(openPR) Das Seminar „Update Geldwäscheprävention bei Leasing-Unternehmen“ bietet eine fundierte und praxisorientierte Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Geldwäscheprävention zu informieren. Angesichts zahlreicher Neuerungen und geänderter gesetzlicher Anforderungen, wie etwa dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz II, ist es eine Herausforderung, stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Dieses Seminar berücksichtigt nicht nur die jüngsten Änderungen im Geldwäschegesetz (GwG), sondern wirft auch einen Blick auf zukünftige Entwicklungen, darunter die anstehende 6. EU-Geldwäsche-Richtlinie und die geplante EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML-VO).
Der Fokus liegt hierbei speziell auf den Anforderungen und Herausforderungen, die für Leasing-Institute von besonderer Relevanz sind. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur eine kompakte Zusammenfassung der aktuellen und geplanten gesetzlichen Maßnahmen, sondern erfüllen gleichzeitig ihre Weiterbildungsverpflichtung nach dem GwG.
Das Seminar ist besonders für Personen geeignet, die bereits über Praxiserfahrung im Bereich Geldwäscheprävention verfügen, da es die Möglichkeit bietet, vorhandenes Wissen zu vertiefen und mit den aktuellen Entwicklungen abzugleichen. Ein erfahrener Dozent, der selbst langjährig als Geldwäschebeauftragter bei verschiedenen Leasing-Unternehmen tätig war, teilt seinen Erfahrungsschatz und sorgt für einen hohen Praxisbezug.
Zielgruppe des Seminars sind Geldwäschebeauftragte und Mitarbeitende im Bereich Geldwäscheprävention und Compliance. Ebenso richtet sich das Seminar an Fachkräfte aus den Bereichen Recht, Vorstandsstab, Markt, Marktfolge und Revision in Leasinginstituten sowie an Berater, Anwälte und weitere Interessierte, die sich mit dieser Thematik beschäftigen.
Die Teilnehmenden profitieren von einem kompakten Überblick über die relevanten gesetzlichen Änderungen und zukünftigen Entwicklungen. Sie erfahren, wie diese auf Leasing-Institute angewendet werden können, und erhalten wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung der Geldwäscheprävention.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier auf der Website.