openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern

11.09.201418:49 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Zahnärztekammer gibt Hinweise zur Kariesprävention

"Ein Herz für Zähne": Mit dem Motto des diesjährigen "Tages der Zahngesundheit" soll auf die (Zahn-)Gesundheit von Kindern aufmerksam gemacht werden. Aus diesem Anlass hat Dipl.-Stom. Bettina Suchan, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB), fünf Tipps zur richtigen Pflege von Kinderzähnen zusammengestellt.



Tipp 1: Zähne regelmäßig pflegen.
Schon im Baby- und Kleinkindalter gehört Zähneputzen zur Mundhygiene. Bereits die ersten Zähnchen sollen vorsichtig mit einer Baby-Zahnbürste gereinigt werden. Später sollen Kinder ihre Zähne mindestens zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Kinder-Zahncreme putzen.

Tipp 2: Regelmäßig zum Zahnarzt gehen.
Der Zahnarztbesuch ist zweimal im Jahr Pflicht für Kinder. So können Schäden an den Zähnen und Fehlentwicklungen des Gebisses rechtzeitig erkannt und behandelt werden.

Tipp 3: Auf die richtige Ernährung achten.
Die Hauptursache für Karies ist Zucker. Süßigkeiten sollten Kinder daher nur zu bestimmten Zeiten am Tag bekommen, süße Getränke sollten ganz vermieden werden. Eine ausgewogene Ernährung mit frischem Obst und Gemüse sowie Milch und Vollkornprodukten hält nicht nur die Zähne des Kindes, sondern auch den ganzen Körper fit und gesund.

Tipp 4: Die richtige Putztechnik anwenden.
Wie die Zähne richtig gepflegt werden, lernen die meisten Kinder beim gemeinsamen Zähneputzen im Kindergarten nach der KAI-Methode: Kaufläche, außen und innen. Zu Hause sollten die Eltern mindestens bis zum Schulalter beim Zähneputzen dabei sein und bei Bedarf auch nachputzen.

Tipp 5: Prophylaxe-Pässe kontinuierlich führen.
In Brandenburg gibt es "Zahnmedizinische Prophylaxe-Pässe" für Mutter und Kind, Vorschul- und Schulkinder. Darin werden zahnmedizinische Untersuchungen und die Maßnahmen der Gruppen- und Individualprophylaxe dokumentiert.


Terminhinweis für Journalisten:
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Landeszahnärztekammer Brandenburg den Tag der Zahngesundheit im Cottbuser Tierpark:

Mittwoch, 17. September, 9 bis 14.30 Uhr
Kiekebuscher Straße 5, 03042 Cottbus


Hintergrund:
Seit 1991 findet jährlich am 25. September der deutschlandweite "Tag der Zahngesundheit" statt. Rund um dieses Datum gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die Kinder und Eltern über die richtige Vorsorge und Zahnpflege informieren.

Das Thema "Zahngesundheit bei Kindern" wird ausführlich im neuen ZahnRat (Nummer 83) behandelt, der ab sofort in Zahnarztpraxen ausliegt und online abrufbar ist unter: www.zahnrat.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815510
 625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landeszahnärztekammer Brandenburg

Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen
Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen
Kammer rät zu frühzeitigem Besuch beim Hauszahnarzt Eine Diät? Ein neuer Job? Die 26-jährige Anna aus Spremberg stellt – wie viele andere Brandenburger auch – immer im Dezember eine lange Liste an guten Vorsätzen für das neue Jahr auf. Urlaubsplanung, ein Besuch bei der Familie in der Uckermark, Wohnungssuche: 2014 ist schon jetzt gespickt mit vielen Terminen. Einer sollte dabei gleich zu Beginn nicht fehlen – der Besuch beim Zahnarzt. „Der Jahresbeginn ist optimal für die Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt“, meint Dipl.-Stom. Bettina Sucha…
"ZahnRat": Themenübersicht vereinfacht Online-Suche
"ZahnRat": Themenübersicht vereinfacht Online-Suche
Neuer Service für Patienten, Zahnärzte und Journalisten Ob Parodontitis, Karies oder Implantate: Patienten, denen eine zahnmedizinische Behandlung bevorsteht, suchen nach gezielten Informationen. Hier bietet die Patientenzeitschrift "ZahnRat" umfangreiches Material. Unter www.zahnrat.de finden sich alle Ausgaben der Zeitschrift. Neu dabei: Ab sofort erhalten Interessierte einen Themenüberblick, mit dem sie schnell und gezielt das für sie relevante Thema finden können. "Wir wollen mit dem Online-Angebot Patienten, Zahnärzten und auch Journal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fast jedes zehnte Berliner Kind hat massive Zahnschäden
Fast jedes zehnte Berliner Kind hat massive Zahnschäden
Ergebnisse der Einschulungstest zeigen mangelnde Zahnpflege bei Kindern Berlin, 25. Februar 2009. Jedes Jahr werden Tausende Kinder zu Ihrer Einschulung gesundheitlich untersucht. Die Daten liefern wichtige Hinweise zur Gesundheitsförderung und -prävention. Jetzt wurden die Einschulungsuntersuchungen von Berliner Kindern aus dem Jahr 2007 ausgewertet …
Zahn Prophylaxe und Bleaching geben den Zähnen neuen Glanz
Zahn Prophylaxe und Bleaching geben den Zähnen neuen Glanz
… sie weiche und harte Zahnbeläge, soweit sie sichtbar und erreichbar sind. Das ist besonders für Zahnzwischenräume und versteckte Nischen wichtig, die man bei der häuslichen Zahnpflege oft nicht erreicht. Der gründlichen Reinigung folgt eine Politur aller Zahnoberflächen, denn Beläge können sich auf glatten Flächen nur schwer ansiedeln. Ergänzt wird die …
Bild: So wichtig wie das ABC – die richtige Zahnpflege von Kindheit anBild: So wichtig wie das ABC – die richtige Zahnpflege von Kindheit an
So wichtig wie das ABC – die richtige Zahnpflege von Kindheit an
… bei Kindern – mit einer Ausnahme: Die Fun Flossers von DenTek passen nicht nur perfekt in Kinderhände sondern vermitteln den Kleinen auch noch Spaß an gründlicher Zahnpflege. Kurz gesagt: Man kann nicht früh genug damit anfangen! Zahnpflege muss spätestens mit dem Durchbruch der ersten Milchzähne beginnen und sollte schon von klein auf ein selbstverständlicher …
Tag der Zahngesundheit 2014 - Gesund beginnt im Mund - ein Herz für Zähne
Tag der Zahngesundheit 2014 - Gesund beginnt im Mund - ein Herz für Zähne
… immer jüngere Kinder immer länger in Krippen und KiTas betreut werden. Wenn überforderte oder unwissende Eltern die notwendige Unter¬stützung ihrer Kinder bei der Gesundheits- und Zahnpflege missen lassen und in den Betreuungseinrichtungen nach den Mahlzeiten nicht die Zähne geputzt werden, sind die Folgen vorhersehbar. „7,5 Prozent der kleinen Kinder …
Früh Routine entwickeln
Früh Routine entwickeln
Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über Zahnpflege Berlin, 23. September 2015. Kranke Zähne schränken ein: Sie erschweren das Essen, hemmen das Lachen und können weitere gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. Wer gründliche Zahnpflege schon früh als wichtig und nicht verhandelbar erlebt, entwickelt die Routine, die den Grundstein für ein lange …
Schöne Zähne: So klappt´s auch mit dem Selfie
Schöne Zähne: So klappt´s auch mit dem Selfie
… ihrer Zähne verärgert und 35 Prozent schämen sich sogar dafür. So Ergebnisse einer Umfrage des Gesundheitsunternehmens BUPA in Großbritannien. Das A und O schöner Zähne ist die gründliche Zahnpflege zu Hause. Knapp die Hälfte der Befragten in der britischen Umfrage gab jedoch an, nicht genau zu wissen, wie die Zähne am besten zu reinigen sind. Diese …
Routine hält die Zähne fit
Routine hält die Zähne fit
Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über Zahnpflege Berlin, 19. September 2014. Gesunde, gepflegte Zähne lassen uns unbeschwert essen und unbekümmert lachen. Damit das lange so bleibt, ist gründliche Zahnpflege das A und O. Denn wo Speisereste auf den Zahnflächen haften, Säuren den Zahnschmelz angreifen und sich Kariesbakterien ungestört verbreiten …
So werden Zahnschmerzen verhindert
So werden Zahnschmerzen verhindert
… Zahnfleisches oder Parodontitis (http://www.dentaltotal.de/leistungen/die-chronische-entzuendung-des-zahnhalteapparates-nennt-man-parodontitis-folge-sind-der-abbau-des-kieferknochens-und-spaeter-sogar-zahnlockerung-bis-hin-zum-zahnverlust.html) haben viele Ursachen. Eine mangelnde Zahnpflege trägt jedoch einen entscheidenden Teil zu den Erkrankungen …
Bild: Zahnpflege und Fissurenversiegelung bei KindernBild: Zahnpflege und Fissurenversiegelung bei Kindern
Zahnpflege und Fissurenversiegelung bei Kindern
… doch sowieso aus, warum sollte man sich dafür auch noch um besondere Pflege kümmern? Weil die Zahnpflege für Kinder Auswirkungen auf das ganze Leben hat. ------------------------------ Saarlouis, 30.01.2018 - Kinderzähne richtig pflegen (https://www.zahnaerztesaarland.de/mundgesundheitsprogramm-fuer-unsere-kleinen-patienten.html) Kinderzähne bedürfen, …
Bild: Zahnpflege für Kinder - gesunde Zähne - gesundes KindBild: Zahnpflege für Kinder - gesunde Zähne - gesundes Kind
Zahnpflege für Kinder - gesunde Zähne - gesundes Kind
… Eltern hohe Priorität haben. Zahngesundheit bei Kindern wirkt sich bis ins Erwachsenenalter aus. ------------------------------ Saarlouis, 31.05.2019 - Zahnpflege für Kinder (https://www.zahnaerztesaarland.de/mundgesundheitsprogramm-fuer-unsere-kleinen-patienten.html) Zahnpflege bei Kindern beginnt nicht erst, wenn die Zähne in Erscheinung treten. Ab …
Sie lesen gerade: Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern