openPR Recherche & Suche
Presseinformation

“Bergeweise Erleben”: Piemonts Gebirgsregionen kommen aus der Deckung

04.06.202510:03 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: “Bergeweise Erleben”: Piemonts Gebirgsregionen kommen aus der Deckung
 (© Archivio Consorzio Operatori Turistici Valli del Canavese)
(© Archivio Consorzio Operatori Turistici Valli del Canavese)

(openPR) Von den zauberhaften Tälern in der Provinz Cuneo bis zu den Wanderparadiesen im Nordosten des Piemonte gibt es viele bislang gut gehütete Geheimnisse. Um für Outdoor- und Kulturtouristen im In- und Ausland sichtbarer zu werden, haben sich acht Tourismusverbände vernetzt und stellen ihre Angebote für erlebnisorientierten, umweltfreundlichen Urlaub jetzt gemeinsam vor.

Rund 20.000 Kilometer Rad- und Wanderwege, 70 Etappen des Sentiero Italia C.A.I., die Nationalparks Gran Paradiso und Val Grande, 77 geschützte Gebiete und drei UNESCO Biosphärenreservate – die Bergwelt der nordwestitalienischen Region Piemonte bietet Naturschönheit und Outdoorangebote in Hülle und Fülle zu jeder Jahreszeit. Sportenthusiasten finden hier ebenso ihr Eldorado wie Urlauber mit Kindern oder Genussurlauber, die sich beim entschleunigten Wandern gern authentische Gastronomie und das eine oder andere Stück Kulturgeschichte erschließen.

Mit ihren Angeboten laden die acht Tourismusverbände zu einer überraschenden Zeitreise ein, die von der Antike über die Romanik bis zum Barock führt, zwischen Abteien, Heiligtümern, Schlössern und königlichen Residenzen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. In den Bergtälern dieser italienisch-französisch-schweizerischen Grenzregion hat auch die uralte Walserkultur ihre Spuren hinterlassen. Sie spiegelt sich mancherorts in der dörflichen Architektur oder in traditioneller Handwerkskunst, die kleine Museen erlebbar machen. Die Einflüsse okzitanischen Kultur drücken fröhlichen Dorffesten ihren Stempel auf; und während man in jedem Tal eigene kulinarische Traditionen pflegt und den Gaumen mit hervorragenden lokalen Produkten wie Käse- und Wurstspezialitäten verwöhnt, künden Rezepturen und Zutaten mancher Speise vom fruchtbaren Austausch der Kulturen, den es zwischen Alpengipfeln und der nahen Riviera immer gegeben hat.

Mehr Infrastruktur – für Alle

Verbunden sind die Piemonts Bergregionen über den Sentiero Italia C.A.I., einen inzwischen fast 8000 Kilometer langen Fernwanderweg, der durch ganz Italien führt. Die rund 70 Tagesetappen im Piemont haben im Rahmen des Projekts „Bergeweise Erleben“ mit Verleihstationen für E-Bikes, Lastenräder und Wanderrollstühle, neuer Beschilderung sowie Infostationen für Touristen mit unterschiedlichen Bedürfnissen an Attraktivität gewonnen. Für unterschiedliche Zielgruppen schnüren die Tourismuspartner maßgeschneiderte Erlebnispakete – von Tagestouren bis zu mehrtägigen Unternehmungen mit Gepäcktransport. Kletterkurse für Kinder bereichern das Spektrum buchbarer Aktivitäten ebenso wie Angebote für ältere Menschen und Personen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Vielerorts pendeln zwischen Dörfern und Wandergebieten Shuttles – man setzt auf nachhaltige Mobilität, statt auf individuellen Autoverkehr.

„Bergeweise Erleben“ – das sind die Partner

Valle Maira, ein Tal in der Provinz Cuneo, hat sich seine natürliche und kulturelle Schönheit bewahrt. Eingebettet zwischen dem ikonischen Berg Monviso im Norden und den Seealpen im Süden, ist das Tal eine perfekte Spielwiese für Wanderer, Mountainbiker und Kletterer. Darüber hinaus vereint die die Provinz Cuneo mit einer Vielzahl weiterer Täler wanderbare Verbindungen zu den Alpenpässen oder zur ligurischen Riviera. Je nach Anspruch und Trainingslevel kann man sich bei den Tourismuspartnern vor Ort die perfekte Tour zusammenstellen lassen. Das Canavese, zwischen Turin und Aosta gelegen, ist ein Trekking-Paradies, Geburtsstätte des „Free-Climbing“ und ein Eldorado des Reittourismus.. Gleich mehrere Etappen des Sentiero Italia führen auf Canavese-Gebiet durch den Gran Paradiso Nationalpark. Geprägt wird das Canavese auch durch die Serra d'Ivrea, die längste Hügellandschaft aus glazialer Moräne in Europa.

In den Valli di Lanzo, nur wenige Kilometer von Turin entfernt, hat einst der italienische Alpinismus begonnen. Noch heute überraschen die Täler mit ursprünglicher Natur und bieten ausgezeichnetes Terrain fürs Biken, Klettern, für Geotourismus und Wanderungen aller Schwierigkeitslevel. Wer sich auf Pilgerpfade begibt, gelangt hier an alpine Wallfahrtsorte oder kann den alten Grabtuchrouten folgen. Das zauberhafte Sesia-Tal schlängelt sich durch atemberaubende, abwechslungsreiche Bergkulissen, die durch typische Walsersiedlungen und historische Kulturlandschaften geprägt sind. Der Fluss Sesia und seine Nebenflüsse bilden ein herrliches Revier für Rafting, Kanu- und Kajakfahren, Hydrospeed, Canyoning und Sportfischerei. Last not least ist Valsesia für seine DOCG-Weine, Gattinara und Ghemme, bekannt, die sich Liebhaber ausgezeichneter Tropfen nicht entgehen lassen sollten.

Die Alpen von Biella bieten eine fast unüberschaubare Auswahl von Szenarien zum Entdecken – von den atemberaubenden Panoramen der Oasi Zegna mit ihren Pfaden inmitten von Laub- und Nadelwäldern bis hin zu den Almen, auf denen die Zeit stillzustehen scheint. Trekking- und Fahrradrouten führen auf alten Hirtenpfaden zu natürlichen Balkonen mit grandioser Aussicht. Wallfahrtsorte wie Oropa (UNESCO-Weltkulturerbe) lassen sich auf leicht zu bewältigenden Wanderrouten entschleunigt erreichen. Mit der Val Susa besitzt die Region einen weiteren Schatz, reich an Geschichte, Kunst und alpiner Kultur. Im oberen Val di Susa befindet sich das internationale Skigebiet Vialattea. Zusammen mit dem nur wenige Kilometer entfernten Bardonecchia, einer Sommer- und Winter-Outdoorarena vor grandioser Naturkulisse, ist es das größte Skigebiet im Piemonte und war ein Austragungsort der Olympischen von 2006. Der Sommer ist die richtige Jahreszeit, um die Bergwelt auf einem Netz von Höhenstraßen zu entdecken, die ideal zum Wandern, Radfahren und Reiten sind und an einigen Wochentagen mit dem Motorrad befahren werden dürfen. Zu einer spannenden Zeitreise im Susa-Tal lädt auch die Festung von Exilles ein, eine der ältesten Verteidigungsanlagen im Piemont.

Mehr Informationen finden Sie in der Pressemappe

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Maggioni Gretz GmbH
    Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
    10407 Berlin
    Deutschland

News-ID: 1284836
 300

Pressebericht „“Bergeweise Erleben”: Piemonts Gebirgsregionen kommen aus der Deckung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Maggioni Gretz GmbH

Bild: UNESCO-Landschaften im Piemonte: Wo Fässer rollen und Kunst im Weinberg steckt Bild: UNESCO-Landschaften im Piemonte: Wo Fässer rollen und Kunst im Weinberg steckt
UNESCO-Landschaften im Piemonte: Wo Fässer rollen und Kunst im Weinberg steckt
Langhe-Roero und Monferrato heißen Landstriche im Piemonte, die von der UNESCO für Ihre Weinkultur als Welterbe ausgezeichnet wurden. Große und kleinen Events laden ein, diese Genussregion im Nordwesten Italiens mal etwas anders zu erleben. _Piacere Barbaresco_ - unter diesem Titel firmiert eine Veranstaltungsreihe, die Weinliebhabern alljährlich von April bis Anfang Juni Gelegenheit gibt, in das Universum einer der renommiertesten Rotweine der Region Piemonte einzutauchen. Jeweils am Wochenende stellen verschiedene Winzer ihre Weine in der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sächsisch-Böhmische Schweiz wirbt in Berlin und HamburgBild: Sächsisch-Böhmische Schweiz wirbt in Berlin und Hamburg
Sächsisch-Böhmische Schweiz wirbt in Berlin und Hamburg
… das grenzüberschreitende Naturwunder. Hinzu kommen je zehn Werbeflächen an Stadtbussen, die im gesamten Monat Mai zu sehen sind. Den verwendeten Leitspruch „Bergeweise schöne Landschaft“ sowie Bildauswahl und Gestaltung der Plakate verantwortet die Dresdner Marketingagentur Markenteam. Die Kampagne wird im Rahmen des aktuellen EU-Projektes „Tourismus …
Bild: Rubinroter Klassiker aus dem Piemont - Grand Dame Nebbiolo aus dem Hause Bosio läßt nichts anbrennenBild: Rubinroter Klassiker aus dem Piemont - Grand Dame Nebbiolo aus dem Hause Bosio läßt nichts anbrennen
Rubinroter Klassiker aus dem Piemont - Grand Dame Nebbiolo aus dem Hause Bosio läßt nichts anbrennen
… und harmonisch und erwärmt im wahrsten Sinne des Wortes nicht nur durch seinen mächtigen 14% Alkoholgehalt, sondern er assoziiert Sonne und die mediterrane Landschaft des Piemonts, in der die Nebbiolo-Reben auf Ton und Kalkmergel lange reifen konnten und somit dem Rotwein eine große Komplexität schenkten. Deshalb auch facettenreich, vielschichtig, und …
Bild: Design aus Hamburg für Spezialitäten aus dem Piemont: Christian von der Heide gestaltet für Weingut im PiemontBild: Design aus Hamburg für Spezialitäten aus dem Piemont: Christian von der Heide gestaltet für Weingut im Piemont
Design aus Hamburg für Spezialitäten aus dem Piemont: Christian von der Heide gestaltet für Weingut im Piemont
… traditionell im Barrique ausgebaut werden, nach alter Rezeptur hausgemachte Liköre, würziger Grappa, eingelegte Früchte und sonnendurchflutete Weinberge – inmitten der traumhaften Landschaft des Piemonts ist das Weingut Preli etwas ganz Besonderes. Das Atelier Christian von der Heide zeichnet für die Neugestaltung des gesamten Auftrittes des Landwirtschafts- …
Weinversand vinello: Wahre Schätze vom Altmeister des Weins Bruno Giacosa
Weinversand vinello: Wahre Schätze vom Altmeister des Weins Bruno Giacosa
… Weine aus. Sie überzeugen durch Charakter, Lagentypizität, große Struktur und Langlebigkeit. Weinkenner und -liebhaber in aller Welt zählen diese prächtigen Weine zu den besten des Piemonts - ja ganz Italiens. Bruno Giacosa hat seine Weine rigoros selektioniert und ausgelesen. Dies erklärt auch, dass seine ohnehin sehr beschränkt verfügbaren Weine extrem …
Bild: Schöner mit SchieferBild: Schöner mit Schiefer
Schöner mit Schiefer
Das sprichwörtliche „kleine Schwarze“ ist ein zeitlos elegantes Kleidungsstück – das es im Übrigen auch für das eigene Hausdach gibt: Eine Eindeckung in Schiefer verbreitet ebenso viel Anmut und Eleganz wie ein dunkles Kleid oder ein Kostüm. Das beginnt bei der Farbe: Je nach Sonnenstand und Lichtbrechung erscheint der Naturstein mal in Anthrazit, mal …
Nasses Laub bringt Haftung
Nasses Laub bringt Haftung
14.11.2013. Der goldene Oktober ist vorüber und hat bergeweise Blätter auf Straßen und Gehsteigen hinterlassen. So schön bunte Blätter auch waren, so gefährlich können sie jetzt sein. Nasses Laub wird nicht ohne Grund „Glatteis ohne Frost“ genannt. „Unter dem Druck von Schuhsohlen und Reifen bildet es eine glitschige Schicht und stellt für Fußgänger, …
Institut50plus - »Skandinavien – Pflanzen im Fjäll«
Institut50plus - »Skandinavien – Pflanzen im Fjäll«
… enthält die deutschen und lateinischen Pflanzennamen. Zeichungen, zum Beispiel von Blattformen, sowie Karten, zum Beispiel zu den Vegetationsstufen in den skandinavischen Gebirgsregionen, komplettieren das Bestimmungsbuch. Für den Autor Hans-Jürgen Gottschalk stehen Pflanzen schon seit Studium und Promotion im Mittelpunkt des beruflichen Interesses. …
Bild: Wohnen in der Zuckerfabrik - Attraktive Doppelhäuser in der denkmalgeschüzten FabrikBild: Wohnen in der Zuckerfabrik - Attraktive Doppelhäuser in der denkmalgeschüzten Fabrik
Wohnen in der Zuckerfabrik - Attraktive Doppelhäuser in der denkmalgeschüzten Fabrik
… Granat 11-Dachziegel (Havelländer) in Naturrot zum Einsatz. Alle Dacharbeiten führte die ortansässige tadach Tangermünder Dachdecker GmbH aus. Nach dem Abriss der vorhandenen Deckung mussten zunächst die teilweise defekten Dachstühle wieder instand gesetzt werden. Bei dem nicht ausgebauten Dach wurde eine diffusionsoffene Unterdeckbahn auf Schalung verlegt, …
Bild: MOSCATO D’ASTI - MOST OF THE FUNBild: MOSCATO D’ASTI - MOST OF THE FUN
MOSCATO D’ASTI - MOST OF THE FUN
… organisiert der Verband Produttori Moscato d’Asti die Weinverkostung für das Fachpublikum Berlins. 22 anwesende Winzer werden neben dem Moscato d’Asti andere unverwechselbaren Weine Piemonts wie Barbaresco DOCG, Barbera d’Asti DOCG, Barbera del Monferrato DOC, Dolcetto d’Alba DOC, Loazzolo DOC, Langhe Favorita DOC anbieten. MOSCATO D'ASTI - MOST OF …
Sie lesen gerade: “Bergeweise Erleben”: Piemonts Gebirgsregionen kommen aus der Deckung