openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schülerhilfe präsentiert KI auf der Bildungsmesse didacta

06.02.202511:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schülerhilfe präsentiert KI auf der Bildungsmesse didacta
Schülerhilfe_Kira  (© ©Schülerhilfe)
Schülerhilfe_Kira (© ©Schülerhilfe)

(openPR) NEU: KI-Lehrkraftassistentin Kira sorgt für Entlastung im Schulalltag

Stuttgart, Februar 2025. Jederzeit Antworten und Lösungswege zur Lernunterstützung erhalten? Das ist mit der KI-Lehrkraftassistentin Kira der Schülerhilfe möglich. Deutschlands größter Nachhilfeanbieter stellt die neue KI „Kira“ für die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart in Halle 3, Stand E19 vor.

„KI-Kira unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte gleichermaßen“, so Anja Dudziak, Pädagogische Leiterin der Schülerhilfe. „Für Lehrkräfte stellt sie eine echte Erleichterung in der Unterrichtsvor- und -nachbereitung dar. Für Lernende steht das eigenständige Erarbeiten von Lösungswegen im Vordergrund.“ Die Künstliche Intelligenz von Kira basiert auf geprüften Inhalten des Online-LernCenters der Schülerhilfe und präsentiert nicht nur die Lösung, sondern regt mit Beispielen zur eigenen Lösungsfindung an. Eingebettet in eine jugend- und datenschutzkonforme Lernumgebung, können Lernende mit Kira erste wichtige Erfahrungen im Einsatz von KI-Tools machen. Zudem liefert Kira Antworten in der Sprache, in der sie gestellt wurden. Dies kann kommunikative Hürden auf beiden Seiten abbauen. Das Hochladen der Aufgaben als Datei oder Foto erleichtert außerdem die Nutzung.

Über zwei großzügige LCD-Touchscreens, iPads und Laptops auf der didacta haben Besuchende die Möglichkeit, die Funktionen der KI-Lehrkraftassistentin und das Online-LernCenter der Schülerhilfe kennenzulernen und einmal selbst zu testen. Die Schülerhilfe hält für Lehrkräfte und Schulen außerdem ein attraktives Messeangebot mit kostenlosem Zugang für 3 Monate zum Online-LernCenter und Kira bereit.

Didacta Messehighlights: Impulsvortrag mit Mathe-YouTuber Daniel Jung

Das Thema Künstliche Intelligenz ist am Stand der Schülerhilfe auf der didacta allgegenwärtig. Ein besonderes Highlight am Stand ist der Besuch von Mathe-Influencer und YouTube-Star Daniel Jung. Jung hält während des Messezeitraums mehrfach seinen spannenden 30-minütigen Vortrag zu dem Thema „Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – welche Rolle spielt der Mensch?“.

Termine sind Mittwoch, 12.2. um 15:00 Uhr, Donnerstag um 10:30 Uhr und Freitag, 14.2. um 11:30 Uhr, jeweils am Stand E19, Halle 3.

Doch auch abseits von KI-Themen stellt die Schülerhilfe ihr breit gefächertes Angebot von sich und ihren Tochterunternehmen vor. Wer beispielsweise als Franchise-Nehmer:in eine eigene Schülerhilfe an attraktiven Standorten eröffnen möchte, kann sich ebenfalls vor Ort beraten lassen. Zudem gibt es weitere Informationen zu Weiterbildungsangeboten für Erwachsene und Unternehmen unter der Marke iQ-Lingua.

***

Über die Schülerhilfe:

Die Schülerhilfe (ZGS Bildungs-GmbH) ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich sowie Deutschlands drittgrößtes Franchise-System. Seit 50 Jahren bietet sie Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen von drei bis fünf SchülerInnen. Die Schülerhilfe bietet Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch und vielen weiteren Fächern. Qualifizierte und motivierte NachhilfelehrerInnen kümmern sich individuell um jeden Schüler bzw. jede Schülerin und helfen, seine oder ihre Leistungen dauerhaft zu verbessern. Die Schülerhilfe fördert an über 1.200 Standorten mehr als 140.000 Schülerinnen und Schüler jährlich. Als wichtiger privater Bildungsdienstleister hält die Schülerhilfe ein breites Angebot bereit, das neben Nachhilfe auch Prüfungsvorbereitungen und Ferienkurse umfasst. Ein Qualitätsmanagementsystem, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94 Prozent der KundInnen sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen. VerbraucherInnen kürten das Nachhilfeinstitut außerdem zum Testsieger 2024 bei Deutschlandtest

Seit dem Jahr 2023 ist das Unternehmen auch in der Schweiz tätig und entwickelt zunehmend Weiterbildungsangebote für Erwachsene unter der Marke IQ-Lingua.

www.schuelerhilfe.de

www.facebook.com/schuelerhilfe

Pressekontakt:

ZGS-Bildungs-GmbH

Denise Kirchberger

E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1276957
 391

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schülerhilfe präsentiert KI auf der Bildungsmesse didacta “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZGS Bildungs-GmbH

Jetzt die Osterferien clever nutzen
Jetzt die Osterferien clever nutzen
4 Vorteile von Nachhilfe in den Ferien Gelsenkirchen, April 2025. Professionell unterstütztes Lernen in den Ferien? Genau hier könnte der Schlüssel zu langfristigem schulischem Erfolg liegen. Die Schülerhilfe unterstützt in den Osterferien Schülerinnen und Schüler dabei, im Schuljahr bereits entstandene Wissenslücken zu schließen. Im Ferienkurs bereiten die qualifizierten Nachhilfelehrerinnen und Nachhilfelehrer Kinder optimal auf den Endspurt vor den Sommerferien vor. Während der Nachhilfestunden können die Schülerinnen und Schüler Fragen …
Schülerhilfe ab sofort wieder vor Ort
Schülerhilfe ab sofort wieder vor Ort
Mit den Schulstart-Intensivkursen und dem kostenlosen Wissens-Check Lernlücken schließen Gelsenkirchen, Mai/Juni 2020. Nach der schrittweisen Öffnung der öffentlichen Schulen ist ab sofort auch die Nachhilfe in allen Schülerhilfe Standorten wieder möglich. Parallel wird die Online-Nachhilfe per Video-Chat für alle Interessenten weitergeführt. Damit dieses besondere Schuljahr erfolgreich beendet werden kann, bietet das Nachhilfeinstitut derzeit Schulstart-Intensivkurse zu vergünstigten Konditionen an. „Für die Einzelnachhilfe in kleinen Gru…

Das könnte Sie auch interessieren:

Beeindruckende Zufriedenheit mit Schülerhilfe
Beeindruckende Zufriedenheit mit Schülerhilfe
94% würden Schülerhilfe weiterempfehlen Gelsenkirchen, Januar 2008 - Die aktuelle Umfrage der Schülerhilfe belegt die Zufriedenheit mit dem Nachhilfe-Anbieter: 94% der Kunden würden die Schülerhilfe weiterempfehlen. Der Hauptgrund für diese Zufriedenheit sind die Lernerfolge, die die Schülerinnen und Schüler dank der Nachhilfe bei der Schülerhilfe erzielen. …
Bild: Besser lernen und dabei sparenBild: Besser lernen und dabei sparen
Besser lernen und dabei sparen
DeutschlandCard begrüßt pünktlich zum 3-jährigen Jubiläum den Nachhilfeanbieter Schülerhilfe als Premiumpartner München/Gelsenkirchen, 3. März 2011. Probleme in Mathe? Eine schlechte Note in der letzten Englischarbeit? Gute Vorsätze, im zweiten Halbjahr noch mal so richtig durchzustarten? Die DeutschlandCard bietet mit ihrem neuen Partner – dem bundesweit …
Bild: Bildung beginnt im ElternhausBild: Bildung beginnt im Elternhaus
Bildung beginnt im Elternhaus
Die Schülerhilfe erweitert ihr Angebot: Elterntraining zur Lernunterstützung zu Hause Gelsenkirchen, 26. September 2012. Lernunterstützung zu Hause – ein Thema, das wohl bei allen Eltern schulpflichtiger Kinder einen hohen Stellenwert hat. Doch wie unterstützt man sein Kind am besten? Welche Impulse gibt man, um das Kind bestmöglich zu motivieren? Die …
Die Schülerhilfe und Gerald Asamoah verlosen Lernstipendien für einen guten Zweck
Die Schülerhilfe und Gerald Asamoah verlosen Lernstipendien für einen guten Zweck
Deutschlands größter Nachhilfeanbieter präsentiert sein Angebot auf der didacta Gelsenkirchen, 11. Februar 2016. Die Schülerhilfe präsentiert ihr Angebot vom 16. bis zum 20. Februar 2016 auf Europas größter Bildungsmesse, der didacta. In Halle 6, am Stand F033, wird der Nachhilfeanbieter besondere Angebote für Lehrer und Schüler bereit halten. Als offizieller …
Bild: Für die bestmögliche Note in der Abi-PrüfungBild: Für die bestmögliche Note in der Abi-Prüfung
Für die bestmögliche Note in der Abi-Prüfung
Die Schülerhilfe bietet Abi-Crashkurse zur intensiven Abitur-Vorbereitung an Gelsenkirchen, 5. November 2015. Eine bestmögliche Note in der Abi-Prüfung – das ist wohl das Ziel aller Schülerinnen und Schüler, die kurz vor der Abiturprüfung stehen. Doch gerade im Fach Mathematik fehlt es häufig an prüfungsrelevantem Grundwissen. Für eine intensive Abitur-Vorbereitung …
Wissenslücken schließen, Ferienzeit genießen
Wissenslücken schließen, Ferienzeit genießen
Erfolgreich Lernen im Osterferienkurs der Schülerhilfe Gelsenkirchen, April 2022. Die Schülerhilfe unterstützt auch in den Osterferien Schülerinnen und Schüler dabei, Wissenslücken zu schließen. Die Ferienkurse der Schülerhilfe bieten eine spielend leichte Auffrischung von Wissen in der unterrichtsfreien Zeit. Während der Nachhilfestunden können die …
Schülerhilfe - eigenständig auf Wachstumskurs
Schülerhilfe - eigenständig auf Wachstumskurs
Führender Nachhilfeanbieter im deutschsprachigen Raum steuert mit neuem Eigentümer langfristiges Wachstum an Gelsenkirchen, 27.08.2009. Die Schülerhilfe mit Verwaltungssitz in Gelsenkirchen und seit 1998 im Besitz der amerikanischen Sylvan Learning Gruppe wird von der mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Paragon Partners übernommen. Die Schülerhilfe …
Bild: Die Sommerferien clever nutzen und im Ferienkurs der Schülerhilfe Wissenslücken schließenBild: Die Sommerferien clever nutzen und im Ferienkurs der Schülerhilfe Wissenslücken schließen
Die Sommerferien clever nutzen und im Ferienkurs der Schülerhilfe Wissenslücken schließen
… Meer, Zeit zum Entspannen, Zeit für Freunde und Hobbys. Die Ferienzeit kann man aber auch optimal zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr nutzen. Die Schülerhilfe unterstützt in den Sommerferien Schülerinnen und Schüler dabei, erste Wissenslücken zu schließen. Ferienkurse für einen guten Start ins neue SchuljahrIm Ferienkurs bereiten die qualifizierten …
Bild: Erfolgreich Lernen in den OsterferienBild: Erfolgreich Lernen in den Osterferien
Erfolgreich Lernen in den Osterferien
Im Ferienkurs der Schülerhilfe Wissenslücken schließenGelsenkirchen, März 2021. Spätestens zu Ostern ist es höchste Zeit für Deutschlands Schülerinnen und Schüler, das bisherige coronabedingte Schuljahr Revue passieren zu lassen. Warum also nicht einmal die Ferien sinnvoll nutzen und in nur wenigen Stunden am Tag Wissenslücken aus dem Home-Schooling …
Bild: Gerald Asamoah als Bildungspate der Schülerhilfe auf der didactaBild: Gerald Asamoah als Bildungspate der Schülerhilfe auf der didacta
Gerald Asamoah als Bildungspate der Schülerhilfe auf der didacta
Große Lernstipendienverlosung für einen guten Zweck Gelsenkirchen, 18. Februar 2016. Im Rahmen der Bildungsmesse didacta begrüßte die Schülerhilfe gestern Bildungspate Gerald Asamoah. Der ehemalige Schalke-Spieler, der sich sehr für die Nachwuchsförderung einsetzt, betonte, wie wichtig die Themen Bildung und Chancen sind. Gemeinsam mit der pädagogischen …
Sie lesen gerade: Schülerhilfe präsentiert KI auf der Bildungsmesse didacta