openPR Recherche & Suche
Presseinformation

And the Oscar goes to… Kunststiftung Sachsen-Anhalt stellt Förderprogramm für Kurzfilme vor

20.04.200709:53 UhrKunst & Kultur
Bild: And the Oscar goes to…  Kunststiftung Sachsen-Anhalt stellt Förderprogramm für Kurzfilme vor

(openPR) Halle (Saale), 20. April 2007 - Wer groß rauskommen will, muss erstmal klein anfangen - so wie Florian Henckel von Donnersmarck. Bevor der Regisseur für „Das Leben der Anderen“ jüngst einen Oscar bekam, drehte er mehrere Kurzfilme, um seine handwerklichen Fähigkeiten zu verfeinern und den künstlerischen Umgang mit Kamera, Schauspielern und Drehbuch zu perfektionieren.



Florian Henckel von Donnersmarck soll kein Einzelfall bleiben. Die Förderung junger Filmschaffender nimmt deswegen einen zentralen Stellenwert in Deutschland ein. Ohne Zuschüsse lassen sich viele Filmprojekte nicht realisieren, da die Kosten für Drehbuchentwicklung und Produktion hoch sind. Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt bietet des-wegen nun das Kurzfilmprogramm „wage-mutig“ an, welches Produzenten und Filmemacher in Ihrer Arbeit unterstützen soll. Mit diesem Programm fördert die Kunststiftung Sachsen-Anhalt die Herstellung von Kurzfilmen, welche neue künstlerische Darstellungsweisen aufzeigen und bedeutsame gesellschaftliche Fragestellungen aufgreifen.

Voraussetzung einer Förderung ist der thematische Bezug zum Land Sachsen-Anhalt. Weiterhin antragsberechtigt sind Filmemacher, die ihren Erstwohnsitz in Sachsen-Anhalt haben. Die Förderungen sind genreübergreifend, das heißt, es kann sich bei dem Projekt um einen kurzen Spielfilm, einen Dokumentar- oder Animationsfilm handeln. Auch neue, experimentelle Formen des dokumentarischen und fiktionalen Films werden zugelassen. Alle eingereichten Filmprojekte sollten eine Länge von 15 bis 30 Minuten haben.

Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt fördert die Entwicklung von Drehbuch und Projekt mit bis zu 3.000 Euro, die Produktion des Films mit bis zu 10.000 Euro und die Präsentation des Werkes auf nationalen und internationalen Festivals mit bis zu 2.000 Euro. Antragssteller sollten einen Eigenanteil von rund zehn Prozent der Herstellungskosten einkalkulieren, bis zu 90 Prozent können von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt getragen werden.

Gerade jungen Nachwuchsfilmern aus Sachsen-Anhalt wird mit dem Kurzfilmprogramm „wage-mutig“ die Möglichkeit gegeben, sich mit dem Medium Film künstlerisch auseinander zu setzen und nachhaltige Erfahrungen bei der Entwicklung und Umsetzung eines Filmprojekts zu sammeln. Das Kurzfilmprogramm der Kunststiftung Sachsen-Anhalt bietet hier die ideale Plattform um den ersten großen Schritt in Richtung professionelles Filmemachen zu gehen.
Weitere Informationen unter www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de.

Pressekontakt:

Gero Kummer
MDKK Mitteldeutsche Kommunikations- und Kongressgesellschaft
Niederlassung Halle (Saale), Mansfelder Straße 56, 06108 Halle (Saale)
Telefon: +49 (0)345 478 07 00 / E-mail: E-Mail

Hintergrund Kunststiftung Sachsen-Anhalt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 131157
 1884

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „And the Oscar goes to… Kunststiftung Sachsen-Anhalt stellt Förderprogramm für Kurzfilme vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kunststiftung Sachsen-Anhalt

Bild: Kunststandort Sachsen-Anhalt - Kunststiftung Sachsen-Anhalt fördert 23 Künstler und Projekte aus der RegionBild: Kunststandort Sachsen-Anhalt - Kunststiftung Sachsen-Anhalt fördert 23 Künstler und Projekte aus der Region
Kunststandort Sachsen-Anhalt - Kunststiftung Sachsen-Anhalt fördert 23 Künstler und Projekte aus der Region
Halle (Saale), 30. März 2007. Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt gab heute die Entscheidungen über Projektförderungen und Arbeitsstipendien für die erste Antragsrunde 2007 bekannt. Insgesamt werden 23 Künstler und Projekte aus Sachsen-Anhalt mit insgesamt 199.150 Euro gefördert. Damit konnte die Gesamtfördersumme im Vergleich zum letzten halben Jahr merklich erhöht werden (zum Vergleich 2/2006: 168.118 Euro). Zusätzlich befinden sich noch weitere Projekte in der Entwicklung, die von der Kunststiftung qualifiziert werden. Die individu…
30.03.2007
Bild: Auf den Spuren von Bettina von Arnim: Junge Kunst in alten MauernBild: Auf den Spuren von Bettina von Arnim: Junge Kunst in alten Mauern
Auf den Spuren von Bettina von Arnim: Junge Kunst in alten Mauern
Halle (Saale), 19. März 2007. Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt schreibt in Kooperation mit dem Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf ein dreimonatiges Arbeitsstipendium aus. Das Stipendium dauert von September bis November 2007 und richtet sich an Künstler aller Sparten. Das Stipendium soll Künstlern des Landes Sachsen-Anhalt wesentliche Impulse für ihre weitere Entwicklung geben. Eingebunden in das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf erhalten sie die Möglichkeit, neue Tendenzen in der Kunstszene kennen zu lernen, Ideen auszutauschen, Kontakte zu kn…
19.03.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-AnhaltBild: Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-Anhalt
Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-Anhalt
Der Verein Dübener Heide e.V. bewirbt sich für die Dübener Heide und das Gebiet um die Goitzsche um das neue EU-Förderprogramm LEADER in Sachsen-Anhalt, das von 2007 bis 2013 andauert. Dazu wird gerade das Bewerbungskonzept erarbeitet, in dem die Verbesserung der Wirtschaftskraft im ländlichen Raum, die Stärkung der kommunalen Daseinsvorsorge, die Minderung …
Bild: "The horns you take will grow back"Bild: "The horns you take will grow back"
"The horns you take will grow back"
… ist zu Gast mit der Ausstellung: „The horns you take will grow back!“ von Netty van Osch (Rotterdam) 1.04. – 13.05.2012 in den Räumen der Kunststiftung Sachsen-Anhalt Neuwerk 11 06108 Halle/Saale Die Ausstellung ist geöffnet von Mi- Sa 14 -18 Uhr Zur Vernissage am 31.03.2012 um 17 Uhr ist die Künstlerin anwesend. Die Finissage findet am 13.05.2012 …
Bild: Ein Golden Globe für Halle?Bild: Ein Golden Globe für Halle?
Ein Golden Globe für Halle?
… The Sound of Music, Insider) als Leo Tolstoi zu sehen. Produziert wurde EIN RUSSISCHER SOMMER von Jens Meurer und Chris Curling, mit dem sich auch der Reigen zuSachsen-Anhalt schließt. Denn hier wurde nicht nur gedreht, auch die Produktionsfirma Egoli Tossell Film Halle GmbH ist hier ansässig. Für Jens Meurer erzählt EIN RUSSISCHER SOMMER "von unserer …
Bild: Auf den Spuren von Bettina von Arnim: Junge Kunst in alten MauernBild: Auf den Spuren von Bettina von Arnim: Junge Kunst in alten Mauern
Auf den Spuren von Bettina von Arnim: Junge Kunst in alten Mauern
Halle (Saale), 19. März 2007. Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt schreibt in Kooperation mit dem Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf ein dreimonatiges Arbeitsstipendium aus. Das Stipendium dauert von September bis November 2007 und richtet sich an Künstler aller Sparten. Das Stipendium soll Künstlern des Landes Sachsen-Anhalt wesentliche Impulse für ihre …
Unternehmen in Sachsen-Anhalt kritisieren die Beendigung von MobiPro-EU 2017
Unternehmen in Sachsen-Anhalt kritisieren die Beendigung von MobiPro-EU 2017
… Angesichts dieser Situation ist es nicht nur unsolidarisch gegenüber unseren europäischen Nachbarn, sondern auch kontraproduktiv hinsichtlich unseres eigenen Ausbildungsmarktes das Förderprogramm MobiPro-EU auslaufen zu lassen“, so Michael Scherschel, Geschäftsführer der mitteldeutschen AWO SPI gGmbH. Scherschel appelliert an die Bundesregierung ihre …
Bild: Auf den Spuren von Bettina von Arnim: Junge Kunst in alten MauernBild: Auf den Spuren von Bettina von Arnim: Junge Kunst in alten Mauern
Auf den Spuren von Bettina von Arnim: Junge Kunst in alten Mauern
Halle (Saale), 19. März 2007. Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt schreibt in Kooperation mit dem Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf ein dreimonatiges Arbeitsstipendium aus. Das Stipendium dauert von September bis November 2007 und richtet sich an Künstler aller Sparten. Das Stipendium soll Künstlern des Landes Sachsen-Anhalt wesentliche Impulse für ihre …
Bild: Musikfest Unerhörtes MitteldeutschlandBild: Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland
Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland
Das erste Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland findet vom 27. Juni bis zum 3. Juli 2011 in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen statt. An reizvollen Spielstätten erklingen Werke überwiegend unbekannter Komponisten, die in Mitteldeutschland gewirkt oder gelebt haben. Programmatische Untertitel sind: Unerhörte romantische Quartette, Unerhörter Liederabend …
Klosterbergestraße wird zur Kulturstraße - "KultiWIRung" in Magdeburg
Klosterbergestraße wird zur Kulturstraße - "KultiWIRung" in Magdeburg
Magdeburg. Am Samstag, 07. August 2010, initiieren junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr in der Kultur Sachsen-Anhalt, kurz FSJ Kultur, unter dem Motto »KultiWIRung« eine eintägige Kulturveranstaltung in der Klosterbergestraße im Magdeburger Stadtteil Buckau. Bei dem Straßenfest bieten die Freiwilligen ein vielseitiges und buntes Programm, bei …
Bild: Kunststandort Sachsen-Anhalt - Kunststiftung Sachsen-Anhalt fördert 23 Künstler und Projekte aus der RegionBild: Kunststandort Sachsen-Anhalt - Kunststiftung Sachsen-Anhalt fördert 23 Künstler und Projekte aus der Region
Kunststandort Sachsen-Anhalt - Kunststiftung Sachsen-Anhalt fördert 23 Künstler und Projekte aus der Region
Halle (Saale), 30. März 2007. Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt gab heute die Entscheidungen über Projektförderungen und Arbeitsstipendien für die erste Antragsrunde 2007 bekannt. Insgesamt werden 23 Künstler und Projekte aus Sachsen-Anhalt mit insgesamt 199.150 Euro gefördert. Damit konnte die Gesamtfördersumme im Vergleich zum letzten halben …
Bild: Sachsen-Anhalt in Asien: Wirtschaftsförderung aktivBild: Sachsen-Anhalt in Asien: Wirtschaftsförderung aktiv
Sachsen-Anhalt in Asien: Wirtschaftsförderung aktiv
Berlin - "Wenn das Reich der Mitte" auf "die Mitte Deutschlands" trifft, kann die Rede nur von Sachsen-Anhalt sein. Auf der diesjährigen Business Mission to Mongolia und China präsentierten sich die Landeshauptstadt Magdeburg mit ihrem Internationalen Büro und die landeseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft …
Sie lesen gerade: And the Oscar goes to… Kunststiftung Sachsen-Anhalt stellt Förderprogramm für Kurzfilme vor