(openPR) Der Markt für Online-Kleinanzeigen entwickelt sich wie nie zuvor in Deutschland. Es gibt inzwischen etliche Möglichkeiten, Waren und Dienstleistungen privat oder gewerblich im Internet anzubieten. Viele dieser Kleinanzeigen-Services sind kostenlos. Oder behaupten zumindest, es zu sein. Klar, bei den meisten schafft man es, kostenlos eine Anzeige aufzugeben. Doch bei genauerem Hinschauen entdeckt man immer wieder kostenpflichtige Zusatzoptionen - wie z.B. die Anzeige zu “highlighten”, sie auf der Startseite zu zeigen oder auffälliger zu positionieren. Einen komplett kostenlosen Service mit ähnlichen Funktionen gibt es nicht. Genauer gesagt: Es gab ihn nicht!
Mit dem Launch von http://alamio.de am 5. Mai 2014 ist nun ein großer und komplett kostenloser Kleinanzeigen-Service für jegliche Art von Waren und Dienstleistungen im deutschsprachigen Raum online. Neben den Kategorien Fahrzeuge, Immobilien, Tiere, Elektronik und Multimedia, Kinder und Familie, Dienstleistungen, Wohnen, Pflanzen, Beauty und Wellness, Freizeit und Hobby, Mode und Fashion, Lebensmittel und Genuss, Bekanntschaften, Baumarkt und Gesundheit gibt es eine Besonderheit: die Kategorie "Verleih und Vermietung", bei der man bequem Sachen im Internet ausleihen oder verleihen kann.
Gamification statt Gebühren.
Das Modell von alamio basiert auf reinen P2P-Handelsbeziehungen, die Nutzern handeln ihre Transaktionen ohne externe Vermittler online untereinander aus. Bei den Verkäufen wird keine Provision oder ähnliches verlangt.
Auch für das Hervorheben von Anzeigen verlangt alamio nichts. Hier setzt man auf den Faktor Gamification. Auf spielerische Art können Nutzer ganz einfach und kostenlos ihre Anzeige jeden Tag für 3 Stunden per Knopfdruck farbig hervorheben oder hochschieben. Alles, was sie dafür tun müssen, ist täglich zu alamio.de zurückzukehren. Auf diese Weise ist nicht nur ständiger Traffic garantiert, auch die Aktualität der Anzeigen profitiert von diesem Ansatz.
Doch warum ist alamio das “Schnellanzeigen-Portal”? Ganz einfach: Neben modernem Design und Nutzerfreundlichkeit setzt alamio auch innovativste Technologien bei der Programmierung ein. Hierüber erarbeitet alamio sich eine hohe Suchanfragen-Relevanz für die Nutzer. Simpel ausgedrückt bedeutet dies: Waren und Dienstleistungen werden schneller von Suchmaschinen gefunden. Käufer und Verkäufer müssen gar nicht erst alamio.de besuchen, sie können gleich ihre Suchanfrage bei Google oder anderen Suchmaschinen eintippen - und finden oder werden gefunden! Deshalb ist alamio das Schnellanzeigen-Portal!
Kaum da, schon geht es weiter.
Bei alamio hat man den Anspruch, sich immer weiter zu entwickeln und zu verbessern. Bereits jetzt, wenige Wochen nach dem Launch wird schon fleißig an Updates und Verbesserungen gearbeitet. Als nächstes sind natürlich auch eine mobile Version und weitere Gamification-Elemente geplant. Neugierig geworden? Dann probieren Sie doch selbst das neue Schnellanzeigen-Portal http://alamio.de - es kostet garantiert nichts.