openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein politisches Weihnachtsgeschenk der besonderen Art: Mehr als jede dritte Apotheke soll wohl schließen!

22.12.201716:29 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ein politisches Weihnachtsgeschenk der besonderen Art: Mehr als jede dritte Apotheke soll wohl schließen!

(openPR) Herxheim, im Dezember 2017 - Was darf ein Apotheker als Leistungserbringer der Gesetzlichen Krankenkasse verdienen? Laut einem jetzt veröffentlichten 256 Seiten starken Gutachten, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in 2016 in Auftrag gegeben wurde, in Zukunft deutlich weniger. Die Folge? Jede dritte Apotheke wird schließen müssen. Die Freie Apothekerschaft fordert die Politik auf, umgehend die fragwürdigen Änderungen am Arzneimittelpreis zu beenden und endlich mit Augenmaß die Versorgung der Bürger durch die deutschen Apotheken zu sichern.



In Diskussion steht der Preis für verschreibungspflichtige Arzneimittel. In diesem wird unter anderem die Vergütung für die Apotheken geregelt. (mehr Informationen siehe unten, Link ABDA) „Dem SPD-geführten Bundesministerium scheint es in erster Linie um die Frage zu gehen: Was darf ein Apotheker als Leistungserbringer der Gesetzlichen Krankenkasse verdienen? Wenn allerdings die Abgabe von Hustenbonbons gleichgesetzt wird mit der Abgabe eines Blutdruckmittels auf Verordnung eines Arztes inklusive Beratung, und der Inhaber einer Apotheke mit allen Risiken der Selbständigkeit und auch der Haftung für sein Tun verglichen wird mit dem angestellten Apotheker einer Krankenhausapotheke, dann scheint das Ergebnis des Gutachtens schon vorher festgestanden zu haben“, so Dr. Helma Gröschel, Vorsitzende der Freien Apothekerschaft.

Bereits in Sachen „Versandhandel aus Holland mit verschreibungspflichtigen Arzneimittel“ mussten Apotheken zur Kenntnis nehmen, dass sich augenscheinlich die SPD zusammen mit der FDP und den Grünen die deutschen Apotheken zum Feindbild Nr. 1 im Gesundheitswesen erkoren haben. „Alle Beteuerungen dieser Parteien, wie wichtig die Apotheken vor Ort für die Versorgung der Bevölkerung seien, kann man jetzt getrost als Makulatur bezeichnen“, kritisiert Gröschel. „Das von den Steuern der Bürger finanzierte Honorar-Gutachten bildet nicht annähernd die Leistung der Apotheken vor Ort ab, ja man muss sogar von falschen und irreführenden Zahlen ausgehen, und dennoch scheint es für das BMWi als Grundlage zu dienen, das Apothekenhonorar über den Arzneimittelpreis in Gänze zu ändern und durch drastische Kürzungen mindestens 40 Prozent der Apotheken den Garaus zu machen.“
Beteiligt an dem Preis ist mit 19% Mehrwertsteuer auch der Staat, der ab einem Verkaufspreis von ca. 45 Euro mehr „verdient“ als die Apotheke. Die Mehrwertsteuer ist in dem Gutachten nicht berücksichtigt.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) geht in einem Artikel gar von der Vernichtung von 50 Prozent der Apotheken aus (siehe Link FAZ unten). Das bedeutet gleichzeitig den Verlust von mehr als 70.000 qualifizierten, frauenfreundlichen Arbeitsplätzen. Dieser Kahlschlag führt konsequenterweise zu dem Schluss, dass der Versandhandel zukünftig unverzichtbar wird. Inwieweit die ausländischen Versandapotheken mit schweizerischen und saudi-arabischen Investoren an dem Gutachten mitgewirkt haben, entzieht sich der Kenntnis des Vereins. Die guten Kontakte zum Bundesministerium und ihrer Ministerin sowie die Begehrlichkeiten der ausländischen Aktiengesellschaften am deutschen Arzneimittelmarkt sind hinlänglich bekannt.

Leider konnte die sogenannte Standesvertretung ABDA bis heute anscheinend vielen Politikern nicht den Unterschied begreiflich machen, dass Apotheken vor Ort „versorgen“, der Versandhandel aber nur „liefern“ kann. Ebenso haben viele Abgeordnete nicht verstanden, dass dem verschreibungspflichtigen Arzneimittel zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung ein einheitlicher Abgabepreis zugrunde liegen muss. Auch dieser wird seit Oktober 2016 durch ausländische Versandapotheken ohne Konsequenzen durch das Parlament unterlaufen. „Ob GroKo oder KoKo: Die Bundeskanzlerin muss endlich ein deutliches Zeichen setzen“, fordert die Freie Apothekerschaft.

Anfang 2018 wird der Bundesverband eine Unterschriftenaktion in allen deutschen Apotheken starten. Ziel ist, die täglich drei Millionen Apothekenkunden über die Vorhaben des Bundesministeriums zu informieren und festzustellen, wie die Bürger drastische Einschnitte der Politik bei der Versorgung durch die Apotheken bewerten.

Links:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/apotheke-in-der-krise-jeder-zweiten-droht-das-aus-15334408.html

https://www.abda.de/service/fakten-zahlen/statistik/beispielrechnung/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 986925
 1084

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein politisches Weihnachtsgeschenk der besonderen Art: Mehr als jede dritte Apotheke soll wohl schließen!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freie Apothekerschaft e.V.

Bild: Apothekenreform: FA gibt Gutachten in AuftragBild: Apothekenreform: FA gibt Gutachten in Auftrag
Apothekenreform: FA gibt Gutachten in Auftrag
Nach der Veröffentlichung des Referentenentwurfs zur sog. Apothekenreform mit dem Namen „Entwurf eines Gesetzes für eine Apothekenhonorar- und Apothekenstrukturreform“ (Apotheken-Reformgesetz – ApoRG) stehen bei den Mitgliedern der Freien Apothekerschaft die Zeichen auf Sturm. Das Anfangsstatement des Bundesministeriums für Gesundheit mit den Worten „Deshalb sollen mit diesem Gesetz die notwendigen Rahmenbedingungen für eine bessere Arzneimittelversorgung durch Apotheken in der Fläche geschaffen werden.“ liest sich wie Hohn, denn an keiner St…
Bild: Freie Apothekerschaft kritisiert Lauterbach: Blinder Aktionismus?Bild: Freie Apothekerschaft kritisiert Lauterbach: Blinder Aktionismus?
Freie Apothekerschaft kritisiert Lauterbach: Blinder Aktionismus?
Freie Apothekerschaft kritisiert Lauterbach: Blinder Aktionismus? Nicht nur bei den Corona-Maßnahmen steht Bundesgesundheitsminister Lauterbach bundesweit in der Kritik. Von jetzt auf gleich sieht er nun Einsparpotentiale bei den Apotheken in Millionenhöhe. Sowohl der Rabatt, den die Apotheken den Krankenkassen gewähren müssen, soll erhöht werden, auch die gleichzeitige Senkung der Mehrwertsteuer ist im Gespräch. Beides trifft die deutschen Apotheken ins Mark, da durch diese beiden Maßnahmen das jeweilige Betriebsergebnis deutlich verringert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Gutschein für eine Wimpernverlängerung
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Gutschein für eine Wimpernverlängerung
„Alle Jahre wieder“ heißt es, wenn in der schönsten Zeit des Jahres die Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für die Liebste beginnt. Dieses Jahr voll im Trend: der Geschenkgutschein. Auch Lashes & Beauty bietet ein besonderes Weihnachtsgeschenk für die Frau: einen Gutschein für eine Wimpernverlängerung. Männer, die ihrer Liebsten ein schönes …
Bild: „Die Rentiere sind los“Bild: „Die Rentiere sind los“
„Die Rentiere sind los“
Der neuste Badehit von Cuddledry: das Cuddledeer-Badetuch. Ein Weihnachtsgeschenk für Kinder, das keine Wünsche offen lässt. Bad Wildungen, 07. August 2014 – Das perfekte Weihnachtsgeschenk für „kleine Weihnachtselche“ präsentiert die britische Firma Cuddledry, die bekannt ist für seine preisgekrönten Babybadetücher. Wer auf der Suche nach dem perfekten …
Bild: Neues Märchenbuch als Weihnachtsgeschenk lässt Kinderherzen höher schlagenBild: Neues Märchenbuch als Weihnachtsgeschenk lässt Kinderherzen höher schlagen
Neues Märchenbuch als Weihnachtsgeschenk lässt Kinderherzen höher schlagen
Für alle, denen noch eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk fehlt, empfiehlt der Oculus-Verlag ein besonderes Geschenk: Achim, der Märchenkönig erzählt: Neue Märchen zur Winter- und Weihnachtszeit Ob es Ihre Kinder, Enkel, Nichten, Neffen oder Patenkinder sind, mit diesem Buch bereiten Sie allen Kindern eine ganz besondere Freude. Es ist das erste Buch …
Bild: Weihnachtsgeschenke für Schwangere - Fünf Geschenkideen für jedes Budget Bild: Weihnachtsgeschenke für Schwangere - Fünf Geschenkideen für jedes Budget
Weihnachtsgeschenke für Schwangere - Fünf Geschenkideen für jedes Budget
… etwas neu an dieser Frage. Denn sie dreht sich diesmal um eine werdende Mami. Da wäre es doch schön, dieses besondere Ereignis auch bei der Wahl des Weihnachtsgeschenks aufzugreifen.  Den allgemeinen Erwartungen entgegen, freut sich eine Schwangere eher selten über Dinge für das zukünftige Baby. Daher haben wir mal eine paar Wunschzettel von werdenden …
Bild: Alessi Miniaturen die DritteBild: Alessi Miniaturen die Dritte
Alessi Miniaturen die Dritte
… Stück des Designers Philippe Starck als kleines Sammelobjekt: sein Standsieb sowie als Zehntes die Dose Kalistò 1,von CSA – Clare Brass. Wer sich frühzeitig für ein Weihnachtsgeschenk entscheiden will, der kann sich im Alessi Shop die Miniaturstücke, aber auch die großen Originale bestellen. Die Dose Kalistò zum Beispiel, eignet sich sicherlich besser …
Bild: Jetzt bestellen, sofort geliefert: Weihnachtsgeschenke für KundenBild: Jetzt bestellen, sofort geliefert: Weihnachtsgeschenke für Kunden
Jetzt bestellen, sofort geliefert: Weihnachtsgeschenke für Kunden
In höchster Not befinden sich Unternehmen, die es bis Anfang Dezember noch nicht geschafft haben, das richtige Weihnachtsgeschenk für ihre Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter zu finden. Der Geschenkeservice von dskom Onlineservices aus Berlin kann hier helfen, denn dessen ausgefallene Firmengeschenke-Ideen rund um das Weihnachtsfest sind sofort …
Bild: Flaggen-Designer: Individuelle Weihnachtsgeschenke für Vereinsmitglieder und SportclubfansBild: Flaggen-Designer: Individuelle Weihnachtsgeschenke für Vereinsmitglieder und Sportclubfans
Flaggen-Designer: Individuelle Weihnachtsgeschenke für Vereinsmitglieder und Sportclubfans
Wer noch auf der Suche nach einem individuellen Weihnachtsgeschenk ist, der wird begeistert sein vom Flaggen-Designer. Eine selbst gestaltete Flagge trifft insbesondere den Nerv von Vereinsmitgliedern und Sportclubfans und ist die perfekte Idee für ein individuelles Weihnachtsgeschenk, welches auch jetzt noch kurz vor dem Fest zu realisieren ist. In …
Weihnachtsgeschenk für Familie Rose
Weihnachtsgeschenk für Familie Rose
… persönliches Traumhaus individuell und zu guten Konditionen mit Konzepthaus realisieren. So auch Baufamilie Rose, die sich in diesen Tagen ganz besonderes Weihnachtsgeschenk gemacht hat, nämlich ihr ganz persönliches Wunschhaus. Der Hausbauvertrag für das individuell geplante Einfamilienhaus ist pünktlich vor Weihnachten unterzeichnet, der Baubeginn …
Bild: Nationalflaggen.de: Ein Stück Heimat zu WeihnachtenBild: Nationalflaggen.de: Ein Stück Heimat zu Weihnachten
Nationalflaggen.de: Ein Stück Heimat zu Weihnachten
Auch in diesem Jahr sind außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke wieder sehr gefragt. Wer etwas schenken möchte, was dauerhaft Freude bereitet und den Beschenkten individuell anspricht, ist vielleicht sogar noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Für all Diejenigen, deren heimatliche Wurzeln in anderen Ländern liegen, sind Geschenke in …
Bild: Weihnachtsfreude schenkenBild: Weihnachtsfreude schenken
Weihnachtsfreude schenken
Unter diesem Moto startet Wellnesskatalog das große Weihnachtsgeschenk Gewinnspiel. Die Spielregeln sind einfach mit einer überwältigenden Auswirkung. Man kann jeden Menschen für ein Wellness Weihnachtsgeschenk empfehlen, von dem man der Meinung ist, dass genau dieser Mensch eine besondere Weihnachtsüberraschung verdient hat. Dazu kann man auch persönliche …
Sie lesen gerade: Ein politisches Weihnachtsgeschenk der besonderen Art: Mehr als jede dritte Apotheke soll wohl schließen!