openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rubinroter Klassiker aus dem Piemont - Grand Dame Nebbiolo aus dem Hause Bosio läßt nichts anbrennen

Bild: Rubinroter Klassiker aus dem Piemont - Grand Dame Nebbiolo aus dem Hause Bosio läßt nichts anbrennen
Kai-Uwe Mensching ist wie viele Kenner ein Fan von Bosio-Weinen.
Kai-Uwe Mensching ist wie viele Kenner ein Fan von Bosio-Weinen.

(openPR) D-Prittriching. Rubin – bis Granatrot im Glas und einladend mit einem zarten, ansprechend-intensiven Bouquet erinnert der italienische trocken ausgebaute Edeltropfen 2014er Bosio d'Alba Nebbiolo DOC trocken an Veilchen, Rosen und Himbeeren, ein wenig an Lakritze und Minze. Er ist harmonisch, charismatisch und schenkt einen guten Trinkfluss.

Der Geschmack ist samtig und harmonisch und erwärmt im wahrsten Sinne des Wortes nicht nur durch seinen mächtigen 14% Alkoholgehalt, sondern er assoziiert Sonne und die mediterrane Landschaft des Piemonts, in der die Nebbiolo-Reben auf Ton und Kalkmergel lange reifen konnten und somit dem Rotwein eine große Komplexität schenkten. Deshalb auch facettenreich, vielschichtig, und dicht in der Frucht und samtig mit großer Länge.

Kenner empfehlen eine Trinktemperatur von 20 °C. www.goo.gl/VIuB5O und kräftige Speisen nationaler oder internationaler Art.

Das im Jahre 1967 gegründete Weingut Bosio bewirtschaftet mittlerweile ca. 500 Hektar Weinfläche und kommt durch den Zukauf von Trauben auf eine Kapazität von ca. 1.000 Hektar Weinanbaufläche. Nichtsdestotrotz werden die Trauben in Mini-Slots separiert und alle für einander einzeln zu spezifischen, ortstypischen Weinen ausgebaut.

Winzers-Kundendienst hat werktags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet und ist unter +49 8206 9030599.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 943131
 412

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rubinroter Klassiker aus dem Piemont - Grand Dame Nebbiolo aus dem Hause Bosio läßt nichts anbrennen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Winzers Weine e.K.

Bild: Winzers Weine e.K. unterstützt Schlaganfall-KinderBild: Winzers Weine e.K. unterstützt Schlaganfall-Kinder
Winzers Weine e.K. unterstützt Schlaganfall-Kinder
„Alleine sind wir zu klein, in der Gemeinschaft können wir großes bewirken!“ Seit 1994 hat Kai-Uwe Mensching seine Leidenschaft zur Berufung gemacht – den Wein. Seit 1996 vertreibt er Weine – den dazugehörigen Online-Shop www.winzers.de gibt es seit 1999. Durch den eigenen Schwerpunkt auf meist kleinere, oftmals unbekannte Weingüter mit einem besonderen Genuss-Preisverhältnis hat sich Winzers Weine dabei für viele zu einem Geheimtipp entwickelt. Seit 2016 gehört auch Tanja Mittermeier – eine dreifache Mutter - zum Team von Winzers Weine. Wie…
Bild: Die richtigen Weine für einen guten GlühweinBild: Die richtigen Weine für einen guten Glühwein
Die richtigen Weine für einen guten Glühwein
29.11.2017. Die Grundlage für einen richtig wohlschmeckenden Glühwein ist natürlich ein gut ausgewählter Rot- oder auch Weißwein. Man sollte nicht sparen, weil es sich "nur" um einen Glühwein handelt. winzers.de hält in der Rotwein- und Weißwein-Abteilung fruchtbetonte Tropfen vor, die aufgrund ihrer imposanten Frucht auch nicht allzu viel Gewürz-Zutaten benötigen. Kai-Uwe Mensching empfiehlt u.a. den 2012er Oberemmeler Rosenberg Spätburgunder QbA trocken. Wählt man allerdings einen halbtrockenen oder gar lieblichen Wein, sollte man den…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kulinarische Rundreise durch das Weinland ItalienBild: Kulinarische Rundreise durch das Weinland Italien
Kulinarische Rundreise durch das Weinland Italien
… wie der edle italienische Tropfen. Anders als in vielen anderen Ländern werden in Italien nicht sehr viele einheimische Rebsorten angebaut. Zu den bekanntesten gehören die Nebbiolo-Traube und die Sangiovese-Traube, aus denen die hervorragenden und bekannten Weine Chianti Classico, der Vino Nobile di Montepulciano oder aber der Brunello di Montalcino …
Bild: Vini d'Arte - Neue Weinhandlung in MünchenBild: Vini d'Arte - Neue Weinhandlung in München
Vini d'Arte - Neue Weinhandlung in München
… und mit den Winzern ins Gespräch kommen können. Ceste und Rigo bieten eine breite Palette an Weinen aus dem Piemont, darunter Barolo, Barbaresco, Barbera, Dolcetto, Arneis und Nebbiolo. Aber sie haben auch Weine von Winzern aus anderen Regionen auf Lager. Von Winzern, die sich wie sie selbst, mit Leib und Seele dem Qualitätsweinbau verschrieben haben. …
Bild: Wein-Degustation mit Star-Winzer Augusto Boffa vom Weingut Pio Cesare im Ristorante BrighellaBild: Wein-Degustation mit Star-Winzer Augusto Boffa vom Weingut Pio Cesare im Ristorante Brighella
Wein-Degustation mit Star-Winzer Augusto Boffa vom Weingut Pio Cesare im Ristorante Brighella
… und Leo Caporale. Leo Caporale hat rund um die Pio Cesare Weine ein Menue komponiert, bei dem jeder Gang die Finesse und den Charakter eines Barbera, eines Nebbiolo und eines Barolo unterstreicht und ist im Piemont auf Spurensuche gegangen. Dabei entdeckte er neben den traditionellen Speisen der Region auch zahlreiche historische Gerichte, die fast …
Bild: Baroloclub – die "Live-Style" CommunityBild: Baroloclub – die "Live-Style" Community
Baroloclub – die "Live-Style" Community
… im wirklichen Leben wahrnehmen zu können. Barolo, das ist ein kleines Städtchen im Piemont, dass natürlich auch für seinen edlen Wein bekannt ist, der aus einer Traube namens Nebbiolo gewonnen wird. Barolo ist seitens der Macher aber auch ein Lifestyle, die sie einst im Piemont, im Städtchen Barolo, selbst erlebten: Tolles Essen, tolle Weine, lockere …
Bild: Dame Nr. 1: Checkrs - das mobile Strategie-Erlebnis für alle Fans des Dame BrettspielsBild: Dame Nr. 1: Checkrs - das mobile Strategie-Erlebnis für alle Fans des Dame Brettspiels
Dame Nr. 1: Checkrs - das mobile Strategie-Erlebnis für alle Fans des Dame Brettspiels
LITE Games veröffentlicht den Brettspiel Klassiker Dame im Apple App Store sowie dem Google Play Store Hamburg, 10.12.2015 - Der Casual Games Publisher LITE Games nimmt einen weiteren Brettspiel Klassiker in sein Portfolio auf. Nun kommen endlich auch die Fans von Dame voll auf ihre Kosten. Das Dame-Spiel zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Brettspielen …
Bild: Das Piemont im Ferienhaus genießenBild: Das Piemont im Ferienhaus genießen
Das Piemont im Ferienhaus genießen
Das Piemont befindet sich im Nordwesten Italiens und grenzt sowohl an Frankreich als auch an die Schweiz. Beim Wandern in den Alpen oder den Tälern wie Valle Stura oder Valle Varaita werden andere Reisende selten gesichtet. Doch gerade dies macht die Region so interessant, denn hier stößt man auf eine ursprüngliche Natur mit saftigen Farben und fruchtbaren …
Weinversand vinello: Wahre Schätze vom Altmeister des Weins Bruno Giacosa
Weinversand vinello: Wahre Schätze vom Altmeister des Weins Bruno Giacosa
… findet sie in den Fässern des großen Weinmachers Bruno Giacosa in Neive. Wir kennen niemand anderen, der mit so viel Souveränität und Bescheidenheit Sinnbilder der beiden Nebbiolo Gewächse Barolo und Brabaresco schafft. Giacosa beherrscht sein Handwerk perfekt. Er ist bescheiden, weil ihm die Persönlichkeit des Weins wichtiger ist als die eigene Person. …
Bild: Prinzessin im Kerzenmeer – Arena di Verona inszeniert historische Aida beim Opernfestival 2014Bild: Prinzessin im Kerzenmeer – Arena di Verona inszeniert historische Aida beim Opernfestival 2014
Prinzessin im Kerzenmeer – Arena di Verona inszeniert historische Aida beim Opernfestival 2014
Verona, 16.04.2014 [Opernreiseführer]. Beim diesjährigen Opernfestival in Verona steht der Opern-Klassiker Aida gleich in zwei unterschiedlichen Inszenierungen auf dem Spielplan: Ab 28. Juni ist die neue Produktion der katalanischen Künstlergruppe La Fura dels Baus zu erleben und am 10. August kehrt mit Gianfranco de Bosio die historische Aufführung …
Bild: Gourmet Weindegustation mit Weingut „Eredi Lodali“Bild: Gourmet Weindegustation mit Weingut „Eredi Lodali“
Gourmet Weindegustation mit Weingut „Eredi Lodali“
… dann die Familie den Betrieb weiterführte. Seit mehreren Jahren betreibt jetzt der Sohn des Winzers das Weingut und baut hauptsächlich die Rebsorten Dolcetto, Barbera und Nebbiolo an. Aus der letzteren werden die beiden berühmten Weine Barolo und Barbareco hergestellt. „Es freut uns außerordentlich, daß wir das Weingut ‚Eredi Lodali‘ zu unserem Degustations-Event …
Palladino und Azienda Agricola Cascina Fontana exklusiv bei ViNOCOMMERCE
Palladino und Azienda Agricola Cascina Fontana exklusiv bei ViNOCOMMERCE
… außerordentlichen Barolos des Familienunternehmens aus der Umgebung von Alba sorgen international für viel Furore. So erreichen die außergewöhnlichen Palladino-Rotweine aus der Nebbiolo-Traube regelmäßig Spitzenbewertungen, unter anderem bei Fallstaff und renommierten Weinkritikern. Doch auch die weiteren typischen Weine des Betriebs müssen sich nicht …
Sie lesen gerade: Rubinroter Klassiker aus dem Piemont - Grand Dame Nebbiolo aus dem Hause Bosio läßt nichts anbrennen