openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ozonbehandlung: eine Alternative zum Bohrer - Beratungszahnarzt über neue Wege in der Zahnmedizin

11.05.200616:30 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Beratungszahnärzte der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) werden gelegentlich zu Fragen der kosmetischen Zahnmedizin oder alternativen Behandlungsformen konsultiert. Gernot Sittig, Beratungszahnarzt aus Cottbus, erläutert Möglichkeiten und Risiken von Bleaching und Ozonbehandlung.



„Die Ozonbehandlung ist eine Neuheit für Patienten und Zahnärzte gleichermaßen. Deshalb kommt sie im Moment in nur wenigen Praxen zum Einsatz. Für viele Patienten kann sie jedoch eine wahre Erleichterung bei der Behandlung von Karies werden“, beurteilt der Fachmann die aktuelle Situation. „Während mit dem Bohrer Teile des Zahns komplett entfernt werden, bleibt bei der Behandlung mit Ozon die Struktur des befallenen Zahns erhalten.“

Bei dieser neuartigen Form der Behandlung werden die von der Karies befallenen Zähne mit dem hoch reaktiven Ozon begast - die für die Karies verantwortlichen Mikroorganismen werden abgetötet. Anschließend erfolgt eine Fluoridierung zur Härtung des Zahnschmelzes. „Die Wirkung ist wissenschaftlich belegt - die Ozonbehandlung stellt also eine echte Alternative zum Bohren dar, besonders bei Kindern erleichtert sie die Therapie für alle Beteiligten enorm“, erläutert Sittig den Erfolg der neuen Behandlungsform.

„Im Bereich der rein kosmetischen Zahnmedizin ist vor allem das Bleichen der Zähne mit Wasserstoffperoxyd auf dem Vormarsch. Es dient einzig dem Zweck, die Zähne des Patienten aufzuhellen“, so der Beratungszahnarzt. Die Wirkung bei der Aufhellung durch den Zahnarzt sei dabei wesentlich stärker, als die von in Drogerien erhältlichen Produkten.

„Beim Bleaching handelt es sich für mich allerdings lediglich um eine Modeerscheinung“, gibt der Zahnarzt zu bedenken. Dass der Trend dahin geht, diese Behandlung in so genannten kosmetischen „Bleaching-Studios“ durchführen zu lassen, bedauert Sittig: „Meist ist es dort kein ausgebildeter Zahnarzt, der die Behandlung durchführt - Behandlungsfehler sind somit keine Seltenheit.“

Hintergrund: Patientenberatung

Seit Jahren bietet die Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Brandenburg die Patientenberatung als kostenlosen Service an. Dabei können sich Patienten zu einem bestimmten Termin im Monat von Fachleuten zu zahnmedizinischen und gebührenrechtlichen Fragen sowie zu den Festzuschüssen beraten lassen.

Einer dieser Fachleute ist Gernot Sittig aus Cottbus. Seit über zehn Jahren ist er neben seinem Beruf als Zahnarzt auch als Beratungszahnarzt der Kammer tätig. Alle Beratungsstellen einschließlich Beratungszeiten finden Sie im Internet unter: www.lzkb.de

Kontakt:

Landeszahnärztekammer Brandenburg
Parzellenstraße 94
03046 Cottbus

Pressestelle:
Jana Zadow
Tel.: 0355 – 38148 15
Fax: 0355 – 38148 48
E-Mail: E-Mail

Download der Pressemitteilung im PDF-Format: http://www.4imediaserver.com/PM/LZKB/BleachingOzon245.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 86564
 177

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ozonbehandlung: eine Alternative zum Bohrer - Beratungszahnarzt über neue Wege in der Zahnmedizin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landeszahnärztekammer Brandenburg

Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern
Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern
Zahnärztekammer gibt Hinweise zur Kariesprävention "Ein Herz für Zähne": Mit dem Motto des diesjährigen "Tages der Zahngesundheit" soll auf die (Zahn-)Gesundheit von Kindern aufmerksam gemacht werden. Aus diesem Anlass hat Dipl.-Stom. Bettina Suchan, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB), fünf Tipps zur richtigen Pflege von Kinderzähnen zusammengestellt. Tipp 1: Zähne regelmäßig pflegen. Schon im Baby- und Kleinkindalter gehört Zähneputzen zur Mundhygiene. Bereits die ersten Zähnchen sollen vorsichtig mit einer Bab…
Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen
Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen
Kammer rät zu frühzeitigem Besuch beim Hauszahnarzt Eine Diät? Ein neuer Job? Die 26-jährige Anna aus Spremberg stellt – wie viele andere Brandenburger auch – immer im Dezember eine lange Liste an guten Vorsätzen für das neue Jahr auf. Urlaubsplanung, ein Besuch bei der Familie in der Uckermark, Wohnungssuche: 2014 ist schon jetzt gespickt mit vielen Terminen. Einer sollte dabei gleich zu Beginn nicht fehlen – der Besuch beim Zahnarzt. „Der Jahresbeginn ist optimal für die Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt“, meint Dipl.-Stom. Bettina Sucha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zahnärztliche Praxis am Müllerschen Volksbad in München Haidhausen
Zahnärztliche Praxis am Müllerschen Volksbad in München Haidhausen
… können aber auch zu Schmerzen und körperlichem Leiden führen. Die Zahnarztpraxis am Müllerschen Volksbad in München steht für eine ganzheitlich verstandene Zahnmedizin: pflegend und heilend, schützend und vorsorgend. Aufgrund von perfekt ausgebildeten Ärzten, bestens geschultem Begleitpersonal und modernsten Standards entsprechender Dentaltechnik können …
Bild: Die moderne Wurzelbehandlung - Eine Erfolg versprechende Möglichkeit, einen Zahn zu rettenBild: Die moderne Wurzelbehandlung - Eine Erfolg versprechende Möglichkeit, einen Zahn zu retten
Die moderne Wurzelbehandlung - Eine Erfolg versprechende Möglichkeit, einen Zahn zu retten
… den häufigsten Behandlungen der Zahnmedizin. Sie sollten immer von einem Spezialisten durchgeführt werden, welcher mit modernen Instrumenten und Verfahren heute häufig die Alternative Zahnextraktion verhindern kann. Ziel einer Wurzelbehandlung ist in jedem Fall die vollständige Entfernung von Bakterien aus dem verzweigten Wurzelkanalsystem und somit …
Bild: „Wegblitzen“ statt „bohren - eine sanfte Alternative der KariesentfernungBild: „Wegblitzen“ statt „bohren - eine sanfte Alternative der Kariesentfernung
„Wegblitzen“ statt „bohren - eine sanfte Alternative der Kariesentfernung
… sind vorbei. "Warum bohren, wenn es sanft mit dem Laser geht", sagt Dr. Karsten Goepel. Der Elmshorner Zahnarzt mit dem zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkt Laserzahnmedizin, bedient sich wie einige seiner Kollegen einer neuen Behandlungsmethode: Dank moderner Lasertechnologie verlaufen Termine beim Zahnarzt fast geräuschlos und nahezu schmerzfrei. …
Bild: Mundherum gesundBild: Mundherum gesund
Mundherum gesund
Start für ein neues ganzheitliches Konzept für optimale zahnmedizinische Behandlung Ehingen. Am 9. Januar starten die Ehinger Zahnärzte, Dr. Clemens Guter und Guido Stiehle, mit einem ganzheitlichen zahnmedizinischen Konzept für Zahnpflege, Zahnbehandlung und Zahnästhetik. Prophylaxe, Beratung, Behandlung und Nachsorge aus einer Hand. Modernste Technologien …
Bild: Trusted Dentists: Fachliche Orientierung für Zahn-PatientenBild: Trusted Dentists: Fachliche Orientierung für Zahn-Patienten
Trusted Dentists: Fachliche Orientierung für Zahn-Patienten
… Seltenheit. Umso wichtiger werden in dieser Situation verlässliche Kriterien, die die tatsächlichen Fähigkeiten der behandelnden Zahnärzte in den Vordergrund rücken. Fachlich korrekte Alternative schaffen An dieser Stelle setzt Trusted Dentists an: Ziel der 2016 in Gütersloh gegründeten Gesellschaft ist es, eine fachlich korrekte Alternative zu Plattformen …
Laser beim Zahnarzt: Licht statt Bohrer
Laser beim Zahnarzt: Licht statt Bohrer
Der Laser hat in der modernen Zahnmedizin viele Einsatzgebiete. Zum Beispiel bei der Wurzelkanalbehandlung oder bei der Reinigung von Zahnfleischtaschen (Parodontitistherapie). Auch zur Beschleunigung von Abheilungsvorgängen bei Lippenherpes oder OP-Narben (Biostimulation) sowie bei Operationen (Desinfektion der Wunde) und bei der Kariesbehandlung findet …
Bild: Ozonbehandlung Wohnung / HausBild: Ozonbehandlung Wohnung / Haus
Ozonbehandlung Wohnung / Haus
… diverse Materialien, darunter auch organische Stoffe. Viren, Bakterien und Pilzsporen werden dadurch abgetötet, doch auch gesundes Gewebe würde Schaden erleiden. Daher ist die Ozonbehandlung nur mit Schutzkleidung in Räumen möglich, aus denen zuvor gesunde Lebewesen (Haustiere, Zimmerpflanzen) entfernt wurden. Die Halbwertzeit von Ozon beträgt nur 20 …
Bild: Gelasert, nicht gebohrt - mit Hightech gegen Karies und Co.Bild: Gelasert, nicht gebohrt - mit Hightech gegen Karies und Co.
Gelasert, nicht gebohrt - mit Hightech gegen Karies und Co.
Düsseldorf, November 05: In der modernen Zahnheilkunde stellen Oral-Laser eine schonende Alternative zu Bohrer und Skalpell dar. Neben ihren Vorteilen für die Patienten zeichnen sie sich durch ein breites Einsatzspektrum aus. Die Deutsche Stiftung für Gesundheitsinformation (DSGI) zeigt, worauf Patienten achten sollten und gibt einen Überblick über die …
Bild: Kompendium der Minimal Invasiven Zahnheilkunde (MI) in Deutscher UebersetzungBild: Kompendium der Minimal Invasiven Zahnheilkunde (MI) in Deutscher Uebersetzung
Kompendium der Minimal Invasiven Zahnheilkunde (MI) in Deutscher Uebersetzung
… Vergleich zu Amalgam, Komputergesteuerte Lokal Anesthesie, Antibakterielle Wirkung von GIZ, Quantitative Lichtinduzierte Fluoreszenz (QLF), Mikroskopie zur Kariesdiagnostik, Triclosan, Ozonbehandlung, Diamminsilberfluorid, Laserbehandlung, ‘Sandwich’ Technik, Sono- und Air abrasion, Oraltests: S.mutans, Lactobacillus Das Kompendium is ab sofort als …
Bild: Ozontherapie im Test: Zahnärzte, Allgemeinärzte und Tierärzte können 14 Tage lang ein Ozongerät gratis testenBild: Ozontherapie im Test: Zahnärzte, Allgemeinärzte und Tierärzte können 14 Tage lang ein Ozongerät gratis testen
Ozontherapie im Test: Zahnärzte, Allgemeinärzte und Tierärzte können 14 Tage lang ein Ozongerät gratis testen
… Homepage unter denta-tec.com. Mit Ozon kann man nachweislich hervorragend und nebenwirkungsfrei desinfizieren. Wo sonst Antibiotika vorschnell zum Einsatz kommen, können bereits einige wenige Ozonbehandlungen eine Heilung erzielen. Die Ozontherapie ist vollkommen schmerzfrei. Ozon ist ein Gas, das in der Luft vorkommt. Der Durchbruch der Ozontherapie in …
Sie lesen gerade: Ozonbehandlung: eine Alternative zum Bohrer - Beratungszahnarzt über neue Wege in der Zahnmedizin