openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jackie Weiss (Formel BMW 2007) Mainhattan Racing Team Frankfurt gewann das 4,5 Stunden Langstrecken Rennen

26.03.200715:59 UhrSport
Bild: Jackie Weiss (Formel BMW 2007) Mainhattan Racing Team Frankfurt gewann das 4,5 Stunden Langstrecken Rennen
Jackies Gewinner Team: (vl) Sebastian Silberling, Jackie Weiss, Desiree Weiss, Oliver Horn.
Jackies Gewinner Team: (vl) Sebastian Silberling, Jackie Weiss, Desiree Weiss, Oliver Horn.

(openPR) Mit 140PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 230km/h jagt sie normalerweise über die Pisten - die Rede ist von der in Friedberg bei Frankfurt lebenden Jackie Weiss, Formula BMW Fahrerin.
Dieses mal aber war Jackie mit "nur" ca.55km/h Durchschnittsgeschwindigkeit unterwegs, und zwar im Team Mainhatten Racing, das am Samstag, den 24.März 2007 nach 4,5 Stunden harten Kampf im Endurance Kart-Race als Sieger durch die Zielflagge fuhr. Ausgerichtet wurde der Event von "karting-and-more.de", die Trophäen hatte das Audi-Zentrum Frankfurt gesponsert.


Jackie's Team Members waren ihre jüngere Schwester Desiree sowie die beiden mit der Rennstrecke vertrauten Karter Sebastian Silberling und Oliver Horn. Es waren insgesamt 15 Teams mit je 2 bis 4 Fahrer angetreten, was den Konkurrenzkampf um die Podiumplätze verstärkte. Die mit 5,5ps Honda Motoren ausgestatteten Karts wurden vom Indoor-Kart 2000 Race Center gestellt. Das Reglement sah 3 Tank Stops und 8x Fahrerwechsel vor. Um 11 Uhr morgens gab es die Auslosung der Karts, anschließend folgte freie Praxis für 30 minuten. Der jeweils schnellste Fahrer des Teams fuhr danach das Qualifying und wurde als erster Fahrer beim Rennen eingesetzt. Jackie's Team qualifizierte sich mit einer Bestzeit von 54.13 sek für die Pole, gefolgt vom Team Rollerpoint FRT (mit einem Mini-Abstand von nur 0.6sek.). An dritter Stelle war das Team Sky Drivers, das allerdings bereits einen Abstand von 0.53 sek. hatte. Die darauffolgenden drei Teams waren sehr eng beieinander: Outlaw (0.82sek.zur Pole), Cobra (0.87sek.) und GMR mit 0.90sek. Das sah nach einigen interessanten Kämpfen an der Spitze aus!
Und so war es auch: Gleich in der ersten Runde, in der ersten Kurve, gab es den ersten Kampf, den das Mainhatten Race Team für sich entschied. Mit Sebastian Silberling am Lenkrad hatte das Team einen Fahrer, der den Track mit geschlossenen Augen in Spitzengeschwindigkeit fährt. Sebastian gab die Führung während seiner Zeit nicht ab. Dann kam Desiree Weiss als nächster Fahrer. Ein kleines Mißgeschick brachte das Team zurück auf den zweiten Platz. Was des einen Leid ist des anderen Freud: Rollerpoint FRT setzte sich an die Spitze für die nächste Stunde und war auch nicht bereit sie wieder kampflos abzugeben. Oliver Horn, der Teamchef von Mainhattan Racing Team, übernahm von Desiree das Steuer um die erste Position wieder zurückzuerobern. Doch auch bei ihm war ein bisschen Pech im Spiel, und anstatt aufzuholen fiel Mainhattan auf den 5.Platz zurück. Nun war Strategie gefragt - und es schien als ob Oliver Horn, der die anderen Teams sehr gut kannte, genau die perfekte Strategie an der Hand hatte. Durch ausgeklügelte Fahrerwechsel-Manöver holte sich Jackie's Team während des nächsten Tankstops die Führungsposition zurück. Gleich danach wurde es spannend auf dem Track, denn es entbrannte die Schlacht um die Podiumsplätze. Mainhattan, Sky Drivers, Outlaw und Rollerpoint FRT fuhren gefährlich dicht über mehrere Runden, bis es Jackie Weiss durch permanenten Speed gelang den Abstand zu vergrössern. Die letzte Stunde des Endurance Rennen brachte nochmal erstaunliche Leistungen von jedem Team, doch Mainhatten blieb an der Spitze und konnte den Abstand sogar noch auf eine komplette Runde ausdehnen.
Nach 4,5 Stunden hat das Mainhatten Racing Team das Rennen für sich entschieden und holte die Zielflagge mit einem Abstand von 1 Runde plus 14 sek. zum Team Sky Drivers, gefolgt von Outlaw, das den 3.Platz gewann und Rollerpoint FRT, die auf den 4.Platz kamen.
Die Veranstaltung machte den 15 Teams, die einige sehr kompetente Karters beinhalteten riesigen Spaß, und die Zuschauer kamen durch die ständigen Kämpfe um die ersten Plätze voll auf ihre Kosten.
Sebastian Silberling (Sodi Kart Werksfahrer für Rotax 125cc) fuhr die schnellste Rundenzeit während dem Rennen (53.57 sek), Jackie Weiss hatte mit 54.13 sek. die viertschnellste Zeit des Tages. Die Strategie von Oliver Horn hatte das Mainhattan Racing Team souverän bis zum ersten Platz geführt, und mit Desiree Weiss als "vierten Mann" war das Team geradezu perfekt ausgestattet.
Jackie Weiss: "Das Langstrecken Rennen war wieder mal eine gute Erfahrung für mich nach so langer Abstinenz in einem Kart. Es hat mich total fasziniert und macht mich auch geistig fit für die letzte Runde des Formel Cup Mallorca am 13.April in Mallorca, und natürlich für meinen nächsten Formel BMW Test in Oschersleben!"

Karting-and-more.de Trophäe 2007
Endurance Rennen: 4,5 Std.
Datum: Samstag, 24.März 2007
Ort: INDOOR-KART 2000 RACE CENTER in Frankfurt
Sponsor der Trophäen: Audi-Zentrum, Frankfurt

Die Teams der ersten fünf Plätze:
1. Mainhattan Racing Team (Oliver Horn, Sebastian Silberling, Desiree Weiss, Jackie Weiss)
2. Sky Drivers (Gerhard Jütting, Christoph Wohlfart, Carl-Herbert Winkler)
3. Outlaw (Jörg Fischer, Thomas Port, Arnim Russ)
4. Rollerpoint FRT (Mike Pöpperl, Sven Walzer, Christoph Martin)
5. Kart Attack (Gerhard Durchgraf, Andreas Stendel, John Meinhard)

Weitere Infos:
http://www.jackieweiss.com
http://www.adrivo.com/kolumnen/motorsport/5/27/41668/jackie_weiss/1999/11/30/zur_richtigen_zeit_am_richtigen_ort.html
http://www.xnetconcept.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 127146
 5059

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jackie Weiss (Formel BMW 2007) Mainhattan Racing Team Frankfurt gewann das 4,5 Stunden Langstrecken Rennen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jackie Weiss Racing Team

Bild: Jackie Weiss weiterhin optimistisch für ihre Rookie-Saison 2007 in der Formel BMWBild: Jackie Weiss weiterhin optimistisch für ihre Rookie-Saison 2007 in der Formel BMW
Jackie Weiss weiterhin optimistisch für ihre Rookie-Saison 2007 in der Formel BMW
Jackie Weiss gibt nicht auf. Auch jetzt nicht nachdem feststeht, daß sie das erste Rennen der Formel BMW-ADAC Saison 2007 doch nicht mitfahren wird. Ihr potenzieller Sponsor, ein Wiener Verlagshaus, hatte sich "nicht ladylike" verabschiedet, indem er nach seiner Zusage und einer groß angelegten Pressekampagne nie wieder von sich hat hören lassen. Er hat auch bis heute nicht auf Jackies Versuche via email und Telefon Kontakt zu bekommen reagiert. Trotzdem ist Jackie Weiss positiv was ihre zukünftige Rennkarriere betrifft: "Der Anfang war jet…
04.05.2007
Bild: Jackie Weiss und GU-Racing Team International freuen sich auf den FBMW Saison StartBild: Jackie Weiss und GU-Racing Team International freuen sich auf den FBMW Saison Start
Jackie Weiss und GU-Racing Team International freuen sich auf den FBMW Saison Start
Oschersleben, 29.+30.März 2007. Nach Hockenheim und Nürburgring trafen sich die 26 Fahrer der Formula BMW-ADAC Deutschland 2007 zum dritten offiziellen Test in Oschersleben. Diesmal waren zwei Tage am Track der Motorsport Arena angesetzt, die neben den Testfahrten gepackt waren mit Schulungen, Fotoaufnahmen und der erstmaligen Präsentation der BMW Deutschland Crew. Günter Unterreitmeier und sein GU Racing Team International war mit seinen 6 Fahrern bereits am Donnerstag nachmittag angereist. Darunter auch Jackie Weiss, gebürtige Heilbronnerin…
01.04.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Formel BMW 2007: Jackie Weiss  Neueinsteiger bei GU - RacingBild: Formel BMW 2007: Jackie Weiss  Neueinsteiger bei GU - Racing
Formel BMW 2007: Jackie Weiss Neueinsteiger bei GU - Racing
… 2007 Andrei Harnagea – möchte in seiner 2.Saison weiter lernen und einen Mittelfeldplatz erreichen Dennis Vollmair – gilt als einer der aussichtsreichsten Kandidaten um den Rookietitel 2007Jackie Weiss – wird vermutlich das einzige Mädchen in der deutschen Formel BMW Meisterschaft 2007 sein.Sie soll Natascha Gachnang folgen,die bisher als erstes und einziges …
Bild: Hollywood Schauspieler Christian Oliver aus dem Kinofilm Speed Racer vs Jackie Weiss am HockenheimringBild: Hollywood Schauspieler Christian Oliver aus dem Kinofilm Speed Racer vs Jackie Weiss am Hockenheimring
Hollywood Schauspieler Christian Oliver aus dem Kinofilm Speed Racer vs Jackie Weiss am Hockenheimring
… klettert die Kino-Karriere-Leite immer weiter nach oben: Christian Oliver, Schauspieler in Hollywood, spielt im neuen Streifen Speed Racer den hartgesottenen Rennfahrer- Snake Oiler. Jackie Weiss wollte es wissen: Hat der smarte Schauspieler hinterm Steuer wirklich was drauf? Anlässlich der Berlinale kam der in Los Angeles lebende Deutsche Christian …
Bild: Formel BMW 2007: GU-RACING TEAM gibt sechs Fahrer bekanntBild: Formel BMW 2007: GU-RACING TEAM gibt sechs Fahrer bekannt
Formel BMW 2007: GU-RACING TEAM gibt sechs Fahrer bekannt
… ein ganzes Testjahr bei GU-RACING. Der Bulgare - im Team nur als "Coco" bekannt - ist ebenfalls die Hoffnung auf den Rookie-Titel 2007. Fahrerpaarung 3: Jens Höing (19) und Jackie Weiss (16) Für Jens war 2007 eigentlich schon der Aufstieg in die Formel 3 geplant. Seine Resultate blieben im Laufe der vergangen Saison aber unter seinen Erwartungen, nur …
Bild: Jackie Weiss in der Formel BMW - Die Highspeed Schule des AutomobilsportsBild: Jackie Weiss in der Formel BMW - Die Highspeed Schule des Automobilsports
Jackie Weiss in der Formel BMW - Die Highspeed Schule des Automobilsports
… der WTCC als BMW Fahrer auf dem Podium stand. Gleich frühmorgens geht es los für die 18 jungen Piloten mit Kupplungsübungen, Anfahrtests und dazwischen Theoriestunden, in denen die Formel BMW Instructors direkt und kritisch alle Anfangs- und Fahrfehler diskutieren. Die talentiertesten Fahrer werden mit einer finanziellen Förderung von 50.000 Euro für …
Bild: AH RACING – ein Rennteam aus Aachen startet durchBild: AH RACING – ein Rennteam aus Aachen startet durch
AH RACING – ein Rennteam aus Aachen startet durch
… EM-Titel ein. Der Höhepunkt gelingt im letzten Einsatzjahr des 3,5-Liter-Modells: Roberto Ravaglia feiert für das BMW-Schnitzer-Team nicht nur den EM-Titel, sondern ist auch bei den 24-Stunden in Spa-Francorchamps siegreich. Ohnehin fühlt sich das BMW 635 CSi Coupé, Vorfahre des heutigen BMW M6, auch auf der Langstrecke wohl. Neben Ravaglias Spa-Sieg 1986 …
Bild: Jackie Weiss: Ein junges Girl gibt Vollgas - mit über 250 km/h über die PisteBild: Jackie Weiss: Ein junges Girl gibt Vollgas - mit über 250 km/h über die Piste
Jackie Weiss: Ein junges Girl gibt Vollgas - mit über 250 km/h über die Piste
"Ein Girl gibt Vollgas" - so berichtete die auflagenstarke österreichische Sport-Woche über Jackie Weiss. Und Deutschlands grösste Sport-Zeitung, die AutoBILD Motorsport schrieb: "Sie ist noch grün über den Ohren." Jackie´s medialer Erfolg im Jahr 2007 ist enorm für eine Formel Nachwuchsfahrerin in ihrem jungen Alter. Ein Auszug aus den vielen Presseveröffentlichungen …
direct/HBPO-Racing-Team startet erstmals bei der Mini Challenge 2005
direct/HBPO-Racing-Team startet erstmals bei der Mini Challenge 2005
… Kunststofftechnik, Ibbenbüren; HBPO GmbH, Lippstadt. Das Rennprogramm: 07.05.2005 Nürburgring-Nordschleife (24-Stunden-Rennen) 05.06.2005 Lausitzring (Porsche GTP) 03.07.2005 Nürburgring (VLN Langstrecken-Meisterschaft) 24.07.2005 Hockenheimring (Formel 1) 14.08.2005 Nürburgring (AvD Oldtimer Grand Prix) 28.08.2005 Motopark Oschersleben (FIA GT) 11.09.2005 …
Bild: Underdog Racing: Der Kult-BMW ist zurückBild: Underdog Racing: Der Kult-BMW ist zurück
Underdog Racing: Der Kult-BMW ist zurück
– Comeback vom Underdog, dem BMW E46 330i – Team um Dirk Neumüllers plant 2018 erneute Langstrecken-Teilnahme – Neue Partner willkommen, Shots Publishing e.K. ist Medienpartner – Rennteam online: underdog-racing.de Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ist so etwas wie das absolute, internationale Mekka aller Motorsport-Fans. Wenn die Rennfahrzeuge …
Bild: Jackie Weiss und GU-Racing Team International freuen sich auf den FBMW Saison StartBild: Jackie Weiss und GU-Racing Team International freuen sich auf den FBMW Saison Start
Jackie Weiss und GU-Racing Team International freuen sich auf den FBMW Saison Start
… erstmaligen Präsentation der BMW Deutschland Crew. Günter Unterreitmeier und sein GU Racing Team International war mit seinen 6 Fahrern bereits am Donnerstag nachmittag angereist. Darunter auch Jackie Weiss, gebürtige Heilbronnerin, als das einzige weibliche Teammitglied. Am Freitag morgen hatten die 11 Teams alle Hände voll zu tun, um das richtige setup für …
Bild: Jackie Weiss stellt die neue X-Bionic Unterwäsche mit Kühleffekt im Ascari Race Resort in Marbella vorBild: Jackie Weiss stellt die neue X-Bionic Unterwäsche mit Kühleffekt im Ascari Race Resort in Marbella vor
Jackie Weiss stellt die neue X-Bionic Unterwäsche mit Kühleffekt im Ascari Race Resort in Marbella vor
… geprüften feuerfesten Unterwäsche von der innovativen Schweizer Firma X-Technology Swiss Research und Development AG aus Wollerau bekommen. Die junge Formel Rennfahrerin Jackie Weiss und der Langstrecken erprobte Patrick Simon waren vor kurzem in Spanien und nahmen die Gelegenheit wahr auszuprobieren, wie man bei sengender Hitze im Rennanzug auch nach 150 …
Sie lesen gerade: Jackie Weiss (Formel BMW 2007) Mainhattan Racing Team Frankfurt gewann das 4,5 Stunden Langstrecken Rennen