(openPR)
SAP-Kompetenz für die VeR Verbandsgemeinschaft
München, April 2024 – Die in Wien ansässige EPO Consulting GmbH bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen rund um die Themen SAP Integration, SAP Mobility und elektronische Rechnungslegung. Mit über zehn Jahren Erfahrung in diesen Gebieten liegt es nahe, dass EPO Consulting diese Kompetenz auch bei der Etablierung der elektronischen Rechnung in der DACH-Region einbringt. Deswegen hat sich das Unternehmen nun dem Verband elektronische Rechnung (VeR) angeschlossen. Die Verbandsgemeinschaft profitiert damit von der langjährigen Expertise in der Prozessoptimierung mit eigenentwickelter Software und Beratung.
„Als neues Mitglied des Fachverbandes für E-Invoicing VeR bringt EPO Consulting wertvolles Know-how mit innovativen und leistungsstarken Softwarelösungen in den Bereichen SAP Schnittstellen, SAP Mobility und SAP Zusatzlösungen ein“, freut sich Tim Roßky, Vorstand im Verband elektronische Rechnung (VeR). „Der VeR hat mit EPO Consulting also einen starken Partner an seiner Seite, von dem die Verbandsmitglieder und deren Kunden profitieren können. Der Weg zur flächendeckenden Etablierung des elektronischen Rechnungsaustauschs in Deutschland ist klar und mit dem Gesetzesbeschluss zum Wachstumschancengesetz auch fixiert. Mit der Expertise im SAP Segment, die EPO Consulting mitbringt, ist der Verband für alle Szenarien gerüstet, die uns begegnen können – und werden.“
VeR-Neumitglied EPO Consulting spielt seine Kernkompetenz in der Entwicklung von kundenorientierten, benutzerfreundlichen und für verschiedenste Unternehmen etablierte Softwarelösungen aus, die innerhalb weniger Wochen in jedem SAP R/3 ECC oder S/4HANA System eingeführt werden können. Im Vordergrund steht dabei die Integration von SAP mit Non-SAP Systemen. Dies wird optimal durch den EPO Connector ohne Middleware direkt aus SAP ABAP ermöglicht. Mobile Lösungen für SAP können mit dem EPO Connector äußerst effizient angebunden werden. Die firmeneigenen mobilen Anwendungen für Freigabe, Instandhaltung und Inventur basieren auf neuester HTML5-Technologie und bringen den Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Dem Unternehmen zufolge sollte die Einführung der XRechnung in SAP ECC oder SAP S/4HANA mit einem Aufwand von wenigen Tagen ermöglicht werden, um den jeweiligen Fakturierungs- und Rechnungsverarbeitungsprozess zu verbessern.
Werner Kroiss, Geschäftsführer der EPO Consulting GmbH, freut sich auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit im VeR: „Das ganze Team der EPO Consulting freut sich darauf, unsere Erfahrung im VeR als aktives Mitglied einzubringen. Es ist außerdem sehr aufregend, nun auch in Deutschland Teil der Gemeinschaft zu sein, die maßgeblich an der Einführung und Etablierung der elektronischen Rechnung beteiligt ist. Bereits in der Vergangenheit konnten wir bei unseren Kunden die Herausforderungen der Vorgaben und Maßnahmen der verpflichtenden E-Rechnung lösen. Die dabei gewonnenen Erfahrungen bringen wir nun in den Verband ein, um gemeinsam allen Kunden schnell und sinnvoll Unterstützung bieten zu können.“