openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ FAZ: SPD-Abgeordnete fordern Enquetekommission zur Sicherheitspolitik

29.03.200717:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der Bundestag soll nach einer Initiative aus der SPD-Fraktion mit eine Enquetekommission zur Reform der Sicherheitspolitik einrichten. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Freitagausgabe) unter Berufung auf ein Papier der Abgeordneten Markus Meckel und Andreas Weigel (beide SPD). Das Gremium solle nach den Vorstellungen der beiden ostdeutschen SPD-Politiker auch partei- und koalitionspolitisch heiße Eisen anfassen wie die Frage nach einem Einsatz der Bundeswehr im Inneren, heißt es in dem F.A.Z.-Bericht.

"Überkommene Strukturen"

Weigel und Meckel sähen "gerade" in der großen Koalition eine Chance, "in der Sicherheitspolitik aus alten Denkmustern herauszufinden und Althergebrachtes in Frage zu stellen", heißt es in dem Aufruf, der der F.A.Z. vorliegt, weiter. Es gebe viele überkommene Strukturen, die weiterentwickelt werden müssten, und Gewohnheiten, die aufgegeben werden müssten. Die sicherheitspolitische Diskussion in Deutschland sei "überwiegend durch Einzelbetrachtungen der Ressorts gekennzeichnet", "allzuoft stehen Einzelinteressen im Vordergrund." Die vielfältigen sicherheitspolitischen Instrumente - von der Terrorismusabwehr im Inneren über Entwicklungspolitik bis hin zu ziviler und militärischem Krisenmanagement - müssten besser "verzahnt und integriert werden".

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 127927
 1448

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ FAZ: SPD-Abgeordnete fordern Enquetekommission zur Sicherheitspolitik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FAZ

F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
"Das Schlüsselwort unseres Jahrhunderts heißt Zusammenarbeit." Unter diesem Motto rufen der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt, Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher sowie Egon Bahr die Atommächte zu Gesprächen über Abrüstung auf. In einem gemeinsamen Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) fordern die vier Staatsmänner, die USA und Russland müssten den Anfang machen, da sie über die meisten Atomsprengköpfe verfügten. Aber nur über eine enge Zusammenarbeit d…
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
"Müssen uns um wertkonservative Bürger kümmern" / "Mut zum Unterschied haben" / "Lafontaine und Linkspartei nicht verteufeln oder totschweigen" Der frühere CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Stoiber hat die Unionsparteien dazu aufgefordert, ein schärferes konservatives Profil zu zeigen und stärker auf der emotionalen Ebene um Zustimmung zu werben. Vor der gemeinsamen Sitzung der Parteipräsidien von CDU und CSU am Wochenende, an der Stoiber erstmals seit längerer Zeit wieder teilnimmt, schrieb er in einem Beitrag für die Frankfu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Transparenz schaffen
Transparenz schaffen
Thema: Abgeordnete / Nebeneinkünfte / Wiefelspütz Datum: 29. 12. 2004 Transparenz schaffen RWE löhnt CDU-Politiker, VW sponsert SPD-Politiker, und so weiter. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss: Nur Transparenz über Nebeneinkünfte hilft gegen den Vorwurf, Abgeordnete seien käuflich. Geheimniskrämerei hingegen bedient den verbreiteten Verdacht. Alle Mitglieder des Bundestages und der Landtage sollten daher umgehend ihre außerparlamentarischen Bezüge offen legen, damit eventuelle Interessen-Konflikte erkennbar werden. Dies…
Olaf Scholz zu Gesprächen in Brüssel
Olaf Scholz zu Gesprächen in Brüssel
t Kommissar Günter Verheugen, dem SPE-Fraktionsvorsitzenden Enrique Baron und den SPD-Abgeordneten im Europäischen Parlament zusammentreffen. Olaf Scholz wird mit seinen Gesprächspartnern über aktuelle europapolitische Fragen, z.B. über den Europäischen Verfassungsprozess, die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die EU-Erweiterung sprechen.
Zusammenarbeit zwischen den deutschen und polnischen Sozialdemokraten wird fortgesetzt
Zusammenarbeit zwischen den deutschen und polnischen Sozialdemokraten wird fortgesetzt
… deutsch-polnischen Arbeitsgruppe von SPD und SLD statt. Folgende Themen wurden behandelt: der Beitritt Polens zur Europäischen Union, die gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik, die Europäische Verfassung, die transatlantischen Beziehungen und die innenpolitische Situation in beiden Ländern. Neben Christoph Zöpel nahmen für die SPD an der …
Bild: Kein Raum für Kinderschutz in NiedersachsenBild: Kein Raum für Kinderschutz in Niedersachsen
Kein Raum für Kinderschutz in Niedersachsen
… des Vereins, stellt die berechtigte Frage: „Wieviel Wert ist der niedersächsischen Landesregierung der Schutz vor sexuellem Missbrauch?“Fock selbst wurde 2021 von der Enquetekommission des Landes Niedersachsens zur Verbesserung des Kinderschutzes und zur Verhinderung von Missbrauch und sexueller Gewalt zur Situation Betroffener angehört und war anfangs …
Bild: Forderungen der Piratenpartei an eine neue LandesregierungBild: Forderungen der Piratenpartei an eine neue Landesregierung
Forderungen der Piratenpartei an eine neue Landesregierung
… Rechtssprechung auch in Baden-Württemberg sichergestellt werden. Gleichzeitig verlangen die Piraten eine Vereinfachung der Bürgerbeteiligung und die Einrichtung einer Enquetekommission zur Realisierung eines neuen Landtagswahlrechts. Eine vollständige Liste der Forderungen findet sich auf der Website der Piratenpartei Baden-Württemberg: www.piraten-bw.de
direct/FAZ: Unruhe in der SPD: „Kann Schröder die Partei in den Wahlkampf führen?“
direct/FAZ: Unruhe in der SPD: „Kann Schröder die Partei in den Wahlkampf führen?“
… SPD gesprochen. Auch hieß es über das Verhältnis zwischen Müntefering und Schröder: "Die Lage ist nicht mehr die, daß Müntefering alles klären kann." Konservative SPD-Abgeordnete kritisierten, daß unter Führung Münteferings derzeit der Parteilinken zu viele Zugeständnisse gemacht würden - inhaltlicher Art, aber auch bei der Nominierung für die Bundestagswahl. …
Bild: Ein politisches Weihnachtsgeschenk der besonderen Art: Mehr als jede dritte Apotheke soll wohl schließen!Bild: Ein politisches Weihnachtsgeschenk der besonderen Art: Mehr als jede dritte Apotheke soll wohl schließen!
Ein politisches Weihnachtsgeschenk der besonderen Art: Mehr als jede dritte Apotheke soll wohl schließen!
… der Staat, der ab einem Verkaufspreis von ca. 45 Euro mehr „verdient“ als die Apotheke. Die Mehrwertsteuer ist in dem Gutachten nicht berücksichtigt. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) geht in einem Artikel gar von der Vernichtung von 50 Prozent der Apotheken aus (siehe Link FAZ unten). Das bedeutet gleichzeitig den Verlust von mehr als 70.000 …
Enquetekommission Kultur fordert Bibliotheksgesetz - Deutscher Bibliotheksverband begrüßt Empfehlungen
Enquetekommission Kultur fordert Bibliotheksgesetz - Deutscher Bibliotheksverband begrüßt Empfehlungen
Der Deutsche Bibliotheksverband freut sich sehr über die heute vorgestellten Handlungsempfehlungen der Enquetekommission „Kultur in Deutschland“ zur Entwicklung der Bibliotheken in Deutschland. Ausgesprochen sinnvoll und wirksam ist nach Ansicht des Deutschen Bibliotheksverbandes die Empfehlung an die Bundesländer, Aufgaben und Finanzierung der Bibliotheken …
direct /FAZ: Arbeitskreis jüdischer Sozialdemokraten gegründet
direct /FAZ: Arbeitskreis jüdischer Sozialdemokraten gegründet
… tritt entschieden für das Existenzrecht Israels ein, unterstützt die Teilnahme der Bundeswehr mit Schiffen an der Friedensmission im Libanon und setzt auf eine Sicherheitspolitik im Rahmen des Nato-Bündnisses. Innenpolitisch liegt dem Arbeitskreis daran, dass weiter Juden aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland einwandern und diese bei ihrer …
Bild: Abgeordnete der Region Mittelrhein zu Besuch beim Koblenzer Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr (IT-AmtBw)Bild: Abgeordnete der Region Mittelrhein zu Besuch beim Koblenzer Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr (IT-AmtBw)
Abgeordnete der Region Mittelrhein zu Besuch beim Koblenzer Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr (IT-AmtBw)
… FDP Kreisverbandes Mayen-Koblenz, Dr. Jürgen Herrguth, den Vorsitzenden des FDP Kreisverbandes Koblenz, Peter Kaiser und den Vorsitzenden des Landesfachausschusses Außen- und Sicherheitspolitik, Gottfried Kappus. Der Präsident des IT-AmtBw, Wolfgang Stolp, informierte die Abgeordnete über die Aufgaben und Projekte des Amtes. Besonders interessierte …
Sie lesen gerade: direct/ FAZ: SPD-Abgeordnete fordern Enquetekommission zur Sicherheitspolitik