhaltige Bekämpfung von Internet-Kriminalität sowie dem Schutz der Online-Gemeinde vor dieser. „Uns in diesem Punkt eine Interessensvertretung der AOL-Konkurrenz vorzuwerfen, ist lächerlich und zeigt zugleich, dass wir mit …
Bild: STRATO ist neuer Partner des E-Commerce-LeitfadensBild: STRATO ist neuer Partner des E-Commerce-Leitfadens
STRATO ist neuer Partner des E-Commerce-Leitfadens
Der größte deutsche Anbieter von gehosteter E-Commerce-Standard-Software* verstärkt den E-Commerce-Leitfaden. Mit STRATO kann das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“ (www.ecommerce-leitfaden.de) einen weiteren namhaften Partner begrüßen. Renommierte Lösungsanbieter aus dem E-Commerce-Bereich bündeln in diesem Projekt ihr Know-how und ihre Erfahrungen, um …
Bild: Schulhomepage AWARD 2007 mit STRATOBild: Schulhomepage AWARD 2007 mit STRATO
Schulhomepage AWARD 2007 mit STRATO
… mit, welche die besten Schulhomepages 2007 sind. Als besonderes Highlight wird der Schulhomepage AWARD 2007 bereits zum zweiten Mal durch einen exklusiven Partner unterstützt: Die Berliner STRATO AG ist Europas zweitgrößter Webhoster und bietet alles rund um die eigene Homepage und Domain. Dadurch winkt allen Teilnehmern nicht nur der Titel „Beste Schulhomepage …
Bild: Eilentscheidung zur Vorratsdatenspeicherung - Wirtschaftsinitiative fordert "Aufstand der Anständigen"Bild: Eilentscheidung zur Vorratsdatenspeicherung - Wirtschaftsinitiative fordert "Aufstand der Anständigen"
Eilentscheidung zur Vorratsdatenspeicherung - Wirtschaftsinitiative fordert "Aufstand der Anständigen"
… Online-Verbindungsdaten wie IP-Adressen, die ab 2009 laut Gesetz erfolgen muss, auch Rückschlüsse auf die aufgerufenen Web-Inhalte zulässt. Die Initiative, die sich auf die Bekämpfung von Internet-Kriminalität spezialisiert hat, fordert nun einen Stopp des Gesetzes. "Wir hoffen – im Hinblick auf die Geschichte dieses Landes – auf einen Aufstand der Anständigen …
Bild: Vorratsdatenspeicherung: Politik resigniert im Kampf gegen Internet-Kriminalität und TerrorismusBild: Vorratsdatenspeicherung: Politik resigniert im Kampf gegen Internet-Kriminalität und Terrorismus
Vorratsdatenspeicherung: Politik resigniert im Kampf gegen Internet-Kriminalität und Terrorismus
… dürfte sitzen. Immerhin ist naiin die bis dato einzigste durch die Bundesregierung ausgezeichnete Initiative, die sich der aktiven Bekämpfung von Internet-Kriminalität verschrieben hat. Genau dieser soll der Gesetzesentwurf zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung dienlich sein. Er verpflichtet Telekommunikationsunternehmen ab Herbst 2007 dazu, …
STRATO Medien AG setzt auf Plesk
STRATO Medien AG setzt auf Plesk
Weiterstadt/Berlin, 23.11.2005 - SWsoft, ein führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierungs- und Virtualisierungssoftware, gibt die Partnerschaft mit der STRATO Medien AG bekannt. STRATO ist mit über zwei Millionen Domains einer der größten Internet-Dienstleister in Europa. Ab sofort ist bei allen HighEnd-Servern SWsofts Control-Panel Lösung …
STRATO steigert Hardwareeffizienz mit SWsoft um 30 Prozent
STRATO steigert Hardwareeffizienz mit SWsoft um 30 Prozent
STRATO aktualisiert und erweitert laufend die Rechenzentrums-Infrastruktur. Dabei setzt STRATO nicht nur möglichst energiesparende Komponenten ein, sondern nutzt die vorhandene Hardware auch möglichst effizient. Mit dem Einsatz der Virtualisierungslösung Virtuozzo von SWsoft konnte STRATO jetzt die Leistung seiner virtuellen Server noch weiter verbessern …
Bild: Gewinner des Schulhomepage AWARDs 2007Bild: Gewinner des Schulhomepage AWARDs 2007
Gewinner des Schulhomepage AWARDs 2007
… Marckmannstraße(www.schule-marckmannstrasse.de) und der Sieger aus 2006: Gymnasium Karlsbad ( www.gymnasium-karlsbad.de). Der Schulhomepage AWARD 2007 wurde gemeinsam von www.schulhomepage.de und dem exklusiven Partner STRATO AG durchgeführt. Schulhomepage.de ist das führende Portal rund um das Thema „Schulhomepage“ im deutschsprachigen Raum. Die Berliner STRATO AG ist Europas …
Bild: STRATO startet jetzt bei affilinetBild: STRATO startet jetzt bei affilinet
STRATO startet jetzt bei affilinet
… Netzwerk München, 7. Mai 2009 – affilinet, Marktführer in Deutschland und mit rund 1.500 Programmangeboten eines der führenden Affiliate-Netzwerke in Europa, gewinnt mit der STRATO AG Europas zweitgrößten Webhosting-Anbieter als neuen Advertiser. Für die affilinet Publisher ist dieses neue Partnerprogramm ein weiteres attraktives Angebot im affilinet Netzwerk. …
Sie lesen gerade: Strato verstärkt Engagement gegen Internet-Kriminalität in Europa