(openPR) Halle (Saale), 19. März 2007. Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt schreibt in Kooperation mit dem Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf ein dreimonatiges Arbeitsstipendium aus. Das Stipendium dauert von September bis November 2007 und richtet sich an Künstler aller Sparten.
Das Stipendium soll Künstlern des Landes Sachsen-Anhalt wesentliche Impulse für ihre weitere Entwicklung geben. Eingebunden in das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf erhalten sie die Möglichkeit, neue Tendenzen in der Kunstsze-ne kennen zu lernen, Ideen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Projekte zu realisieren. „Wir sind hoch erfreut über die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf. Durch die langfristige angelegte Ko-operation können wir das Arbeitsstipendium nun jedes Jahr anbieten.“, so die Direktorin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt Manon Bursian.
Das im Niederen Fläming gelegene Schloss Wiepersdorf nimmt in der Geschichte der Künste, insbesondere der Lite-ratur, eine besondere Stellung in Deutschland ein. So hat es als ehemaliger Wohnsitz von Ludwig Achim und Bettina von Arnim, dem bedeutenden Dichterpaar der Romantik, eine lange Tradition als Ort des geistigen und künstlerischen Austausches. Im letzten Jahr hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Aufgabe übernommen, die Einrichtung mit Unterstützung des Landes Brandenburg und des Bundes dauerhaft als Künstlerhaus zu erhalten. Dabei geht es vor allem um drei Aspekte: Bewahren, Fördern und Vermitteln. Im Von- Arnim-Museum wird an das Dichterpaar Achim und Bettina von Arnim erinnert und die Geschichte des Hauses dokumentiert. In dem traditionsreichen, denkmalge-schützten Künstlerhaus werden Arbeitsaufenthalte von Künstlerinnen und Künstlern aller Disziplinen aus dem In- und Ausland mit Stipendien gefördert. Öffentliche Veranstaltungen, Lesungen, Konzerte, Kolloquien und Ausstellungen im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf laden zum spannenden Dialog über aktuelle Fragen zur Kunst, Literatur und Geis-teswissenschaft ein.
Das Stipendium für das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf richtet sich ausschließlich an Künstlerinnen und Künstler mit Lebens- und Schaffensmittelpunkt in Sachsen-Anhalt. Schriftliche Bewerbungen können bis 12. Mai 2007 (Post-stempel) an die Kunststiftung Sachsen-Anhalt eingereicht werden. Weitere Informationen unter: www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de .
Pressekontakt:
Gero Kummer
MDKK Mitteldeutsche Kommunikations- und Kongressgesellschaft
Niederlassung Halle (Saale), Mansfelder Straße 56, 06108 Halle (Saale)
Telefon: +49 (0)345 478 07 00, E-mail:
Weitere Informationen: www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de
Hintergrund Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt:
Die Kunststiftung des Landes, die im Februar 2005 ihre Arbeit aufnahm, fördert die zeitgenössische Kunst in Sachsen-Anhalt. Die Stiftung unterstützt Projekte in der bildenden und angewandten Kunst, den darstellenden Künsten Film und Theater, Medienkunst, Literatur und Musik sowie interdisziplinäre Projekte.
Die Stiftung unterstützt künstlerische Projekte, die:
• in Sachsen-Anhalt initiiert werden; innerhalb des Bundeslandes sowie überregional oder international wirksam sind,
• originell und außergewöhnlich, innovativ und experimentell sind und einem hohen künstlerischen und konzeptionellen Anspruch genügen,
• eine bedeutsame Thematik aufgreifen,
• Kinder und Jugendliche für Kunst begeistern,
• disziplin-, genre- oder spartenübergreifende Ziele haben.













