openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EPO Consulting ab sofort Mitglied im Verband elektronische Rechnung (VeR)

29.04.202414:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: EPO Consulting ab sofort Mitglied im Verband elektronische Rechnung (VeR)
Werner Kroiss Geschäftsführer, EPO Consulting GmbH (© Werner Kroiss Geschäftsführer, EPO Consulting GmbH)
Werner Kroiss Geschäftsführer, EPO Consulting GmbH (© Werner Kroiss Geschäftsführer, EPO Consulting GmbH)

(openPR)

SAP-Kompetenz für die VeR Verbandsgemeinschaft

München, April 2024 – Die in Wien ansässige EPO Consulting GmbH bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen rund um die Themen SAP Integration, SAP Mobility und elektronische Rechnungslegung. Mit über zehn Jahren Erfahrung in diesen Gebieten liegt es nahe, dass EPO Consulting diese Kompetenz auch bei der Etablierung der elektronischen Rechnung in der DACH-Region einbringt. Deswegen hat sich das Unternehmen nun dem Verband elektronische Rechnung (VeR) angeschlossen. Die Verbandsgemeinschaft profitiert damit von der langjährigen Expertise in der Prozessoptimierung mit eigenentwickelter Software und Beratung.

„Als neues Mitglied des Fachverbandes für E-Invoicing VeR bringt EPO Consulting wertvolles Know-how mit innovativen und leistungsstarken Softwarelösungen in den Bereichen SAP Schnittstellen, SAP Mobility und SAP Zusatzlösungen ein“, freut sich Tim Roßky, Vorstand im Verband elektronische Rechnung (VeR). „Der VeR hat mit EPO Consulting also einen starken Partner an seiner Seite, von dem die Verbandsmitglieder und deren Kunden profitieren können. Der Weg zur flächendeckenden Etablierung des elektronischen Rechnungsaustauschs in Deutschland ist klar und mit dem Gesetzesbeschluss zum Wachstumschancengesetz auch fixiert. Mit der Expertise im SAP Segment, die EPO Consulting mitbringt, ist der Verband für alle Szenarien gerüstet, die uns begegnen können – und werden.“

VeR-Neumitglied EPO Consulting spielt seine Kernkompetenz in der Entwicklung von kundenorientierten, benutzerfreundlichen und für verschiedenste Unternehmen etablierte Softwarelösungen aus, die innerhalb weniger Wochen in jedem SAP R/3 ECC oder S/4HANA System eingeführt werden können. Im Vordergrund steht dabei die Integration von SAP mit Non-SAP Systemen. Dies wird optimal durch den EPO Connector ohne Middleware direkt aus SAP ABAP ermöglicht. Mobile Lösungen für SAP können mit dem EPO Connector äußerst effizient angebunden werden. Die firmeneigenen mobilen Anwendungen für Freigabe, Instandhaltung und Inventur basieren auf neuester HTML5-Technologie und bringen den Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Dem Unternehmen zufolge sollte die Einführung der XRechnung in SAP ECC oder SAP S/4HANA mit einem Aufwand von wenigen Tagen ermöglicht werden, um den jeweiligen Fakturierungs- und Rechnungsverarbeitungsprozess zu verbessern.

Werner Kroiss, Geschäftsführer der EPO Consulting GmbH, freut sich auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit im VeR: „Das ganze Team der EPO Consulting freut sich darauf, unsere Erfahrung im VeR als aktives Mitglied einzubringen. Es ist außerdem sehr aufregend, nun auch in Deutschland Teil der Gemeinschaft zu sein, die maßgeblich an der Einführung und Etablierung der elektronischen Rechnung beteiligt ist. Bereits in der Vergangenheit konnten wir bei unseren Kunden die Herausforderungen der Vorgaben und Maßnahmen der verpflichtenden E-Rechnung lösen. Die dabei gewonnenen Erfahrungen bringen wir nun in den Verband ein, um gemeinsam allen Kunden schnell und sinnvoll Unterstützung bieten zu können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1261348
 393

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EPO Consulting ab sofort Mitglied im Verband elektronische Rechnung (VeR)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: sgh Service AG Mitglied im Verband elektronische Rechnung e.V.Bild: sgh Service AG Mitglied im Verband elektronische Rechnung e.V.
sgh Service AG Mitglied im Verband elektronische Rechnung e.V.
… Unternehmen fördert E-Invoicing Hildesheim, 8.10.2009 – Die sgh Service AG, einer der führenden Full-Service-Dienstleister für Outsourcing im Rechnungswesen in Deutschland, verstärkt als Mitglied den im April gegründeten Verband elektronische Rechnung (VeR). Die sgh unterstützt ihre Kunden seit fast 20 Jahren beim qualitätsgesicherten, steuerkonformen …
VeR informiert auf EXPP Summit 2012 über E-Invoicing bei KMU und in der öffentlichen Verwaltung
VeR informiert auf EXPP Summit 2012 über E-Invoicing bei KMU und in der öffentlichen Verwaltung
… können Vertreter öffentlicher Verwaltungen am VeR-Gemeinschaftsstand Einzelheiten über das Vorhaben eines standardisierten Formates für den Austausch elektronischer Rechnungen erfahren. Die mittlerweile 50 Mitglieder, darunter viele E-Invoicing-Anbieter, werden auf der EXPP vom VeR repräsentiert. Der EXPP Summit findet am 24. und 25. September 2012 in …
Bild: Der EPO Connector erhält die SAP S/4 HANA-ZertifizierungBild: Der EPO Connector erhält die SAP S/4 HANA-Zertifizierung
Der EPO Connector erhält die SAP S/4 HANA-Zertifizierung
… werden sollen. „Diese Zertifizierung markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in unserer langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft mit SAP”, sagt Werner Kroiss, Chef von EPO Consulting. „Es ist sehr erfreulich, dass der EPO Connector unseren Kunden neue, umfassende Zugriffsmöglichkeiten beim Datenaustausch und beim Reporting eröffnet und nun auch …
Bild: VeR: Sechs Schritte zum elektronischen Rechnungsaustausch ohne digitale SignaturBild: VeR: Sechs Schritte zum elektronischen Rechnungsaustausch ohne digitale Signatur
VeR: Sechs Schritte zum elektronischen Rechnungsaustausch ohne digitale Signatur
… 2012. Mit dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 vereinfachte der Gesetzgeber die Anforderungen für einen elektronischen Rechnungsaustausch deutlich. Jetzt entwickelten die FeRD Mitglieder eine Übersicht mit sechs Schritten, wie Unternehmen die Erfordernisse des Gesetzgebers erfüllen und damit elektronische Rechnungen rechtskonform empfangen, verarbeiten …
Verband elektronische Rechnung auf Erfolgskurs
Verband elektronische Rechnung auf Erfolgskurs
Über 30 Mitglieder – Roaming-Standard definiert – Teilnahme am EXPP Summit Frankfurt am Main, 4. Oktober 2010 – Der Verband elektronische Rechnung (VeR) zieht eine positive Bilanz. Seit der Gründung im März 2009 haben sich über 30 Unternehmen dem VeR angeschlossen. In diesem Jahr sind bis jetzt elf neue Mitglieder hinzugekommen, darunter die Datev, Ariba …
Bild: Experten sollen E-Rechnungsverfahren im Bereich B2G voranbringenBild: Experten sollen E-Rechnungsverfahren im Bereich B2G voranbringen
Experten sollen E-Rechnungsverfahren im Bereich B2G voranbringen
… öffentlichen Verwaltung das Thema E-Rechnung zielführend weiterbringen. Weitere Mitglieder des Arbeitskreises eGovernment sind Patrik Bendix (Proactis), Christian Brestrich (B&L Management Consulting GmbH), Vera Burgemeister (AirPlus International), Jan-Hendrik Dolle (SGH Service GmbH), Matthias Henn (TTO Tangram TeleOffice GmbH), Helmut Meng (BW …
Bild: Neue Digitalisierungslösungen für die Ver- und EntsorgungswirtschaftBild: Neue Digitalisierungslösungen für die Ver- und Entsorgungswirtschaft
Neue Digitalisierungslösungen für die Ver- und Entsorgungswirtschaft
Strategische Partnerschaft zwischen dem FinTech AcceptEasy und der Fichtner Management Consulting ermöglicht Einführung smarter Abrechungslösungen für die Ver- und Entsorgungswirtschaft Ettlingen/Stuttgart, 12.04.2018: Ziel der am 10.04.2018 unterzeichneten Partnerschaft ist es, Unternehmen aus der Ver- und Entsorgungswirtschaft zu unterstützen, ihre …
Verband für elektronische Rechnung (VeR) kommentiert Änderung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie
Verband für elektronische Rechnung (VeR) kommentiert Änderung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie
… Anforderungen diese Kontrollverfahren genügen müssen. „Es fehlen konkrete Aussagen darüber, welche Verfahren rechtssicher sind – dies kann Unternehmen leicht verunsichern", bemerkt VeR-Vorstandsmitglied Marcus Laube. Der Verband begrüßt deshalb, dass die neue Richtlinie die bislang vorgeschriebenen Verfahren – elektronische Signatur und EDI – als geeignete …
VeR und VOI informieren gemeinsam über E-Invoicing und die weiterführende Verarbeitung
VeR und VOI informieren gemeinsam über E-Invoicing und die weiterführende Verarbeitung
… Rechnungsaustausch sowie von Unternehmen, die E-Invoicing im Einsatz haben. Der Verband versteht sich somit als Sprachrohr der gesamten E-Invoicing-Wirtschaft. Im Auftrag seiner Mitglieder verfolgt der VeR das Ziel, E-Invoicing als Standard zu etablieren, so dass Unternehmen aller Größen einfach und sicher am elektronischen Rechnungsaustausch teilnehmen …
Bild: Elektronische Rechnungen für Bundesbehörden werden bald Pflicht (XRechnung)Bild: Elektronische Rechnungen für Bundesbehörden werden bald Pflicht (XRechnung)
Elektronische Rechnungen für Bundesbehörden werden bald Pflicht (XRechnung)
XRechnung für deutsche Bundesbehörden XRechnungen können als standardisiertes XML-Format bereits jetzt mittels Leitweg-ID an die betreffende Bundesbehörde adressiert und elektronisch gesendet werden. Ab dem 27.11.2019 müssen Behörden der Bundesverwaltung in Deutschland XRechnungen von Lieferanten annehmen können. Zum Stichtag 27. November 2020 sind …
Sie lesen gerade: EPO Consulting ab sofort Mitglied im Verband elektronische Rechnung (VeR)