openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute, 17. März 2025

Bild: Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute, 17. März 2025

(openPR) Das Online-Seminar „Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute“ bietet eine umfassende und praxisnahe Möglichkeit, sich über die neuesten aufsichtlichen Neuerungen zu informieren, die speziell für den Factoring-Bereich von Bedeutung sind. Teilnehmende erhalten einen aktuellen Einblick in regulatorische Änderungen sowie wertvolle Hinweise zur Anpassung interner Prozesse und zur Entwicklung praktikabler Lösungen.

Ein erfahrener Dozent beleuchtet aktuelle Brennpunkte aus der Factoring-Praxis und zeigt auf, wie Prozesse effektiv umgestellt werden können, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Das Seminar bietet darüber hinaus eine Update-Garantie: Alle bis zum Seminartermin vorliegenden Änderungen und Neuerungen werden berücksichtigt, sodass die Teilnehmenden garantiert auf dem neuesten Stand bleiben.

Die Veranstaltung ermöglicht den Austausch zu branchenspezifischen Fragestellungen und bietet praxisnahe Beispiele, um die Inhalte greifbar zu machen. Zudem wird erläutert, wie sich zukünftige regulatorische Entwicklungen bereits frühzeitig in bestehende Abläufe integrieren lassen.

Die Zielgruppe dieses Online-Seminars umfasst Geldwäsche-Beauftragte, Mitarbeitende der AML- und Compliance-Einheiten sowie Geschäftsleiter*innen. Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Vorstandssekretariat, Recht, Revision, Regulatorik und Risikomanagement profitieren ebenfalls von der praxisorientierten Aufbereitung der Inhalte. Zudem richtet sich das Seminar an Vertreter*innen der prüfenden und beratenden Berufe, die sich über aktuelle Entwicklungen im Factoring-Bereich informieren möchten.

Mit diesem Seminar bleiben Teilnehmende nicht nur gesetzlich und regulatorisch auf dem Laufenden, sondern gewinnen wertvolle Einblicke in branchenspezifische Herausforderungen und Lösungen.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier auf der Website.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstr. 28
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1275386
 347

Pressebericht „Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute, 17. März 2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Exit-Szenarien nach DORA – Wann wird die IKT-Dienstleistung zur Schlechtleistung? am 18. November 2025Bild: Exit-Szenarien nach DORA – Wann wird die IKT-Dienstleistung zur Schlechtleistung? am 18. November 2025
Exit-Szenarien nach DORA – Wann wird die IKT-Dienstleistung zur Schlechtleistung? am 18. November 2025
Wenn der Dienstleister zur Belastung wird – warum Institute Exit-Szenarien nach DORA endlich ernst nehmen müssen Was tun, wenn der wichtigste IT-Dienstleister plötzlich nicht mehr liefert? Wenn vereinbarte Service Levels dauerhaft verfehlt werden, Sicherheitsvorfälle zunehmen oder Datenmigrationen zum Albtraum werden? Viele Banken und Finanzdienstleister stehen dann vor einer unbequemen Wahrheit: Sie haben keine klare Exit-Strategie. In der Praxis fehlen vertragliche Grundlagen, definierte Schwellenwerte und abgestimmte Prozesse für den Fall…
Bild: Berechtigungsmanagement im Fokus der Aufsicht“ am 25. November 2025Bild: Berechtigungsmanagement im Fokus der Aufsicht“ am 25. November 2025
Berechtigungsmanagement im Fokus der Aufsicht“ am 25. November 2025
Wenn Berechtigungen zur Schwachstelle werden – warum das Zugriffsmanagement in vielen Banken versagt Zugriffsrechte sind das Rückgrat jeder sicheren IT-Landschaft – und zugleich ihr empfindlichster Nerv. Wer hier den Überblick verliert, riskiert mehr als nur technische Probleme: Unkontrollierte Berechtigungen öffnen Tür und Tor für Datenmissbrauch, Compliance-Verstöße und operative Risiken. Die Aufsicht schlägt seit Monaten Alarm – zu Recht. In aktuellen Prüfungen werden immer wieder dieselben eklatanten Mängel festgestellt: fehlerhafte Verg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online Schulung: Update für Zertifizierte GeldwäschebeauftragteBild: Online Schulung: Update für Zertifizierte Geldwäschebeauftragte
Online Schulung: Update für Zertifizierte Geldwäschebeauftragte
… Seminar Update für Zertifizierte Geldwäschebeauftragte erlernen Sie folgende inhaltlichen Skills: > Neues Geldwäschegesetz 2020: Verschärfte Anforderungen an die Geldwäscheprävention > Interne Sicherungsmaßnahmen § 10 GwG im Fokus der Aufsichtsbehörden > 6. EU-Geldwäscherichtlinie: Verschärfung der strafrechtlichen Bekämpfung > Neues Geldwäschegesetz …
Bild: Online Schulung Update für Zertifizierte GeldwäschebeauftragteBild: Online Schulung Update für Zertifizierte Geldwäschebeauftragte
Online Schulung Update für Zertifizierte Geldwäschebeauftragte
… Seminar Update für Zertifizierte Geldwäschebeauftragte erlernen Sie folgende inhaltlichen Skills: > Neues Geldwäschegesetz 2020: Verschärfte Anforderungen an die Geldwäscheprävention > Interne Sicherungsmaßnahmen § 10 GwG im Fokus der Aufsichtsbehörden > 6. EU-Geldwäscherichtlinie: Verschärfung der strafrechtlichen Bekämpfung > Neues Geldwäschegesetz …
Bild: Update Geldwäscheprävention speziell für Versicherungen, 8. Oktober 2024Bild: Update Geldwäscheprävention speziell für Versicherungen, 8. Oktober 2024
Update Geldwäscheprävention speziell für Versicherungen, 8. Oktober 2024
… intensiverer Aufsicht durch die BaFin ist es für Versicherungsunternehmen von zentraler Bedeutung, sich kontinuierlich über die neuesten Entwicklungen in der Geldwäscheprävention zu informieren. Das Seminar „Update Geldwäscheprävention speziell für Versicherungen“ bietet eine gezielte Schulung für Mitarbeitende in Versicherungsinstituten und -unternehmen, …
Bild: Update Geldwäscheprävention bei Leasing-Unternehmen, 14. März 2025Bild: Update Geldwäscheprävention bei Leasing-Unternehmen, 14. März 2025
Update Geldwäscheprävention bei Leasing-Unternehmen, 14. März 2025
Das Seminar „Update Geldwäscheprävention bei Leasing-Unternehmen“ bietet eine fundierte und praxisorientierte Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Geldwäscheprävention zu informieren. Angesichts zahlreicher Neuerungen und geänderter gesetzlicher Anforderungen, wie etwa dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz II, ist es eine Herausforderung, …
Bild: Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute, 8. Februar 2022 ONLINEBild: Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute, 8. Februar 2022 ONLINE
Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute, 8. Februar 2022 ONLINE
…                                              Aktuelle Typologien, Praxisfälle und Brennpunkte aus dem Tagesgeschäft         Weitere Informationen erhalten Sie unter: Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute | AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH (akademie-heidelberg.de)                                                         …
Bild: Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute am 16.10.2025Bild: Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute am 16.10.2025
Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute am 16.10.2025
HintergrundFactoringinstitute stehen wie alle Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz vor der Aufgabe, ihre Präventionsmaßnahmen regelmäßig an neue regulatorische Entwicklungen anzupassen. Insbesondere die aktuellen Auslegungs- und Anwendungshinweise der Aufsicht sowie spezifische Vorgaben der Verbände führen dazu, dass bestehende Prozesse überprüft …
Bild: Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute, 15. Oktober 2024Bild: Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute, 15. Oktober 2024
Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute, 15. Oktober 2024
Am 15. Oktober 2024 bietet das Online-Seminar „Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute“ einen umfassenden Überblick über die neuesten regulatorischen Entwicklungen und deren Bedeutung für Factoringinstitute. Der erfahrene Referent wird dabei auf aktuelle Brennpunkte aus der Factoring-Praxis eingehen und gemeinsam mit den Teilnehmenden …
Bild: Update Geldwäscheprävention bei Leasing-Unternehmen, 1. Oktober 2024Bild: Update Geldwäscheprävention bei Leasing-Unternehmen, 1. Oktober 2024
Update Geldwäscheprävention bei Leasing-Unternehmen, 1. Oktober 2024
Die aktuelle Dynamik im Bereich der Geldwäscheprävention stellt Leasing-Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Insbesondere durch die zahlreichen Gesetzesänderungen und neue regulatorische Anforderungen wird es zunehmend komplexer, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das Online-Seminar „Update Geldwäscheprävention bei Leasing-Unternehmen“ …
Bild: Update Geldwäscheprävention speziell für Versicherungen, 11. März 2025Bild: Update Geldwäscheprävention speziell für Versicherungen, 11. März 2025
Update Geldwäscheprävention speziell für Versicherungen, 11. März 2025
Das Seminar „Update Geldwäscheprävention speziell für Versicherungen“ beleuchtet die neuesten Entwicklungen und Änderungen in der Geldwäscheprävention und bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen für Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Anforderungen, insbesondere im Bereich der Finanzkriminalität, werden …
Bild: Online Schulung-Update für Zertifizierte GeldwäschebeauftragteBild: Online Schulung-Update für Zertifizierte Geldwäschebeauftragte
Online Schulung-Update für Zertifizierte Geldwäschebeauftragte
… Seminar Update für Zertifizierte Geldwäschebeauftragte erlernen Sie folgende inhaltlichen Skills: > Neues Geldwäschegesetz 2020: Verschärfte Anforderungen an die Geldwäscheprävention > Interne Sicherungsmaßnahmen § 10 GwG im Fokus der Aufsichtsbehörden > 6. EU-Geldwäscherichtlinie: Verschärfung der strafrechtlichen Bekämpfung > Neues Geldwäschegesetz …
Sie lesen gerade: Update Geldwäscheprävention speziell für Factoringinstitute, 17. März 2025