openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Apothekenreform: FA gibt Gutachten in Auftrag

14.06.202416:09 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Apothekenreform: FA gibt Gutachten in Auftrag

(openPR) Nach der Veröffentlichung des Referentenentwurfs zur sog. Apothekenreform mit dem Namen „Entwurf eines Gesetzes für eine Apothekenhonorar- und Apothekenstrukturreform“ (Apotheken-Reformgesetz – ApoRG) stehen bei den Mitgliedern der Freien Apothekerschaft die Zeichen auf Sturm. Das Anfangsstatement des Bundesministeriums für Gesundheit mit den Worten „Deshalb sollen mit diesem Gesetz die notwendigen Rahmenbedingungen für eine bessere Arzneimittelversorgung durch Apotheken in der Fläche geschaffen werden.“ liest sich wie Hohn, denn an keiner Stelle wird das Fixum – auch Apothekenhonorar genannt – in effektiver Weise erhöht. Der seit 20 Jahren fehlende Inflationsausgleich von nahezu 45% wird überhaupt nicht erwähnt, geschweige denn ausgeglichen. Die Freie Apothekerschaft hat daher die Kanzlei Brock Müller Ziegenbein beauftragt, ein Gutachten zu erarbeiten. Das Ergebnis wird jedem Bundestagsabgeordneten zur Meinungsbildung zugeschickt. Daniela Hänel, 1. Vorsitzende der Freien Apothekerschaft: „„Mit dem Referentenentwurf erklärt Herr Lauterbach mit Zustimmung der Ampelparteien die Vernichtung eines der wichtigsten Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Jeden Tag werden bis zu 4 Millionen Versicherte der Krankenkassen und zu Gesundheitsthemen ratsuchende Bürgerinnen und Bürger in den Apotheken versorgt. Wir werden immer wieder „abserviert“, und das, obwohl wir tagtäglich dem Gesundheitsminister und der Politik das Angesicht retten, egal wie katastrophal die Arzneimittelverfügbarkeit oder die Probleme der Telematikinfrastruktur mit dem E-Rezept sind. Von den Bundestagsabgeordneten erwarten wir eine Ablehnung des Entwurfs.“ Bereits im Vorfeld des Entwurfs hatte die Freie Apothekerschaft die Mitglieder des Gesundheitsausschusses kontaktiert, die dramatische Situation der Apotheken erläutert mit der Bitte, die Apothekenreform zu stoppen, gleichzeitig wurden alternative Vorschläge unterbreitet. Hänel: „Es ist nicht nachzuvollziehen, dass uns auf der einen Seite immer vorgegaukelt wird, es sei kein Geld im System. Auf der anderen Seite erhalten andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen immense Vergütungserhöhungen, und die Volksvertreter genehmigen sich mal gerade wieder einen ordentlichen Aufschlag aus dem Portemonnaie der Steuerzahler.“ Eine Feststellungsklage der Freien Apothekerschaft zur Anpassung des Festzuschlags ist seit April vor dem Verwaltungsgericht Berlin anhängig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1263632
 404

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Apothekenreform: FA gibt Gutachten in Auftrag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freie Apothekerschaft e.V.

Bild: Freie Apothekerschaft kritisiert Lauterbach: Blinder Aktionismus?Bild: Freie Apothekerschaft kritisiert Lauterbach: Blinder Aktionismus?
Freie Apothekerschaft kritisiert Lauterbach: Blinder Aktionismus?
Freie Apothekerschaft kritisiert Lauterbach: Blinder Aktionismus? Nicht nur bei den Corona-Maßnahmen steht Bundesgesundheitsminister Lauterbach bundesweit in der Kritik. Von jetzt auf gleich sieht er nun Einsparpotentiale bei den Apotheken in Millionenhöhe. Sowohl der Rabatt, den die Apotheken den Krankenkassen gewähren müssen, soll erhöht werden, auch die gleichzeitige Senkung der Mehrwertsteuer ist im Gespräch. Beides trifft die deutschen Apotheken ins Mark, da durch diese beiden Maßnahmen das jeweilige Betriebsergebnis deutlich verringert…
Bild: Freie Apothekerschaft: In eigener Sache - Spendenaktion Ukraine?? Bild: Freie Apothekerschaft: In eigener Sache - Spendenaktion Ukraine??
Freie Apothekerschaft: In eigener Sache - Spendenaktion Ukraine??
Die Mitglieder der Freien Apothekerschaft e.V. sind bestürzt über die Kriegshandlungen in der Ukraine, durch die besonders die Zivilbevölkerung enorm betroffen ist. Die andauernden Angriffe der russischen Armee haben bereits unzählige Menschenleben gefordert, und solange kein Frieden eintritt, werden leider täglich weitere unschuldige Menschen ihr Leben verlieren. Daniela Hänel, 1. Vorsitzende: „Zusammengebrochen ist somit neben der medizinischen Versorgung auch die Versorgung mit Arzneimitteln in den bombardierten Städten. Dem Aufruf der ukr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Arbeit von 700.000 Menschen ignorieren? Schluss damit!
Die Arbeit von 700.000 Menschen ignorieren? Schluss damit!
Gutachten bestätigt Notwendigkeit zum Handeln im Bereich der „24-Stunden-Betreuung“ Rund 400.000 Haushalte in Deutschland vertrauen auf sie, einige wären ohne sie komplett hilflos. Stationäre Pflegeeinrichtungen wären hoffnungslos überfüllt, es würden noch mehr Pflegekräfte fehlen und pflegende Angehörige könnten nicht mal mehr in Teilzeit arbeiten. …
Bild: Sozial- und Bildungsausschuss sollen Gutachten gemeinsam beratenBild: Sozial- und Bildungsausschuss sollen Gutachten gemeinsam beraten
Sozial- und Bildungsausschuss sollen Gutachten gemeinsam beraten
… Sozial- und des Bildungsausschusses über die Personalsituation in den Kindertagesstätten mit Prof. Dr. Michael Opielka vorgeschlagen. Sie soll im Februar stattfinden, wenn das Gutachten des Jenaer Wissenschaftlers vorliegt. Das hat der sozialpolitische Sprecher der Fraktion, Michael Panse, nach der heutigen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie …
GFE mbH Nürnberg. CLLB Rechtsanwälte haben bereits Klagen gegen Berater eingereicht.
GFE mbH Nürnberg. CLLB Rechtsanwälte haben bereits Klagen gegen Berater eingereicht.
… stehen würden. Zur Erinnerung: Bereits Anfang des Jahres wurde im Auftrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth in dem Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der GFE ein Gutachten des TÜV Rheinland erstellt. Der TÜV Rheinland überprüfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft die Leistungsfähigkeit der von der GFE vertriebenen Stromaggregate. Nach Mitteilung …
Bild: Führerscheinentzug: Behörde darf ärztliches Gutachten nicht ignorierenBild: Führerscheinentzug: Behörde darf ärztliches Gutachten nicht ignorieren
Führerscheinentzug: Behörde darf ärztliches Gutachten nicht ignorieren
… zum Aktenzeichen 11 CS 19.1093 entschieden, dass die Fahrerlaubnisbehörde ihre Auffassung auch dann nicht an die Stelle eines für den Betreffenden positiven ärztlichen Gutachtens setzen kann, wenn sie das Gutachten für nicht nachvollziehbar erachtet, sondern im Zweifel beim Gutachter nachfragen oder eine Nachbesserung verlangen muss. Aus der Pressemitteilung …
Sachverhaltskomplex GFE. CLLB Rechtsanwälte erwirken Urteile gegen die GFE Energy AG
Sachverhaltskomplex GFE. CLLB Rechtsanwälte erwirken Urteile gegen die GFE Energy AG
… Erwerb stehen würden. Zur Erinnerung: Bereits Anfang des Jahres wurde im Auftrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth in dem Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der GFE ein Gutachten des TÜV Rheinland erstellt. Der TÜV Rheinland überprüfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft die Leistungsfähigkeit der von der GFE vertriebenen Stromaggregate. Nach …
Bild: Makler und Urheberrechte an VerkehrswertgutachtenBild: Makler und Urheberrechte an Verkehrswertgutachten
Makler und Urheberrechte an Verkehrswertgutachten
… Garthe Immobilienbewertungsgesellschaft mbH aus Fürth/Bay., ausdrücklich hinweist. Ein Gutachter hatte zur Vorbereitung der Zwangsversteigerung vom Gericht den Auftrag erhalten, ein Verkehrswertgutachten über ein bestimmtes Grundstück zu erstellen. Das gefertigte Gutachten enthielt verschiedene Pläne und . Kartenmaterial, an denen der Gutachter Nutzungsrechte …
Bild: Gutachten: Berliner Wohnungspolitik nicht im Einklang mit LandesverfassungBild: Gutachten: Berliner Wohnungspolitik nicht im Einklang mit Landesverfassung
Gutachten: Berliner Wohnungspolitik nicht im Einklang mit Landesverfassung
Die stark auf die Interessen von Mietern fokussierte Wohnungspolitik des Berliner Senats steht im Widerspruch zum Leitbild der Landesverfassung. Zu diesem Ergebnis kommt ein Rechtsgutachten von Prof. Dr. jur. Steffen Hindelang von der Freien Universität Berlin im Auftrag des Vereins zur Förderung von Wohneigentum in Berlin. Hindelang hat Art. 28 Abs. …
Bild: BGH zur Wertermittlung von Immobilien im NachlassBild: BGH zur Wertermittlung von Immobilien im Nachlass
BGH zur Wertermittlung von Immobilien im Nachlass
Der Wert von Immobilien im Nachlass orientiert sich an den zu erzielenden Verkaufspreisen und nicht an Gutachtenwerten. Das geht aus einem Beschluss des BGH hervor (IV ZR 150/14). GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im Nachlass befinden sich häufig auch Immobilien. …
Bild: Reaktion auf Gutachten zur Krankenhausversorgung Ostholstein: Schön Klinik ist bereit für gemeinsame LösungenBild: Reaktion auf Gutachten zur Krankenhausversorgung Ostholstein: Schön Klinik ist bereit für gemeinsame Lösungen
Reaktion auf Gutachten zur Krankenhausversorgung Ostholstein: Schön Klinik ist bereit für gemeinsame Lösungen
Neustadt, 20. September 2018. Nach dem am Dienstagabend von der Landesregierung vorgestellten Gutachten zur Krankenhausversorgung in Ostholstein zeigt sich die Schön Klinik offen für den Dialog und gemeinsame Lösungen. „Wir freuen uns, dass das Gutachten unsere Klinik in Neustadt als leistungsfähigen und zuverlässigen Standort würdigt. Wir bekennen uns …
Bild: Rundfunkbeitrag: Sixt und ROSSMANN präsentieren eigenes GutachtenBild: Rundfunkbeitrag: Sixt und ROSSMANN präsentieren eigenes Gutachten
Rundfunkbeitrag: Sixt und ROSSMANN präsentieren eigenes Gutachten
… sich die Rundfunkbeiträge durch die Reform der Rundfunkfinanzierung in erheblichem Umfang. Zur Untermauerung ihrer Klagen haben Sixt und ROSSMANN gemeinsam ein unabhängiges Gutachten in Auftrag gegeben. Die Studie der DICE Consult Beratungsgesellschaft in Düsseldorf ergab, dass entgegen der bisherigen Angaben die Rundfunkanstalten tatsächlich deutlich …
Sie lesen gerade: Apothekenreform: FA gibt Gutachten in Auftrag