openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Routine hält die Zähne fit

19.09.201412:35 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über Zahnpflege

Berlin, 19. September 2014. Gesunde, gepflegte Zähne lassen uns unbeschwert essen und unbekümmert lachen. Damit das lange so bleibt, ist gründliche Zahnpflege das A und O. Denn wo Speisereste auf den Zahnflächen haften, Säuren den Zahnschmelz angreifen und sich Kariesbakterien ungestört verbreiten können, sind Zahnschäden vorprogrammiert. Gründliches Zähneputzen legt den Grundstein für ein lange gesundes Gebiss.

Wer seine Zähne morgens und abends gründlich putzt und nach Zwischenmahlzeiten den Mund mit Wasser ausspült, hat schon viel getan. Zahncremes verstärken die mechanische Reinigung und fördern den Einbau von Mineralstoffen in den Zahnschmelz. Mit Zahnseide lassen sich auch die schwer zugänglichen Flächen zwischen den Zähnen erreichen. „Es spielt keine Rolle, in welcher Reihenfolge Sie die Zähne reinigen; entscheidend ist die Routine, zum immer gleichen Zeitpunkt, die immer gleiche Abfolge aus Putzen und Spülen einzuhalten“, so Laura Gross, Referentin der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Wo Zahnreinigung gewohnheitsmäßig zum Tagesablauf gehört, nutzt sie den Zähnen am meisten.

Vor oder nach dem Frühstück - das ist die große Frage, wenn Zahnärzte empfehlen, einmal morgens und einmal abends mit der Zahnbürste zu Werke zu gehen. Wer hat schon am Morgen die 30 Minuten Zeit, die zwischen Essen und Putzen mindestens vergehen sollten? „Alltagstauglich und zahngesund ist es, sich die Zähne vor dem Frühstück gründlich zu putzen und nach dem Frühstück kräftig den Mund auszuspülen“, rät Gross.

Übrigens: Auch Zahnbürsten brauchen Pflege. Täglich in Kontakt mit Zahnbelag und aufbewahrt im feucht-warmen Bad, bildet sich zwischen den Borsten ebenfalls ein ungünstiger Biofilm. Sie sollten daher nach jeder Benutzung gründlich gespült und zum Trocknen mit dem Bürstenkopf nach oben gestellt werden. Nach spätestens drei Monaten ist eine neue Bürste fällig.

Mehr über den Aufbau und Erkrankungen der Zähne, gute Zahnpflege, zahngesundes Essen und die wichtigsten Inhaltsstoffe von Zahncremes und Mundspülungen lesen Sie in der Broschüre „Zähne pflegen“. Das 24-seitige Heft enthält außerdem Tipps zum Begleiten der ersten Zähne und der Zahnpflege bei Kindern. Es kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder gratis heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816815
 768

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Routine hält die Zähne fit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.

Bild: Den Winter für die Gemüsegarten-Planung nutzenBild: Den Winter für die Gemüsegarten-Planung nutzen
Den Winter für die Gemüsegarten-Planung nutzen
VERBRAUCHER INITIATIVE über Eigenanbau von Gemüse und Co. Berlin, 29. Oktober 2020. Das Gartenjahr neigt sich dem Ende. Im November wird es Zeit, den Gemüse- und Obstgarten winterfest zu machen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt, die anschließende Gartenpause zu nutzen, um auf die vergangene Saison zu schauen und mit der Planung der neuen Pflanzperiode zu beginnen. Dazu hat der Bundesverband Anregungen und Tipps zusammengestellt. Im Dezember ist im Garten wenig zu tun und es bleibt Zeit für einen Rückblick auf die letzten Monate. „Dazu g…
Bild: Verkaufstricks erkennenBild: Verkaufstricks erkennen
Verkaufstricks erkennen
Bewusst und selbstbestimmt konsumieren Berlin, 23. Oktober 2020. Bei der Warenplatzierung im Handel wird kaum etwas dem Zufall überlassen. Was wo und wie steht, hat System. Ziel ist immer, dass der Kunde möglichst viel kauft. Vermeintliche Rabatt- und Sparangebote verleiten zu ungeplanten Spontankäufen. Die sind meist nicht nur teurer, sondern fördern Überfluss und Lebensmittelverschwendung. Die VERBRAUCHER INITIATIVE nennt die häufigsten Tricks. Es fängt mit dem Einkaufswagens an: sperrig und nach hinten abfallend suggeriert er ständig „da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Routinen durchbrechen: Einfach mal anders machenBild: Routinen durchbrechen: Einfach mal anders machen
Routinen durchbrechen: Einfach mal anders machen
… stumpft man so ab und nimmt die kleinen Veränderungen gar nicht mehr wahr. Das Gehirn schaltet auf Automatik um und der Alltag wird zur Routine. Anti-Aging für das Gehirn Wenn wir diese Alltags-Routine durchbrechen wollen, dann sollten wir die Gehirn-Automatik unterbrechen, indem wir unser Gehirn trainieren. Wissenschaftler haben festgestellt, dass Hirnzellen …
Bild: Mit Kai wird Zähneputzen zum KinderspielBild: Mit Kai wird Zähneputzen zum Kinderspiel
Mit Kai wird Zähneputzen zum Kinderspiel
… seiner privaten Rolle als zweifacher Vater achtet er auf die tägliche Mundpflege seiner Lieben. Für ihn und seine beiden Söhne ist das Zähneputzen bereits zur spielerischen Routine geworden. Als Zahnpflegebotschafter von Oral-B gibt Kai auch anderen Eltern gerne Tipps rund ums Thema Mundhygiene: - Als Vater achte ich darauf, dass sich meine Kinder mindestens …
Bild: Häufige Patienten Fragen an die ZahnklinikBild: Häufige Patienten Fragen an die Zahnklinik
Häufige Patienten Fragen an die Zahnklinik
… ist die Erfahrung der Fachzahnärzte einer Zahnklinik in komplexeren Behandlungen wie der Implantologie, der Oralchirurgie oder der Endodontie. Natürlich macht eine gewisse Routine sehr viel Sinn, in Zahnkliniken gehören beispielsweise implantologische Behandlungen beinahe zur täglichen Routine, anders als bei einer kleinen Zahnarztpraxis, bei der solche …
Bild: Die Jungmacher: Routinen durchbrechen und jünger werdenBild: Die Jungmacher: Routinen durchbrechen und jünger werden
Die Jungmacher: Routinen durchbrechen und jünger werden
… geht alles wieder von vorne los. Mit der Zeit stumpft man so ab und das Gehirn schaltet auf Automatik um. Der Alltag wird zur Routine. Anti-Aging für das Gehirn Wenn wir diese Alltags-Routine durchbrechen wollen, dann sollten wir die Gehirn-Automatik unterbrechen, indem wir unser Gehirn trainieren. Wissenschaftler haben festgestellt, dass Hirnzellen …
Bild: Angst vor dem Zahnarzt – Die Zahnärzte am CentrO bieten Möglichkeiten damit umzugehenBild: Angst vor dem Zahnarzt – Die Zahnärzte am CentrO bieten Möglichkeiten damit umzugehen
Angst vor dem Zahnarzt – Die Zahnärzte am CentrO bieten Möglichkeiten damit umzugehen
… Therapie. Individuelle Behandlung als regelmäßige Kontrolle Neben einer intensiven Behandlung sind für Zahnarzt-Angstpatienten auch regelmäßige Kontrollen wichtig, um die Angst abzubauen und Routine zu erhalten. „Die Angst vor dem Zahnarztbesuch darf nicht unterschätzt werden. Regelmäßige Kontrollen und professionelle Mundhygiene sind wichtig für den …
Früh Routine entwickeln
Früh Routine entwickeln
… Essen, hemmen das Lachen und können weitere gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. Wer gründliche Zahnpflege schon früh als wichtig und nicht verhandelbar erlebt, entwickelt die Routine, die den Grundstein für ein lange gesundes Gebiss bildet. Wer seine Zähne morgens und abends gründlich putzt und nach Zwischenmahlzeiten den Mund mit Wasser ausspült, …
Bild: Implantatzentrum Berlin SchönebergBild: Implantatzentrum Berlin Schöneberg
Implantatzentrum Berlin Schöneberg
… fast 100-prozentige Garantie gegeben werden. Zahnimplantate einfach einsetzen lassen Der chirurgische Eingriff für ein Zahnimplantat wird von einem erfahrenen Kieferchirurgen mit viel Routine durchgeführt. Bevor das eigentliche Implantat gesetzt wird, bedarf es allerdings des Knochenaufbaus, der so genannten Kieferaugmentation. Des Weiteren ist oftmals …
Bild: Müssen Weisheitszähne unbedingt entfernt werden?Bild: Müssen Weisheitszähne unbedingt entfernt werden?
Müssen Weisheitszähne unbedingt entfernt werden?
… stattfinden. Pro Zahn werden zum Ziehen je nach Lage und Form des Zahnes wenige Minuten benötigt. Ausschlaggebend ist dabei aber vor allem auch die Erfahrung und Routine des Operateurs: Je öfter der Zahnarzt solche Eingriffe durchführt, desto komplikationsärmer verlaufen diese. Die ersten zwei bis drei Tage nach der Operation können noch Probleme wie …
Bild: Österreich ist Spitze bei Versorgung mit modernen ZahnimplantatenBild: Österreich ist Spitze bei Versorgung mit modernen Zahnimplantaten
Österreich ist Spitze bei Versorgung mit modernen Zahnimplantaten
… und Zahnimplantation wird in einer rein auf Implantations- und Kieferchirurgie spezialisierten Praxis durchgeführt, die neben den wichtigen digitalen Operationsgeräten auch die nötige Routine vorweisen kann. Das gibt sowohl dem Patienten, als auch dem behandelnden Zahnarzt die Sicherheit bester Operationsergebnisse bei der Setzung der Implantate, auf …
Schulstart heißt Zahnwechsel
Schulstart heißt Zahnwechsel
… dagegen, zudem den Vorteil, dass die Kinder von allein auf die Gesundheit ihres Gebisses achten. Ängste können gar nicht erst entstehen und Kontrolle wird zur Routine. Ab den zwölften Lebensjahr erhalten Jungen und Mädchen dann das Bonusheft ihrer Krankenkasse. Regelmäßige Zahnarztbesuche, die im Bonusheft ordentlich dokumentiert sein sollten, können später …
Sie lesen gerade: Routine hält die Zähne fit