openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ortho Medicor AG stellt das PCKP Ballon-Kyphoplastie-System vor: Eine Weltneuheit, die neue Maßstäbe setzt.

07.05.202417:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ortho Medicor AG stellt das PCKP Ballon-Kyphoplastie-System vor: Eine Weltneuheit, die neue Maßstäbe setzt.
PCKP-Kyphoplastie (© Ortho Medicor AG)
PCKP-Kyphoplastie (© Ortho Medicor AG)

(openPR) Bad Salzdetfurth, Deutschland – Ortho Medicor AG, ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik, freut sich, die Markteinführung des PCKP Ballon-Kyphoplastie-Systems bekannt zu geben, ein bahnbrechendes Produkt, das die Behandlung von Wirbelkörperfrakturen revolutioniert. Das PCKP System bietet durch seine innovative Technik und den unilateralen Zugang eine verbesserte und effizientere Behandlungsmöglichkeit, die signifikant die OP-Zeit sowie die Strahlenbelastung für Patienten reduziert.

"Mit dem PCKP System setzen wir einen neuen Standard in der minimal-invasiven Wirbelsäulenbehandlung", sagt Klaus John, Vorstand von Ortho Medicor AG. "Unser Ziel war es, ein System zu vermarkten, das nicht nur die medizinische Behandlung verbessert, sondern auch den operativen Ablauf effizienter gestaltet und das Wohl unserer Patienten in den Vordergrund stellt."

Das PCKP Ballon-Kyphoplastie-System ermöglicht es, durch einen unilateralen Zugang und einen speziell geformten, gebogenen Ballon, den Wirbelkörper gleichmäßiger und effektiver aufzurichten als traditionelle bilaterale Methoden. Dies führt zu einer erheblichen Reduktion der OP-Zeit und minimiert gleichzeitig das Risiko für Infektionen. Zudem erfordert das System nur einen Zementblock, was die Prozedur vereinfacht und für eine stärkere, dauerhaftere Abstützung des Wirbels sorgt.

Ortho Medicor AG ist bekannt für seine Innovationen im Bereich der Medizintechnik. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten in den Bereichen Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Kinderorthopädie an. Mit dem PCKP Ballon-Kyphoplastie-System unterstreicht Ortho Medicor seine Führungsposition in der Entwicklung und Vermarktung fortschrittlicher medizinischer Lösungen, die das Leben von Patienten weltweit verbessern.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website www.orthomedicor.info oder kontaktieren Sie unser Serviceteam unter E-Mail.

Über Ortho Medicor AG: Ortho Medicor AG ist ein innovatives Medizintechnikunternehmen, das sich auf Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Kinderorthopädie spezialisiert hat. Das Portfolio umfasst Revisionssysteme, Fixateure, Produkte zur Wachstumssteuerung, Zementstopper und Kyphoplastie-Systeme. Mit der Marke FastExtract® bietet Ortho Medicor einzigartige Lösungen zur Schraubenentfernung und setzt sich zum Ziel, den Kliniken Zeit und Kosten zu sparen sowie den Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Kontakt: 

Ortho Medicor AG, Heinder Straße 9A, 31162 Bad Salzdetfurth, Tel.: 05064 960 9092, Fax: 05064 960 8100, Email: E-Mail, Web: www.orthomedicor.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1261810
 354

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ortho Medicor AG stellt das PCKP Ballon-Kyphoplastie-System vor: Eine Weltneuheit, die neue Maßstäbe setzt.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ortho Medicor AG

Bild: Eine starke Marke für Implantat-Revisionssysteme - FastExtract®Bild: Eine starke Marke für Implantat-Revisionssysteme - FastExtract®
Eine starke Marke für Implantat-Revisionssysteme - FastExtract®
Bad Salzdetfurth, 23.04.2024 – Ortho Medicor AG, ein Pionier in der Medizintechnikbranche, gibt eine wichtige strategische Erweiterung ihres Markenschutzes für die Marke FastExtract® bekannt. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für Innovation und Qualität in der Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Kinderorthopädie. FastExtract®, bekannt für seine hochwertigen medizinischen Lösungen, hat sich als vertrauenswürdiger Name im Bereich der Medizintechnik etabliert. „Die Marke FastExtract® steht für f…
Bild: Effiziente Entfernungssysteme im OPBild: Effiziente Entfernungssysteme im OP
Effiziente Entfernungssysteme im OP
So sparen Sie Ressourcen im OP Hoher Personal- und Ressourcenverbrauch machen den OP zu einer der teuersten Arbeitseinheiten im Krankenhaus. Wer langfristig sparen will, sollte jedoch nicht nur auf den Preis der benötigten Produkte schauen. Vielmehr sollte der Klinik-Einkauf auf Medizintechnik setzen, die Zeit und Nerven schont – alle weiteren Einsparungen ergeben sich dann von selbst. Ein gutes Beispiel dafür sind die Schrauben- und Marknagelentfernungssysteme ESR und ENR von Orthomedicor. Die in Deutschland konzipierten und hergestellten P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Was ist eine Kyphoplastie?Bild: Was ist eine Kyphoplastie?
Was ist eine Kyphoplastie?
Wirbelbruch oder Wirbelfraktur, das klingt brutal, viele Menschen denken dabei sofort an Querschnittslähmung. Jetzt gibt es minimalinvasive Behandlungsmöglichkeiten, zum Erhalt der Beweglichkeit. ------------------------------ München, 26.08.2020 - Wirbelfrakturen heilen mittels einer Kyphoplastie (https://www.apex-spine.de/unsereloesung/heilung/kyphoplastie) Patienten, bei denen ein Wirbelbruch diagnostiziert wurde, können mit einer Kyphoplastie behandelt werden. Doch was genau ist eine Kyphoplastie? Dies ist ein Verfahren, welches minimal…
Moderne Behandlung von Knochenbrüchen an der Wirbelsäule
Moderne Behandlung von Knochenbrüchen an der Wirbelsäule
… treten bei mit Ballon-Kyphoplastie versorgten Patienten eine deutliche Verbesserung der Rückenfunktionen sowie signifikant weniger Schmerzen auf", erläutert Dr. Michael Jung, Facharzt für Orthopädie in Berlin (http://orthozentrum-berlin.de). Die Operation erfolgt in der Regel unter Vollnarkose ist bereits in weniger als einer Stunde absolviert. Es kann …
Bild: Effiziente Entfernungssysteme im OPBild: Effiziente Entfernungssysteme im OP
Effiziente Entfernungssysteme im OP
… schont – alle weiteren Einsparungen ergeben sich dann von selbst. Ein gutes Beispiel dafür sind die Schrauben- und Marknagelentfernungssysteme ESR und ENR von Orthomedicor. Die in Deutschland konzipierten und hergestellten Produkte passen sich den Abläufen in deutschen Operationssälen perfekt an – und schonen gleichzeitig das Klinikbudget.Je kürzer und …
Bild: Frühtherapie bei osteoporotischen Brüchen wichtig: Ballon-Kyphoplastie – kurzer Eingriff statt langen LeidensBild: Frühtherapie bei osteoporotischen Brüchen wichtig: Ballon-Kyphoplastie – kurzer Eingriff statt langen Leidens
Frühtherapie bei osteoporotischen Brüchen wichtig: Ballon-Kyphoplastie – kurzer Eingriff statt langen Leidens
… erkannt und zum Spezialisten überwiesen werden. Viele Patienten kommen leider erst dann, wenn es bereits zu spät ist.“ In den Marianowicz Zentren für Moderne Orthopädie in München hat sich dieses Verfahren als erfolgreiche Behandlungsmethode bewährt. Osteoporotische Brüche sind eine der zehn weitverbreitetsten Krankheiten in Deutschland – für eine Frau …
Schmerzlinderung für Osteoporose-Patienten - Kyphoplastie baut poröse Wirbelkörper wieder auf
Schmerzlinderung für Osteoporose-Patienten - Kyphoplastie baut poröse Wirbelkörper wieder auf
Bremen, Januar 2007. Osteoporose beginnt meist unbemerkt: Knochen und Wir-belkörper verlieren langsam, aber stetig an Dichte und Festigkeit. Folge: erhöhte Anfälligkeit für Knochen- und Wirbelbrüche, oftmals verbunden mit starken und chronischen Rückenschmerzen. „Viele Patienten erfahren erst von ihrer Erkrankung, wenn sie schon längst an manifestem Knochenschwund leiden und von Schmerzen betroffen sind“, erklärt der Neurochirurg Dr. Wolfdietrich Boos. Kyphoplastie, eine neue, minimalinvasive Behandlungsmethode, verspricht jetzt Schmerzlinder…
Schmerzlinderung für Osteoporose-Patienten / Moderne Therapien lindern Beschwerden durch Knochenschwund
Schmerzlinderung für Osteoporose-Patienten / Moderne Therapien lindern Beschwerden durch Knochenschwund
… sacken in schweren Fällen sogar in sich zusammen – zumeist verbunden mit starken Rückenschmerzen“, erklärt Dr. med. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist aus der gleichnamigen Praxisklinik in München. Mithilfe moderner Therapien stabilisieren Mediziner heutzutage osteoporosebedingte Wirbeleinbrüche patientenschonend und minimalinvasiv. Zement …
Bild: Eine starke Marke für Implantat-Revisionssysteme - FastExtract®Bild: Eine starke Marke für Implantat-Revisionssysteme - FastExtract®
Eine starke Marke für Implantat-Revisionssysteme - FastExtract®
Bad Salzdetfurth, 23.04.2024 – Ortho Medicor AG, ein Pionier in der Medizintechnikbranche, gibt eine wichtige strategische Erweiterung ihres Markenschutzes für die Marke FastExtract® bekannt. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für Innovation und Qualität in der Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Kinderorthopädie.FastExtract®, …
Bild: Osteoporose – Vorbeugen, Erkennen, BehandelnBild: Osteoporose – Vorbeugen, Erkennen, Behandeln
Osteoporose – Vorbeugen, Erkennen, Behandeln
… Alterungsprozesses, sondern um eine Erkrankung, die heute gut diagnostiziert und therapiert werden kann. Im Rahmen des Osteoporosetages referieren Mediziner der Orthopädie, Unfallchirurgie sowie Frauenklinik und Medizinischen Kliniken rund um diese Möglichkeiten. Vertreter der Radiologie, rehabilitiven Medizin ergänzen mit Informationen und Demonstrationen …
Medizin auf neuen Wegen - Wie lassen sich Wirbelkörperfrakturen behandeln?
Medizin auf neuen Wegen - Wie lassen sich Wirbelkörperfrakturen behandeln?
… Verletzungen der Nerven bis hin zu Lähmungen und Querschnittssyndromen verursacht. Ballon führt zu mehr Sicherheit Um den Austritt des Knochenzements zu umgehen, entwickelte der amerikanische Orthopäde Dr. Mark Reiley das Verfahren der Ballonkyphoplastie. „Dabei wird mit einem speziellen Ballon ein großer Hohlraum geschaffen, in den der Zement appliziert …
Schnelle Versorgung bei Wirbelkörperbrüchen - Mehr Lebensqualität durch neue schonende Methode
Schnelle Versorgung bei Wirbelkörperbrüchen - Mehr Lebensqualität durch neue schonende Methode
… Wirbelkörperbrüche, egal ob osteoporotischer, onkologischer oder traumatischer Herkunft, bedürfen ärztlicher Sofortversorgung“, erklärt Prof. Dr. med. Andreas Kurth, Direktor der Klinik für Orthopädie der Universitätsmedizin Mainz und Mitglied des Vorstands des Dachverbandes Osteologie e. V. (DVO). Mithilfe eines innovativen und neuartigen Verfahrens, der …
Sie lesen gerade: Ortho Medicor AG stellt das PCKP Ballon-Kyphoplastie-System vor: Eine Weltneuheit, die neue Maßstäbe setzt.