openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Häufige Fragen zur Behandlung von Kindern beim Zahnarzt

31.12.202410:03 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Häufige Fragen zur Behandlung von Kindern beim Zahnarzt

(openPR) Ein Zahnarztbesuch kann für Kinder oft eine beängstigende Erfahrung sein. In dieser Meldung beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die richtige zahnärztliche Behandlung von Kindern.

Saarlouis, 31.12.2024 - Kinder sind ganz besonders beliebte Patienten in der Praxis ZA Jankowski



Mit der Zahnpflege sollte bei Kindern so früh wie möglich begonnen werden, und zwar lange vor dem Zahnwechsel. In der Zahnarztpraxis ZA. Jankowski, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfühlsam und geduldig mit jungen Patienten umgehen, sind die Kleinen von Anfang an gut aufgehoben. Viele Eltern machen sich Sorgen und haben viele Fragen. Auf die häufigsten davon wollen wir hier kurz eingehen:

Ab wann sollte ich mit meinem Kind zum Zahnarzt gehen?

Ein Besuch in der Zahnarztpraxis ZA. Jankowski kann schon mit Durchbruch des ersten Milchzahns geplant werden, und sollte auch danach regelmäßig erfolgen. So wird der Zahnarztbesuch von den Kleinen als ein ganz normaler Bestandteil des Alltags und im besten Fall sogar als angenehm empfunden und nicht als außergewöhnlich oder gar angsteinflößend wahrgenommen.

Was passiert beim ersten Zahnarztbesuch?

In der Praxis ZA. Jankowski bauen die die Zahnärztinnen und Zahnärzte zunächst eine Vertrauensbasis auf, und geben dem Kind die Möglichkeit, die Praxis und die Instrumente spielerisch kennenzulernen. Dabei werden aber auch die Zahnentwicklung und die Mundgesundheit beurteilt, wobei sich die behandelnden Ärzte ausreichend Zeit dafür nehmen, und stets darauf achten, dass es den kleinen Patientinnen und Patienten nicht unangenehm wird.

Wann sollten Eltern mit der Zahnpflege und Zahnreinigung beginnen?

Auch die Zahnpflege beginnt schon mit dem ersten Zähnchen und nicht erst nach dem Zahnwechsel. Dafür bieten sich spezielle altersgerechte Zahnbürsten an, die besonders weich und sanft sind. Anfangs liegt das Kleine dabei am besten am Wickeltisch. Kann es dann später sitzen, bietet sich die Position auf dem elterlichen Schoß an.

Wie kann ich meinem Kind die Angst vorm Zahnarzt nehmen?

Dieses Thema treibt besonders viele Eltern um. Immerhin zeigen Studien, dass ca. jedes dritte Kind heftige Angst vorm Zahnarztbesuch haben. Nicht selten spielen hier auch Erfahrungen der Eltern eine Rolle. Wichtig ist schon zu Hause eine gute Vorbereitung, die beispielsweise mit entsprechenden Bilderbüchern erfolgen kann, damit sich die Kinder beim Zahnarzt sicher und geborgen fühlen. Oft hilft es auch, wenn Kinder vorab ihren Teddybär spielerisch untersuchen und behandeln dürfen. Es sollte auf keinen Fall Druck auf das Kind ausgeübt werden.

Wie kann ich mein Kind dazu motivieren, regelmäßig Zähne zu putzen?

Die wichtigste Motivation zur Zahnpflege bei Kindern ist das Vorbild der Eltern und größeren Geschwister, die das Zähneputzen ganz selbstverständlich in ihren Alltag einbauen. Ein guter Anreiz ist es auch, wenn sich das Kind die Zahnbürste selbst aussuchen kann. Man kann beim Zähneputzen auch ein Kinderlied laufen lassen, das währenddessen für gute Laune sorgt. Sollten sich Kinder zeitweise damit schwertun - was ganz sicherlich passieren wird - sollte man sich vorher überlegen, wie man Kinder dazu motiviert.

So sind Kinder beim Zahnarzt in besten Händen

Dass sich Kinder in der Zahnarztpraxis ZA. Jankowski und seinen Mitarbeitern so wohlfühlen und die regelmäßigen Besuche in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre verlaufen, liegt nicht zuletzt an der hohen Empathie und dem Feingefühl, das den Kleinen, aber auch den Eltern entgegengebracht wird. Das gesamte Team ist darauf geschult, auch mit ängstlichen kleinen Patienten liebevoll und altersgerecht umzugehen. Natürlich bietet ZA. Jankowski neben der Kinderzahnheilkunde auch viele Leistungen für Erwachsene an. Eine Terminvereinbarung ist jederzeit möglich.


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1274640
 347

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Häufige Fragen zur Behandlung von Kindern beim Zahnarzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis für ästhetische Zahnmedizin

Bild: Ein gesunder Zahnhalteapparat - essentiell für starke und kräftige ZähneBild: Ein gesunder Zahnhalteapparat - essentiell für starke und kräftige Zähne
Ein gesunder Zahnhalteapparat - essentiell für starke und kräftige Zähne
Ein guter Zahnhalteapparat spielt eine entscheidende Rolle für die Stärke und Langlebigkeit unserer Zähne. Wie wirken die verschiedenen Komponenten zusammen und wie kann man sie gesund erhalten? Saarlouis, 20.01.2025 - Keine starken, kräftigen Zähne ohne ein gesundes Parodontium Als Parodontium bezeichnet die Zahnmedizin den Zahnhalteapparat, der die Zähne mit Zahnfleisch und Kieferknochen verbindet. Er ist für die Gesundheit, die Festigkeit und die Stabilität der Zähne von höchster Bedeutung. Erkrankt er, werden auch die Zähne in Mitleiden…
Bild: Zahnarzt Angst ist kein Grund, nicht zum Zahnarzt zu gehenBild: Zahnarzt Angst ist kein Grund, nicht zum Zahnarzt zu gehen
Zahnarzt Angst ist kein Grund, nicht zum Zahnarzt zu gehen
Angst vor einem Zahnarztbesuch ist weit verbreitet. Man schätzt, das 60-80 Prozent vor einem Zahnarzttermin Angst verspüren. Dabei gibt es heute sehr schonende und schmerzfreie Behandlungsmethoden. Saarlouis, 06.12.2024 - Die Praxis ZA. Jankowski ist gut auf Angstpatienten vorbereitet Wer unter Zahnarzt Angst leidet, vermeidet oft über Jahre den Weg in eine Praxis. Doch dadurch werden Probleme mit den Zähnen nicht besser, ganz im Gegenteil: Ein krankes Gebiss kann die verschiedensten körperlichen Beschwerden und sogar ernsthafte Erkrankunge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kinder beim Zahnarzt - besonders problematisch oder sehr erfreulich?
Kinder beim Zahnarzt - besonders problematisch oder sehr erfreulich?
… Beratungsgespräch gemeinsam mit Ihrem Kind bei uns ausmachen. So lernt das Kind die neue Umgebung und die neuen Menschen bereits kennen, ohne dass eine Behandlung erfolgt. Kindgerechte Behandlung Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum bei Kindern eine zahnärztliche Behandlung notwendig wird. Doch gerade bei größeren oder mitunter auch anstrengenderen …
Kinder gehen zu selten zum Zahnarzt
Kinder gehen zu selten zum Zahnarzt
… Kinder eingehen. Einen guten Zahnarzt für sein Kind zu finden ist sehr schwierig, da ein guter Zahnarzt nicht gleichzeitig auch gut in der Kinderbehandlung sein muss. Es gibt heutzutage viele Kinderzahnarztpraxen, die sich auf kleine Patienten spezialisiert haben. In solchen Praxen findet man große Kinderecken, kinderfreundliche Behandlungsräumen, Fernseher …
Dr. Haesloop. Ohne Angst zum Zahnarzt
Dr. Haesloop. Ohne Angst zum Zahnarzt
… einem schlechten Gefühl zum Zahnarzt. Bei 20% der Menschen handelt es sich sogar um eine Phobie. Die Praxis um Dr. Haesloop aus Göttingen schafft Abhilfe. Verschiedene Zahnbehandlungen und die regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen werden von vielen Menschen über einen langen Zeitraum hinweg vor sich her geschoben. Viele haben Angst zum Zahnarzt zu gehen und …
Kindern Angst vorm Zahnarzt nehmen
Kindern Angst vorm Zahnarzt nehmen
… Kindern der Zahnarzt automatisch mit etwas „negativem, unangenehmem“ in Verbindung gebracht. Eltern sollten zudem vermeiden, eigene Zahnarztängste auf ihre Kinder zu übertragen. Bei der Behandlung der kleinen Patienten nimmt sich Ihr Zahnarzt Adlershof sehr viel Zeit. Wir strahlen Ruhe aus und beantworten die neugierigen Fragen kindgerecht. Manchmal ist …
Bild: Darum fühlen sich Kinder bei Ihrem Zahnarzt in Hamburg wohlBild: Darum fühlen sich Kinder bei Ihrem Zahnarzt in Hamburg wohl
Darum fühlen sich Kinder bei Ihrem Zahnarzt in Hamburg wohl
Ihr Zahnarzt in Hamburg nimmt Patienten schon im Kindesalter die Angst vor zahnärztlichen Behandlungen Ängste manifestieren sich bei Kindern besonders schnell. Insbesondere Zahnarztbesuche sind mit vielen Aspekten verbunden, die unheimlich wirken. Bohrer, Spritzen und Sauger können Kinder nachhaltig verstören, wenn der behandelnde Arzt nicht feinfühlig …
Bild: Grundlagen der Kinderzahnheilkunde in 3., erweiterter AuflageBild: Grundlagen der Kinderzahnheilkunde in 3., erweiterter Auflage
Grundlagen der Kinderzahnheilkunde in 3., erweiterter Auflage
… aufgrund der starken Nachfrage bereits nun in der dritten Auflage erschienen ist. „Windpuster“ und „Zauberstuhl“ – nicht nur das Vokabular, auch die Betreuung und Behandlung des Kindes im Rahmen der zahnärztlichen Tätigkeit bedarf spezieller Kenntnisse und Fähigkeiten des Zahnarztes. Besonderes Augenmerk verdient dabei das erste Aufeinandertreffen von Kind …
Ozonbehandlung: eine Alternative zum Bohrer - Beratungszahnarzt über neue Wege in der Zahnmedizin
Ozonbehandlung: eine Alternative zum Bohrer - Beratungszahnarzt über neue Wege in der Zahnmedizin
Die Beratungszahnärzte der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) werden gelegentlich zu Fragen der kosmetischen Zahnmedizin oder alternativen Behandlungsformen konsultiert. Gernot Sittig, Beratungszahnarzt aus Cottbus, erläutert Möglichkeiten und Risiken von Bleaching und Ozonbehandlung. „Die Ozonbehandlung ist eine Neuheit für Patienten und Zahnärzte …
Kinder-Zahnarzt in Bern
Kinder-Zahnarzt in Bern
Der kinderfreundliche Zahnarzt für eine angstfreie und schmerzfreie Behandlung Der Zahnarztbesuch kann für Kinder eine stressige Erfahrung sein, die mit Angst und Unsicherheit verbunden ist. Umso wichtiger ist es, einen kinderfreundlichen Zahnarzt zu finden, der mit Einfühlungsvermögen und Geduld auf die Bedürfnisse der Kleinen eingeht. In Bern bietet …
Kinder bereits vor dem ersten Geburtstag zum Zahnarzt
Kinder bereits vor dem ersten Geburtstag zum Zahnarzt
… insgesamt ist in der Bevölkerung Karies deutlich zurückgegangen, aber im Vergleich dazu ist der Rückgang bei Kindern nicht groß genug. Erschwerend kommt hinzu, dass Zahnbehandlungen bei Kindern schwieriger sind beziehungsweise andere Auswirkungen haben können. Denn wenn Kinder die Behandlung als unangenehm empfinden, prägt dies im wahrsten Sinne des …
Kinderfreundlicher Zahnarzt in Bern für angst- und schmerzfreie Behandlungen
Kinderfreundlicher Zahnarzt in Bern für angst- und schmerzfreie Behandlungen
… Ängste und Sorgen der Kinder entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre. So verstehen die Fachkräfte in der Praxis, wie wichtig es ist, dass sich Kinder in der Behandlung geborgen und gut aufgehoben fühlen. Sanfte Ansprache und moderne Methoden für Kinder Die besondere Freundlichkeit und Geduld des Kinderzahnarztes in Bern spiegelt sich nicht nur im …
Sie lesen gerade: Häufige Fragen zur Behandlung von Kindern beim Zahnarzt