(openPR) Mit 140PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 230km/h jagt sie normalerweise über die Pisten - die Rede ist von der in Friedberg bei Frankfurt lebenden Jackie Weiss, Formula BMW Fahrerin.
Dieses mal aber war Jackie mit "nur" ca.55km/h Durchschnittsgeschwindigkeit unterwegs, und zwar im Team Mainhatten Racing, das am Samstag, den 24.März 2007 nach 4,5 Stunden harten Kampf im Endurance Kart-Race als Sieger durch die Zielflagge fuhr. Ausgerichtet wurde der Event von "karting-and-more.de", die Trophäen hatte das Audi-Zentrum Frankfurt gesponsert.
Jackie's Team Members waren ihre jüngere Schwester Desiree sowie die beiden mit der Rennstrecke vertrauten Karter Sebastian Silberling und Oliver Horn. Es waren insgesamt 15 Teams mit je 2 bis 4 Fahrer angetreten, was den Konkurrenzkampf um die Podiumplätze verstärkte. Die mit 5,5ps Honda Motoren ausgestatteten Karts wurden vom Indoor-Kart 2000 Race Center gestellt. Das Reglement sah 3 Tank Stops und 8x Fahrerwechsel vor. Um 11 Uhr morgens gab es die Auslosung der Karts, anschließend folgte freie Praxis für 30 minuten. Der jeweils schnellste Fahrer des Teams fuhr danach das Qualifying und wurde als erster Fahrer beim Rennen eingesetzt. Jackie's Team qualifizierte sich mit einer Bestzeit von 54.13 sek für die Pole, gefolgt vom Team Rollerpoint FRT (mit einem Mini-Abstand von nur 0.6sek.). An dritter Stelle war das Team Sky Drivers, das allerdings bereits einen Abstand von 0.53 sek. hatte. Die darauffolgenden drei Teams waren sehr eng beieinander: Outlaw (0.82sek.zur Pole), Cobra (0.87sek.) und GMR mit 0.90sek. Das sah nach einigen interessanten Kämpfen an der Spitze aus!
Und so war es auch: Gleich in der ersten Runde, in der ersten Kurve, gab es den ersten Kampf, den das Mainhatten Race Team für sich entschied. Mit Sebastian Silberling am Lenkrad hatte das Team einen Fahrer, der den Track mit geschlossenen Augen in Spitzengeschwindigkeit fährt. Sebastian gab die Führung während seiner Zeit nicht ab. Dann kam Desiree Weiss als nächster Fahrer. Ein kleines Mißgeschick brachte das Team zurück auf den zweiten Platz. Was des einen Leid ist des anderen Freud: Rollerpoint FRT setzte sich an die Spitze für die nächste Stunde und war auch nicht bereit sie wieder kampflos abzugeben. Oliver Horn, der Teamchef von Mainhattan Racing Team, übernahm von Desiree das Steuer um die erste Position wieder zurückzuerobern. Doch auch bei ihm war ein bisschen Pech im Spiel, und anstatt aufzuholen fiel Mainhattan auf den 5.Platz zurück. Nun war Strategie gefragt - und es schien als ob Oliver Horn, der die anderen Teams sehr gut kannte, genau die perfekte Strategie an der Hand hatte. Durch ausgeklügelte Fahrerwechsel-Manöver holte sich Jackie's Team während des nächsten Tankstops die Führungsposition zurück. Gleich danach wurde es spannend auf dem Track, denn es entbrannte die Schlacht um die Podiumsplätze. Mainhattan, Sky Drivers, Outlaw und Rollerpoint FRT fuhren gefährlich dicht über mehrere Runden, bis es Jackie Weiss durch permanenten Speed gelang den Abstand zu vergrössern. Die letzte Stunde des Endurance Rennen brachte nochmal erstaunliche Leistungen von jedem Team, doch Mainhatten blieb an der Spitze und konnte den Abstand sogar noch auf eine komplette Runde ausdehnen.
Nach 4,5 Stunden hat das Mainhatten Racing Team das Rennen für sich entschieden und holte die Zielflagge mit einem Abstand von 1 Runde plus 14 sek. zum Team Sky Drivers, gefolgt von Outlaw, das den 3.Platz gewann und Rollerpoint FRT, die auf den 4.Platz kamen.
Die Veranstaltung machte den 15 Teams, die einige sehr kompetente Karters beinhalteten riesigen Spaß, und die Zuschauer kamen durch die ständigen Kämpfe um die ersten Plätze voll auf ihre Kosten.
Sebastian Silberling (Sodi Kart Werksfahrer für Rotax 125cc) fuhr die schnellste Rundenzeit während dem Rennen (53.57 sek), Jackie Weiss hatte mit 54.13 sek. die viertschnellste Zeit des Tages. Die Strategie von Oliver Horn hatte das Mainhattan Racing Team souverän bis zum ersten Platz geführt, und mit Desiree Weiss als "vierten Mann" war das Team geradezu perfekt ausgestattet.
Jackie Weiss: "Das Langstrecken Rennen war wieder mal eine gute Erfahrung für mich nach so langer Abstinenz in einem Kart. Es hat mich total fasziniert und macht mich auch geistig fit für die letzte Runde des Formel Cup Mallorca am 13.April in Mallorca, und natürlich für meinen nächsten Formel BMW Test in Oschersleben!"
Karting-and-more.de Trophäe 2007
Endurance Rennen: 4,5 Std.
Datum: Samstag, 24.März 2007
Ort: INDOOR-KART 2000 RACE CENTER in Frankfurt
Sponsor der Trophäen: Audi-Zentrum, Frankfurt
Die Teams der ersten fünf Plätze:
1. Mainhattan Racing Team (Oliver Horn, Sebastian Silberling, Desiree Weiss, Jackie Weiss)
2. Sky Drivers (Gerhard Jütting, Christoph Wohlfart, Carl-Herbert Winkler)
3. Outlaw (Jörg Fischer, Thomas Port, Arnim Russ)
4. Rollerpoint FRT (Mike Pöpperl, Sven Walzer, Christoph Martin)
5. Kart Attack (Gerhard Durchgraf, Andreas Stendel, John Meinhard)
Weitere Infos:
http://www.jackieweiss.com
http://www.adrivo.com/kolumnen/motorsport/5/27/41668/jackie_weiss/1999/11/30/zur_richtigen_zeit_am_richtigen_ort.html
http://www.xnetconcept.com