openPR Recherche & Suche
Presseinformation

sgh Service AG Mitglied im Verband elektronische Rechnung e.V.

08.10.200914:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: sgh Service AG Mitglied im Verband elektronische Rechnung e.V.
sgh-Vorstand Gerrit Hoppen
sgh-Vorstand Gerrit Hoppen

(openPR) Interessenvertretung der unabhängigen Dienstleister und Unternehmen fördert E-Invoicing

Hildesheim, 8.10.2009 – Die sgh Service AG, einer der führenden Full-Service-Dienstleister für Outsourcing im Rechnungswesen in Deutschland, verstärkt als Mitglied den im April gegründeten Verband elektronische Rechnung (VeR). Die sgh unterstützt ihre Kunden seit fast 20 Jahren beim qualitätsgesicherten, steuerkonformen und revisionssicheren Management von Papierbelegen und elektronischen Rechnungen und bringt dieses Know-how nun in die Verbandsarbeit der E-Invoicing-Allianz mit ein.

Ziel des Verbandes ist die Förderung der Akzeptanz, der Transparenz und der Sicherheit des E-Invoicing durch den Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und Dienstleistern. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Standardisierung und Vereinfachung des elektronischen Rechnungsaustausches sowie die Definition von Qualitätsstandards. Dieser hohe Qualitätsstandard gewährleistet den gesetzeskonformen Rechnungsaustausch der im Verband organisierten Provider und der angeschlossenen Unternehmen.

Gerrit Hoppen, Vorstand der sgh Service AG, unterstützt diese Ziele nachdrücklich: „Der elektronische Austausch von Rechnungsdaten benötigt standardisierte, offene Schnittstellen. Wir werden uns in der E-Invoicing-Allianz für die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Standards engagieren.“ Sogenannte Roaming-Abkommen zwischen den Mitgliedern sollen den Rechnungsaustausch zwischen den Kunden der verschiedenen Dienstleister weiter erleichtern und die Akzeptanz fördern.

Seit 2008 untersucht die sgh zudem in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der Leibniz Universität Hannover die Akzeptanz, Potenziale und Chancen der elektronischen Rechnung. „Unsere Erkenntnisse in der Forschung werden sicherlich auch dem Verband nützen. Je mehr Details wir kennen, desto zielgenauer können wir unsere Kunden unterstützen und eine hohe Flexibilität bei der Umsetzung ihrer Arbeitsprozesse ermöglichen“, so Hoppen.


1.865 Zeichen inkl. Leerzeichen

Druckfähiges Bildmaterial auf Anfrage verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 358126
 2821

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „sgh Service AG Mitglied im Verband elektronische Rechnung e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von sgh Service AG

Bild: Steuervereinfachungsgesetzentwurf verunsichert UnternehmerBild: Steuervereinfachungsgesetzentwurf verunsichert Unternehmer
Steuervereinfachungsgesetzentwurf verunsichert Unternehmer
Bei elektronischer Rechnung auf "Nummer Sicher" gehen mit der SGH Service AG Hildesheim, 16.03.2011. Der aktuelle Entwurf des Steuervereinfachungsgesetzes der Bundesregierung lässt künftig das Übermitteln von Rechnungen per E-Mail und ohne Signatur grundsätzlich zu. Elektronisch übermittelte Rechnungen können jedoch bei Betriebsprüfungen zu bösem Erwachen führen: Fehlt die Berechtigung zum Vorsteuerabzug, drohen beträchtliche Steuerrückforderungen. Die qualifizierte elektronische Signatur und EDIFACT sind die in der Praxis etablierten Verfah…
Bild: Rosen Eiskrem zeigt eiskalte Leidenschaft für ZukunftstrendsBild: Rosen Eiskrem zeigt eiskalte Leidenschaft für Zukunftstrends
Rosen Eiskrem zeigt eiskalte Leidenschaft für Zukunftstrends
SGH Service AG automatisiert das Bearbeiten von Eingangsrechnungen für Eiskremproduzenten Die Rosen Eiskrem GmbH, mit Sitz im niederrheinischen Heinsberg, gehört zu den führenden Herstellern von Eiskrem in Europa. Im Zuge des Optimierens von Unternehmensprozessen lagert das Unternehmen das Bearbeiten seiner eingehenden Rechnungen an die SGH Service AG aus. Der auf das Outsourcing von Geschäftsdokumenten spezialisierte Dienstleister digitalisiert alle eingehenden Papierrechnungen am gleichen Tag. Überdies leistet er den Wechsel zum elektronis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VeR: Sechs Schritte zum elektronischen Rechnungsaustausch ohne digitale SignaturBild: VeR: Sechs Schritte zum elektronischen Rechnungsaustausch ohne digitale Signatur
VeR: Sechs Schritte zum elektronischen Rechnungsaustausch ohne digitale Signatur
… 2012. Mit dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 vereinfachte der Gesetzgeber die Anforderungen für einen elektronischen Rechnungsaustausch deutlich. Jetzt entwickelten die FeRD Mitglieder eine Übersicht mit sechs Schritten, wie Unternehmen die Erfordernisse des Gesetzgebers erfüllen und damit elektronische Rechnungen rechtskonform empfangen, verarbeiten …
Bild: ARZ Service neues assoziiertes Mitglied im BPAVBild: ARZ Service neues assoziiertes Mitglied im BPAV
ARZ Service neues assoziiertes Mitglied im BPAV
… 2019. Seit diesem Monat engagiert sich die ARZ Service GmbH, Haan beim Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer, dem Verband der Blisterzentren als assoziiertes Mitglied. Das Angebot der ARZ Service GmbH reicht von der Rezeptabrechnung bis zur Datenanalyse. Bundesweit bietet das Unternehmen leistungsstarken Service für Apotheken …
Bild: omedia24 ist wieder für das Jahr 2014 Mitglied beim BVDWBild: omedia24 ist wieder für das Jahr 2014 Mitglied beim BVDW
omedia24 ist wieder für das Jahr 2014 Mitglied beim BVDW
Die Münchner Online-Marketing Agentur omedia24 GmbH ist wieder für das Jahr 2014 Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Als Unterstützer der Interessenvertretung verspricht sich omedia24 einerseits den Verband in seinen Aufgaben zu unterstützen, andererseits die ideologischen und gelebten Werte einer Online-Marketing-Agentur im Sinne …
Bild: Die All Service Sicherheitsdienste GmbH ist Mitglied im neuem Verband BDLSBild: Die All Service Sicherheitsdienste GmbH ist Mitglied im neuem Verband BDLS
Die All Service Sicherheitsdienste GmbH ist Mitglied im neuem Verband BDLS
Frankfurt, 20.09.2017 – Die All Service Sicherheitsdienste GmbH ist Mitglied im neugegründeten Verband BDLS – Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen. Peter Haller, geschäftsführender Gesellschafter der All Service Sicherheits-dienste GmbH, ist ab sofort einer der fünf Vizepräsidenten des neugegründeten BDLS – Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen. …
Bild: EPO Consulting ab sofort Mitglied im Verband elektronische Rechnung (VeR)Bild: EPO Consulting ab sofort Mitglied im Verband elektronische Rechnung (VeR)
EPO Consulting ab sofort Mitglied im Verband elektronische Rechnung (VeR)
… Rechnung (VeR) angeschlossen. Die Verbandsgemeinschaft profitiert damit von der langjährigen Expertise in der Prozessoptimierung mit eigenentwickelter Software und Beratung.„Als neues Mitglied des Fachverbandes für E-Invoicing VeR bringt EPO Consulting wertvolles Know-how mit innovativen und leistungsstarken Softwarelösungen in den Bereichen SAP Schnittstellen, …
HolidayCheck tritt dem VIR bei
HolidayCheck tritt dem VIR bei
HolidayCheck ist neues Mitglied im Verband Internet Reisevertrieb. Die größte deutsche Reisecommunity bereichert den Verband mit ihren Web-2.0 Kompetenzen. Das mehrfach prämierte und TÜV-zertifizierte Urlaubsportal HolidayCheck hat sich mit seinem innovativen Geschäftsmodell durch den Beitritt zum „Verband Internet Reisevertrieb“ (VIR) neu positioniert. …
Bild: plan-j wurde Mitglied im FamabBild: plan-j wurde Mitglied im Famab
plan-j wurde Mitglied im Famab
Qualitätsmerkmal mit Außenwirkung plan-j, international tätige Full-Service-Agentur für Architektur und Live-Marketing aus Frankfurt, wurde jetzt Mitglied im Wirtschaftsverband FAMAB. Der FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e. V. ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Spezialisten mit dem Fokus auf Markenerlebnisse. Dazu zählen Anbieter …
Bild: Experten sollen E-Rechnungsverfahren im Bereich B2G voranbringenBild: Experten sollen E-Rechnungsverfahren im Bereich B2G voranbringen
Experten sollen E-Rechnungsverfahren im Bereich B2G voranbringen
… Hand ist einer der wesentlichen Bestandteile für eGovernment und bedeutet zeitnah erhebliche Anpassungen für alle Beteiligten. Um die reibungslose Umstellung für Verbandsmitglieder, Firmen, Ämter und Behörden sowie Institutionen zu unterstützen und etwaige Probleme rechtzeitig adressieren zu können, hat der Verband elektronische Rechnung (VeR) jetzt …
Bild: Gemeinsam stark - G Data neues Mitglied im DESHVBild: Gemeinsam stark - G Data neues Mitglied im DESHV
Gemeinsam stark - G Data neues Mitglied im DESHV
Neuer Branchenverband begrüßt Beitritt des Virenschutzpioniers Bochum (Deutschland), 2. Juli 2009 – G Data tritt als 14. Mitglied der neu gegründeten Vereinigung Deutscher Entertainment, Software, Hardware Verband e.V. (DESHV e.V.) bei. Der DESHV versteht sich als Sprachrohr und Interessenverband der mittelständischen IT-Branche. Zu den Mitgliedern …
kvd.de: Verbandswebsite bietet Platz für mehr Informationen rund um Dienstleistungen und Kundendienst
kvd.de: Verbandswebsite bietet Platz für mehr Informationen rund um Dienstleistungen und Kundendienst
… abonnieren. Hier liefert die Redaktion des KVD wöchentlich aktuelle Fakten und Trends aus dem Verband und aus dem Portfolio der KVD-Partner. KVD-Mitglieder finden einen neu gestalteten Mitgliederbereich vor. Einmal eingeloggt, erhält das Mitglied zahlreiche Zusatzinformationen, zum Beispiel Präsentationen von Vorträgen vergangener KVD-Veranstaltungen, …
Sie lesen gerade: sgh Service AG Mitglied im Verband elektronische Rechnung e.V.