openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Moderne Behandlung von Knochenbrüchen an der Wirbelsäule

29.01.201517:56 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Knochenbrüche an der Wirbelsäule haben erhebliche Schmerzen zur Folge und beeinträchtigen die Lebensqualität deutlich. Ca. 350.000 Menschen jährlich sind hierzulande von solchen Wirbelkörperbrüchen betroffen. Die Brüche sind häufig eine Folgeerkrankung der Osteoporose (Knochenschwund), eine oftmals altersbedingte Erkrankung der Knochen, welche diese anfälliger für Brüche macht. Bei Knochenbrüchen an der Wirbelsäule erfolgte die Behandlung in früheren Tagen nicht-operativ mit Bettruhe, später dann mittels Physiotherapie und Korsettversorgung oder mit bestimmten Operationsverfahren.

Seit einigen Jahren existiert für diesen Bereich ein schonenderes Verfahren als die herkömmlichen Methoden. Denn die sogenannte Ballon-Kyphoplastie ist eine minimalinvasive Behandlungsmethode zur Stabilisation von Wirbelkörperfrakturen. Operationen sind immer mit Verletzungen von Haut und Weichteilen verbunden. Minimalinvasiv bedeutet dabei nun, dass der Eingriff mit nur äußerst geringen Verletzungen verbunden ist. Bei der Ballon-Kyphoplastie werden zunächst zwei sehr kleine Hautschnitte gemacht. Unter Röntgenkontrolle werden anschließend mit besonderen Hohlröhrchen die Spezialballons eingeführt. Diese Ballons werden dann stufenweise ausgedehnt und nehmen am Ende die Höhe des zusammengebrochenen Wirbelkörpers ein. Nach der Entfernung der Ballons verbleibt ein Hohlraum, welcher mit speziellem Knochenzement aufgefüllt wird. Dieser Zement stützt den Knochen, stabilisiert den Bruch und stellt die Form des Wirbels wieder her.

"Im Vergleich zu herkömmlichen Operationsmethoden treten bei mit Ballon-Kyphoplastie versorgten Patienten eine deutliche Verbesserung der Rückenfunktionen sowie signifikant weniger Schmerzen auf", erläutert Dr. Michael Jung, Facharzt für Orthopädie in Berlin (http://orthozentrum-berlin.de). Die Operation erfolgt in der Regel unter Vollnarkose ist bereits in weniger als einer Stunde absolviert. Es kann aufgrund der Schmerzfreiheit frühzeitig nach der Operation mit der Mobilisierung begonnen werden. Bereits nach wenigen Tagen kann der Patient das Krankenhaus ohne Korsett wieder verlassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 836689
 621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Moderne Behandlung von Knochenbrüchen an der Wirbelsäule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Orthozentrum Berlin

Haltungsschäden bereits im Grundschulalter bekämpfen
Haltungsschäden bereits im Grundschulalter bekämpfen
Dass früher alles besser gewesen sei, ist eine ebenso verbreitete wie falsche Wahrnehmung. Eines jedoch hat sich erwiesenermaßen in den letzten Jahren zum Schlechteren entwickelt: die Körperhaltung der Kinder und Jugendlichen. Verwunderlich ist das kaum, denn es locken heutzutage einfach viel mehr Reize, denen man im Sitzen (http://orthozentrum-berlin.de/aktuelles/artikel-lesen/?tx_ttnews[tt_news]=39&cHash=c6e8d8fbdd92b6b33fe285e57243bc82) - oder um es im Jargon zu sagen: in gechillter Position - nachgeht. Im Wesentlichen stammen sie aus Gerä…
Orthopädische Einlagen bleiben unersetzlich
Orthopädische Einlagen bleiben unersetzlich
Bei Fußfehlstellungen wie Knick-, Klump- oder Senkfuß ist frühes Gegensteuern ganz entscheidend. Werden sie schon im - oder vielmehr: ab dem - Kleinkindalter behandelt, besteht eine gute Chance, schmerzfrei durchs Leben zu kommen. Immerhin leidet rund jeder vierte Erwachsene an Fußschmerzen. Vielen von ihnen hätte eine entsprechende, frühzeitige Therapie geholfen. Gerade im Wachstum, aber auch bei genetischer Vorbelastung ist ein "fußfreundlicher" Lebenswandel wichtig. Dazu gehören gesundes Schuhwerk und möglichst häufiges Barfußlaufen auf ni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Zusammenhang zwischen moderner Wirbelsäulen Chirurgie und dem Thema "longevity"Bild: Der Zusammenhang zwischen moderner Wirbelsäulen Chirurgie und dem Thema "longevity"
Der Zusammenhang zwischen moderner Wirbelsäulen Chirurgie und dem Thema "longevity"
Die Apex-Spine Wirbelsäulenklinik zeigt, wie moderne, minimalinvasive Behandlungsmethoden nicht nur Rückenprobleme lindern, sondern auch die Lebensqualität und Langlebigkeit verbessern können. München, 13.09.2024 - Gesund und lange leben möchte jeder. Eine gesunde Bandscheibe hilft dabei sehr. Eine gesunde Wirbelsäule ist ein entscheidender Faktor …
Schonend gegen den Schmerz
Schonend gegen den Schmerz
… Händen kann mit der Magnetfeldtherapie wirksam therapiert werden. Ebenso ist der Bereich der Osteoporose (Knochenschwund) eine Einsatzmöglichkeit. Selbst bei schlecht heilenden Knochenbrüchen sorgt die Magnetfeldtherapie für eine verkürzte Heilungszeit und schnellere Mobilisation. "Sind Muskeln oder Sehnen verletzt oder gereizt wie beim sogenannten Tennisarm …
Bild: Das Apex Spine Center - ausgezeichnet von zufriedenen PatientenBild: Das Apex Spine Center - ausgezeichnet von zufriedenen Patienten
Das Apex Spine Center - ausgezeichnet von zufriedenen Patienten
Wirbelsäulenerkrankungen sind inzwischen so weit verbreitet, dass man häufig von einer Volkskrankheit spricht. Das müsste nicht sein, denn es gibt moderne, sehr schonende Behandlungsmöglichkeiten. ------------------------------ München, 10.01.2018 - Wirbelsäulenchirurgie im Wandel der Zeit Rückenschmerzen sind schon längst zur Volkskrankheit dieses …
Bild: Wirbelsäulenzentrum Bethanien/Frankfurt macht Rückenpatienten MutBild: Wirbelsäulenzentrum Bethanien/Frankfurt macht Rückenpatienten Mut
Wirbelsäulenzentrum Bethanien/Frankfurt macht Rückenpatienten Mut
Frankfurt - Leitender Konsiliararzt ist Dr. med. Ralf Wagner – Wirbelsäulenchirurg leitet das Wirbelsäulenzentrum Bethanien. Die Praxis ist auf die Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt in der interventionellen, minimal-invasiven sowie operativen Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen. Daneben bietet das Zentrum …
Diagnose: schwarze Bandscheibe - Dunkle Färbung macht Verschleißerscheinungen sichtbar
Diagnose: schwarze Bandscheibe - Dunkle Färbung macht Verschleißerscheinungen sichtbar
Beschwerden an der Wirbelsäule lassen sich auf viele Ursachen zurückführen. Zu den weitläufig bekanntesten zählen degenerative Veränderungen der Bandscheibe. Doch nicht immer liegt gleich ein Bandscheibenvorfall vor, der die Schmerzen auslöst. Auch die geheimnisvolle schwarze Bandscheibe kommt als Ursache infrage. „Mit Hilfe der Kernspintomografie lassen …
Bild: Aufbau und Funktion der Wirbelsäule und was die häufigsten Fehler sindBild: Aufbau und Funktion der Wirbelsäule und was die häufigsten Fehler sind
Aufbau und Funktion der Wirbelsäule und was die häufigsten Fehler sind
Das Wissen um Aufbau und Funktionalität der Wirbelsäule hilft dabei, mit der richtigen Lebensweise ohne größere Rückenprobleme und ohne Rückenschmerzen beweglich zu bleiben, bis ins hohe Alter. München, 24.10.2023 - Durch Wissen um den Aufbau der Wirbelsäule Beschwerden vorbeugen Unsere Wirbelsäule schützt das empfindliche zentrale Nervensystem und …
Bild: Osteoporose: „Richtige Therapie kann Knochenbruch-Risiko halbieren“Bild: Osteoporose: „Richtige Therapie kann Knochenbruch-Risiko halbieren“
Osteoporose: „Richtige Therapie kann Knochenbruch-Risiko halbieren“
… Osteoporose ist nicht mehr zwangsläufig eine schlechtere Lebensqualität verbunden. Die Krankheit, die mit einer Verringerung der Knochendichte und einer erhöhten Gefahr von Wirbel- und Knochenbrüchen einhergeht, ist weitgehend erforscht. Es gibt moderne Methoden zur Früherkennung. Man weiß, wie man vorbeugen kann und es gibt zahlreiche wirksame Medikamente und …
Bild: Gemeinsam der Osteoporose den Kampf ansagen - Das Asklepios Klinikum Bad Abbach ist ein interdisziplinäres Osteoporose-Zentrum für die Region OstbayernBild: Gemeinsam der Osteoporose den Kampf ansagen - Das Asklepios Klinikum Bad Abbach ist ein interdisziplinäres Osteoporose-Zentrum für die Region Ostbayern
Gemeinsam der Osteoporose den Kampf ansagen - Das Asklepios Klinikum Bad Abbach ist ein interdisziplinäres Osteoporose-Zentrum für die Region Ostbayern
… im Anfangsstadium keine Beschwerden verursacht, wird sie oft viel zu spät erkannt.“ Mit fatalen Folgen für die Betroffenen, denn unbehandelt führt Osteoporose zu häufigen Knochenbrüchen, ständigen Schmerzen und – langfristig – zu einer Deformierung des Skeletts, insbesondere der Wirbelsäule. „Es ist daher wichtig, die Risikofaktoren zu kennen und frühzeitig …
Skoliose: Wirbel tanzen aus der Reihe - Wirbelsäulenfehlstellung lässt sich wirksam behandeln
Skoliose: Wirbel tanzen aus der Reihe - Wirbelsäulenfehlstellung lässt sich wirksam behandeln
Zwar gehen Erkrankungen der Wirbelsäule oftmals mit altersbedingten Verschleißerscheinungen einher, doch in bestimmten Fällen finden spätere Rückenleiden ihren Anfang bereits in sehr jungen Lebensjahren. „Vor allem Mädchen und Frauen leiden unter der sogenannten Skoliose, einer seitlichen Verkrümmung der Wirbelsäule“, weiß Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg …
Rücken ohne Halt - Wenn verschobene Wirbelkörper für Schmerzen sorgen
Rücken ohne Halt - Wenn verschobene Wirbelkörper für Schmerzen sorgen
Unsere Wirbelsäule stabilisiert den gesamten Körper. Schon kleine Defekte innerhalb des Rückgrats führen daher zu Schmerzen, die im schlimmsten Fall in den ganzen Körper ausstrahlen. Beispielsweise treten derartige Krankheitsbilder bei zu hoher einseitiger körperlicher Belastung in Erscheinung. „Wenn sich einzelne Wirbelkörper gegeneinander verschieben, …
Sie lesen gerade: Moderne Behandlung von Knochenbrüchen an der Wirbelsäule