openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Da lag er vor uns, der buchtenreiche See ... - auf den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in Oberha

22.11.201709:28 UhrKunst & Kultur
Bild: Da lag er vor uns, der buchtenreiche See ... - auf den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in Oberha
"Da lag er vor uns, der buchtenreiche See ..." von Roland Lampe

(openPR) Roland Lampe begibt sich in "Da lag er vor uns, der buchtenreiche See ..." auf die Spuren von Achim von Arnim, Theodor Fontane und vielen anderen bekannten Autoren.
------------------------------

"Da lag er vor uns, der buchtenreiche See", schrieb Theodor Fontane, nachdem er 1873 zum ersten Mal am Stechlinsee bei Neuglobsow gewesen war.

Erstaunlich viele Autoren waren und sind in Oberhavel, dem Landkreis nördlich von Berlin, zu Hause, wurden hier geboren, lebten hier, starben hier oder machten hier Station. In "‚Da lag er vor uns, der buchtenreiche See …'" begibt sich Roland Lampe (geb. 1959) auf die Spuren der Autoren in und um Fürstenberg, Gransee, Zehdenick, Kremmen und im Löwenberger Land. Bekannte Namen wie Achim von Arnim, Theodor Fontane, Richard Dehmel, René Schickele, Lola Landau und Armin T. Wegner und Eva und Erwin Strittmatter sind darunter, aber auch Autoren, die heute kaum noch jemand kennt.

Gleichzeitig mit diesem Buch sind zwei weitere Bücher bei tredition erschienen, "‚Dennoch, das Haus bezauberte mich …'" über Autoren im südlichen Oberhavel (Hennigsdorf, Hohen Neuendorf, Birkenwerder, Mühlenbecker Land) und in zweiter Auflage "‚… kehrte ich bei Hempel ein'" über Autoren in der Kreisstadt Oranienburg. Alle drei Bücher von Roland Lampe offenbaren, wie ungewöhnlich vielfältig und lebendig die Literaturlandschaft in Oberhavel war und ist.

"Da lag er vor uns, der buchtenreiche See ..." von Roland Lampe ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-5030-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID95094)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 981189
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Da lag er vor uns, der buchtenreiche See ... - auf den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in Oberha“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "... kehrte ich bei Hempel ein" - auf den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in OranienburgBild: "... kehrte ich bei Hempel ein" - auf den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in Oranienburg
"... kehrte ich bei Hempel ein" - auf den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in Oranienburg
Roland Lampe zeigt in "... kehrte ich bei Hempel ein", wie ungewöhnlich vielfältig und lebendig die Literaturlandschaft in Oberhavel war und ist. ------------------------------ Erstaunlich viele Autoren waren und sind in Oberhavel, dem Landkreis nördlich von Berlin, zu Hause, wurden hier geboren, lebten hier, starben hier oder machten hier Station. In …
Bild: Eisstadl, Ur-Bayern & exotische Gärten: Waging am See ist die sympathische Alternative zum Chiemgau-UrlaubBild: Eisstadl, Ur-Bayern & exotische Gärten: Waging am See ist die sympathische Alternative zum Chiemgau-Urlaub
Eisstadl, Ur-Bayern & exotische Gärten: Waging am See ist die sympathische Alternative zum Chiemgau-Urlaub
… Bereits im vergangenen Jahrhundert wurde bei Friedhofsarbeiten ein Reihengräberfeld entdeckt. Doch erst 1987, gut hundert Jahre später, wurde die Suche nach den Spuren der Vorfahren wieder aufgenommen und tatsächlich konnten 240 bajuwarische Reihengräber und 14 unterschiedliche Brandgräber freigelegt werden. „Nirgendwo sonst haben die Bajuwaren über …
Bild: 'Ski und Golf Package' startet am 17. April / Sport-Elite bei der 'Ski und Golf WM' in Zell am See-KaprunBild: 'Ski und Golf Package' startet am 17. April / Sport-Elite bei der 'Ski und Golf WM' in Zell am See-Kaprun
'Ski und Golf Package' startet am 17. April / Sport-Elite bei der 'Ski und Golf WM' in Zell am See-Kaprun
… Winterspaß auf Skiern verbindet, für den ist das neue Urlaubspaket genau das Richtige. Mit ihm können Gäste vom 17. April bis zum 5. Juni 2011 einlochen und ihre Spuren in den Schnee des Kitzsteinhorngletschers ziehen. Die Vier-Tages-Pauschale inklusive eines zweitägigen Skipasses und der Greenfee gibt es schon ab 310 Euro. An welchen Tagen es auf's Green …
Bild: Urlaub am Starnberger SeeBild: Urlaub am Starnberger See
Urlaub am Starnberger See
… die Unterkünfte sind begehrt. Verwunderlich ist das nicht, denn auch die Städte der Region haben viel zu bieten. Starnberg ist ideal zum Shoppen und in Passenhofen finden sich Spuren von Sisi. Zudem ist die Roseninsel mit Rosengarten und Kasino sehenswert. Wer sich für Geschichte interessiert, für den ist Berg ebenfalls ein Muss, denn hier wuchs der …
Bild: "Dennoch, das Haus bezauberte mich ..."  - auf den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in OberhavelBild: "Dennoch, das Haus bezauberte mich ..."  - auf den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in Oberhavel
"Dennoch, das Haus bezauberte mich ..." - auf den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in Oberhavel
… Lampe zeigt in "Dennoch, das Haus bezauberte mich …", wie ungewöhnlich, vielfältig und lebendig die Literaturlandschaft in Oberhavel war und ist. ------------------------------ Erstaunlich viele Autoren waren und sind in Oberhavel, dem Landkreis nördlich von Berlin, zu Hause, wurden hier geboren, lebten hier, starben hier oder machten hier Station. …
Bild: Vom Braunkohlerevier zum Urlaubsparadies: Ferien im Lausitzer Seenland und in Görlitz am SeeBild: Vom Braunkohlerevier zum Urlaubsparadies: Ferien im Lausitzer Seenland und in Görlitz am See
Vom Braunkohlerevier zum Urlaubsparadies: Ferien im Lausitzer Seenland und in Görlitz am See
… entstanden. Bergbaugeschichte erleben 150 Jahre lang prägten der Bergbau und die Kohleproduktion das berufliche und gesellschaftliche Leben der Lausitz. In der Landschaft haben sie deutliche Spuren hinterlassen. Bergleute holten über zwei Milliarden Tonnen Braunkohle aus bis zu 60 Metern Tiefe. Riesige Tagebaurestlöcher blieben zurück. Mit der Flutung des …
"... kehrte ich bei Hempel ein" - Oranienburg entpuppt sich in diesem Buch als literarischer Ort
"... kehrte ich bei Hempel ein" - Oranienburg entpuppt sich in diesem Buch als literarischer Ort
Roland Lampe sucht in "... kehrte ich bei Hempel ein" nach den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in Oranienburg. ------------------------------ Oranienburg ist nicht unbedingt ein Name, der Menschen in den Sinn kommt, wenn sie an deutsche Literatur denken. "... kehrte ich bei Hempel ein" von Roland Lampe zeigt jedoch, dass dieser Ort in dieser …
... kehrte ich bei Hempel ein - Oranienburg entpuppt sich in diesem Buch als literarischer Ort
... kehrte ich bei Hempel ein - Oranienburg entpuppt sich in diesem Buch als literarischer Ort
Roland Lampe sucht in "... kehrte ich bei Hempel ein" nach den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in Oranienburg. ------------------------------ Oranienburg ist nicht unbedingt ein Name, der Menschen in den Sinn kommt, wenn sie an deutsche Literatur denken. "... kehrte ich bei Hempel ein" von Roland Lampe zeigt jedoch, dass dieser Ort in dieser …
Bild: 'Ski & Golf Package'startet am 17. April / Sport-Elite bei der 'Ski & Golf WM' in Zell am See-KaprunBild: 'Ski & Golf Package'startet am 17. April / Sport-Elite bei der 'Ski & Golf WM' in Zell am See-Kaprun
'Ski & Golf Package'startet am 17. April / Sport-Elite bei der 'Ski & Golf WM' in Zell am See-Kaprun
… Winterspaß auf Skiern verbindet, für den ist das neue Urlaubspaket genau das Richtige. Mit ihm können Gäste vom 17. April bis zum 5. Juni 2011 einlochen und ihre Spuren in den Schnee des Kitzsteinhorngletschers ziehen. Die Vier-Tages-Pauschale inklusive eines zweitägigen Skipasses und der Greenfee gibt es schon ab 310 Euro. An welchen Tagen es auf's Green …
Bild: Suite101 stärkt Position als führendes Autorennetzwerk in DeutschlandBild: Suite101 stärkt Position als führendes Autorennetzwerk in Deutschland
Suite101 stärkt Position als führendes Autorennetzwerk in Deutschland
Berlin, 11. Januar 2011. Das Online-Autorennetzwerk Suite101 mit Sitz in Berlin verdoppelt seine Netto-Reichweite: Die Leserzahl stieg im vergangenen Jahr auf mittlerweile drei Millionen Unique Visitors im Monat. Dadurch hat Suite101 seine Position als die mit Abstand reichweitenstärkste Online-Autorencommunity im deutschsprachigen Raum weiter ausgebaut. …
Sie lesen gerade: Da lag er vor uns, der buchtenreiche See ... - auf den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in Oberha