openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nasses Laub bringt Haftung

(openPR) 14.11.2013. Der goldene Oktober ist vorüber und hat bergeweise Blätter auf Straßen und Gehsteigen hinterlassen. So schön bunte Blätter auch waren, so gefährlich können sie jetzt sein. Nasses Laub wird nicht ohne Grund „Glatteis ohne Frost“ genannt. „Unter dem Druck von Schuhsohlen und Reifen bildet es eine glitschige Schicht und stellt für Fußgänger, Auto- und Radfahrer gleichermaßen eine Gefahrenquelle dar“, warnt Jürgen Buck, Vorstand der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V (GVI).

Mit der Reinigungspflicht der Gehwege verhält es sich wie mit der Schneeräumpflicht. Die Eigentümer der Häuser bzw. auch deren Mieter sind verpflichtet, die Gehwege entlang der Grundstücke von herabgefallenen Blättern zu reinigen, damit keine Gefahr für Passanten entsteht. Aber welche Versicherung zahlt, wenn es dennoch zu einem „Ausrutscher“ von Fußgängern kommt? Sollte es zur Klage eines Verunglückten kommen, bieten eine Privathaftpflichtversicherung und Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung den nötigen Schutz, erklärt Jürgen Buck.

„Haftpflichtversicherungen sollten mit mindestens drei Millionen Euro Versicherungssumme abgeschlossen werden“, empfiehlt der Fachmann und betont dabei „mindestens“. Nach Möglichkeit sollte die Versicherungssummer noch höher gewählt werden, führt Jürgen Buck weiter aus.

Weitere Informationen zum Thema „Richtiger Versicherungsschutz“ stellt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“ kostenlos zur Verfügung. Für die Überprüfung einer bestehenden Haftpflichtversicherung kann der kostenlose „Absicherungs-Check“ ebenfalls unter der Rubrik „Gratis“ abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 761057
 648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nasses Laub bringt Haftung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei VergleichsportalenBild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
04.11.2025. Die Werbung für Kfz-Versicherungen nimmt wieder spürbar zu, da die übliche Kündigungsfrist zum 30. November endet. Vor allem Vergleichsportale buhlen um die Gunst der Autofahrer. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Vergleichsportale sind unabhängig oder zeigen alle Anbieter in der Vergleichsübersicht, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI). „Vergleichsportale im Internet sind zwar aufgrund der Vielzahl der Angebote inzwischen eine große Hilfe bei der Suche nach einer günstigen Kfz-Versicher…
Bild: Checkliste für GeldanlagenBild: Checkliste für Geldanlagen
Checkliste für Geldanlagen
Geld und Verbraucher e.V. (GVI) warnt vor blindem Vertrauen in Bankberatung. Die GVI empfiehlt ihre Checkliste für Geldanlagen. Sinnvolles Sparen erfordert die richtige Aufklärung, fordert die GVI. 31.10.2025. Jedes Jahr am 30. Oktober feiern Banken und Sparkassen den Weltspartag. Sinn und Zweck war ursprünglich, Kinder und Jugendliche an den Spargedanken heranzuführen. Doch der Charakter des Weltspartages hat sich gewandelt. Heute dienen Geschenke wie Plüschtiere, Spiele und Bücher als Köder, damit Kinder und Jugendliche regelmäßig mit ihre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Großflächenbläser, der mehr als nur Laub entfernt
Ein Großflächenbläser, der mehr als nur Laub entfernt
… 5.000 Kubikmetern Luftdurchsatz und Luftgeschwindigkeiten von rund 320 Kilometern pro Stunde befreit er jedes große Areal schnell und effektiv von Laub. Dabei ist endlich auch nasses Laub rasch beseitigt, es wird einfach zusammen mit den anderen Blättern weggeblasen. Nicht zu vergessen: Stroh und andere Schüttgüter sind ebenfalls kein Problem für den …
Bild: Laub weg mit der ECHOTRAK RasenpflegemaschineBild: Laub weg mit der ECHOTRAK Rasenpflegemaschine
Laub weg mit der ECHOTRAK Rasenpflegemaschine
… Gleichzeitig wird auf Rasen das Grün gemäht, ausgekämmt und wieder angewalzt. Auf Gehwegen, Straßen und öffentlichen Plätzen wird der Untergrund gekehrt, sodass auch hier keine Rutschgefahr durch nasses Laub mehr droht. Und das gilt nicht nur für Passanten, sondern auch für denjenigen, der das Laub beseitigt. Denn auch auf dem noch feuchten Untergrund kann …
Bild: Winterreifen für die Mittelklasse im Praxischeck auf Eis und SchneeBild: Winterreifen für die Mittelklasse im Praxischeck auf Eis und Schnee
Winterreifen für die Mittelklasse im Praxischeck auf Eis und Schnee
… in den Größen 225/50 R17 und erklärt in dem Bericht, auf welchen Reifen Sie besser verzichten sollten. Der Winter kommt und mit ihm stürmisch-kaltes Wetter. Nasses Laub, Schnee oder Blitzeis machen den Straßenverkehr gefährlich und erhöhen die Unfallgefahr. Jetzt ist es besonders wichtig, dass das Fahrzeug mit optimaler Winterausrüstung ausgestattet …
Bild: My JogStyle gibt Tipps für das Laufen im HerbstBild: My JogStyle gibt Tipps für das Laufen im Herbst
My JogStyle gibt Tipps für das Laufen im Herbst
… Die Tage werden kürzer, die Luft ist neblig und Laub bedeckt den Boden. Wenn es dann noch regnet, kann es für Läufer und Hobbyjogger schnell gefährlich werden. Nasses Laub gleicht oft einer eisglatten Oberfläche, auf der man sehr schnell ausrutschen kann. Zerrungen, Prellungen oder sogar Knochenbrüche aufgrund einer Sportart im Freien kommen in den kalten …
Der Bremsweg hängt entscheidend von der Güte des Reifens ab
Der Bremsweg hängt entscheidend von der Güte des Reifens ab
Die aktuellen Winterreifentests zeigen erneut: Qualität ist beim Reifenkauf das A und O. Gerade Winterreifen machen so einiges mit: Im Herbst und Winter bestimmen nasses Laub, Schnee, Eis, Matsch, aber auch kalte, trockene Fahrbahnen das Straßenbild. Noch dazu ist die Sicht durch die Wetterverhältnisse oft eingeschränkt. Daher ist es gerade im Winter …
Laub: Rutschgefahr für Passanten
Laub: Rutschgefahr für Passanten
… für Passanten entsteht. Kommt es doch zu einem Unfall, können Schadenersatz- und Schmerzensgeldforderungen auf den Eigentümer zukommen. Um sich gegen derartige Haftungsansprüche abzusichern, rät die Grundeigentümer-Versicherung unbedingt eine entsprechende Versicherung abzuschließen. Handelt es sich um ein vermietetes Wohnhaus, ist die Haus- und Grundbesitzerhaft¬pflichtversicherung …
Alarmierende Zahlen: Fahrradhelme offensichtlich uncool
Alarmierende Zahlen: Fahrradhelme offensichtlich uncool
… Im Herbst sind überdies eine funktionierende Beleuchtung und gut sichtbare Kleidung wichtig für Radfahrer. Besonders Kinder werden in der trüben Jahreszeit leicht übersehen. Nasses Laub auf der Fahrbahn stellt ein zusätzliches Gefahrenpotenzial dar. Sichtbarkeit bedeutet Sicherheit: Mit dunkler Bekleidung sind Radfahrer bei schlechtem Wetter nur aus …
Bild: LaubsaugerluftbesenhäckslerBild: Laubsaugerluftbesenhäcksler
Laubsaugerluftbesenhäcksler
… Luftbesen einen Laubsauger zu machen. Einfach per Knopfdruck entriegeln und Blas- gegen Saugrohr tauschen. Das speziell geformte Saugrohr nimmt nicht nur doppelt so viel nasses Laub auf wie vergleichbare Geräte, sondern verfügt außerdem über einen integrierten Kratzer, der feuchte Blätter und festsitzenden Schmutz zuverlässig ablöst. Das Volumen der …
Bild: Der Herbst ist da - LKWs in der Waschhalle regelmäßig vom Laub befreienBild: Der Herbst ist da - LKWs in der Waschhalle regelmäßig vom Laub befreien
Der Herbst ist da - LKWs in der Waschhalle regelmäßig vom Laub befreien
Im Herbst benötigen kleine wie große Fahrzeuge besondere Pflege: Denn nasses Laub oder Matsch auf der Straße können nicht nur zu einer echten Rutschpartie führen, auch können Blätter in Belüftungsschächte geraten und so das Fahrzeuggebläse verstopfen. Wenn jedoch die Belüftung des Innenraums nicht richtig funktioniert, können die Scheiben beschlagen, …
Herkules Motorgeräte bietet Kommunaltechnik für Rasentraktor Snapper SGT 600
Herkules Motorgeräte bietet Kommunaltechnik für Rasentraktor Snapper SGT 600
… verfügbar ist eine Hydrosaugdüse zum Anbau an den Traktor. Die Hydraulisch angetrieben Rotorbürste mit einer Arbeitsbreite von 120 cm löst auch festgefahrenes, nasses Laub vom Boden. Winterdienst Die professionelle Anbauschneefräse mit einer Arbeitsbreite von 120 cm wird hydraulisch angetrieben. Der Auswurfkanal lässt sich elektrisch drehen. Diverse …
Sie lesen gerade: Nasses Laub bringt Haftung