openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schöner mit Schiefer

07.04.200908:10 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Schöner mit Schiefer
Bei einer Eindeckung mit Schiefer sind der Kreativität architektonisch fast keine Grenzen gesetzt.
Bei einer Eindeckung mit Schiefer sind der Kreativität architektonisch fast keine Grenzen gesetzt.

(openPR) Das sprichwörtliche „kleine Schwarze“ ist ein zeitlos elegantes Kleidungsstück – das es im Übrigen auch für das eigene Hausdach gibt: Eine Eindeckung in Schiefer verbreitet ebenso viel Anmut und Eleganz wie ein dunkles Kleid oder ein Kostüm. Das beginnt bei der Farbe: Je nach Sonnenstand und Lichtbrechung erscheint der Naturstein mal in Anthrazit, mal in Graublau – aber stets exklusiv. Hierauf hat der Bauherr freilich keinen Einfluss, die Form seines Daches aber kann er sich Maßschneidern lassen. Rund zwei Dutzend verschiedener Deckarten stehen zur Verfügung, architektonische Grenzen gibt es fast keine. Ob gerade Linien, Schwünge, verspielte Formen – alles lässt sich mit Schiefer verwirklichen. Die Experten von dach.de, dem führenden Internetportal für Bauherren rund um das Thema Dach, stellen die sechs häufigsten Varianten vor.




Altdeutsche Deckung: klassisch


Die Altdeutsche Deckung ist die traditionelle, die ursprüngliche Verlegevariante für Schiefer. Dachdecker bezeichnen sie als die „Königin“ – das hat mit den hohen handwerklichen Anforderungen zu tun: Unterschiedlich breite und hohe Steine werden zu einer einheitlichen Dachfläche zusammengefügt. Begonnen wird an der Traufe mit den größten, der Höhe nach sortierten Decksteinen. Zur First hin verjüngt sich die Deckung. Die Deckung kann von rechts nach links oder von links nach rechts erfolgen. Das Ergebnis ist auf jeden Fall einzigartig: Keine Altdeutsche Deckung gelingt wie eine andere, das Dach ist individuell, ein echtes Unikat. Damit nicht genug: Dem Betrachter fällt sofort auf, wie lebendig ein Schieferdach aus unterschiedlichen Steingrößen wirkt.


Wilde Deckung: individuell


Auch bei der Wilden Deckung ist hohes handwerkliches Können gefordert. Nur die besten Schieferdecker beherrschen diese Kunst. Denn die Schiefersteine Stück werden hierbei Stück für Stück von Hand behauen und so in ihre auf das Deckbild abgestimmte Form gebracht. Das Ergebnis ist eine stets individuelle, sehr außergewöhnliche Optik: Das Dach wirkt „wild“, da die Schräge nicht einheitlich ist, sondern eine unregelmäßige Struktur aufweist. Besonders für schwierige und verspielte Dächer mit Wellen und Schwüngen ist die Wilde Deckung hervorragende geeignet.


Schuppen Deckung: ruhig


Die Schuppen Deckung ist eine Weiterentwicklung der Altdeutschen Deckung. Für die moderne Variante werden nur maschinell geschnittene Decksteine derselben Größe verwendet. Die Form dieser Schablonen ähnelt dem altdeutschen Deckstein im so genannten normalen Hieb. Weil durch die industrielle Vorfertigung keine Steine mit unterschiedlichen Höhen und Breiten verarbeitet werden müssen, lässt sich die Schuppen Deckung günstiger verlegen. Nur bei den Sondersteinen muss der Experte vor Ort noch Hand anlegen, um sie an die Dachform anzupassen. Da die Steine gleichförmig sind, wirkt die Schuppen Deckung sehr dezent, elegant, ruhig und passt auch zur modernen Architektur.


Universal Deckung: günstig


Die Universal Deckung ist eine optimierte Variante der beliebten Bogenschnitt Deckung. Die Universal-Deckung zeichnet sich durch ihren typischen Schwung und die klare Linienführung aus. Das neue Format ist aber vielfältiger, es lässt sich universal einsetzen: Links- oder Rechtsdeckung ist mit ein und demselben Stein möglich. An der Fassade können die Steine auch auf dem Bogen stehend wie eine Wabe verlegt werden. Zu den Vorteilen gehört der geringere Preis. Die Universal Deckung eignet sich hervorragend für sehr moderne Einfamilienhäuser in einem klaren Baustil.


Rechteck Deckung: sachlich


Ganz ähnliche Eigenschaften, wenn auch eine gänzlich andere Optik, hat die Rechteck Deckung. Das Kennzeichen dieser Deckung ist ihr geradliniges, modernes Format. Die geordneten Strukturen der Rechteck Deckung lassen sich gut mit einer klaren Architektur kombinieren. Sowohl bei Neubau als auch bei Sanierung von Dächern oder Fassaden ist die Rechteck-Deckung eine attraktive wie wirtschaftliche Lösung.

Mehr Informationen, Beiträge, Artikel und inspirierende Ideen zum Thema Schiefer finden Sie unter: http://www.dach.de/eindeckung/schiefer/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298690
 1569

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schöner mit Schiefer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dach.de

Bild: Dach.de jetzt bei FacebookBild: Dach.de jetzt bei Facebook
Dach.de jetzt bei Facebook
Vielfältige Produkte rund um das Thema Dach, aber auch ein nagelneues iPad3 oder ein Cabrio für ein Ausflugswochenende – auf der neuen Facebook-Seite von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach kann man noch bis Jahresende jeden Monat attraktive Preise gewinnen. Alles rund ums Thema Dach Neben den Gewinnspielen steht die Facebook-Seite von dach.de auch sonst voll im Zeichen der Interaktion mit und unter den Usern. Kommentare, Fragen und Ideen füllen die Seite mit Leben und bringen allen Interessierten das Thema Dach näher. So…
Bild: Moderne Dachfenster und ihr NutzenBild: Moderne Dachfenster und ihr Nutzen
Moderne Dachfenster und ihr Nutzen
Damit in Dachwohnräumen ganzjährig ein angenehmes Klima herrschen kann, sollte man bei der Wahl der Dachfenster auf die neuesten Systeme achten. Die Experten von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach wissen: Moderne Dachfenster werden dank Wärme- und Schalldämmung, Sicherheit, Selbstreinigungseffekt und Anti-Tau-Effekt zu wahren Alleskönnern. Großzügige Fensterflächen in der Dachschräge stellen heutzutage keine baulichen Herausforderungen mehr dar und lassen sich leicht und so gut wie überall realisieren. Dies erhöht neben …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schiefer - moderner NatursteinBild: Schiefer - moderner Naturstein
Schiefer - moderner Naturstein
Die heutige Verwendung von Schiefer erstreckt sich über viele Bereiche. Seit Jahrzehnten ein Rohstoff für die Dachindustrie gewinnt Schiefer immer mehr Bedeutung für den Innen- und Außenausbau. Hingegen der landläufigen Meinung hat Schiefer bessere Eigenschaften als es vieler Orts vermittelt wird. Hierbei muss berücksichtigt werden, dass nicht alle Schieferarten …
Bild: Schiefer für eine moderne Optik und einen eleganten EinrichtungsstilBild: Schiefer für eine moderne Optik und einen eleganten Einrichtungsstil
Schiefer für eine moderne Optik und einen eleganten Einrichtungsstil
Natursteine setzen sich bei der Gestaltung von Fußböden oder auch Wandbereichen im Badezimmer und Wohnräumen immer mehr durch. Vor allem Schiefer ist dazu geeignet, den Einrichtungsstil zu unterstreichen und eine moderne und dennoch warme Atmosphäre zu erzielen. Durch die dunkle Farbe und die verschiedenen Schichtungen und Lagen aus Glimmer hat Schiefer …
Bild: Im mehrfach prämierten Steinbach an der Haide pflegen die Dorfbewohner bis heute ein gemeinsames PflanzbeetBild: Im mehrfach prämierten Steinbach an der Haide pflegen die Dorfbewohner bis heute ein gemeinsames Pflanzbeet
Im mehrfach prämierten Steinbach an der Haide pflegen die Dorfbewohner bis heute ein gemeinsames Pflanzbeet
… gemeinsamen Gartens. Es wird gepflanzt, gejätet, geerntet und das ganz besonders in diesem Frühling: Erst kürzlich erhielt Steinbach an der Haide beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ Gold und dies zum dritten Mal. Damit zählt der Ort zu den attraktivsten Plätzen Bayerns. Vor allem die Hingabe zum Detail und der Gemeinschaftssinn wurden …
Bild: Die zeitlose Schönheit von Schiefer - Nachhaltigkeit und Eleganz für Innen- und AußenarchitekturBild: Die zeitlose Schönheit von Schiefer - Nachhaltigkeit und Eleganz für Innen- und Außenarchitektur
Die zeitlose Schönheit von Schiefer - Nachhaltigkeit und Eleganz für Innen- und Außenarchitektur
Für das Baugewerbe gibt es Materialien, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch und ökologisch überzeugen. Dazu gehören Schiefer und Quarzit, mit ihrer natürlichen Eleganz und Robustheit. Das Nordisk Skifer Konsortium setzt auf diese natürlichen Materialien und bietet Architekten, Bauherren und Ingenieuren eine nachhaltige Lösung für Bauprojekte …
Bild: Exklusiv und repräsentativ in Farbe und Form- Ideen aus Schiefer fürs DachBild: Exklusiv und repräsentativ in Farbe und Form- Ideen aus Schiefer fürs Dach
Exklusiv und repräsentativ in Farbe und Form- Ideen aus Schiefer fürs Dach
Ein Dach aus Schiefer kann sich ein Leben lang sehen lassen: Es ist ebenso vielseitig wie attraktiv, wie die Experten von dach.de, dem führenden Online-Portal rund ums Thema Dach betonen. Verantwortlich für die besondere Faszination von Schiefer ist neben dem breiten Spektrum an unterschiedlichen Deckarten das außergewöhnliche Farb- und Lichtspiel des …
Bild: Die Schieferfliese als GestaltungselementBild: Die Schieferfliese als Gestaltungselement
Die Schieferfliese als Gestaltungselement
Die Schieferfliese gehört zu der Auswahl an Natursteinfliesen für den Innenbereich. Kunden schätzen hier die kühle und zugleich klassisch-zeitlose Optik dieser Fliesenvariante, die das Wohnambiente um stilvolle Akzente bereichert. Ebenso gut machen sich die Fliesen auch in gewerblich genutzten Räumlichkeiten, wo es beim gewählten Interieur einmal mehr …
Befestigen, Basteln und ausgefallene Geschenkideen: Magnete sind echte Alleskönner
Befestigen, Basteln und ausgefallene Geschenkideen: Magnete sind echte Alleskönner
… Kraftpakete mittlerweile bei Endverbrauchern wachsender Beliebtheit. Sie fixieren zuverlässig Merkzettel an der Magnet-Pinnwand oder auch Wandhaken an metallischen Oberflächen. In besonders schöner Form präsentieren sie sich als stylisches Schiefer-Schlüsselbrett, dass jeden Schlüssel ohne Haken hält oder lassen Bilderrahmen und Globen schweben. Eine …
Bild: Schiefer - Zeitlose Eleganz und nachhaltige ArchitekturBild: Schiefer - Zeitlose Eleganz und nachhaltige Architektur
Schiefer - Zeitlose Eleganz und nachhaltige Architektur
Schiefer und Quarzit verbinden natürliche Eleganz mit modernem Design und bieten nachhaltige, langlebige Lösungen für zeitlose Bauprojekte - ideal für Innen- und Außenarchitektur. Das Nordisk Skifer Konsortium setzt auf diese natürlichen Materialien und bietet Architekten, Bauherren und Ingenieuren nachhaltige Lösungen für vielfältige Bauprojekte. Die …
Bild: Geochemische Differenzierung von SchieferBild: Geochemische Differenzierung von Schiefer
Geochemische Differenzierung von Schiefer
Schiefer sind in ihrer Erscheinungsform im ersten Moment recht ähnlich, sei es in der Farbe oder der Struktur, wenn man Sie von einem Natursteinhändler vorgeführt bekommt. Es gibt schwarze, graue, grüne, rote oder dunkelgrüne u.a. Schieferarten, die dem Bauherren für sein Bauvorhaben zur Verfügung stehen. Die Wahl des richtigen Schiefers ist abhängig …
Bild: Schiefer: Wiederentdeckung eines BaustoffsBild: Schiefer: Wiederentdeckung eines Baustoffs
Schiefer: Wiederentdeckung eines Baustoffs
Schiefer ist ein Baustoff mit Tradition. Denn der Naturstein aus Glimmer, Ton und Quarz passt zur wachsenden Nachfrage nach natürlichen und langlebigen Baumaterialien. Außen wie innen findet er deshalb wieder mehr Verwendung. Nürnberg, 18.06.2009. Schlichter Schiefer ist ein traditionsreicher Baustoff und wurde als Baumaterial im Rheinland bereits in …
Sie lesen gerade: Schöner mit Schiefer