openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue App der Deutschen Krebshilfe bringt Fußballfans in Bewegung

24.06.202512:40 UhrSport

(openPR) Ab dem 27. Juni Schritte zählen und Punkte für den Lieblingsverein sammeln

Bonn (ws) – Mit der neuen App „Fußballfans im Training“ (FFIT) können Fußballfans bundesweit ab sofort etwas für ihre Gesundheit tun und sich dabei in der „FFIT-Liga“ in verschiedenen Challenges für ihren Lieblingsverein „ins Zeug legen“ – zum Beispiel in der kommenden „Schrittzähler-Challenge“ vom 27. Juni bis 18. Juli 2025. 25 Vereine der Bundesliga, 2. Bundesliga und dritten Liga sind in der „FFIT-Liga“ vertreten. Die kostenlose FFIT-App steht im App Store und Google Play Store zum Download bereit.

Seit vielen Jahren führt die Deutsche Krebshilfe das Präventionsprojekt „Fußballfans im Training“ für übergewichtige Fußballfans auf den Sportgeländen der beteiligten Profi-Clubs durch – und das mit großem Erfolg: 3.880 Fans konnten bereits ihr Gewicht reduzieren. Die männlichen Fans bringen durchschnittlich 6,2 Kilogramm und die weiblichen 4,24 Kilogramm weniger auf die Waage. Die Nachfrage nach dem 12-wöchigem Ernährungs- und Bewegungsprogramm ist groß – doch die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort ist begrenzt. Hier setzt die neue FFIT-App an: „Mit unserer kostenlosen App ergänzen wir das bestehende Präventionsprogramm und bringen noch mehr Menschen in Bewegung, die fitter werden möchten“, sagt Dr. Franz Kohlhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. „Denn durch ausreichende Bewegung und eine gesunde Ernährung lässt sich das Risiko für verschiedene Krebsarten reduzieren, zum Beispiel für Darmkrebs oder Brustkrebs.“

Alle zwei Monate finden in der FFIT-App Challenges zu verschiedenen Präventionsthemen statt. Die Teilnehmenden haben dann die Möglichkeit, beispielsweise durch viel Bewegung oder gesunde Ernährung Punkte für ihren Lieblingsverein zu sammeln. Gemeinsam mit anderen Fans können sie ihn somit an die Spitze der „FFIT-Liga“ führen. Zudem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Tipps und Informationen zu wichtigen Gesundheitsthemen.

Folgende Vereine sind in der FFIT-Liga vertreten: 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Köln, 1. FC Nürnberg, Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund, DSC Arminia Bielefeld, Eintracht Braunschweig, Eintracht Frankfurt, FC Ingolstadt 04, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV, Hertha BSC, Holstein Kiel, Karlsruher SC, RB Leipzig, SC Paderborn 09, Schalke 04, SG Dynamo Dresden, SPVGG Greuther Fürth, SV Darmstadt 98, SV Sandhausen 1916 e.V., TSG 1899 Hoffenheim, TSV 1860 München, VfL Bochum und VfL Borussia Mönchengladbach.

Wer an der „Schrittzähler-Challenge“ vom 27. Juni bis 18. Juli teilnehmen möchte, kann sich jetzt in der FFIT-App anmelden. Mehr Informationen zur FFIT-Liga gibt es unter www.ffit.de/liga.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1286229
 423

Pressebericht „Neue App der Deutschen Krebshilfe bringt Fußballfans in Bewegung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe

Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
_Günther Jauch, Ulla Kock am Brink und „Elton“ quizzen live im ZDF für den Kampf gegen Krebs – und wieder mit Verlängerung_ Berlin/Bonn (fei) – Am Samstag, den 13. September 2025, präsentiert Johannes B. Kerner um 20.15 Uhr seine große Primetime-Show „Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe live im ZDF. Im fünften Jahr in Folge ruft der Moderator gemeinsam mit Prominenten und Experten die Fernsehzuschauer dazu auf, den Kampf gegen Krebs mit Spenden zu unterstützen. Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung geht …
Bild: Kultserie ohne KippeBild: Kultserie ohne Kippe
Kultserie ohne Kippe
_Deutsche Krebshilfe und Aktionsbündnis Nichtrauchen verleihen Rauchfrei-Siegel 2025 an „Die Pfefferkörner“_ Bonn (age) – Die TV-Kinder- und Jugendserie „Die Pfefferkörner“ wird seit über 25 Jahren ausgestrahlt. Nun verleiht die Deutsche Krebshilfe zusammen mit dem Aktionsbündnis Nichtrauchen der neuen 21. Staffel der Kultserie das Rauchfrei-Siegel. Anlass dafür ist die Nationale Krebspräventionswoche, die vom 1. bis zum 7. September zum Risikofaktor Rauchen stattfindet. Die Serie wird damit bereits zum zweiten Mal dafür ausgezeichnet, dass …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bewegungstherapie bei Krebspatienten hocheffektivBild: Bewegungstherapie bei Krebspatienten hocheffektiv
Bewegungstherapie bei Krebspatienten hocheffektiv
… eine medizinische oder eine psychologische Therapie. Auf dem 33. Deutschen Krebskongress wurden diese Erkenntnisse erstmals bei einer Pressekonferenz der Deutschen Krebshilfe vorgestellt. Begleitet wurde das Presseevent von Antje Möldner-Schmidt, Europameisterin im 3.000-Meter-Hindernislauf und Botschafterin der Initiative „Bewegung gegen Krebs“ der …
Fit und gesund ins neue Jahr: Der Speck muss weg
Fit und gesund ins neue Jahr: Der Speck muss weg
Deutsche Krebshilfe gibt Tipps für gute Vorsätze zum Jahreswechsel Bonn (cg) – Die Weihnachtstage sind vorüber, der Jahreswechsel steht bevor und mit ihm die Zeit der guten Vorsätze. Gerade nach den kalorienreichen Festtagen nehmen sich viele Menschen vor, körperlich aktiver zu sein und bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Die Deutsche Krebshilfe …
Bild: „Fußballfans im Training“ (FFIT) – Erstes (X)XL-TurnierBild: „Fußballfans im Training“ (FFIT) – Erstes (X)XL-Turnier
„Fußballfans im Training“ (FFIT) – Erstes (X)XL-Turnier
15 Fan-Teams der Bundesliga und 2. Bundesliga im Fitnesstest 200 Teilnehmer des Präventionsprogramms „Fußballfans im Training“ nutzten am 17. November 2018 die Möglichkeit, ihre erworbene Fitness mit Anhängern anderer Clubs auf dem Spielfeld zu messen. Das Projekt FFIT wird seit Anfang 2017 gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe und dem Institut für …
Bild: Bundesligaclubs unterstützen (X)XL Fans beim AbspeckenBild: Bundesligaclubs unterstützen (X)XL Fans beim Abspecken
Bundesligaclubs unterstützen (X)XL Fans beim Abspecken
Präventionsprojekt Fußballfans im Training erfolgreich gestartet Bonn (ws) – Sich im Alltag mehr bewegen, wieder Sport treiben, gesünder ernähren, nachhaltig Gewicht verlieren, und so sein persönliches Krebsrisiko senken? Wie das geht, lernen seit der Rückrunde 2016/2017 (X)XL-Fußballfans direkt bei ihren Lieblingsvereinen der 1. und 2. Bundesliga. Zahlreiche …
Über 3,5 Millionen Euro für die Deutsche Krebshilfe
Über 3,5 Millionen Euro für die Deutsche Krebshilfe
… wurde sie dabei von zahlreichen prominenten Gästen. Im Gespräch mit Carmen Nebel berichtete Dr. Fritz Pleitgen, Präsident der Deutschen Krebshilfe, über das Präventionsprogramm „Fußballfans im Training“. Dabei werden übergewichtige Männer zwischen 35 und 65 in den Sportstätten ihres Lieblingsvereins von Experten motiviert, gesünder zu leben und selbst …
Bild: ‘Fußballfans im Training‘ – Drittes (X)XL-TurnierBild: ‘Fußballfans im Training‘ – Drittes (X)XL-Turnier
‘Fußballfans im Training‘ – Drittes (X)XL-Turnier
Köln (WS) – Während die Fußballprofis am vergangenen Wochenende pausieren durften, standen ihre Fans auf dem Platz: 250 (ehemals) übergewichtige Teilnehmer des Krebspräventionsprogramms ‘Fußballfans im Training‘ (FFIT) zeigten am 24. September 2022 ihre neu gewonnene Fitness auf dem Spielfeld. Das Projekt FFIT wird gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe …
XXL-Fan-Turnier von Bayer 04 Leverkusen und Deutscher Krebshilfe
XXL-Fan-Turnier von Bayer 04 Leverkusen und Deutscher Krebshilfe
… pausieren durften, standen (ehemals) übergewichtige Fans von 16 Klubs der drei Fuß-ball-Profiligen auf dem Platz: Über 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Präventionsprogramms ‘Fußballfans im Training‘ (FFIT) der Deutschen Krebshilfe und des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung, Kiel (IFT-Nord) folgten am 12. Oktober der Einladung von …
2020: Mit mehr Bewegung ins neue Jahr
2020: Mit mehr Bewegung ins neue Jahr
Deutsche Krebshilfe gibt Tipps für gute Vorsätze zum Jahreswechsel Bonn (cg) – „2020 bewege ich mich mehr!“ – Ein gesundheitsbewusster Vorsatz, mit dem viele Menschen ins neue Jahr starten. Die Deutsche Krebshilfe unterstützt diese Absicht. „Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, sein Leben – auch in der kalten Jahreszeit – bewegungsreich zu gestalten, …
Bild: „Fußballfans im Training"Bild: „Fußballfans im Training"
„Fußballfans im Training"
… ernähren, im Alltag mehr bewegen, wieder mehr Sport treiben, nachhaltig Gewicht verlieren und dadurch das persönliche Krebsrisiko senken: Wie das geht, lernen ab sofort männliche (X)XL-Fußballfans. Und zwar dort, wo ihr Fußballherz schlägt – in den Sportstätten und auf den Sportanlagen ihrer Lieblingsvereine der Bundesliga und 2. Bundesliga. In der Rückrunde …
Bild: XXL-Turnier für „Fußballfans im Training“-AbsolventenBild: XXL-Turnier für „Fußballfans im Training“-Absolventen
XXL-Turnier für „Fußballfans im Training“-Absolventen
… spielfrei für die Fans! Während die Fußballprofis am vergangenen Wochenende pausieren durften, standen die Fans auf dem Platz: 170 (ehemals) übergewichtige Teilnehmer des Präventionsprogramms ‘Fußballfans im Training (FFIT)‘ nutzten am 9. September 2023 die Möglichkeit, ihre neu gewonnene Fitness mit Anhängern anderer Clubs auf dem Spielfeld zu messen. Das …
Sie lesen gerade: Neue App der Deutschen Krebshilfe bringt Fußballfans in Bewegung