openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Exklusiv und repräsentativ in Farbe und Form- Ideen aus Schiefer fürs Dach

20.08.200914:45 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Exklusiv und repräsentativ in Farbe und Form- Ideen aus Schiefer fürs Dach
Ein Dach aus Schiefer: exklusiv und repräsentativ in Farbe und Form.
Ein Dach aus Schiefer: exklusiv und repräsentativ in Farbe und Form.

(openPR) Ein Dach aus Schiefer kann sich ein Leben lang sehen lassen: Es ist ebenso vielseitig wie attraktiv, wie die Experten von dach.de, dem führenden Online-Portal rund ums Thema Dach betonen. Verantwortlich für die besondere Faszination von Schiefer ist neben dem breiten Spektrum an unterschiedlichen Deckarten das außergewöhnliche Farb- und Lichtspiel des natürlichen Baustoffes. So schimmert Schiefer keineswegs nur dezent schwarz oder graublau, sondern ist auch in verschiedenen Rot- und Grüntönen erhältlich. Je nach Lichteinfall schillern die lebendigen Farben in verschiedenen Nuancen und sorgen so für ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild auf dem Dach.



Dank der unterschiedlichen Formate der einzelnen Decksteine lassen sich selbst verspielte Dachformen realisieren: Egal ob imposante Fledermausgauben, verwinkelte sowie ineinander übergehende Dächer oder anspruchsvolle Türmchen – Dächer aus Schiefer demonstrieren handwerkliche Ästhetik par excellence und ermöglichen nahezu jede erdenkliche Konstruktion auf der Dachfläche. Für besonderes Aufsehen an Schieferfassaden sorgen zudem kunstvolle Ornamente und filigrane Mosaike in Form von Blumen-, Tier- oder Fantasiemotiven.

Doch Schieferdächer bieten nicht nur optische Vorzüge, sondern überzeugen auch durch ihre hohe Beständigkeit. Wie die Experten von dach.de betonen, zählt der Naturbaustoff zu den langlebigsten Bedachungsmaterialien überhaupt und ist zudem extrem widerstandsfähig. Dabei ist kaum Pflegeaufwand nötig, um die zeitlose Schönheit des Natursteins zu erhalten, was sich wiederum positiv auf die Wirtschaftlichkeit von Schiefer auswirkt. Dank der hohen Haltbarkeit gilt der 400 Millionen Jahre alte Stein aus den Tiefen der Erde auch als ein vergleichbar preiswertes Baumaterial.

Liebhaber von Schiefer schätzen vor allem die große Vielfalt unterschiedlicher Deckarten am robusten Naturstein. Für jedes Haus bietet Schiefer eine maßgeschneiderte Lösung fürs Dach. Ob gerade Linien, Schwünge oder verspielte Formen - mit Schiefer sind kaum architektonische Grenzen gesetzt, so die dach.de-Experten. Eine Dacheindeckung mit Schiefer bietet für Bauherren dabei zahlreiche Vorteile. Neben den technischen Gegebenheiten lassen sich mit Schiefer die jeweils individuellen ästhetischen wie finanziellen Vorstellungen ideal berücksichtigen.

Die Vorzüge des beliebten Dachbaustoffes hat inzwischen auch die moderne Architektur entdeckt. Doch auch zur Sanierung klassischer Altbauten ist Schiefer bestens geeignet. Die noble Optik eines Schieferdaches besticht auf jedem Haus - egal, ob Altbau oder Neubau.

Als "Königin" unter den traditionellen Verlegevarianten von Schiefer gilt dabei die "Altdeutsche Deckung". Hier werden verschieden breite und hohe, zugerichtete Steine zur Dachfläche zusammen gefügt. Aufgrund der großen Flexibilität der "Altdeutschen Deckung" eignet sich diese Deckart auch für außergewöhnliche Geometrien des Daches. Gleiches gilt auch für die "Wilde Deckung", die sich fast jeder erdenklichen Dachlandschaft elegant anpasst. Preislich mit am attraktivsten ist es die "Universal-Deckung", die sich - ähnlich wie die "Rechteck-Deckung" - besonders für moderne Einfamilienhäuser eignet.

Weitere Informationen zum Thema Schiefer sind im Internet erhältlich unter: http://www.dach.de/allgemeines/presse/artikel/datum/2009/04/11/vielfaeltige-schieferarten-und-deckungen-planungstipps-fuers-schieferdach/

Zum Thema "Alles rund ums Dach" bietet dach.de eine Informationsbroschüre für Bauherren und Renovierer an. Die Broschüre kann kostenlos angefordert werden unter e-mail: E-Mail oder Fax 0821 - 567 62 87.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 341404
 1121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Exklusiv und repräsentativ in Farbe und Form- Ideen aus Schiefer fürs Dach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dach.de

Bild: Dach.de jetzt bei FacebookBild: Dach.de jetzt bei Facebook
Dach.de jetzt bei Facebook
Vielfältige Produkte rund um das Thema Dach, aber auch ein nagelneues iPad3 oder ein Cabrio für ein Ausflugswochenende – auf der neuen Facebook-Seite von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach kann man noch bis Jahresende jeden Monat attraktive Preise gewinnen. Alles rund ums Thema Dach Neben den Gewinnspielen steht die Facebook-Seite von dach.de auch sonst voll im Zeichen der Interaktion mit und unter den Usern. Kommentare, Fragen und Ideen füllen die Seite mit Leben und bringen allen Interessierten das Thema Dach näher. So…
Bild: Moderne Dachfenster und ihr NutzenBild: Moderne Dachfenster und ihr Nutzen
Moderne Dachfenster und ihr Nutzen
Damit in Dachwohnräumen ganzjährig ein angenehmes Klima herrschen kann, sollte man bei der Wahl der Dachfenster auf die neuesten Systeme achten. Die Experten von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach wissen: Moderne Dachfenster werden dank Wärme- und Schalldämmung, Sicherheit, Selbstreinigungseffekt und Anti-Tau-Effekt zu wahren Alleskönnern. Großzügige Fensterflächen in der Dachschräge stellen heutzutage keine baulichen Herausforderungen mehr dar und lassen sich leicht und so gut wie überall realisieren. Dies erhöht neben …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PREFA WANDRAUTE 20x20: TRADITION TRIFFT MODERNEBild: PREFA WANDRAUTE 20x20: TRADITION TRIFFT MODERNE
PREFA WANDRAUTE 20x20: TRADITION TRIFFT MODERNE
Rautenmuster haben in der deutschen Fassadengestaltung eine lange Tradition. Viele der vor Jahren aus Schiefer, Holz oder Faserzement gefertigten Wandverkleidungen sind heute unschön anzusehenden und oft auch durch die Witterungseinflüsse beschädigt. Die neue PREFA Wandraute 20x20 wurde für die traditionsreiche kleinschuppige Fassadengestaltungen entwickelt. …
Bild: Edles DeckungsmaterialBild: Edles Deckungsmaterial
Edles Deckungsmaterial
… Grau-Blau und anderen natürlichen Tönen verleiht Schiefer jedem Hausdach edle Schönheit. Fließende Gauben und nahtlose Übergänge formen einen ganz besonderen Ausdruck. Außergewöhnliche SchönheitExklusiv und repräsentativ in Farbe und Form, so präsentiert sich das Dach in Schiefer. Die seidenmatt glänzende Natursteindeckung liegt voll im Trend, hat doch …
Bild: Alles über das moderne DachBild: Alles über das moderne Dach
Alles über das moderne Dach
… im privaten Hausbau immer mehr Anerkennung. Wer sich für ein Tonnendach entscheidet, sollte beachten, dass diese Dachform nur mit Metall – zum Beispiel Titanzink – oder Schiefer realisiert werden kann. Zink liegt laut Aussage der dach.de Experten momentan ebenfalls absolut im Trend. Die kühle Anmutung, die blaugraue Optik und die flexible Verarbeitung …
Bild: Schiefer: Feng Shui und Natur am BauBild: Schiefer: Feng Shui und Natur am Bau
Schiefer: Feng Shui und Natur am Bau
Mondholz aus Österreich, Schiefer aus Deutschland, Bauregeln aus Fernost und Präzisionsarbeit aus der Schweiz: Mit einem achteckigen Feng Shui Haus hat sich die Architektin Monika Mutti-Schaltegger einen Lebenstraum erfüllt – und eines der interessantesten ökologischen Wohngebäude Europas entworfen. Am Anfang stand ein Traum, am Ende ein einzigartiges …
Bild: Schöner mit SchieferBild: Schöner mit Schiefer
Schöner mit Schiefer
… Kleid oder ein Kostüm. Das beginnt bei der Farbe: Je nach Sonnenstand und Lichtbrechung erscheint der Naturstein mal in Anthrazit, mal in Graublau – aber stets exklusiv. Hierauf hat der Bauherr freilich keinen Einfluss, die Form seines Daches aber kann er sich Maßschneidern lassen. Rund zwei Dutzend verschiedener Deckarten stehen zur Verfügung, architektonische …
Bild: Solare DacharchitekturBild: Solare Dacharchitektur
Solare Dacharchitektur
… Farbwahl Eine andere Möglichkeit, Solarmodule möglichst unauffällig zu integrieren, ist die Farbwahl der Eindeckung. Schiefer (link to: http://www.dach.de/eindeckung/schiefer/schiefer-exklusiv-und-repraesentativ-in-farbe-und-form-dachideen-aus-schiefer/) und Metall bieten in schiefer-grau und grau-blau von Natur aus eine ähnliche Farbgebung, wie Solarmodule, …
Bild: Kunstvolle Akzente auf dem Hausdach mit elegantem DachschmuckBild: Kunstvolle Akzente auf dem Hausdach mit elegantem Dachschmuck
Kunstvolle Akzente auf dem Hausdach mit elegantem Dachschmuck
Tierische Dachfiguren oder Schieferornamente dienen nicht nur als optischer Blickfang, sondern verleihen dem Hausdach eine ganz persönliche Note. "Die individuelle Motiv-Wahl unterstreicht die Persönlichkeit der Hausbewohner und verkörpert dabei oftmals eine besondere Symbolik", verraten die Experten von dach.de, dem führenden Online-Portal rund ums …
Bild: Vielfältige Schieferarten und -deckungen: Planungstipps fürs SchieferdachBild: Vielfältige Schieferarten und -deckungen: Planungstipps fürs Schieferdach
Vielfältige Schieferarten und -deckungen: Planungstipps fürs Schieferdach
Zu den beliebtesten Dachbaustoffen zählt der edle Naturstein Schiefer - aus gutem Grund. Laut dach.de Experten schätzen Schiefer-Liebhaber vor allem die große Bandbreite an Farben und Deckarten. Eine Vielzahl an Vorzügen bei der Eindeckung des Daches bietet Bauherren das 400 Millionen Jahre alte Sedimentgestein Schiefer: "Sowohl optisch, als auch technisch …
Bild: Dachsteine - Farbe bekennenBild: Dachsteine - Farbe bekennen
Dachsteine - Farbe bekennen
… gewünschten Häusertyp auswählen und per Mausklick verschiedene Farb- und Formkonstellationen für das Dach ausprobieren. Das Ergebnis wird auf dem Bildschirm angezeigt und lässt sich vielfach variieren. Mehr Informationen, Ideen, Bildergalerien zum Thema Dachsteine, Dachziegel, Schiefer oder Zink finden Sie unter http://www.dach.de/eindeckung/dachsteine/
Bild: Naturstein und Schiefer liegen im TrendBild: Naturstein und Schiefer liegen im Trend
Naturstein und Schiefer liegen im Trend
… Treppenstufen, Fensterbänke, Waschtischplatten, Küchenarbeitsplatten uvm. Für den Garten und Landschaftsbau sind Terrassenplatten, Mauersteine, Gabione, Blockstufen, Pflaster und Findlinge aus verschiedensten Naturstein-Materialien im Programm, die sich von rustikal bis exklusiv, vom Bauerngarten bis zur städtischen Anlage variationsreich kombinieren lassen.
Sie lesen gerade: Exklusiv und repräsentativ in Farbe und Form- Ideen aus Schiefer fürs Dach