openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welt-Parkinson-Tag: Wir haben mehr Kraft als Krankheit!

10.04.202418:15 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Pressemitteilung

Neuss, 10. April 2024. Am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag und wir wollen mit der Devise "Wir haben mehr Kraft als Krankheit!" für Toleranz gegenüber und Unterstützung von Parkinson-Erkrankten und ihren Angehörigen werben. Parkinson ist eine chronisch fortschreitende, neurodegenerative Erkrankung, die unter anderem zur Versteifung von Muskeln, verlangsamten Bewegungen und unkontrollierbarem Zittern führt. Sie ist (noch) nicht heilbar und belastet die Betroffenen häufig sehr - besonders, wenn im Verlauf der Krankheit die Symptome sichtbar und damit auch für Außenstehende merkbar werden.



Unser Anliegen als die größte Selbsthilfegruppe in diesem Bereich ist es, die Lebensumstände von Parkinson-Patient:innen und deren Partnern zu verbessern. Von Betroffenen für Betroffene: Zahlreiche Regionalgruppen im gesamten Bundesgebiet unterstützen mithilfe von Veranstaltungen, Erfahrungsaustausch, Vermittlung von Expertise und unterschiedlichen Therapieangeboten unsere Mitglieder.

Die stetig wachsende Zahl unserer Mitglieder zeigt die Bedeutung, die die Selbsthilfe für jede einzelne und jeden einzelnen Betroffene heutzutage hat. Sei es, um auf Augenhöhe mit Ärzten und Therapeuten agieren zu können, sei es, um Zugang zu den neuesten medizinischen Erkenntnissen und jüngsten Forschungsergebnissen zu erhalten.

Tina Siedhoff, 1. Vorsitzende der dPV : "Wir freuen uns sehr, dass wir mit mittlerweile über 15.000 Mitgliedern eine der größten Selbsthilfegruppen in Deutschland sind. Die stetig steigende Zahl zeigt den großen Bedarf nach Unterstützung, Austausch und gegenseitiger Hilfe. Der Welt-Parkinson-Tag ist ein toller Anlass, um eine breite Öffentlichkeit auf unsere Anliegen aufmerksam zu machen."

Die dPV zertifiziert Kliniken, Tageskliniken und Praxen, um eine adäquate Behandlung von Parkinson-Patienten mit dem Behandlungsschwerpunkt Parkinson sicherzustellen. Für eine zielgerichtete Ausbildung von Nurses im stationären und ambulanten Bereich engagiert sich der Vorstand ebenso wie für die Zertifizierung von Parkinson-Apotheken, damit die Qualität und die Hilfestellung durch Apotheken für Parkinson-Erkrankte in Zukunft idealerweise flächendeckend zur Verfügung steht. Tina Siedhoff: "Wir sind stolz darauf, dass wir aktiv dazu beitragen konnten, die Patientensicht in der neuen, vollständig überarbeiteten S2k-Leitlinie für die Behandlung von Parkinson zu verankern. Denn natürlich sind unsere Mitglieder auf die beste medizinische Versorgung, qualifizierte ärztliche Beratung und frühzeitige, korrekte und gezielte Diagnosen angewiesen."

Die dPV setzt sich dafür ein, das Verständnis für und das Wissen um die Erkrankung Parkinson zu fördern, den Umgang mit Betroffenen zu erleichtern und ihre Bedürfnisse bekannt zu machen.

Der Welt-Parkinson-Tag am 11. April erinnert an den englischen Arzt James Parkinson, der 1817 erstmals die Symptome der Krankheit in einem Buch beschrieb. Er wurde am 11. April 1755 geboren und verstarb 1824.

Sie wollen mehr über Parkinson wissen? Gerne helfen wir Ihnen, die richtigen Ansprechpartner:innen in der Praxis, der Wissenschaft oder in der Forschung zu finden. Melden Sie sich bei uns.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Deutsche Parkinson Vereinigung e.V.
Frau Claudia Bender
Moselstraße 31
41464 Neuss
Deutschland

fon ..: +40 30 9700 4835
web ..: http://www.dpv-bundesverband.de
email : E-Mail


Pressekontakt:

Fulmidas Medienagentur
Frau Claudia Bender
Schiffbauerdamm 8
10115 Berlin

fon ..: +40 30 9700 4835
web ..: http://www.dpv-bundesverband.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1260485
 346

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welt-Parkinson-Tag: Wir haben mehr Kraft als Krankheit! “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Wir leben mit James“ – Parkinson-Patienten vor dem ReichstagBild: „Wir leben mit James“ – Parkinson-Patienten vor dem Reichstag
„Wir leben mit James“ – Parkinson-Patienten vor dem Reichstag
… einer anderen Zeit spaziert unter den Anwesenden vor dem Reichstag. Es ist James Parkinson, der Entdecker der gleichnamigen neurologischen Erkrankung. Der 11. April, Welt-Parkinson-Tag, ist sein Geburtstag. Immer mehr Menschen mit Schnurrbärten, Melonen und Spazierstöcken gesellen sich zu ihm. „Leben mit James“ steht auf ihren T-Shirts. Rund sechzig …
Welt-Parkinson-Tag 2008 - Lebensqualität schaffen und erhalten
Welt-Parkinson-Tag 2008 - Lebensqualität schaffen und erhalten
… bislang angenommen. „Lebensqualität schaffen und erhalten“ lautet daher das Motto der deutschen Parkinson-Vereinigung Baden-Württemberg und der Parkinson-Klinik Wolfach für den diesjährigen Welt-Parkinson-Tag am 11. April. Heilbar ist das Parkinson-Syndrom nach wie vor nicht. Die Patienten sind ihr Leben lang auf Medikamente und Physiotherapie angewiesen. …
Bild: Parkinson – gemeinsam etwas in Bewegung setzenBild: Parkinson – gemeinsam etwas in Bewegung setzen
Parkinson – gemeinsam etwas in Bewegung setzen
… die Krankheit Parkinson ein wenig mehr in die Öffentlichkeit gerückt. Auch etwa 20.000 ÖsterreicherInnen leben mit der Diagnose Morbus Parkinson. 11. April 2012 – Welt-Parkinson-Tag Das Parkinson-Syndrom ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Erkrankungen mit bestimmten gemeinsamen Symptomen. Die wichtigste darunter ist Morbus Parkinson. Woran es …
Morbus Parkinson - Leben mit der "Schüttellähmung"
Morbus Parkinson - Leben mit der "Schüttellähmung"
München, 11. April 2012 - Anlässlich des Geburtstages von Dr. James Parkinson (1755-1824) findet jedes Jahr am 11. April der Welt-Parkinson-Tag statt. Der englische Mediziner hatte 1817 erstmals die nach ihm benannte Krankheit der "Schüttellähmung" beschrieben. Claudia Galler, Gesundheitsredakteurin von Deutschlands größter Arztempfehlung jameda (http://www.jameda.de), …
Bild: Serviceportal zum Welt-Parkinson-Tag ist onlineBild: Serviceportal zum Welt-Parkinson-Tag ist online
Serviceportal zum Welt-Parkinson-Tag ist online
Am 11. April findet der Welt-Parkinson-Tag statt Bonn, 5.4.2012 Am 11. April findet der Welt-Parkinson-Tag statt. welt-parkinson-tag.de ist ein kostenloses Service-Internetportal, auf dem Informationen, Büchertipps, Filme und Links zum Thema Parkinson sowie Veranstaltungen und Aktionen zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2012 gebündelt und vorgestellt …
Welt-Parkinson-Tag: Ergotherapie unterstützt Betroffene
Welt-Parkinson-Tag: Ergotherapie unterstützt Betroffene
„Welt-Parkinson-Tag“ am 11. April 2012 DEN ALLTAG MEISTERN – TROTZ PARKINSON Ergotherapeuten unterstützen Patienten mit Schüttellähmung auf ihrem Weg zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität. Die Krankheit Parkinson verliert langsam ihren Makel. Dazu tragen auch prominente Betroffene bei, wie der Schauspieler Ottfried Fischer: Er bekannte sich zu seiner …
Bild: Parkinson soll seinen Schrecken verlierenBild: Parkinson soll seinen Schrecken verlieren
Parkinson soll seinen Schrecken verlieren
Deutsches-Parkinson-Serviceportal zum Welt-Parkinson-Tag online Bonn, 9.4.2013. Am 11. April findet der Welt-Parkinson-Tag statt: www.welt-parkinson-tag.de ist das Service-Internetportal, auf dem Veranstaltungen und Aktionen zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2013 sowie Informationen, Büchertipps, Filme und Links zum Thema Parkinson gebündelt und vorgestellt …
Bild: Parkinson-Fachtag / Lesung Stefan Berg am 11. April in der Residenz DahlemBild: Parkinson-Fachtag / Lesung Stefan Berg am 11. April in der Residenz Dahlem
Parkinson-Fachtag / Lesung Stefan Berg am 11. April in der Residenz Dahlem
Berlin-Dahlem, 04. April 2013: Zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2013 lädt die Residenz Dahlem zu einer Lesung mit dem Spiegel-Journalisten Stefan Berg ein. Zusätzlich bietet die auf Morbus Parkinson spezialisierte Pflegeresidenz Hausführungen an und gibt Expertentipps zum Umgang mit der Erkrankung. Der an Parkinson erkrankte Spiegel-Journalist und …
Bild: „Der Chef bin ich, nicht der Parkinson“Bild: „Der Chef bin ich, nicht der Parkinson“
„Der Chef bin ich, nicht der Parkinson“
… dem Chefarzt der Klinik für Neurologie, folgen, wenn dieser zum Parkinson-Symposium einlädt. Zur 18. Auflage konnten Betroffene in sechs verschiedenen Patientenseminaren Neues zur Krankheit, Studien und Entwicklungen zum Thema Parkinson erfahren, die der Brite James Parkinson vor über 200 Jahren entdeckte. Zwei Teilnehmer stachen mit Kunstwerken aus …
Bild: Welt-Parkinson-Tag 2011 - neues Themen- und AktionsportalBild: Welt-Parkinson-Tag 2011 - neues Themen- und Aktionsportal
Welt-Parkinson-Tag 2011 - neues Themen- und Aktionsportal
Bonn, 8.4.2011 Am 11. April 2011 ist Welt-Parkinson-Tag. Dieser Tag bietet einen zentralen Anlass zur Vermittlung von Botschaften und Informationen rund um das Thema Parkinson. Auf dem dazu gehörigen Themen- und Aktionsportal www.welt-parkinson-tag.de sind Veranstaltungstermine zum Welt-Parkinson-Tag 2011 eingestellt. Das Serviceportal bündelt die Aktivitäten, …
Sie lesen gerade: Welt-Parkinson-Tag: Wir haben mehr Kraft als Krankheit!