openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreicher Launch des Gamification-Features der Applikation unseres Kunden Lern-Fair e.V.

09.04.202410:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Erfolgreicher Launch des Gamification-Features der Applikation unseres Kunden Lern-Fair e.V.
typedigital GmbH (© typedigital GmbH)
typedigital GmbH (© typedigital GmbH)

(openPR) Die typedigital GmbH unterstützt den Lern-Fair e.V., eine gemeinnützige Organisation, seit Oktober 2021 bei der Vision, für mehr Gerechtigkeit im deutschen Bildungssystem zu sorgen.

Lern-Fair veröffentlichte während der Corona-Pandemie eine digitale Lernplattform, die bildungsbenachteiligten Schülerinnen und Schülern kostenlosen Zugang zu wertvoller Lernunterstützung bietet. Die digitale Lernplattform verzeichnet aktuell circa 16.000 registrierte Nutzerinnen und Nutzer und über 1.000 angebotene Kurse - darunter auch zu gesellschaftlich relevanten Themen, wie Mobbing oder Social Health.

Das neue Feature der Lern-Fair - die Implementierung von Gamification in die bereits bestehende Applikation - ist seit letzter Woche online. Die typedigital GmbH unterstützte Lern-Fair bei der Konzeption und Entwicklung und Implementierung.

Was erhofft sich Lern-Fair von dem neuen Gamification-Feature?

Gamification ist ein Alleinstellungsmerkmal von Apps und bietet vor allem für Lernplattformen ein enormes Potential, um die die Nutzerinnen und Nutzer auch langfristig von der Applikation zu begeistern.

Die Userinnen und User können jetzt zum Beispiel den Lernfortschritt tracken, mit den Lehrkräften gemeinsame Erfolge feiern und Abzeichen sammeln. Das verbessert die User Experience, fördert das Engagement und motiviert, auch langfristig dran zu bleiben.

Einsatz von Storytelling und sog. Streaks

Die Nutzerinnen und Nutzer begleiten Loki die Eule auf einer spannenden Reise um die Welt. Durch verschiedene Aufgaben sammeln sie Polaroids oder Puzzlestücke, die die Geschichte der kleinen Eule erzählen.

Auch der Einsatz von sogenannten Streaks ist neu. Streaks, zu deutsch Strähne, sind ein beliebtes Mittel, um die Nutzerinnen und Nutzer zum durchgängigen Dranbleiben zu motivieren. Dadurch wissen sie, wie viele Lerneinheiten sie schon hintereinander in Folge durchgeführt haben. Die Strähne abzureißen und das regelmäßige Lernen schleifen zu lassen wird dadurch schwerer fallen.

Bisher wurde das neue Feature von den Userinnen und Usern positiv angenommen. Laut Lern-Fair wurden bereits 2.000 sog. Achievements vergeben.

Erfolgreiche Gamification-Beispiele

Weitere bekannte Beispiele für Gamification als USP sind die Apps von Freeletics, Babbel oder Duolingo. Diese Apps sind Paradebeispiele für eine erfolgreiche Gamification-Implementierung und haben jeweils mehrere Millionen Nutzerinnen und Nutzer.

Weiterführende Links

Eine detaillierte Case Study zum Projekt findet sich unter diesem Link:
https://typedigital.de/blog/gamification-der-lern-fair-app

Mehr Informationen zum Lern-Fair e.V.:
https://www.lern-fair.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1260375
 329

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreicher Launch des Gamification-Features der Applikation unseres Kunden Lern-Fair e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Gamification der ArbeitsweltBild: Die Gamification der Arbeitswelt
Die Gamification der Arbeitswelt
… eine Sysiphos-Aufgabe, da es Millionen verschiedener Molekülkombinationen gibt, die durchprobiert werden mussten. Die Wissenschaftler entwickelten deshalb ein Computerspiel, dass ihre Applikation zur Proteinanalyse mit Erfolgspunkten und Highscorelisten, sowie einem Mehrspielermodus anreicherte und stellten es kostenlos ins Netz. Innerhalb von wenigen …
Bild: Institute of Microtraining® behauptet führende Position mit neuer LerntechnologieBild: Institute of Microtraining® behauptet führende Position mit neuer Lerntechnologie
Institute of Microtraining® behauptet führende Position mit neuer Lerntechnologie
Die Microtraining® App für iOS und Android ermöglicht nachhaltige, betriebliche Lernprozesse und erweitert innovative Micro-Methode®, Mitarbeiter weiterzubilden INNSBRUCK – 19. April 2017 – Das Institute of Microtraining® erweitert das Angebot mit innovativer Lern-App. Ein umfangreiches Spektrum an Funktionen für nachhaltiges mobiles Lernen ergänzt ab sofort den Leistungsumfang der wissenschaftlich fundierten Micro-Methode®. Durch das Zusammenspiel von digitalen Lernkarten, die auf dem bewährten Leitner-Algorithmus basieren, Gamification-E…
Bild: Alamio – das kostenlose Schnellanzeigen PortalBild: Alamio – das kostenlose Schnellanzeigen Portal
Alamio – das kostenlose Schnellanzeigen Portal
… Startseite zu zeigen oder auffälliger zu positionieren. Einen komplett kostenlosen Service mit ähnlichen Funktionen gibt es nicht. Genauer gesagt: Es gab ihn nicht! Mit dem Launch von http://alamio.de am 5. Mai 2014 ist nun ein großer und komplett kostenloser Kleinanzeigen-Service für jegliche Art von Waren und Dienstleistungen im deutschsprachigen Raum …
Wachstumsrekord für Studydrive: Stärkstes Semester seit Gründung
Wachstumsrekord für Studydrive: Stärkstes Semester seit Gründung
… gewachsen. Damit konnte das Unternehmen seine Marktführung in der DACH-Region weiter ausbauen. Das Wachstum wurde unter anderem durch die Übernahme zweier Konkurrenten und den Launch der Studydrive App vorangetrieben. Das Sommersemester 2018 ist vorbei - Zeit für Studydrive, ein Resümee zu ziehen. Zum Semesterstart im April 2018 verzeichnete die Plattform …
Bild: Spielerische Zuschauerbindung im TVBild: Spielerische Zuschauerbindung im TV
Spielerische Zuschauerbindung im TV
Lineares Programmfernsehen findet Wege, sich neben VoD-Diensten und interaktiven Livestreams zu behaupten. Die Trends fürs Fernsehen: Gamification, Second Screen und Social TV Durch Aufmerksamkeit und Motivation lassen sich in spielerisch gestalteten Arbeits- und Lern-Situationen bessere Ergebnisse erreichen. Gamification wird bereits seit 1960 in der Verhaltenstherapie angewandt. Ausgehend von der Umsetzung in Computerspielen erlebte die Methode um 2010 eine Renaissance. Alltags-, Arbeits- und Lernsituationen werden durch Elemente wie fre…
Bild: Hamburger Start-up Finstep startet kostenlose App zur Bildung im Bereich Finanzen, Geld und VermögensaufbauBild: Hamburger Start-up Finstep startet kostenlose App zur Bildung im Bereich Finanzen, Geld und Vermögensaufbau
Hamburger Start-up Finstep startet kostenlose App zur Bildung im Bereich Finanzen, Geld und Vermögensaufbau
Finanzielle Bildung für Jugendliche leicht gemacht - Finstep launcht eine an Jugendliche gerichtete App für finanzielle Grundlagenbildung - Der am 08. Mai eingeläutete Beta-Testzeitraum wurde erfolgreich abgeschlossen - Die App ist ab sofort im iOS App Store kosten- und registrierungsfrei erhältlich - Durch Personal-Finance-Features sollen sich Jugendliche …
Bild: Nach Shortlist Cannes- Awards für Pfeffermind-SpielBild: Nach Shortlist Cannes- Awards für Pfeffermind-Spiel
Nach Shortlist Cannes- Awards für Pfeffermind-Spiel
… Organisationen an. Der Schwerpunkt liegt in der Konzeption und Entwicklung von Anwendungen, bei denen die Motivation der Benutzer im Mittelpunkt steht - ob Endkunden, Mitarbeiter, Bewerber, Lernende oder Patienten. Mithilfe der Game Thinking Methode werden Tasks von der inneren Muss-ich-machen-Liste auf die Will-ich-machen-Liste geholt. Die freudvolle Mission: …
Die neue Art des Lernens - datango bringt mit „dps 2009“ Novum auf den Markt
Die neue Art des Lernens - datango bringt mit „dps 2009“ Novum auf den Markt
… Lernfortschritte der Anwender gemessen werden und der Navigator führt den User als praktische Online-Hilfe auch bis hinunter auf Feldebene durch die jeweilige Applikation. Er fungiert wie ein Navigationssystem für Software und leitet den Anwender „just-in-time“ durch die Prozesse. Rapid E-Learning-Komponenten ermöglichen darüber hinaus die komfortable …
Bild: Die Revolution in der Aus- und WeiterbildungBild: Die Revolution in der Aus- und Weiterbildung
Die Revolution in der Aus- und Weiterbildung
Warum Gamification und Micro Learning funktionieren! Mit Quizmax© zu mehr Effizienz im Vertrieb. Die Anforderungen an Finanzdienstleister wachsen kontinuierlich: Immer mehr neue, verbesserte Tarife der Gesellschaften überschwemmen den Markt. Zugleich müssen Mitarbeiter ständig aus- und weitergebildet werden, was kosten- und zeitintensiv ist. Bei Online-Beratungen treten die emotionalen Effekte wie Optik und Körpersprache in den Hintergrund. Der Kunde fokussiert sich noch stärker auf die fachliche Kompetenz seines Beraters und erwartet umso m…
TrafficBox: „Best of IBC2010” Editors’ Award für Step2e Software
TrafficBox: „Best of IBC2010” Editors’ Award für Step2e Software
… Bestätigung für die Strategie des Passauer Softwareanbieters: „Unsere Kunden können mit den Step2e-Produkten die Transparenz und Effizienz in ihren Sendern erhöhen und somit finanziell erfolgreicher agieren.“ Zudem freut sich Wagenpfeil, „dass die gute Zusammenarbeit mit Playbox diese Anerkennung im Markt findet .“ Don Ash, Director Sales bei Playbox sieht …
Sie lesen gerade: Erfolgreicher Launch des Gamification-Features der Applikation unseres Kunden Lern-Fair e.V.